verdeckt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈdɛkt ]

Silbentrennung

verdeckt

Definition bzw. Bedeutung

  • (möglichst) unauffällig, ohne Aufsehen zu erregen, (möglichst) geräuschlos

  • vor Blicken verborgen

Begriffsursprung

Derivation von verdecken

Anderes Wort für ver­deckt (Synonyme)

geheim:
nicht für jedermann erkennbar
getarnt:
mit Tarnung versehen, weniger oder schlechter erkennbar; vor Erkennbarkeit geschützt
heimlich:
im Verborgenen, ohne das Wissen anderer
hinter den Kulissen (fig.)
hinter jemandes Rücken (fig.)
im Untergrund
klandestin (lat., veraltend):
unbeobachtet, im Verborgenen befindlich, geheim gehalten
bei Nacht und Nebel (ugs., fig.)
heimlich, still und leise
hinter vorgehaltener Hand (fig.)
im Geheimen
im Hintergrund (fig.)
im Stillen
im Verborgenen
in aller Stille
in den Hinterzimmern (fig.)
insgeheim:
im Geheimen, im Heimlichen, im Verborgenen
klammheimlich (ugs.):
ganz heimlich
ohne dass jemand das mitbekommt
stickum (ugs.)
stieke (ugs., berlinerisch, veraltend)
stiekum (ugs.):
landschaftlich, umgangssprachlich: ganz unbemerkt; kaum merklich; kaum wahrnehmbar; lautlos; heimlich
still und leise (ugs.)
stillschweigend:
ohne über etwas zu sprechen, ohne Absprache (mit Dritten)
(möglichst) unauffällig:
keine Aufmerksamkeit auf sich ziehend
unbemerkt:
ohne, dass es jemandem auffällt, es jemand merkt
unbeobachtet
ungesehen (ugs.)
unter der Hand (fig.)
unterm Tisch (fig.)
verborgen:
aufgrund der versteckten, abgelegenen Lage schwer zu erreichen oder zu finden
versteckt
verstohlen:
etwas so tun, das es von anderen möglichst nicht bemerkt wird
verhüllt
verkappt:
als etwas anderes getarnt, unter einem Deckmantel verborgen
under cover (engl.)
unter falscher Identität
nicht sichtbar
undercover:
so, dass die wahre Identität nicht erkannt wird

Sinnverwandte Wörter

Hand:
die in der Hand gehaltenen Karten, insbesondere beim Skat: ein Spiel ohne den Skat aufzunehmen
Greiforgan bei Menschen und Affen
hin­ter:
(Satzstellung) folgend
mit Akkusativ, örtlich: Beschreibung einer Richtung, Bestandteil einer Antwort auf die Frage mit „wohin“
lei­se:
kaum ausgeprägt, von geringem Ausmaß, nur in Andeutungen
kaum hörbar
Nacht:
Zeit der Dunkelheit, zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen
Ne­bel:
Astronomie: ein flächenhaft leuchtendes Objekt am Himmel
durch die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) standardisierte Wettererscheinung mit Sichtminderung unter 1000 m
Samtpfoten
Soh­le:
am Grunde einer Vertiefung befindliche ebene Fläche
Fußsohle, Unterseite des Fußes
still:
im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe
im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens
Stillen
un­ter der Hand:
von Anderen unbemerkt, heimlich und ungeachtet geltender Regeln; auf inoffiziellen Wegen, über inoffizielle Kanäle
Verborgen
ver­schlei­ert:
eine durch Alkohol, Tränenflüssigkeit oder Nässe verschwommene oder getrübte Sicht
eine durch Krankheit oder belegte Stimmbänder veränderte Stimme
vorgehalten

Gegenteil von ver­deckt (Antonyme)

be­kannt:
im Gedächtnis vorhanden
von vielen gekannt, im Allgemeinwissen vorhanden
öf­fent­lich:
so, dass es jeder benutzen darf
vor den Augen aller
of­fen:
nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit
nicht verschlossen, nicht verpackt
of­fen­sicht­lich:
dem Anschein nach
für jeden erkennbar
of­fi­zi­ell:
den Sachverhalt betreffend, der als Fassade bekanntgegeben ist
in öffentlichem, oftmals formalem und feierlichem Rahmen
sicht­bar:
dem Sehen zugänglich, mit den Augen wahrnehmbar

Beispielsätze

  • Die von seinen Haaren verdeckte Stirn gibt normalerweise nicht den Blick auf Harry Potters Narbe frei.

  • Reizender Efeu wallte hinab und verdeckte den Höhleneingang teilweise.

  • Der Regen verdeckt den ganzen Berg.

  • Das ist ein verdeckter Machtkampf.

  • Mary verdeckte ihren Mund.

  • Tom ist verdeckter Ermittler.

  • Was soll das verdeckte Pfand in meiner Hand?

  • Ich arbeite als verdeckter Ermittler.

  • Plötzlich verdeckten dunkle Wolken die Sonne.

  • Die Karten werden verdeckt ausgeteilt.

  • Die Diebe wollten das Bild einem Kunstsammler verkaufen, der sich jedoch als verdeckter Ermittler des FBI entpuppte.

  • Tom tat so, als wäre er ein verdeckter Polizist.

  • Das Ortsschild war von herabhängenden Ästen verdeckt, sodass man es leicht übersehen konnte.

  • Der Mond wird von den Wolken verdeckt.

  • Nackte Körper der geheimen Verschwörungen werden meistens von vagen Begründungen verdeckt.

  • Eine Sonnenfinsternis ereignet sich, wenn der Mond das Sonnenlicht verdeckt.

  • Erfolg verdeckt viel Stümperei.

  • Die Arroganz ist ein Zeichen der Schwäche, der verdeckten Furcht gegenüber den Rivalen.

  • Mit der Sonnenbrille sah er wie ein Polizist im verdeckten Einsatz aus.

  • Das galaktische Zentrum wird von dunklen Staubwolken verdeckt, die eine direkte Beobachtung von der Erde aus unmöglich machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings musste der 39-Jährige hierbei die Mitspieler an seiner Seite erraten, deren Gesichter jeweils verdeckt waren.

  • Am Donnerstag wird die Sonne häufig von Wolken verdeckt, und es kommt gebietsweise zu Schauern.

  • Beide Täter waren dunkel bekleidet und trugen dunkle Mützen bzw. Kapuzen, das Gesicht der Täter war jeweils mit einem Schal verdeckt.

  • Alles andere wird von der Bettwäsche des Paares verdeckt.

  • Dabei dürfen Motor und Getriebe ebenfalls nicht mehr verdeckt werden.

  • Alle sitzen in U-Haft, der letzte Verdächtige konnte nach umfangreichen verdeckten Ermittlungen am Donnerstag festgenommen werden.

  • Auf dem Frühwerk ist ein Wohnzimmertisch zu sehen, den grauer Wirbel verdeckt.

  • Alex Brückmann hatte Torhüter Matthias Nemec die Sicht verdeckt.

  • Als Spieler legte sich Sforza mit Trainern an, offen, verdeckt, vehement, als Stänkerer, als «Stinkstiefel», wie er bezeichnet wurde.

  • Aufgespannte Schirme verdeckten anderen die Sicht.

  • Außerdem sei die Anwesenheit verdeckter Ermittler ein Verstoß gegen Artikel acht des Grundgesetzes, so der Anwalt.

  • So hatte beispielsweise der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff eine Zeitlang verdeckt beim Hermes-Konkurrenten GLS recherchiert.

  • Allerdings müsste die Polizei viel vehementer und verdeckter gegen die unzähligen PKW-Fahrer mit Handy am Ohr vorgehen!

  • Ich glaube, da ist jetzt eher etwas zum Vorschein gekommen, was Google bisher eigentlich verdeckt halten wollte», sagte er.

  • Das ist hilfreich, wenn die Desktop-Minianwendungen wie Uhr, Kalender oder RSS-Feeds verdeckt werden.

Häufige Wortkombinationen

  • verdeckte Arbeitslosigkeit, verdeckte Gewinnausschüttung, verdeckte Inflation, verdeckte Parteienfinanzierung, verdeckte Preiserhöhungen, verdeckte Subvention, verdeckte Subventionierung
  • verdeckter Ermittler, verdeckte Ermittlungen

Übersetzungen

  • Englisch: covert
  • Serbisch: прикривен (prikriven)

Was reimt sich auf ver­deckt?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv ver­deckt be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von ver­deckt lautet: CDEEKRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Dora
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

verdeckt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­deckt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

drü­cken:
Spielkarten verdeckt ablegen
Fins­ter­nis:
Erscheinung, bei der für einen Beobachter ein Himmelskörper für eine bestimmte Zeit partiell oder total verdeckt wird
Ge­heim­dienst:
Behörde, die verdeckt vor der Öffentlichkeit für den Staat Informationen besorgt, um ihn vor Gefahren und Gegnern zu schützen
he­r­aus­schau­en:
teilweise zu sehen sein, weil etwas größer/länger/höher als etwas anderes ist; nicht ganz von etwas verdeckt werden
Re­ser­ve:
(Plural unüblich): verdeckt zurückgehaltene Truppe, die erst auf besonderen Befehl ins Gefecht eingreift
Schnüf­fe­lei:
Aktion, sich anhaltend über jemanden verdeckt Informationen zu verschaffen
Skat:
die zwei Karten, die beim Skat verdeckt liegen
Snoo­ker:
eine Spielsituation beim Snookerspiel, bei der der Spielball den nächsten anzuspielenden Ball nicht auf direktem Wege erreichen kann oder aber ihn nicht an einer beliebigen Stelle treffen kann, weil er von anderen Bällen teilweise verdeckt wird
Voll­schlei­er:
Schleier, der den ganzen Körper verdeckt
Wand:
etwas, das eine Barriere bildet, einen Sichtschutz oder eine gemauerte Raumbegrenzung verdeckt

Buchtitel

  • Der verdeckte Narzisst Lucas Schaefer | ISBN: 978-3-75416-274-3
  • Die verdeckten Quinten: eine theoretische Abhandlung Wilhelm Rischbieter | ISBN: 978-3-38652-356-1
  • Erfolgsstrategien für den verdeckten Stellenmarkt Hans Rainer Vogel, Daniel Detambel | ISBN: 978-3-64814-988-1

Film- & Serientitel

  • Die verdeckte Karte (Fernsehfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verdeckt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verdeckt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12362762, 11141185, 10879922, 10263152, 9066645, 8625643, 8171210, 7949917, 6708246, 6140124, 5331733, 4468693, 4181174, 3253291, 3138726, 2880255, 2779615, 2619542 & 2366878. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 14.08.2023
  2. landeszeitung.de, 05.09.2022
  3. krone.at, 05.01.2021
  4. klatsch-tratsch.de, 15.02.2020
  5. motorsport-total.com, 06.12.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 26.10.2018
  7. tagesspiegel.de, 09.02.2017
  8. verlagshaus-jaumann.de, 11.12.2016
  9. nzz.ch, 29.06.2015
  10. neuepresse.de, 22.06.2014
  11. jungewelt.de, 08.11.2013
  12. handelsblatt.com, 11.06.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 16.07.2011
  14. feedsportal.com, 17.05.2010
  15. tagesanzeiger.ch, 25.06.2009
  16. sueddeutsche.de, 26.06.2008
  17. jungewelt.de, 20.05.2007
  18. ngz-online.de, 29.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 22.08.2005
  20. abendblatt.de, 29.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.10.2003
  22. welt.de, 09.11.2002
  23. bz, 08.03.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995