verborgen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈbɔʁɡn̩ ]

Silbentrennung

verborgen

Definition bzw. Bedeutung

Aufgrund der versteckten, abgelegenen Lage schwer zu erreichen oder zu finden.

Begriffsursprung

Partizip Perfekt des Verbs verbergen.

Steigerung (Komparation)

  1. verborgen (Positiv)
  2. verborgener (Komparativ)
  3. am verborgensten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­bor­gen (Synonyme)

latent:
vorhanden, aber noch nicht erkennbar, versteckt, verborgen, nicht offenkundig
unbewusst:
etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend
ohne Absicht
unterschwellig:
unter der Oberfläche, unter der Wahrnehmungsgrenze
versteckt
ausleihen:
jemand(em) etwas borgen
sich etwas borgen
herleihen (ugs.):
jemandem etwas borgen
verleihen:
etwas zeitweise jemandem überlassen
jemandem oder etwas eine bestimmte Eigenschaft geben
bei Nacht und Nebel (ugs., fig.)
heimlich:
im Verborgenen, ohne das Wissen anderer
heimlich, still und leise
hinter vorgehaltener Hand (fig.)
im Geheimen
im Hintergrund (fig.)
im Stillen
im Verborgenen
in aller Stille
in den Hinterzimmern (fig.)
insgeheim:
im Geheimen, im Heimlichen, im Verborgenen
klammheimlich (ugs.):
ganz heimlich
ohne dass jemand das mitbekommt
stickum (ugs.)
stieke (ugs., berlinerisch, veraltend)
stiekum (ugs.):
landschaftlich, umgangssprachlich: ganz unbemerkt; kaum merklich; kaum wahrnehmbar; lautlos; heimlich
still und leise (ugs.)
stillschweigend:
ohne über etwas zu sprechen, ohne Absprache (mit Dritten)
(möglichst) unauffällig:
keine Aufmerksamkeit auf sich ziehend
unbemerkt:
ohne, dass es jemandem auffällt, es jemand merkt
unbeobachtet
ungesehen (ugs.)
unter der Hand (fig.)
unterm Tisch (fig.)
verdeckt:
(möglichst) unauffällig, ohne Aufsehen zu erregen, (möglichst) geräuschlos
vor Blicken verborgen
verstohlen:
etwas so tun, das es von anderen möglichst nicht bemerkt wird
ein Rätsel
(jemandes) Geheimnis (fig.):
verborgene Handlung oder Information
im Dunkeln
mysteriös:
voller Geheimnisse, rätselhaft
rätselhaft:
so, dass etwas nicht verstanden wird: nicht durchschaubar, unverständlich, mit einem Rätsel behaftet; auch: geheimnisvoll
schleierhaft:
mit einem Schleier behaftet; mit, von einem Rätsel umgeben
unklar:
hinsichtlich der Gewissheit: ungewiss, fraglich
hinsichtlich der Verständlichkeit: nicht zu verstehen, wirr
hintergründig
hintersinnig

Sinnverwandte Wörter

ab­ge­le­gen:
weit weg und schlecht zugänglich
ge­heim:
nicht für jedermann erkennbar
un­sicht­bar:
(mit dem Auge) nicht erkennbar

Beispielsätze

  • Der verborgene Schatz ist wirklich schwer zu finden.

  • In der alten, verborgenen Hütte spielten sich in letzter Zeit viele mysteriöse Dinge ab.

  • Maria ist, unter einem Zauber verborgen, insgeheim eine 3000 Jahre alte Hexe.

  • Der Golem ist zum Leben zurückgekehrt und hält sich zur Zeit in den Bergen der Sinai-Halbinsel verborgen.

  • Ideologien sind sich bisher im Nebel der Lüge verborgen, ihnen folgten Qual, Leiden und Blut.

  • Die Dunkelheit der Nacht hat sie verborgen.

  • Menschen haben oft ihr wahres Wesen verborgen, auch ganz ohne Masken.

  • Die Menschen haben oft ihr wahres Wesen verborgen, auch ganz ohne Masken.

  • In manchem Lächeln ist ein Schwert verborgen.

  • Im neuesten Roman von Tom Fischer wird eine bisher verborgen gebliebene Insel, auf der eine riesige Spitzmaus lebt, entdeckt.

  • Sie schickten mir eine E-Mail mit verborgenen Botschaften.

  • Tiere finden Zugänge zu uns Menschen, die uns selber verborgen bleiben.

  • Gott sei Dank hat Tom eine Mundmaske aufgesetzt, dabei hat er sein scheußliches Gesicht verborgen.

  • Wie viel Bosheit ist in deinen angeblich unschuldigen Augen verborgen?

  • Wie kann ich mein verborgenes geistiges Potential entfalten?

  • Jeden Tag durfte Tom ein Türchen des Adventskalenders öffnen und das dahinter verborgene Stückchen Schokolade essen.

  • Trage deine Gelehrsamkeit wie deine Uhr in einer verborgenen Tasche und ziehe sie nicht hervor, nur um damit anzugeben.

  • Trage dein Wissen wie deine Uhr in einer verborgenen Tasche und ziehe sie nicht hervor, nur um zu zeigen, dass du eine besitzt.

  • Das Schöne ist eine Manifestation geheimer Naturgesetze, die uns ohne dessen Erscheinung ewig wären verborgen geblieben.

  • Verachte keine Religion, denn sie ist dem Geist gemeint, und Du weißt nicht, was unter unansehnlichen Bildern verborgen sein könnte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besucher erwarten verborgene Plätze, Feuerstellen, Kiesbänke, einen Wasserfall oder auch Badestellen.

  • Das Ziel: Den Leserinnen und Lesern sollen „die verborgenen und wichtigen Dinge“ dargelegt werden, so die Selbstauskunft des Portals.

  • Das Projekt will laut Aussendung „verborgene und vergessene Geschichten akustisch zum Leben erwecken“.

  • Auch International blieb dieser Auftritt nicht verborgen.

  • Als Beispiele nannte er Amphetamin, das in der Kühltruhe versteckt gewesen sei, und Ecstasy, das in der Waschmaschine verborgen gewesen sei.

  • Als Erziehungshilfe oder Universalschlüssel zum verborgenen Innenleben von Jugendlichen kann sie aber nicht viel beitragen.

  • Dann ersetzt Spora die verborgenen Elemente mit gleichnamigen Verknüpfungen und den selben Icons.

  • Aselderov en vier andere militanten werden aangetroffen in een woning waar ze zich verborgen hielden.

  • Auf deren sonst verborgenes Dasein ironisch anspielend, heißt die hoffentlich noch verlängerte Ausstellung „The Unloved“.

  • All ihre verborgenen Wünsche werden Samstagabend im Zeitraffer verwirklicht.

  • Allerdings dürfte Moyes nicht verborgen geblieben sein, dass es im Offensivspiel der Red Devils noch viel Potenzial nach oben gibt.

  • Das bleibt den Verantwortlichen von Coop nicht verborgen.

  • Auch die Macht der Drachen, die den Himmel von TERA abermals zu beherrschen drohen, liegt dort verborgen.

  • Der Hinweis musste also im Dunkeln verborgen sein.

  • Dennoch bleibt manche Binnenstruktur unterm Bläsersatz verborgen.

Übersetzungen

  • Bosnisch:
    • скривен (skriven)
    • скрит (skrit)
  • Bulgarisch: закрит (zakrit)
  • Englisch: hidden
  • Mazedonisch: сокривен
  • Obersorbisch: skryty
  • Persisch: پنهان
  • Rumänisch: ascuns
  • Russisch:
    • скрытый
    • затерянный
  • Schwedisch:
    • undanskymd
    • dold
    • gömd
    • förborgad
  • Serbisch:
    • скривен (skriven)
    • скрит (skrit)
  • Serbokroatisch:
    • скривен (skriven)
    • скрит (skrit)
  • Slowakisch: skrytý
  • Slowenisch:
    • skriven
    • skrit
  • Tschechisch: skrytý
  • Ukrainisch: прихований
  • Weißrussisch: схаваны

Was reimt sich auf ver­bor­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­bor­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von ver­bor­gen lautet: BEEGNORRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Berta
  5. Otto
  6. Richard
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Golf
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

verborgen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­bor­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ent­rät­seln:
etwas herausfinden, was in einem schwer zu verstehenden Objekt oder Sachverhalt verborgen ist
Ge­heim­ab­kom­men:
vertragliche Vereinbarung, deren Existenz gegenüber Unbeteiligten verborgen bleiben soll
Ge­heim­la­bor:
Labor, dessen Existenz vor der Öffentlichkeit verborgen bleiben soll
Ge­heim­ver­trag:
vertragliche Vereinbarung, deren Existenz oder Inhalt gegenüber Unbeteiligten verborgen bleiben soll
Klop­fer:
Käfer mit einem zylindrischen Körper, wobei der Kopf meist unter einem Halsschild verborgen ist
ok­kult:
(von übersinnlichen Dingen) geheim, verborgen
Rohr­dom­mel:
Ornithologie: Die Rohrdommel (Botaurus stellaris) ist ein verborgen lebender Vogel ausgedehnter Röhrichte aus der Familie der Reiher (Ardeidae).
Sub­ver­si­on:
verborgen gehaltene, auf Umsturz gerichtete Aktivität
ver­hoh­len:
heimlich, verborgen
weg­ste­cken:
an einer anderen Stelle platzieren, so dass es vor anderen verborgen ist

Buchtitel

  • Das Geheimnis der verborgenen Bibliothek Felicity Whitmore | ISBN: 978-3-42322-007-1
  • Das verborgene Genie Marie Benedict | ISBN: 978-3-46200-320-8
  • Das verborgene Kapital Ana-Cristina Grohnert | ISBN: 978-3-59351-409-3
  • Das verborgene Leben der Farben Laura Imai Messina | ISBN: 978-3-44276-265-1
  • Das verborgene Leben der Meisen Andreas Tjernshaugen | ISBN: 978-3-45817-723-4
  • Das verborgene Leben des Waldes David G. Haskell | ISBN: 978-3-44222-198-1
  • Das verborgene Leben meiner Mutter Adriaan van Dis | ISBN: 978-3-42628-162-8
  • Das verborgene Orakel Rick Riordan | ISBN: 978-3-55131-830-5
  • Das verborgene Paradies Luca Di Fulvio | ISBN: 978-3-40418-775-1
  • Das verborgene Wort Ulla Hahn | ISBN: 978-3-32810-540-4
  • Das verborgene Zimmer im Hotel Normandie Mia Löw | ISBN: 978-3-42652-697-2
  • Der friedvolle Krieger und das Geheimnis der verborgenen Schrift Dan Millman | ISBN: 978-3-45370-375-9
  • Der verborgene Brunnen Sabrina Capitani | ISBN: 978-3-49250-262-7
  • Der verborgene Garten Kate Morton | ISBN: 978-3-45342-853-9
  • Der verborgene Schatz Benjamin Tannenberg | ISBN: 978-3-44016-848-6

Film- & Serientitel

  • Das Geheimnis der verborgenen Schatzkammer (Fernsehfilm, 1997)
  • Das Geheimnis der verborgenen Stadt (TV-Serie, 1997)
  • Das verborgene Gesicht (Film, 2011)
  • Das verborgene Leben der Bauernhoftiere (Minidoku, 2020)
  • Das verborgene Leben der Bonobos (Doku, 2021)
  • Das verborgene Volk (Doku, 2004)
  • Das verborgene Wort (Fernsehfilm, 2007)
  • Der verborgene Schatz: Die legendäre Kunstsammlung des Iran (Doku, 2017)
  • Die verborgene Festung – Hidden Fortress (Film, 2008)
  • Die verborgene Hälfte (Film, 2001)
  • Die verborgene Macht: Geheimbund der Freimaurer (Doku, 2009)
  • Die verborgene Stadt (Film, 2012)
  • Die verborgene Welt (Film, 2007)
  • Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere (Dokuserie, 2022)
  • Die verborgenen Farben der Dinge (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verborgen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verborgen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12287218, 11878087, 10778591, 10718440, 10650967, 10650965, 10253722, 9984464, 9967560, 9833121, 9341152, 8982802, 7824865, 7024700, 6981426, 6975528, 6778956 & 6293362. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tz.de, 06.08.2023
  2. rundschau-online.de, 08.04.2022
  3. steiermark.orf.at, 17.06.2021
  4. derwesten.de, 28.05.2020
  5. nrz.de, 28.10.2019
  6. welt.de, 05.11.2018
  7. olympia.kicker.de, 20.01.2017
  8. fnp.de, 04.12.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 30.05.2015
  10. echo-online.de, 27.01.2014
  11. kicker.de, 12.08.2013
  12. berneroberlaender.ch, 16.05.2012
  13. 4players.de, 03.06.2011
  14. teckbote-online.de, 22.07.2010
  15. an-online.de, 10.11.2009
  16. focus.de, 25.08.2008
  17. tlz.de, 13.11.2007
  18. sueddeutsche.de, 30.11.2006
  19. abendblatt.de, 20.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 26.10.2004
  21. spiegel.de, 14.05.2003
  22. berlinonline.de, 15.06.2002
  23. bz, 14.04.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995