Mittelhochdeutsch „mage“, althochdeutsch „mago“, (vgl. niederländisch „maag“, englisch „maw“, schwedisch „mage“), germanisch „*magōn“ „Magen“. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt
Ich habe mir gestern gründlich den Magen verdorben.
Das liegt aber schwer im Magen.
Roberts Magen knurrte.
Ich kann mit leerem Magen nicht denken.
Demut lässt sich mit vollem Magen leichter ertragen.
Mit leerem Magen kann man nicht kämpfen.
Ich hoffe, in deinem Magen ist noch Platz für den Nachtisch.
Wir müssen den Magen ausspülen.
Mein Magen schmerzt.
Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
Im Magen des verendeten Wals fand sich eine Menge Plastikmüll.
Lieber den Magen verrenken, als dem Wirt etwas schenken.
Seien Sie froh, Sie haben keinen leeren Magen.
Tom hat einen empfindlichen Magen.
Wenn der Magen voll ist, singen die Vögel und die Menschen lachen.
Voller Magen lernt mit Unbehagen.
Mein Magen tut sehr weh.
Diese Arznei ist auf leeren Magen einzunehmen.
Simond sezierte einen Floh, nahm dessen Magen heraus und stellte fest, dass er voll von dem Pesterreger war.
Wenn ich nur an das denke, was gestern passiert ist, dreht sich mir schon der Magen um.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Allerdings führen Gels seltener zu Verdauungsproblemen im Magen und können so häufiger konsumiert werden.
Ausschlaggebend für die Geschwindigkeit der Wirkung ist laut den Forschern die asymmetrische Form des Magens sowie die Schwerkraft.
Das 2:3 gegen den SV Rödinghausen lag den RWO-Spielern schwer im Magen.
Damals drehte sich mir bei dem blutigen Spektakel fast der Magen um.
Aber in Maßen, denn zu viel Alkohol und Zucker schlagen auf Hüfte und Magen.
All das haben Umweltschützer im Magen eines Wals gefunden, der am Montag vor der Küste Indonesiens angespült wurde.
Als Wildhüter das viereinhalb Meter lange Tier später erschossen, fanden sie in seinem Magen den Kopf des 57 Jahre alten Mannes.
Die meisten Wanderfreunde drängt es zum Berggasthaus Etzel, da der knurrende Magen lenkt.
Bei der Magenband-OP wird ein Silikonband etwas unterhalb des Eingangs um den Magen gelegt.
Aber Fleisch ist auch Leber, Niere, Lunge, Magen, Bries, Echtdarm.
Bei den meisten Leserkommentaren dreht sich mir der Magen um: Zu viele TAZ-Leser hier?
Im Magen des Pythons fanden die Wissenschaftler Federn.
Griechenlands Finanzminister im Krankenhaus - Der Magen
Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen.
Denn der Magen meldet dem Gehirn erst nach 20 Minuten, dass Nahrung angekommen ist.
Die Ärzte pumpten dem Jungen den Magen aus.
Mir wurde der Magen entfernt und ich kann deshalb nicht so viel Flüssigkeit zu mir nehmen.
Wenn du abens zu viel isst, drückt im Bett der Magen.
Ich bekam langsam dieses dumpfe Gefühl im Magen, das Gefühl, dass das hier größer ist als ein Stromausfall.
Bis dahin liegt das Obst im Magen und gärt.
Seit Wochen hat er nichts anderes mehr in den Magen gekriegt als Reis mit Linsencurry.
Wenn mein Magen nüchtern ist, bin ich ruhiger, kann klarer denken, mein Kopf ist freier.
Kurz darauf fand er sich im Krankenhaus wieder, wo ihm der Magen ausgepumpt werden musste.
Auf ihrer Fahrt durch Magen und Darm soll sie Krankheitsherde wie Entzündungen oder Krebs aufspüren.
Der Stoff kann nicht oral verabreicht werden, da Magen und Darm ihn schlicht verdauen würden.
Ich habe nicht Angst um meinen Magen, ich bin alt genug, um das zu essen - aber was wird es aus uns machen?
Die Fische sind gefüttert, jetzt knurrt der eigene Magen.
Andere unterdrücken die Sekretion der Säure aus den Drüsen des Magens.
Häufige Wortkombinationen
Magen begehren, Magen boxen, Magen grummeln, Magen knurren, Magen liegen, Magen pumpen, Magen rammen, Magen rebellieren, Magen schlagen, Magen schmerzen, Magen schonen, Magen überlaufen, Magen übersäuern, Magen und Darm betreffend, Magen verderben, Magen verdrehen, Magen verkorksen, Magen verstimmen, Magen voll schlagen, aktiver Magen, auf flauen Magen, auf nüchternen Magen, aushungern, Darm, den Magen anfüllen, den Magen füllen, den Magen überfüllen, den Magen überladen, den Magen umkehren, der Magen dreht sich ihm herum, der Magen hängt bis zum Boden, der Magen knurrt, der bellende Magen, Dickdarm, drehen, dreht sich der Magen um, Dünndarm, ein leerer Magen, ein leeres Gefühl im Magen, ein schlechter Magen, ein Schmerz im Magen, ein verdorbener Magen, einen gesunden Magen haben, einen guten Magen haben, einen Schwamm im Magen haben, einen tüchtigen Magen haben, empfindlich Magen, es mit dem Magen haben, Essen, flau Magen, Galle, Gaumen, Gefühl, gefüllt, gehen, gesund Magen, herausfallen, herausoperieren, Herz, Hunger, hungrig, jemandem rutscht der Magen weg, jemanden im Magen haben, Kopf, Kost, krampfartig, Leber, leer Magen, liegt im Magen, liegt schwer im Magen, Lunge, mein Magen, Milz, mit einem Schluck, mit knurrendem Magen, mit leerem Magen einzunehmen, mit nüchternem Magen, nervös Magen, Niere, nüchtern Magen, robust Magen, schlägt auf den Magen, schwach Magen, sich den Magen verderben, Speiseröhre, stopfen, auf nüchternen Magen, unersättlich, Verdauung, verdorbener Magen, vertragen, viergeteilt Magen, virtuell Magen, voll Magen, weh tun, zersetzen, zum Magen gehörend
Das zweisilbige IsogrammMagen besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × M & 1 × N
Vokale:1 × A, 1 × E
Konsonanten:1 × G, 1 × M, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem A möglich. Im Plural Mägen nach dem Ä.
Das Alphagramm von Magen lautet: AEGMN
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
München
Aachen
Goslar
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Martha
Anton
Gustav
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Mike
Alfa
Golf
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Magen (Singular) bzw. 13 Punkte für Mägen (Plural).
Das Nomen Magen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Das große Kochbuch für Magen und Darm Christiane Weißenberger | ISBN: 978-3-86910-050-0
Die motorischen Verrichtungen des menschlichen Magens und ihre Störungen mit Ausschluss der Lehre vom Erbrechen Eugen Poensgen | ISBN: 978-3-38652-214-4
Ein leerer Magen macht gesund Yoshinori Nagumo | ISBN: 978-3-44222-049-6
Endlich Ruhe im Magen Maike Groeneveld, Anne Kamp, Lisa-Marie Gebauer | ISBN: 978-3-83388-419-1
Gut essen und trinken ohne Magen Claudia Paul | ISBN: 978-3-95853-415-5