Die vom Arbeitgeber dem abhängig Beschäftigten oder Dienstherrn dem Unterstellten gewährte Freizeit in Höhe von einem oder meist mehreren Werktagen.
kurz für: eine während des Urlaubs unternommene Reise
Begriffsursprung
Von mittelhochdeutsch „urloup“, althochdeutsch „urloub“, altes Substantiv zu erlauben; das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Ursprüngliche Bedeutung „Erlaubnis, sich zu entfernen“
das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten
das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit
Redensarten & Redewendungen
Urlaub auf Balkonien machen
Urlaub in Gardenien
Beispielsätze
Für den Umzug nehme ich mir Urlaub.
Nächste Woche fahren wir in Urlaub.
Da ich sowieso Urlaub nehme, würde ich gerne gleich meinen ganzen Urlaub nehmen, um genug Zeit zu haben, alle Hauptstädte Europas zu besichtigen.
Machen wir Urlaub in Spanien?
Ich danke dir herzlich fürs Blumen gießen während meines Urlaubs.
Sie ist im Urlaub krank geworden.
Die Sonne kommt, es riecht nach Urlaub!
Ich muss einen Aufsatz über meinen Urlaub schreiben.
Hat Tom eine Woche Urlaub?
Tom scheint bitter Urlaub nötig zu haben.
Er weigerte sich, mit seinen Eltern in den Urlaub zu fahren.
Tom hat beschlossen, dieses Jahr in Australien Urlaub zu machen.
Tom hat zwei Wochen bezahlten Urlaub.
Könnte ich nächste Woche Urlaub bekommen?
Wir fahren dieses Jahr nicht in Urlaub.
Wäre es in Ordnung, wenn ich mir nächste Woche Urlaub nähme?
Maria fährt in Urlaub.
Würdet ihr meine Kinder betreuen, während ich auf Urlaub bin?
Würdest du meine Kinder betreuen, während ich auf Urlaub bin?
Die Freunde, mit denen wir in Urlaub fahren, kennen wir schon lange.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ab dem nächsten Jahr könnte der Urlaub in Griechenland teurer werden.
Aber Achtung: Egal, ob es mit dem Zug oder dem Auto in den Urlaub geht, der 3-G-Nachweis wird zum Teil noch benötigt!
Aber auch die sexy Seite von Vanessa Mai kommt im Urlaub nicht zu kurz.
Aber dafür hatten wir ja auch fünf Tage länger Urlaub.
Aber es gibt nichts schlimmeres, als nicht fit aus dem Urlaub zu kommen.
Aber in diesem Juni, als alle Menschenrechtsverteidiger im Urlaub waren, da haben sie es in zwei Tagen durchgesetzt.
Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Wohin in den Urlaub?
Aber ich würde garantiert nicht auf die Idee kommen, in Orten wie La Grande Motte Urlaub zu machen.
um 23:05 Uhr Stimmung: sehr traurig Ab 31.08. habe ich Urlaub.
1938 wurde der gesetzliche Urlaub eingeführt.
Aber auch wenn ein Zwist mit dem Mitarbeiter des Jobcenters besteht oder eine geplante Ortsabwesenheit, Urlaub nicht gewährt wird.
Es stellte sich jetzt heraus, dass etwa 2800 Euro nach dem Urlaub abgebucht wurden.
Aber klar: In der Vorbereitung ist eine Woche Training besser als eine Woche Urlaub.
Die Asfinag begründet diese Einnahme-Entwicklung mit der besseren Wirtschaftslage und einem verstärkten Trend zum "Urlaub mit dem Auto".
An der Wall Street würden viele Juden arbeiten und sie würden am Montag Urlaub machen.
Beschnitten wurde der früher durchaus stattliche Baum, während die Friedberger Eigentümer in Urlaub waren.
Zudem möchte Hering zu Hause in Hachenburg im Westerwald Urlaub machen und sich entspannen.
Ich nenne das ungern Urlaub.
ARD-Programmchef Günter Struve war wegen eines vierwöchigen Urlaubs für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Und wo wird außerhalb von Berlin Urlaub gemacht?
Trotz eines drohenden Krieges im Irak buchen die Bundesbürger unvermindert Urlaub - auch in der Krisenregion.
Wenn sie während des Urlaubs nicht ihr kleines Abenteuer hatten, fahren sie enttäuscht nach Hause.
Dazu sollten aber zuerst solche Maßnahmen wie Abbau von Überstunden, Teilzeit, unbezahlter Urlaub genutzt werden.
Aber mehr als 15 Tage Urlaub im Jahr mache er nicht, versichert er.
Als er einmal sechs Wochen Urlaub hatte, brach der Laden zusammendie gesamte Schreibstube versank im Chaos.
Urlaub daheim ist aus ökologischen Gründen sicher lobenswert, aber aus vielen anderen Gründen wenig attraktiv.
Die mitreisenden Mediziner erhalten schon vor dem Abflug in den Urlaub Einblick in die Krankengeschichte ihrer Klientel.
Urlaub oder ein Tapetenwechsel sind für uns ja nicht drin.
Häufige Wortkombinationen
bezahlter Urlaub, ein dreiwöchiger Urlaub, ein erholsamer Urlaub, ein erschwinglicher Urlaub, unbezahlter Urlaub, ein unerschwinglicher Urlaub ein verschobener Urlaub, ein zusätzlicher Urlaub, ein zweiwöchiger Urlaub
um Urlaub ersuchen
Urlaub beantragen, Urlaub nehmen, in den Urlaub gehen
Das zweisilbige Substantiv Urlaub besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × L & 1 × R
Vokale:2 × U, 1 × A
Konsonanten:1 × B, 1 × L, 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem R möglich. Im Plural Urlaube zudem nach dem ersten U.
Das Alphagramm von Urlaub lautet: ABLRUU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Unna
Rostock
Leipzig
Aachen
Unna
Berlin
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich
Richard
Ludwig
Anton
Ulrich
Berta
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform
Romeo
Lima
Alfa
Uniform
Bravo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Urlaub (Singular) bzw. 10 Punkte für Urlaube (Plural).
Das Nomen Urlaub entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Auch Hexen brauchen Urlaub Ulrike Rylance | ISBN: 978-3-42376-337-0
Camping für Fortgeschrittene – wenn Urlaub eskaliert Maximus Corruptus | ISBN: 978-3-93382-576-6
Der Tod macht Urlaub in Schweden Anders de la Motte, Måns Nilsson | ISBN: 978-3-42630-876-9
Ein dramatischer Urlaub Martina Gattermann | ISBN: 978-3-12675-697-6
Ein Seehund macht Urlaub Kristina Scharmacher-Schreiber | ISBN: 978-3-73482-133-2
Einfach Urlaub Stevan Paul | ISBN: 978-3-71060-683-0
Für immer Urlaub von Zwangsgedanken Sascha Schwarz | ISBN: 978-3-75042-714-3
Im Urlaub Ralph Ruthe | ISBN: 978-3-83033-545-0
Liebe macht keinen Urlaub Kate Galloway | ISBN: 978-3-59670-845-1
Lieselotte macht Urlaub Alexander Steffensmeier | ISBN: 978-3-73736-015-9
Malen und Stickern: Im Urlaub Jessica Greenwell | ISBN: 978-1-78232-747-9
Mein Anziehpuppen-Stickerbuch: Im Urlaub Emily Bone | ISBN: 978-1-03570-140-7
Mein Camping Logbuch Reisetagebuch für Urlaub mit dem Wohnmobil Wohnwagen Campingwagen Reisemobil Wohnanhänger Caravan u Anja Beck | ISBN: 978-3-74855-428-8