Urlaubsinsel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈuːɐ̯laʊ̯psˌʔɪnzl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Urlaubsinsel
Mehrzahl:Urlaubsinseln

Definition bzw. Bedeutung

Insel, die vor allem für ihren Tourismus bekannt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Urlaub und Insel mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Urlaubsinseldie Urlaubsinseln
Genitivdie Urlaubsinselder Urlaubsinseln
Dativder Urlaubsinselden Urlaubsinseln
Akkusativdie Urlaubsinseldie Urlaubsinseln

Anderes Wort für Ur­laubs­in­sel (Synonyme)

Ferieninsel:
bei Touristen beliebte Insel, um dort den Urlaub zu verbringen

Beispielsätze (Medien)

  • Auch auf der Urlaubsinsel ist FKK offiziell nicht erlaubt und wird mit hohen Geldstrafen oder der Ausweisung bestraft.

  • Hier, in Kroatien, ist er vielleicht fündig geworden, auf der Urlaubsinsel Krk.

  • Auf der italienischen Urlaubsinsel Sardinien kämpfen die Einsatzkräfte weiter gegen Brände.

  • Auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca nehmen die Zahlen der Corona-Infektionen immer weiter zu.

  • Auf der Urlaubsinsel Usedom wird eine schwangere junge Frau umgebracht - aus reiner Mordlust.

  • Beim Absturz eines Heißluftballons auf der südkoreanischen Urlaubsinsel Jeju ist ein Mensch ums Leben gekommen.

  • Ein Erdstoß der Stärke 4,0 hat die italienische Urlaubsinsel Ischia erschüttert.

  • Mallorca feiert den "ehrlichsten Kellner" der spanischen Urlaubsinsel.

  • Das teilte eine Ärztin auf der indonesischen Urlaubsinsel am Mittwoch mit.

  • Fraport will will unter anderem Airports auf Urlaubsinseln wie Rhodos, Korfu, Mykonos und Santorin übernehmen.

  • Seit mehr als 20 Jahren ist er Untersuchungsrichter auf der Urlaubsinsel Mallorca, wo er gegen kleine und große Kriminelle ermittelte.

  • Auch für Familien oder alle, die die Urlaubsinsel einmal auf andere Art entdecken möchten, ist die Tour geeignet.

  • Die Fähre „MV Spice Islander“ war in der Nacht zum Samstag aus zunächst unbekannten Gründen vor der Küste der Urlaubsinsel untergegangen.

  • Nahe der kenianischen Urlaubsinsel Lamu ist nach Polizeiangaben in der Nacht auf heute eine Französin verschleppt worden.

  • Ajaccio/Athen, 27. Juli (AFP) - Bei Lscharbeiten auf der franzsischen Urlaubsinsel Korsika sind zwlf Feuerwehrleute leicht verletzt worden.

  • Am letzten Tag des Waffenstillstands in Sri Lanka ist die südasiatische Urlaubsinsel von einer Welle der Gewalt erschüttert worden.

  • Der große Waldbrand auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria nimmt katastrophale Ausmaße an.

  • Zudem sind Bevölkerung und Gäste der Urlaubsinsel zunehmend sensibilisiert und melden laufend tote Vögel.

  • Weitere Bombenexplosionen auf der indonesischen Urlaubsinsel seien nicht auszuschließen, warnte das australische Außenamt am Dienstag.

  • Alba Berlin wird sich auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca auf die am 13. Mai startenden Play-offs in der Bundesliga vorbereiten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ur­laubs­in­sel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten S und N mög­lich. Im Plu­ral Ur­laubs­in­seln nach dem R, ers­ten S und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ur­laubs­in­sel lautet: ABEILLNRSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Ros­tock
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Ber­lin
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Richard
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Berta
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Romeo
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Bravo
  7. Sierra
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Ur­laubs­in­sel (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Ur­laubs­in­seln (Plural).

Urlaubsinsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ur­laubs­in­sel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Urlaubsinsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Urlaubsinsel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 14.06.2023
  2. sueddeutsche.de, 24.11.2022
  3. bo.de, 26.07.2021
  4. tagesschau.de, 27.12.2020
  5. abendblatt.de, 06.09.2019
  6. sn.at, 12.04.2018
  7. weser-kurier.de, 22.08.2017
  8. diepresse.com, 27.07.2017
  9. nachrichten.at, 27.04.2016
  10. handelsblatt.com, 28.01.2015
  11. schwaebische.de, 05.02.2014
  12. presseportal.ch, 11.06.2013
  13. focus.de, 10.09.2011
  14. news.orf.at, 01.10.2011
  15. thueringer-allgemeine.de, 27.07.2009
  16. lr-online.de, 17.01.2008
  17. abendblatt.de, 01.08.2007
  18. sat1.de, 18.02.2006
  19. de.news.yahoo.com, 05.10.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 29.04.2005
  21. fr-aktuell.de, 10.04.2004
  22. f-r.de, 13.02.2003
  23. bz, 01.09.2001
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. BILD 1999
  27. Welt 1996
  28. Welt 1995