Erfahrung
Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)
Aussprache
Silbentrennung
Mehrzahl: Er‧fah‧run‧gen
Definition bzw. Bedeutung
Begriffsursprung
Ableitung zum Stamm des Verbs erfahren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Mittelhochdeutsch ervarunge, auch: Durchwanderung oder Erforschung
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Erfahrung | die Erfahrungen |
Genitiv | die Erfahrung | der Erfahrungen |
Dativ | der Erfahrung | den Erfahrungen |
Akkusativ | die Erfahrung | die Erfahrungen |
Anderes Wort für Erfahrung (Synonyme)
- Erleben
- Erlebnis:
- ein bemerkenswertes Ereignis, das jemand erlebt hat
- Erfahrungen (Plural)
- Geübtheit:
- Eigenschaft, aufgrund von (viel) Übung in etwas geschickt zu sein, etwas gut zu beherrschen
- Kenntnis:
- Wissen über einen bestimmten Sachverhalt
- Kenntnisse (Plural)
- Know-how (engl.):
- das Wissen, wie man etwas macht
- Praxis:
- (Berufs-)Erfahrung, die durch gewonnen oder errungen wird/wurde
- eingeführte Vorgehensweise; Art und Weise, wie etwas Bestimmtes getan wird, wie mit einer Sache umgegangen wird
- Routine:
- erprobtes, gewohnheitsmäßiges, übliches Handeln
- feststehender (kurzer) Ablauf, kleines Programm
- Übung:
- Anschauungsmaterial, Text oder Aufgabe zum Trainieren
- das übliche Vorgehen in einem bestimmten Bereich
- Wissen:
- Kenntnis und Verständnis von Fakten, Wahrheiten und Informationen
Weitere mögliche Alternativen für Erfahrung
- Beschlagenheit:
- umfangreiches Wissen, viel Erfahrung (in einem bestimmten Bereich)
- Bildung:
- äußere Form, Gestalt von etwas
- das Entstehen, Hervorkommen von etwas (im Laufe eines Prozesses)
- Denkzettel:
- Gedächtnisstütze, Merkhilfe
- übertragen: eindringlicher Hinweis in Form einer Bestrafung oder Ermahnung
- Einsicht:
- das Erkennen und Verstehen eines Sachverhaltes, das zielgerichtetes Verhalten ermöglicht
- Möglichkeit, etwas Konkretes mit den Augen zu sehen
- Erkenntnis:
- das Abbild von Gegenständen und Sachverhalten im Bewusstsein; das durch Erkenntnisgewinnung entstandene Wissen; bei Kant das synthetisch-analytische Urteil
- eine Feststellung, die jemand auf Grund seiner Erfahrung trifft; eine Beurteilung, Bewertung
- Fähigkeiten
- Fertigkeiten
- Geschicklichkeit:
- die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen
- Gewandtheit:
- Eigenschaft, geschickt und/oder elegant zu sein
- Können:
- besondere Fertigkeit, Kompetenz auf einem speziellen Gebiet
- Lehre:
- Ausbildung, in der man durch Anleitung und Unterweisung Wissen und Können erwirbt
- Erfahrung meist negativer Art, aus der man etwas gelernt hat oder zumindest etwas hätte lernen können
- Menschenkenntnis:
- Fähigkeit, Menschen richtig beurteilen zu können
- Moral:
- die Wertvorstellungen und guten Sitten einer Gesellschaft oder einer Person
- Militär, auch übertragen: innere Kampfbereitschaft der Truppe
- Übersicht:
- (Fähigkeit zum) Überblick über mehrere Sachverhalte und Verständnis derer Zusammenhänge
- knappe Darstellung oder Abhandlung von etwas
- Vertrautheit:
- Befindlichkeit, die sich daraus ergibt, dass man sich mit etwas auskennt
- enge persönliche Beziehung
- Weisheit:
- auch ironisch: kluge Sprüche
- ohne Plural: auf Erfahrungen und umfassendem Wissen beruhende tiefe Einsicht in Lebenszusammenhänge
- Weitblick
Gegenteil von Erfahrung (Antonyme)
- Unerfahrenheit:
- Eigenschaft, zu wenig/keine Erfahrungen zu haben
- Ungeübtheit:
- Unmöglichkeit geübt zu handeln, wegen des Fehlens dafür geforderter Erfahrung
Redensarten & Redewendungen
- etwas in Erfahrung bringen
- aus Erfahrung lernen
Beispielsätze
Es war für mich eine neue Erfahrung, nach Südamerika umzuziehen, nachdem ich 30 Jahre in Russland gelebt hatte.
A.Einstein sagte: Mit Denken allein ist die Welt nicht zu verstehen; geht hin und erlebt diese durch vielerlei Erfahrungen … dann versteht ihr diese und mich!
Wir suchen für diese Arbeitsstelle jemanden, der Erfahrung mit unseren Technologien hat.
Wir lernen aus der Erfahrung, dass die Menschen nie etwas aus der Erfahrung lernen.
Das Studium war eine schöne Erfahrung.
Das war für mich eine neue Erfahrung.
Tom hatte keine Erfahrung mit Mädchen.
Nur der Dumme muss alle Erfahrungen selber machen.
Die nützlichsten Erfahrungen, die man macht, sind die schlechtesten.
Ihr fehlt es an Erfahrung, nicht wahr?
Das war für ihn eine neue Erfahrung.
Wir müssen über Tom alles mögliche in Erfahrung bringen.
Leben ist arbeiten, und alles, was man tut, bringt Erfahrung.
Wir müssen in Erfahrung bringen, wer er ist und für wen er arbeitet.
Das war eine der schlimmsten Erfahrungen meines Lebens.
Unser Ziel ist es, die Ideen und Erfahrungen weltweiter, namhafter Experten mittels Tatoeba nach Spanien zu bringen.
Es war keine gute Erfahrung.
Menschenkenntnis hat man in der Vergangenheit mit Erfahrungen bezahlt, die man sich zukünftig ersparen kann.
Ich hatte eine tiefgründige Erfahrung.
Einige dieser Arbeiter haben keinerlei Erfahrung.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber die Erfahrungen, die wir in Gera machen, prägen unsere Strategien.
Aber es geht nicht nur um Fachwissen sondern um die Ausformung von Persönlichkeitsmerkmalen auf der Basis von Erlebnissen und Erfahrungen.
Aber es ist sicher kein Nachteil, zu jemandem mit diesem Wissen und dieser Erfahrung einen direkten Draht zu haben.
Aber das klingt fast auch so ein bisschen so, als ob man negative Erfahrungen braucht, um Resilienz entwickeln zu können.
Aber als Berufskraftfahrer hat man da womöglich mehr Erfahrungen“, vermutet Stimpel.
Ab dem 25. März können Kinder von dieser Erfahrung profitieren.
Aber auch der jetzige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Aussenminister Gabriel und Schäuble haben den Nimbus der Erfahrung.
Aber die Erfahrung zeigt auch, dass die Wahrnehmungen für Kultur-Orte oft erst durch solche konzentrierten Veranstaltungen geschärft werden.
700 Menschen – so viele werden in die Halle kommen, „das ist die Erfahrung der letzten Jahre“, sagt Diakon Horst-Peter Rauguth.
Aber er hat so viel Erfahrung und schon so viel erreicht, dass es wirklich vermessen wäre, mich mit ihm zu vergleichen.
"2009 hat man ja schlechte Erfahrungen gemacht", erinnert sich Formel-1-Experte Marc Surer.
Leider lehrt die bisherige Erfahrung mit dem Diktator Skepsis.
Ab diesem Jahr wird Ricciardo im Team von Toro Rosso an Freitagen mehr Erfahrungen am Steuer eines Formel-1-Autos sammeln dürfen.
Die Kurse bauen aufeinander auf und knüpfen an die Erfahrungen und das Erlernte der Vorgängerkurse an.
Allerdings habe er in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass es sehr schwierig sei, solche Verfahren zu stoppen.
Aber auch wenn ich deine Erfahrung nehme - was machen die Leute (Anbieter) die das nicht halten können?
Ich hoffe, dass wir die guten Erfahrungen in die Partei transportieren können.
Die guten Erfahrungen damit ließen ihn hoffen und er kaufte weitere Werte dazu.
Und dann die irritierendste Erfahrung: dass es gar nichts nützt, wenn er einfach die Wahrheit sagt.
Aufgrund unserer Erfahrungen sind wir mit den schwierigen Lebensumständen und im Umgang mit den finanziellen Notlagen bestens vertraut.
Ortschaftsratschef Thomas Kuhnert kennt die Probleme aus eigener Erfahrung - wohnt er doch ebenfalls im Ortsteil.
Gespräche mit Ärzten, Pädagogen und Betroffenen, die positive Erfahrungen gemacht hatten, überzeugten uns schließlich.
Das ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf schwieriger.
Aber auch die Arbeit für "My Sweet Home" ist eine neue Erfahrung für Nadja Uhl: "Alle gehen sehr offen miteinander um.
Denn auch in Manhattan bleiben in ihm die Erfahrungen von den Sommern an der Ostsee lebendig.
Aber was ich zu sagen habe, bringe ich in meinen Songtexten oder auch mal in Interviews, aber das sind dann ganz persönliche Erfahrungen.
Die Erfahrung, wie es einem mit bestimmten Pillen geht, kann der Arzt mir nicht vermitteln.
Aus eigener Erfahrung mit dem Vergessenwerden hatte der Künstler Porzner sein "imaginäres Museum" ins Leben gerufen.
Häufige Wortkombinationen
- langjährige Erfahrung auf einem Gebiet haben, Erfahrung in einem Bereich, berufliche Erfahrung, praktische Erfahrung, alltägliche Erfahrung, aus eigener/persönlicher Erfahrung, durch Erfahrung lernen, frühere Erfahrung, solide Bildung und Erfahrung
- mit jemandem eine/keine gute/schlechte/beste/schlimme/böse Erfahrung machen, angenehme/unangenehme Erfahrung; viele, unterschiedliche Erfahrungen
Wortbildungen
- Erfahrungsaustausch
- Erfahrungsbegriff
- Erfahrungsbereich
- Erfahrungsbericht
- Erfahrungsbreite
- Erfahrungsfall
- erfahrungsgemäß
- Erfahrungsheilkunde
- Erfahrungshorizont
- Erfahrungsklugheit
- Erfahrungskunst
- Erfahrungslehre
- Erfahrungslos
- erfahrungsmäßig
- Erfahrungsmedizin
- Erfahrungsmöglichkeit
- Erfahrungspotential
- Erfahrungspunkt
- Erfahrungsregel
- erfahrungsreich
- Erfahrungssache
- Erfahrungssatz
- Erfahrungsschatz
- Erfahrungstatsache
- Erfahrungsurteil
- Erfahrungswahrheit
- Erfahrungswelt
- Erfahrungswert
- Erfahrungswissenschaft
- Erfahrungszahl
- Grunderfahrung
Übergeordnete Begriffe
Untergeordnete Begriffe
- Alltagserfahrung
- Anschauung
- Arbeitserfahrung
- Auslandserfahrung
- Azure-Erfahrung
- Berufserfahrung
- Börsenerfahrung
- Branchenerfahrung
- Bühnenerfahrung
- Bundesliga-Erfahrung
- Bundesligaerfahrung
- Diensterfahrung
- Drogenerfahrung
- Fernseherfahrung
- Flugerfahrung
- Fronterfahrung
- Führungserfahrung
- Geruchserfahrung
- Geschäftserfahrung
- Geschichtserfahrung
- Geschmackserfahrung
- Gewalterfahrung
- Gotteserfahrung
- Grenzerfahrung
- Grunderfahrung
- Hörerfahrung
- Internet-Erfahrung
- Kampferfahrung
- Körpererfahrung
- Kriegserfahrung
- Kunsterfahrung
- Lebenserfahrung
- Lehrerfahrung
- Leidenserfahrung
- Leiderfahrung
- Lernerfahrung
- Leseerfahrung
- Liebeserfahrung
- Management-Erfahrung
- Managementerfahrung
- Markterfahrung
- Medienerfahrung
- Naturerfahrung
- Office-Erfahrung
- Praxiserfahrung
- Produktionserfahrung
- Projekterfahrung
- Raumerfahrung
- Realitätserfahrung
- Regierungserfahrung
- Reiseerfahrung
- Seeerfahrung
- Selbsterfahrung
- Sinneserfahrung
- Spielerfahrung
- Todeserfahrung
- Turniererfahrung
- Unterrichtserfahrung
- Urerfahrung
- Verkehrserfahrung
- Verwaltungserfahrung
- Welterfahrung
- Wettkampferfahrung
- Wirklichkeitserfahrung
- Zeiterfahrung
Übersetzungen
- Albanisch: përvojë
- Arabisch: خبرة
- Bosnisch: искуство (iskustvo) (sächlich)
- Bulgarisch:
- опитност (weiblich)
- опит (männlich)
- Chinesisch:
- 经验 (jīngyàn)
- 經驗 (jīngyàn)
- Dänisch: erfaring
- Englisch: experience
- Esperanto: sperto
- Französisch: expérience
- Friaulisch: esperience (weiblich)
- Galicisch: experiencia (weiblich)
- Hebräisch: נסיון
- Ido: experienco
- Indonesisch: pengalaman
- Interlingua: experientia
- Italienisch: esperienza (weiblich)
- Japanisch:
- 経験
- 見聞
- 見聞き
- Jiddisch: ערפארונג
- Katalanisch: experiència (weiblich)
- Koreanisch: 경험
- Kroatisch: iskustvo (sächlich)
- Kurmandschi: serpêhatî
- Latein: experientia (weiblich)
- Mazedonisch: искуство (iskustvo) (sächlich)
- Neugriechisch: πείρα (píra) (weiblich)
- Niederländisch: ervaring
- Polnisch: doświadczenie
- Portugiesisch: experiência
- Rumänisch: experiență (weiblich)
- Russisch:
- опыт
- опытное знание
- Schwedisch:
- erfarenhet
- rön (sächlich)
- Serbisch: искуство (iskustvo) (sächlich)
- Serbokroatisch: искуство (iskustvo) (sächlich)
- Slowakisch: skúsenosť
- Slowenisch: izkustvo (sächlich)
- Spanisch: experiencia (weiblich)
- Thai: ประสบการณ์
- Tschechisch: zkušenost
- Türkisch:
- deneyim
- tecrübe
- Ukrainisch: досвід
- Ungarisch: tapasztalat
Was reimt sich auf Erfahrung?
Wortaufbau
Das dreisilbige Substantiv Erfahrung besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N & 1 × U
- Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
- Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R und H möglich. Im Plural Erfahrungen zudem nach dem ersten N.
Das Alphagramm von Erfahrung lautet: AEFGHNRRU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
- Essen
- Rostock
- Frankfurt
- Aachen
- Hamburg
- Rostock
- Unna
- Nürnberg
- Goslar
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Emil
- Richard
- Friedrich
- Anton
- Heinreich
- Richard
- Ulrich
- Nordpol
- Gustav
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Echo
- Romeo
- Foxtrot
- Alfa
- Hotel
- Romeo
- Uniform
- November
- Golf
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄▄▄▄
- ▄ ▄ ▄ ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄ ▄▄▄▄
- ▄▄▄▄ ▄
- ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Erfahrung (Singular) bzw. 16 Punkte für Erfahrungen (Plural).
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Erfahrung entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Bergerlebnis:
- emotional bewegende Erfahrung bei der Begegnung mit einer Gebirgslandschaft
- einschätzen:
- nach den persönlichen Erfahrungen beurteilen; sich eine Meinung über etwas oder jemanden bilden
- Elefantengedächtnis:
- die Fähigkeit, sich etwas, insbesondere negative Erfahrungen, sehr gut merken zu können
- Kriegserfahrung:
- Erfahrung, die jemand aufgrund der besonderen Umstände im Krieg macht
- Lebensweisheit:
- kein Plural: Wissen um das Leben, das man unter anderem aus Erfahrungen gewonnen hat
- lernen:
- erarbeiten/erwerben/gewinnen von Kenntnissen und/oder geistigen oder körperlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrungen sammeln, eine Einstellung zu etwas erwerben
- Liebesschule:
- Unterweisung/Sammlung von Erfahrung in Sachen Liebe
- verallgemeinern:
- aus vielen einzelnen Fällen oder Erfahrungen ein allgemeines Modell erzeugen, das allgemein gültig ist
- Weltmann:
- eine Persönlichkeit, die umfangreiche Erfahrung im Umgang mit anderen Menschen aller Nationalitäten hat
- wissen:
- von etwas oder jemandem Kenntnis haben durch Mitteilung oder Erfahrung; sich über etwas sicher, bewusst sein
Buchtitel
- Die Erfahrung der Welt
- Die Erfahrung des Sprichworts
- Die Vielfalt religiöser Erfahrung
- Erfahrung, Erkenntnis und Wert
- Erfahrung, Wissen, Handeln
- Erfahrungen des Übersinnlichen. Die drei Wege der Seele zu Christus
- Erfahrungen für die Zukunft
- Erfahrungen in Gruppen
- Erfahrungen mit Norbert Elias
- Ernstnehmen – Zuhören – Erfahrungen ermöglichen
- Freude – Erfahrungen mit Straßenexerzitien
- Früheste Erfahrungen -ein Schlüssel zum Leben
- Generationen: Erfahrung ¿ Erzählung ¿ Identität
- Groß- und Spezialterrarien – Erfahrungen mit Bau, Einrichtung und Betrieb
- Handbuch für nachhaltige Erfahrungen mit Entheogenen
- Holländisch Guiana, Erlebnisse und Erfahrungen während eines 43 jährigen Aufenthalts in der Kolonie Surinam
- Kants Theorie der Erfahrung
- Kulturelle Differenz und Identität: Auswirkungen interkultureller Erfahrungen auf die Reintegration
- Männer mit Erfahrung
- Meine Erfahrungen bei 600 Diabetikern
- Meine Erfahrungen bei dem Scheibenschießen
- Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit
- Öffentlichkeit und Erfahrung
- Pflegekinder und ihre Entwicklungschancen nach frühen traumatischen Erfahrungen
- Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute
- Syphilis und Tabes dorsalis: nach eigenen Erfahrungen
- Ueber Lungen-Syphilis: Erfahrungen aus der Praxis
- Untersuchungen und Erfahrungen im Gebiete der Anatomie, Physiologie, Mikrologie und wissenschaftlichen Medicin
- Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner
- Willensfreiheit, Moralität und Straf-Justiz: Reflexionen und Erfahrungen
Film- & Serientitel
- 'Kleine Lämmer': Schauspielerin Kathy Garver über ihre Erfahrungen am Set als 'Pearl'-Double von Sally Jane Bruce (Doku, 2023)
- Aus Erfahrung gut – Die Senior Experten (Doku, 2008)
- Das Kreuz der Erfahrung (Doku, 1995)
- J.K. – Erfahrungen im Umgang mit dem eigenen Ich (Doku, 1991)
- Jenseitsreisen – Erfahrungen an der Grenze des Todes (Doku, 2000)
- Operation Heimkehr – Schreiben über die Erfahrung im Krieg (Doku, 2007)
- Prohibition – Eine amerikanische Erfahrung (Minidoku, 2011)