Projekt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈjɛkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Projekt
Mehrzahl:Projekte

Definition bzw. Bedeutung

Geplantes und durchdachtes Vorhaben von besonderem Umfang und mit einem bestimmten Ziel.

Begriffsursprung

Von lateinisch prōiectum, das so viel bedeutet wie „Das nach vorn Geworfene“ (substantiviertes Partizip Perfekt (Neutrum) von prōicere, siehe auch projizieren).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Projektdie Projekte
Genitivdes Projektes/​Projektsder Projekte
Dativdem Projekt/​Projekteden Projekten
Akkusativdas Projektdie Projekte

Anderes Wort für Pro­jekt (Synonyme)

Ansinnen (geh.):
oft als Zumutung empfundenes Ersuchen, Gesuch, Bitte
Streben:
intensive Bemühung um etwas
Unterfangen (geh.):
Vorhaben, das ein Risiko mit sich bringt
Unternehmen:
Durchführung eines Gedankens oder Plans
Gesellschaft, die in Produktion oder Handel tätig ist oder Dienstleistungen erbringt
Unternehmung:
Gesellschaft oder Betrieb, der Gewinn anstrebt
Plan, Vorhaben, das der Unterhaltung dient
Vorhaben:
das, was verwirklicht werden soll

Sinnverwandte Wörter

Ab­wick­lung:
der erfolgreiche Abschluss eines Vertrages
die Tätigkeit oder der Vorgang des Abwickelns; Entfernung von einem Wickel oder etwas gewickeltem
Maß­nah­me:
zweckbestimmte Handlung
Plan:
ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise
Karte oder Landkarte
Ver­such:
absichtliche Herbeiführung einer Erscheinung, um Gesetzmäßigkeiten erkennen zu können: Experiment
das Ausprobieren von etwas; Handlung

Beispielsätze

  • Wir werden in den nächsten Wochen gemeinsam an unserem Projekt arbeiten.

  • Ein solch großes Projekt sollte professionell betreut werden.

  • Viele Projekte werden leider deshalb nicht umgesetzt, weil die Bürokratie kostspieliger ist als die Projekte selbst.

  • Ist dieses Material für unser Projekt nützlich?

  • Leider scheiterte das Projekt am passiven Widerstand der Reisbauern.

  • Eine Möglichkeit bestünde darin, dass du dich mal mit denen in Verbindung setzt und nachfragst, ob jemand unserem Projekt beitreten möchte.

  • Das Projekt wurde abgebrochen.

  • In welcher Weise wollen Sie mich bei diesem Projekt begleiten und beraten?

  • Beim Projekt Gutenberg stehen viele E-Bücher kostenlos zum Herunterladen bereit.

  • Zunächst steht aber stets der Erfolg des Projektes im Vordergrund und nicht die persönliche Meinung.

  • Wer finanziert Ihr Projekt?

  • Wir müssen Ende Oktober mit dem Projekt fertig sein.

  • Dieses Projekt sieht vor, dass man Esperanto als Brückensprache verwenden soll, wenn eine direkte Übersetzung oder Interpretation nicht möglich ist.

  • Große Projekte brauchen zehn Jahre, um fabrikreif zu werden.

  • Wir wollen wissen, wie viel uns dieses Projekt kosten wird.

  • Unterstützen Sie unser Projekt mit einer Vorbestellung.

  • Sie skizzierte ihr Projekt vor der Versammlung.

  • Haben sie euer Projekt gutgeheißen?

  • Ich beabsichtige, das Projekt zu Ende zu bringen.

  • Nachdem wir das neue Projekt drei Stunden lang besprochen hatten, gelangten wir zu dem Schluss, dass Andreas’ Plan der beste war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch auf dieses Projekt müssen Fans noch einige Zeit warten.

  • Ab 2012 wurde das Projekt zum präventiven Kinderschutz an der Charité gestartet.

  • «70 Prozent der Thunerinnen und Thuner unterstützen das Projekt generell», hält die Stadt fest.

  • Aber auch dem anderen Namensgeber des Archivs soll ein neues Projekt gewidmet werden.

  • "Ab 2011 haben wir den LMP-Bereich autark aufgesetzt, und das war für dieses Projekt auch richtig so", erklärt er.

  • Aber es gibt noch aufrüttelnde Projekte, gerade in anderen Teilen der Welt, wo man Missstände aufdecken kann.

  • AargauSüd impuls schreibt, das Projekt sei nicht konsequent und zielorientiert geführt worden.

  • Ab 2017 können sich die ehemaligen "Wirtschaftsblatt"-Redakteure konkret an ihr neues Projekt machen.

  • 2018 sollte das Projekt ein letztes Mal evaluiert werden.

  • Aber allein in der Ergebnisqualität erschöpft sich der Nutzen von Projekten sicher nicht.

  • "200 Projekte hat er in den letzten Jahren mit knapp einer halben Million Euro gefördert", berichtet Dr. Brecklinghaus.

  • Die Anrainer sind geschockt und haben Unterschriften gegen das Projekt gesammelt.

  • 2008 wurde die öffentliche Mitwirkung zu diesem Projekt durchgeführt.

  • Die Situation spitze sich in Krisenzeiten zu, weil dann Projekte zeitlich und inhaltlich beschnitten und sogar aufgegeben würden.

  • Anfang dieses Jahres hatte Rare eine firmeninterne Restrukturierung vorgenommen, in dessen Zuge ihm zufolge zwei Projekte gestrichen wurden.

Häufige Wortkombinationen

  • großes/kleines, innovatives, kreatives, neues, spannendes, umfangreiches Projekt

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: пројекат (projekat) (männlich)
  • Bulgarisch: проект (proekt)
  • Chinesisch:
    • 項目 (xiàngmù)
    • 项目 (xiàngmù)
  • Dänisch: projekt
  • Englisch: project
  • Esperanto: projekto
  • Finnisch: hanke
  • Französisch: projet (männlich)
  • Hindi: परियोजना (pariyojana)
  • Ido: projektar
  • Indonesisch: proyek
  • Interlingua: projecto
  • Italienisch: progetto
  • Japanisch: プロジェクト (purojekuto)
  • Kasachisch: жоба (žoba)
  • Katalanisch: projecte (männlich)
  • Klingonisch: jInmol
  • Latein: progetto
  • Lettisch: projekts
  • Litauisch: projektas
  • Mazedonisch: проект (proekt) (männlich)
  • Niederländisch: project
  • Niedersorbisch: projekt (männlich)
  • Norwegisch: prosjekt (sächlich)
  • Obersorbisch: projekt (männlich)
  • Okzitanisch: projècte
  • Polnisch: projekt
  • Portugiesisch: projeto
  • Rumänisch: proiect (sächlich)
  • Russisch: проект (männlich)
  • Schwedisch: projekt (sächlich)
  • Serbisch: пројекат (projekat) (männlich)
  • Serbokroatisch: пројекат (projekat) (männlich)
  • Slowakisch: projekt (männlich)
  • Slowenisch: projekt (männlich)
  • Spanisch: proyecto
  • Tschechisch: projekt (männlich)
  • Türkisch: proje
  • Ukrainisch:
    • проект
    • план
    • проєкт (männlich)
  • Vietnamesisch: dự án
  • Weißrussisch: праект (männlich)

Was reimt sich auf Pro­jekt?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pro­jekt be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × J, 1 × K, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Pro­jek­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Pro­jekt lautet: EJKOPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Jena
  5. Essen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Julius
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Juliett
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Pro­jekt (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Pro­jek­te (Plural).

Projekt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­jekt ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­f­ra­struk­tur­pro­jekt:
Projekt, um die Infrastruktur zu verbessern
Ju­gend­pro­jekt:
Projekt, das jungen Leuten zugute kommen soll
Mo­dell­pro­jekt:
Projekt, das als Testlauf durchgeführt wird, um etwas zu erproben
Pi­lot­pro­jekt:
Projektmanagement: das Leit- bzw. Versuchsprojekt für zukünftige Projekte, in welchem meist neuartige Verfahren getestet werden
Pres­tige­pro­jekt:
prestigeträchtiges, einen Prestigegewinn versprechendes Projekt
Pro­jekt­in­ge­ni­eur:
versierter Ingenieur der bestimmt, wie das jeweilige Projekt realisiert wird und die Verantwortung für das Projektergebnis trägt
Pro­jekt­lei­ter:
gM Person, die ein Projekt leitet und die Verantwortung dafür trägt
Pro­jekt­ma­nage­ment:
Gesamtheit der Methoden (Planung, Organisation, Steuerung, Kontrolle, Testen …) zur Durchführung von Projekten
Pro­jekt­ma­na­ger:
gM Person, die für die Durchführung eines Projekts verantwortlich ist
Wohl­tä­tig­keits­pro­jekt:
Projekt zur Verbesserung der Situation von Bedürftigen oder Organisationen

Buchtitel

  • Blaue Wunder – Techniken und Projekte mit Cyanotypie Marlis Maehrle | ISBN: 978-3-25860-222-6
  • Das Foundation Projekt Isaac Asimov | ISBN: 978-3-45352-845-1
  • Erfolgreich Projekte planen und umsetzen Stefan Irmisch | ISBN: 978-3-65836-441-0
  • Hochbeet, Teich, Palettentisch – Projekte zum Selbermachen für Garten & Balkon Die Stadtgärtner | ISBN: 978-3-74590-300-3
  • Hundeschweiger Projekt Rudelführer Bernhard Kainz | ISBN: 978-3-74124-157-4
  • In 20 bunten Projekten durch die Kunststile Ela Madreiter | ISBN: 978-3-40320-033-8
  • Lernwerkstätten und Projekte in der Kita Silke Pfeiffer | ISBN: 978-3-52570-244-4
  • Linolschnitt – Techniken und Projekte Emily Louise Howard | ISBN: 978-3-25860-229-5
  • Makramee: Knoten, Projekte, Hacks – Das ultimative Makramee-Anleitungsbuch mit Geling-Garantie Josephine Kirsch, Stefanie Siebenländer | ISBN: 978-3-74591-044-5
  • Paracord – 30 praktische Projekte Joel Hooks | ISBN: 978-3-70201-522-0
  • Projekt 22 Alexa Linell | ISBN: 978-3-36500-290-2
  • Projekt Alphabet. Kurs- und Übungsbuch Claudia Volkmar-Clark | ISBN: 978-3-12676-036-2
  • Projekt B1 neu Stella Tokmakidou, Noula Efthimiadou, Annette Vosswinkel | ISBN: 978-3-19381-684-9
  • Projekt B2 neu – Übungsbuch Jo Glotz-Kastanis, Petra Kaltsas, Stella Tokmakidou, Annette Vosswinkel | ISBN: 978-3-19021-684-0
  • Projekt C1 neu. Schülerheft Katerina Sarafidou, David Koglin | ISBN: 978-3-19501-684-1

Film- & Serientitel

  • 90 Minuten – Das Berlin Projekt (Film, 2011)
  • Adrenalin Projekt (TV-Serie, 2007)
  • Alexandras Projekt (Film, 2003)
  • Das Borchert Projekt (AT) (Film, 2012)
  • Das Jerico Projekt (Film, 2016)
  • Das Laramie Projekt (Fernsehfilm, 2002)
  • Das Lazarus Projekt (Film, 2008)
  • Das Morgan Projekt (Film, 2016)
  • Dirty Pair: Projekt E.D.E.N. (Film, 1987)
  • Projekt 12: Der Bunker (Film, 2016)
  • Projekt 17: Fünf Träume, Küche, Bad (Film, 2018)
  • Projekt 2 (Film, 2008)
  • Projekt Adler – Ein letzter Job (Film, 2022)
  • Projekt Aphrodite (Fernsehfilm, 1990)
  • Projekt Brainstorm (Film, 1983)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Project (veraltet)
  • Projecte (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Projekt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Projekt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2402140, 11546780, 11061480, 11044940, 10783900, 9958800, 9030800, 8295010, 7554220, 7536240, 6139110, 5899450, 5707940, 4784930, 4566190, 3858060, 3753570 & 2195710. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. wissen.de
  3. gamers.de, 17.05.2023
  4. berliner-abendblatt.de, 18.08.2022
  5. bernerzeitung.ch, 24.11.2021
  6. sueddeutsche.de, 25.08.2020
  7. motorsport-total.com, 05.06.2019
  8. freitag.de, 13.09.2018
  9. sport1.de, 22.04.2017
  10. derstandard.at, 29.12.2016
  11. orf.at, 10.04.2015
  12. computerwoche.de, 28.07.2014
  13. rga-online.de, 26.06.2013
  14. tirol.orf.at, 13.09.2012
  15. bernerzeitung.ch, 21.09.2011
  16. feedsportal.com, 16.09.2010
  17. gameswelt.de, 02.11.2009
  18. oberberg-aktuell.de, 11.09.2008
  19. zeitung.org, 15.11.2007
  20. handelsblatt.com, 31.07.2006
  21. fr-aktuell.de, 06.04.2005
  22. fr-aktuell.de, 09.03.2004
  23. sueddeutsche.de, 20.06.2003
  24. heise.de, 23.06.2002
  25. sz, 13.12.2001
  26. Junge Freiheit 2000
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Stuttgarter Zeitung 1995