Urlaubsvertretung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈuːɐ̯laʊ̯psfɛɐ̯ˌtʁeːtʊŋ]

Silbentrennung

Urlaubsvertretung (Mehrzahl:Urlaubsvertretungen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Handlung, jemandes Aufgaben für die Zeit seines Urlaubs zu übernehmen

  • Person, die jemandes Aufgaben für die Zeit seines Urlaubs übernimmt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Urlaub und Vertretung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Urlaubsvertretungdie Urlaubsvertretungen
Genitivdie Urlaubsvertretungder Urlaubsvertretungen
Dativder Urlaubsvertretungden Urlaubsvertretungen
Akkusativdie Urlaubsvertretungdie Urlaubsvertretungen

Beispielsätze

  • Der Rest fiel auf die wirtschaftliche Betriebshilfe wie beispielsweise Waldarbeit, Arbeitsspitzen oder Urlaubsvertretung.

  • Im Film „Spieglein, Spieglein“ war er bereits als „Urlaubsvertretung“ Kempters zu sehen.

  • Bereits im vergangenen Jahr sprangen als Urlaubsvertretung für im „Kölner Sommer Treff“ ein.

  • Bis dahin übernehmen die Ärzte Dr. Fabig und Dr. Grobe die Urlaubsvertretung.

  • Sie ist also "Urlaubsvertretung".

  • Ausgenommen sind Behandlungen durch Frauenärzte, Augenärzte sowie Notfälle oder Urlaubsvertretungen.

  • Natürlich spricht nichts dagegen, dass hier eine Urlaubsvertretung tätig war.

  • "Ich werde gerne, wenn euer Pfarrer es wünscht, nächstes Jahr zur Urlaubsvertretung wiederkommen", so Pater Arockiyam.

  • Das heisst, mehrere Spieler steuern einen Charakter, und das eigene Spielekonto kann von einer Art "Urlaubsvertretung" verwaltet werden.

  • "In den Ferien gibt es für jeden Pfarrer eine Urlaubsvertretung, aber die Kinderkirche fällt einfach aus".

  • Sichtbar ungewohntes Terrain für Schmidt, der sich in seiner ARD-Sendung um den Job als Urlaubsvertretung "beworben" hatte.

  • Mit seiner Anarchoshow "Bei Krmers" vertrat er in diesem Herbst als Urlaubsvertretung Olli Dietrichs "Dittsche" in der ARD.

  • Eine NDR-Sprecherin wies gegenüber AFP allerdings Spekulationen zurück, wonach es sich bei der Urlaubsvertretung um eine Art "Test" handelt.

  • Als Urlaubsvertretung wird in diesem Sommer erstmals der Sportjournalist Gerhard Delling (46) für eine Woche die "Tagesthemen" moderieren.

  • Deshalb sind Urlaubsvertretungen viel stärker gefährdet.

  • Die ungewöhnliche Urlaubsvertretung ergab sich durch Zufall.

  • Als Jörg Wontorra sich an der Urlaubsvertretung versuchte, wollte das keiner sehen.

  • Ohne Peter Lustig können sich die befragten Kinder die Sendung nicht vorstellen, selbst eine Urlaubsvertretung wird strikt abgelehnt.

  • Sie hat sich auch als Urlaubsvertretung im Sonderdezernat für Gewalt gegen Frauen einteilen lassen.

  • Im Juli soll die Show als Urlaubsvertretung von "Schreinemakers" ausgestrahlt werden.

  • Der Arzt hatte als Urlaubsvertretung des 60jährigen in der Gemeinschaftspraxis ebenfalls zu hoch dosierte Bestrahlungen verabreicht.

  • Ein Arbeitnehmer kann auch in weniger schwerwiegenden Fällen eine Urlaubsvertretung durchsetzen.

Häufige Wortkombinationen

  • als Urlaubsvertretung für jemanden einspringen
  • die Urlaubsvertretung für jemanden übernehmen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ur­laubs­ver­tre­tung be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 3 × U, 2 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 3 × U, 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, S, zwei­ten R und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ur­laubs­ver­tre­tun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ur­laubs­ver­tre­tung lautet: ABEEGLNRRRSTTUUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Ros­tock
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Ber­lin
  7. Salz­wedel
  8. Völk­lingen
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen
  12. Ros­tock
  13. Essen
  14. Tü­bin­gen
  15. Unna
  16. Nürn­berg
  17. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Richard
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Berta
  7. Samuel
  8. Vik­tor
  9. Emil
  10. Richard
  11. Theo­dor
  12. Richard
  13. Emil
  14. Theo­dor
  15. Ulrich
  16. Nord­pol
  17. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Romeo
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Bravo
  7. Sierra
  8. Vic­tor
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Tango
  12. Romeo
  13. Echo
  14. Tango
  15. Uni­form
  16. Novem­ber
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Ur­laubs­ver­tre­tung (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Ur­laubs­ver­tre­tun­gen (Plural).

Urlaubsvertretung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ur­laubs­ver­tre­tung kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Urlaubsvertretung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. all-in.de, 23.03.2020
  2. weser-kurier.de, 23.12.2019
  3. focus.de, 03.08.2018
  4. rga-online.de, 02.07.2014
  5. derstandard.at, 01.07.2014
  6. jena.tlz.de, 09.01.2013
  7. gegen-hartz.de, 01.08.2013
  8. oberpfalznetz.de, 02.09.2008
  9. teltarif.ch, 26.08.2008
  10. teckbote-online.de, 15.10.2007
  11. bbv-net.de, 21.04.2007
  12. swr.de, 09.11.2006
  13. de.news.yahoo.com, 02.07.2005
  14. mainpost.de, 04.07.2005
  15. Die Zeit (28/2003)
  16. archiv.tagesspiegel.de, 16.09.2003
  17. bz, 26.05.2001
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. TAZ 1997
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. Stuttgarter Zeitung 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1996