") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Rente/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Rente Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈʁɛntə ] Silbentrennung Einzahl: Ren‧ te Mehrzahl: Ren‧ ten
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch rent/rente „(Zins-)Ertrag, Einkünfte“, von gleichbedeutend altfranzösisch rente, ursprünglich Partizip zu mittellateinisch/romanisch rendere, Nebenform von lateinisch reddere, „zurückgeben“, aus re-, „zurück“ und dare, „geben“; vergleiche Rendite
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Rente die Renten Genitiv die Rente der Renten Dativ der Rente den Renten Akkusativ die Rente die Renten
Anderes Wort für Rente (Synonyme ) Anleihe : Summe Geldes, die man sich leiht verzinsliches Wertpapier; mit der Begebung einer Anleihe borgt sich ein Unternehmen oder der Staat gegen Zahlung von Zinsen Geld von der Öffentlichkeit (statt es sich von Banken zu borgen) Pension : kleiner Hotelbetrieb mit meist privater Atmosphäre ohne Plural: Zeit nach dem aktiven Arbeits- oder Erwerbsleben, Ruhestand Ruhestand : Lebensabschnitt, der mit der Beendigung der Berufstätigkeit beginnt Sinnverwandte Wörter
Altersbezüge
Ruhegehalt Ruhegeld : eine Rente für Arbeiter und Angestellte
Ruhegenuss Zins : Abgabe an den Grundherrn Entgelt für die Überlassung von Kapital Beispielsätze Die durchschnittliche Höhe der Renten ist im letzten Jahr um 0,1 % gestiegen.
Bei der Auszahlung meiner Lebensversicherung konnte ich wählen, ob ich einen Einmalbetrag erhalten wollte oder eine monatliche Rente.
Max hat bei einer Verlosung gewonnen. Er bekommt nun zehn Jahre lang jeden Monat tausend Euro Rente auf sein Konto überwiesen.
Nächstes Jahr werde ich in Rente gehen.
Durch die Überalterung in den Industrieländern stagniert die Rente.
Ich bin seit sieben Jahren in Rente.
Personen ab 65 Jahren erhalten von der Regierung eine Rente.
Weil ich jetzt in Rente bin, möchte ich es ein Weilchen ruhiger angehen lassen.
Vom Universitätsabschluss bis zur Rente hat Wang durchgängig im Bildungswesen gearbeitet.
Er ging in Rente.
Seine Entscheidung, in Rente zu gehen, überraschte uns alle.
Ich habe ein kleines Grundstück auf einem Hügel in Südfrankreich gekauft, um das Haus zu bauen, in dem ich leben werde, wenn ich in Rente gehe.
Ich bin jetzt in Rente.
Tom hat noch ein Jahr, bis er in Rente geht.
Tom wurde in Rente geschickt.
Glaubst du, dass Tom in Rente ist?
Die pfeifen darauf, die sind in Rente.
Tom ist zu jung, um in Rente zu gehen.
Tom geht planmäßig im Oktober in Rente.
Tom und Maria sind Selbstversorger, und das müssen sie auch sein, denn von der geringen Rente könnten sie sich nicht alles leisten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch der Aktienmarkt soll bei der Absicherung der Renten erstmals eine zentrale Rolle spielen.
Ab 2020 erhöht sich der Anteil der zu versteuernden Rente nur noch um einen Prozentpunkt pro Jahr, zuvor um zwei Prozentpunkte.
Aber anders als bei der Rente für langjährig Versicherte müssen hier unter Umständen Abschläge in Kauf genommen werden.
Also liebe Rentner, verzichten sie auf einen Teil ihrer Rente und ermöglichen sie ihren Enkelkindern auch eine gute Zukunft.
Achja die tolle Rente, wenn man heute 45.000 € im Jahr verdient, dann bekommt man im Jahr 2054 inflationsbereinigt noch 650€ Rente.
Ab der Rente benötige ich auch kein Krankentagegeld, dass drückt den Beitrag extrem.
Aber die Unterschiede zwischen Ost und West seien weiter zu groß, etwa in der Wirtschaftsleistung, bei Löhnen oder bei den Renten.
Aber bei der Rente haben die Regierungsparteien sich nur darauf verständigt, im Gespräch bleiben zu wollen.
255.000 Euro Gehalt und Rente mit 55 Pilot der Lufthansa: "Ich fühle mich wohl und streike trotzdem"
Ab dem 1. Juli gibt es die Rente mit 63 und mehr Geld für Mütter im Ruhestand.
2016, kurz vor seinem 38. Geburtstag, werde er in Rente gehen, hat Bryant mitgeteilt.
Ansonsten lebe er derzeit von 450 Euro Rente im Monat.
Ab 1. Juli 2011 könnten deutsche Pendler ihre Rente um zehn Prozent schrumpfen sehen.
Alle, die bereits heute eine Rente beziehen, sind von einer Senkung nicht betroffen.
Ältere Arbeitnehmer würden dann drei Jahre – Kurzarbeit plus Arbeitslosigkeit – vom Staat finanziert, bevor sie in Rente gehen.
Am Stichtag 1. Juli 2006 erhielten übrigens 38 875 Solinger eine Rente.
Wer also mit 63 statt mit 67 in den Ruhestand geht, dem wird die Rente um 14,4 Prozent gekürzt.
Gibt es ab 2012 noch die Möglichkeit, vorzeitig in Rente zu gehen?
Die FDP verlangt dagegen, dass alle Beschäftigten vom 60. Lebensjahr an mit Abschlägen von sechs Prozent pro Jahr in Rente gehen können.
Renten sollen außerdem nur noch alle drei Jahre statt wie bisher alle zwei Jahre angepasst werden.
Um Forschung und Bildung soll es gehen, um die Zukunft von Rente und Pflege, um die Großprojekte von übermorgen.
Die Gesetzesentwürfe zu Rente, Gesundheit und Ökosteuer sind mit den Stimmen von Rot-Grün im Vermittlungsausschuss verabschiedet worden.
In Rente konnten sie nicht gehen, weil sie sich keine Miete leisten konnten.
Ab 2010 würden außerdem immer mehr ältere Arbeitnehmer in Rente gehen.
Ältere Aussiedler bekommen hohe Renten.
Nun zur Rente: Da es ein laufendes Verfahren ist, kann ich mich dazu nicht konkret äußern.
Renten lehnten sich an die feste Tendenz der US-Bonds an.
Weil sie so früh in Rente gehen mußte, bekommt Irma Lucke nur wenig Geld.
weitere Beispielsätze anzeigen Häufige Wortkombinationen eine bescheidene Rente, eine kleine Rente, eine magere Rente eine vorschüssige Rente, eine nachschüssige Rente in Rente gehen, jemanden in Rente schicken, eine Rente beziehen/erhalten, in Rente sein Was reimt sich auf Rente? Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Rente besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × T
Vokale : 2 × EKonsonanten : 1 × N, 1 × R, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem N möglich. Im Plural Renten nach dem ersten N .
Das Alphagramm von Rente lautet: EENRT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Essen Nürnberg Tübingen Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Emil Nordpol Theodor Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Echo November Tango Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Rente (Singular) bzw. 6 Punkte für Renten (Plural).
R e n t e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Rente kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Berufsunfähigkeitsrente : zu beanspruchende Rente , wenn der betroffene Arbeitnehmer bzw. Rentenversicherte aus gesundheitlichen Gründen (ganz oder teilweise) nicht mehr in seinem gewählten Beruf tätig werden kann Flexirente : Rentenkonzept, das einen flexiblen Eintritt in die Rente ermöglicht Rentenalter : Alter, ab dem jemand Rente beziehen, in den Ruhestand gehen und somit zum Rentner werden kann Rentenkasse : Finanzmittel zur Absicherung oder Aufstockung der Renten Versicherung für Renten Rentenlücke : Einkommensunterschied, zwischen der Rente und dem Einkommen aus Erwerbstätigkeit Riesterrente : durch staatliche Zulagen und durch Sonderausgabenabzug geförderte, grundsätzlich privat finanzierte Rente in Deutschland verrenten : in solchen Papieren (Rentenpapier, Lebensversicherung) anlegen, die monatliche Auszahlungen (Rente ) abwerfen jemanden in Rente schicken, ihn Altersruhegeld (oder auch Erwerbsunfähigkeitsrente) beziehen lassen Buchtitel 1x Rente bitte! Die große Portion! Sebastian Tonn | ISBN: 978-3-89879-972-0 66 Dinge, die Sie tun können, wenn Sie in Rente sind Ilka Heinemann, Denise Schweida | ISBN: 978-3-42679-119-6 Auf zum Gutachter – bei Rente und Entschädigung Erwin Wehking | ISBN: 978-3-83011-827-5 Das Handbuch zur Rente im Ausland Rainer Hellstern | ISBN: 978-3-75576-847-0 Du bist reif für die Rente, wenn . . . Ben Fraser | ISBN: 978-3-95408-035-9 Endlich in Rente! Das Rätselbuch für den Ruhestand Wolfgang Berke, Ursula Herrmann | ISBN: 978-3-83133-339-4 Früher in Rente und Ruhestand Matthias Kowalski | ISBN: 978-3-74710-571-9 In Rente Wolfgang Prosinger | ISBN: 978-3-49963-052-1 Mach die Rente zu deinem Projekt! Thomas Gasch | ISBN: 978-3-80294-128-3 Mit diesem Buch ist die Rente sicher Clemens Schömann-Finck | ISBN: 978-3-96967-403-1 Rente in Sicht Ulrich Lohrer | ISBN: 978-3-86336-198-3 Rente mit 40 Florian Wagner | ISBN: 978-3-43021-017-1 Rente oder Wohlstand Bodo Schäfer | ISBN: 978-3-95972-206-3 Film- & Serientitel Greyhounds – Schnüffler gehen nie in Rente (Fernsehfilm, 1994) Ist die Rente noch sicher? (Doku, 2023) Rente, aber sicher (Fernsehfilm, 1990) Rock statt Rente! Das Beste kommt zum Schluss (TV-Serie, 2010) Schuften bis zum Schluss – wenn die Rente nicht reicht (Doku, 2012) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rente. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rente. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11465875 , 10566770 , 10359034 , 10164777 , 9985067 , 9392605 , 8888598 , 8817940 , 8702110 , 8614766 , 8572811 , 8429832 , 8120872 , 8001318 & 7941194 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 azonline.de, 02.08.2023 fr.de, 17.04.2022 fr.de, 18.09.2021 focus.de, 06.11.2020 zeit.de, 11.10.2019 focus.de, 06.09.2018 rbb24.de, 07.10.2017 fr-online.de, 06.10.2016 focus.de, 23.03.2015 focus.de, 24.05.2014 nzz.ch, 26.11.2013 spiegel.de, 05.12.2012 tageblatt.lu, 16.02.2011 nzz.ch, 19.02.2010 abendblatt.de, 26.04.2009 solinger-tageblatt.de, 29.08.2008 waz.de, 09.03.2007 sueddeutsche.de, 03.03.2006 kn-online.de, 23.06.2005 fr-aktuell.de, 13.04.2004 archiv.tagesspiegel.de, 29.06.2003 netzeitung.de, 06.12.2002 sz, 11.08.2001 Berliner Zeitung 2000 BILD 1998 Rheinischer Merkur 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995