Bericht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Bericht
Mehrzahl:Berichte

Definition bzw. Bedeutung

  • journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert

  • Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert

Begriffsursprung

Konversion des Verbstamms von berichten zum Substantiv.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Berichtdie Berichte
Genitivdes Berichtes/​Berichtsder Berichte
Dativdem Bericht/​Berichteden Berichten
Akkusativden Berichtdie Berichte

Anderes Wort für Be­richt (Synonyme)

Bekanntmachung:
öffentliche Mitteilung
Botschaft:
eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland
eine Mitteilung von jemandem
Informationsaustausch:
Austausch von Informationen
Kunde (geh., veraltet):
jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft; der Käufer einer Ware; derjenige, der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt; jeder, der für etwas zahlt (auch wenn die Leistung an einen Dritten geht)
Mitteilung:
Nachricht über etwas, Weitergabe einer Information
Bulletin (franz.):
offizielle, veröffentlichte Verlautbarung
Rapport:
Bericht(erstattung)
Beziehung zwischen Personen
Report:
ausführliche Beschreibung eines Geschehens oder Sachverhalts; Bericht mit vielen Einzelheiten
Ausarbeitung:
die Tätigkeit der Entwicklung
ein Schriftstück, welches sich empirisch mit einer Sache auseinandersetzt und diese analysiert
Ausführung:
(Aus)gestaltung, Entwurf
Art der Herstellung, Fertigung eines Produktes
Darlegung:
beschreibende Ausführung zu einem Sachverhalt/Umstand/Ereignis
der Vorgang des Beschreibens
Denkschrift:
Schriftstück zu wichtigen, meist politischen Themen
Exposee
Exposé:
Darstellung einer Planung, Skizzierung von Inhalten, zum Beispiel für einen Film, ein Buch oder eine Doktorarbeit oder auch vor dem Börsengang
Grund-/Übersichtsinformation über etwas
Abhandlung:
Abfassen, Durchführen einer gründlichen Bearbeitung eines Themas
gründliche, schriftliche Behandlung, Darstellung eines Themas
Artikel:
Abschnitt eines Gesetzes, Manifests und dergleichen
bestimmte Art von Ware
Aufsatz:
Ansatz des Halses bei Pferden
Aufbau, aufgesetzter Teil
Causerie (franz.):
unterhaltsame Plauderei
Essay:
Literatur: geistreiche, allgemein verständliche, gewöhnlich kurze Abhandlung, die das Thema oft aus dem Blickwinkel des Autors darstellt
Paper (ugs., engl.):
einzelne, eher kurze wissenschaftliche Publikation
Skript (fachspr., Jargon):
Drehbuch
Geschriebenes, Mitschrift, Nachschrift, Niederschrift einer Vorlesung
Veröffentlichung:
gemäß veröffentlichtes Medium selbst
Vorgang der Verfügbarmachung eines Mediums der breiten Masse
Nachprüfung
Review:
der Rückblick
eine Besprechung
Augenzeugenbericht:
Darstellung von etwas, das der Verfasser selbst gesehen hat
Berichterstattung:
Information einer bestimmten Gruppe oder der Allgemeinheit über einen bestimmten Sachverhalt
Dokumentarbericht
Dokumentation:
bildlich: Ausdruck, Beleg oder Zeichen
das Ergebnis der Zusammenstellung oder Ordnung von Informationen
Tatsachenbericht
Lagebericht:
Bericht über eine Sachlage

Sinnverwandte Wörter

Re­fe­rat:
Strukturelement einer formalen Organisation
Weitergabe von zuvor ermittelten Informationen

Gegenteil von Be­richt (Antonyme)

Mel­dung:
Aktion, um die Bereitschaft zur Mitarbeit/Aussage zu erklären
amtliche, dienstliche, nicht private Mitteilung
Nach­richt:
(nur Plural) Sendung, in der aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten vermittelt werden
eine schriftliche oder hinterlassene Mitteilung von Informationen
Re­por­ta­ge:
journalistische Textsorte; Art der Berichterstattung, bei welcher der Berichterstatter, der Reporter, sich im oder nahe beim Geschehen, über das er berichtet, befindet

Beispielsätze

  • Er sollte uns über den Verlauf der Veranstaltung endlich mal Bericht erstatten.

  • Kein Bericht ist ein guter Bericht.

  • Am Montag müssen Sie Ihren Bericht abgeben.

  • Hast du den Bericht fertig?

  • Gib mir den Bericht!

  • Ich werde morgen den ganzen Tag an meinem Bericht arbeiten.

  • Maria muss mit dem Bericht, den sie schreibt, bis Montag fertig werden.

  • Dieser Bericht ist gut geschrieben.

  • Tom hatte keine Zeit seinen Bericht fertigzuschreiben.

  • Sobald ich den Bericht zu Ende geschrieben habe, schicke ich ihn dir zu.

  • Dieser Bericht ist sehr schlampig verfasst.

  • Danke, dass ihr mir geholfen habt, den Bericht ins Französische zu übersetzen!

  • Unsere kompetentesten Fachleute stellten den Bericht zusammen, und dann brachten wir ihn in Buchform heraus.

  • Tom sagt, Maria brauche mehr Zeit, um ihren Bericht zu Ende zu schreiben.

  • Tom verfälschte die Berichte.

  • Der Bericht ist nicht perfekt.

  • Wann haben Sie den Bericht fertig?

  • Den Studenten wurde mitgeteilt, dass sie am nächsten Tag einen Bericht abgeben sollten.

  • Der Bericht stellte sich als falsch heraus.

  • Der Bericht wurde am selben Tag versandt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 15 Uhr schließt sich der parlamentarische Teil mit Grußworten, Berichten, Ehrungen und Wahlen an.

  • Aber die Berichte handeln auch von brutalen Fesselungen und Vergewaltigungen.

  • AG Pfefferminzbahn liefert Bericht beim Infrastrukturministerium ab.

  • Aber gerade in den US-amerikanischen Medien häufen sich die Berichte.

  • Aber alle diese Bilder und selbst Berichte über das Klettern vorbei an Leichen werden die Anziehungskraft des Berges nicht beeinträchtigen.

  • Aber der Rechnungshof will mit einem neuen Bericht nicht nur auf die Kosten hinweisen.

  • Ähnliche Berichte gab es zum Beispiel aus San Francisco, Kairo und Amsterdam.

  • Aber der Bericht der mehrere Monate umfassenden Langzeit-Wahlbeobachtungs-Mission dürfte auf besonderes Interesse stoßen.

  • Newsletter Erhalte unsere News, Tests & Berichte zu einer individuell wählbaren Uhrzeit als Newsletter per E-Mail!

  • Commerzbank droht Strafe in den USA - Bericht 07.07.

  • Aber die Berichte von Documenta werden jedes Jahr besser.

  • Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat.

  • Arbeitnehmer bei Eon nach Berichten über Jobabbau «entsetzt»

  • In seinem Bericht rief Vorsitzender Günter Pape noch einmal das zwar anstrengende, aber auch erfolgreiche Jahr 2009 ins Gedächtnis.

  • Davon steht im Bericht nix, obwohl die Reisebüros da auch mitverdienen...

Häufige Wortkombinationen

  • ein ausführlicher Bericht, ein beunruhigender Bericht, ein detaillierter Bericht, ein eingehender Bericht, ein falscher Bericht, ein fesselnder Bericht ein monatlicher Bericht, ein täglicher Bericht, ein schockierender Bericht, ein unvollständiger Bericht, ein unzutreffenderer Bericht ein vollständiger Bericht, ein vorläufiger Bericht, ein wortgetreuer Bericht, ein zusammenfassender Bericht
  • einen Bericht anfordern, Bericht erstatten, einen Bericht schreiben, einen Bericht verfassen, einen Bericht zusammenstellen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Be­richt?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Be­richt be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Be­rich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Be­richt lautet: BCEHIRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Be­richt (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Be­rich­te (Plural).

Bericht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­richt ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­richts­jahr:
Jahr, über das ein Bericht vorliegt
Bett­ge­schich­te:
Bericht (in einer Zeitschrift) über sexuelle Beziehungen oder Affären von Prominenten
Jah­res­be­richt:
Bericht, in dem die Ereignisse/Umsätze oder Ähnliches des vorangegangenen Jahres festgehalten sind
Kriegs­be­richt:
Bericht über ein Ereignis/Ereignisse im Krieg
Mo­nats­be­richt:
Bericht, in dem die Ereignisse eines Monats festgehalten sind
Po­li­zei­be­richt:
Bericht über einen Vorfall bzw. eine Straftat (Einbruch, Autounfall unter anderem), die von der Polizei sachgemäß aufgenommen wurde
Ta­ges­be­richt:
Bericht, in dem die Ereignisse eines Tages festgehalten sind
Wet­ter­be­richt:
öffentlicher Bericht über die Wetterlage und die voraussichtliche Entwicklung des Wetters in einem angegebenen Zeitraum (Wetterprognose)
Wis­sen­schafts­jour­na­lis­mus:
journalistische Beschäftigung mit Forschung; Bericht und Aufarbeitung wissenschaftlicher Themen
Wo­chen­be­richt:
Bericht, in dem die die Ereignisse einer Woche festgehalten sind

Buchtitel

  • 2052. Der neue Bericht an den Club of Rome Jorgen Randers | ISBN: 978-3-86581-665-8
  • Bericht abgelehnt – was nun? Udo Boessmann, Ingo Jungclaussen | ISBN: 978-3-93158-993-6
  • Bericht eines Schiffbrüchigen Gabriel García Márquez | ISBN: 978-3-46203-757-9
  • Bericht uber Einhundertzwolf Staar-Extractionen Nach V. Graefe's Methode. II.Theil Rosa Kerschbaumer | ISBN: 978-3-38655-251-6
  • Bericht über den am 3. Februar l. J. stattgefundenen Meteorsteinfall von Mócs in Siebenbürgen Antal Koch | ISBN: 978-3-38650-009-8
  • Bericht über den IV. Blindenlehrer-Kongress H. Merle | ISBN: 978-3-38651-866-6
  • Bericht über die in der Klinik des Hrn. Prof. Thiersch in Leipzig mit Jodoform behandlten Fälle A. Beger | ISBN: 978-3-38650-264-1
  • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1842 Franz Hermann Troschel | ISBN: 978-3-38653-210-5
  • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842 August Grisebach | ISBN: 978-3-38653-301-0
  • Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der ausgestorbeneu Säugthier-Fauna Brasiliens Johann Andreas Wagner | ISBN: 978-3-38653-208-2
  • Bericht über die Ophthalmologische Universitäts-Klinik zu Giessen aus den Jahren 1879-1881 A. von Hippel, Adolf Vossius | ISBN: 978-3-38655-245-5
  • Bericht über die Ornithologische Fauna der Insel Askold L. Taczanowski | ISBN: 978-3-38654-952-3
  • Bericht über die Wirksamkeit der Universitäts-Augenklinik zu Dorpat für den Zeitraum vom October 1879 bis April 1881 Eduard Raehlmann | ISBN: 978-3-38655-247-9
  • Bericht über die Zoologische Station während der Jahre 1879 und 1880 Anton Felix Dohrn | ISBN: 978-3-38655-249-3
  • Bericht zur Lage des Glücks Bodo Kirchhoff | ISBN: 978-3-42314-884-9

Film- & Serientitel

  • Aktueller Bericht (TV-Serie, 2010)
  • Bericht aus Berlin (TV-Serie, 1999)
  • Bericht aus Bonn (TV-Serie, 1963)
  • Bericht aus Brüssel (TV-Serie, 2001)
  • Bericht… einer Revolution (Doku, 2012)
  • Burma VJ – Berichte aus einem verschlossenen Land (Doku, 2008)
  • Das Summen der Insekten – Bericht einer Mumie (Doku, 2009)
  • Denkende Suppe – Berichte aus dem Untergrund (Doku, 2008)
  • Der Gerstein Bericht (Kurzfilm, 2010)
  • Einschub in den Bericht des Politbüros (Kurzfilm, 1997)
  • Heimgesucht – Unglaubliche Berichte (TV-Serie, 2018)
  • Metanoia – Berichte deutscher Männer 1945-1953 (Doku, 1991)
  • Rainer Erler erzählt: News – Bericht über eine Reise in eine strahlende Zukunft (Kurzdoku, 2022)
  • Tagesthemen – Bericht aus Berlin (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bericht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bericht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1955160, 11275690, 10655960, 10575850, 6987620, 6787680, 5270180, 4453450, 4201060, 4199340, 3358020, 3106490, 2766630, 2709950, 2628750, 2591130, 2489190, 2422400 & 2422390. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 12.03.2023
  2. come-on.de, 19.01.2022
  3. thueringer-allgemeine.de, 12.10.2021
  4. welt.de, 14.10.2020
  5. focus.de, 31.05.2019
  6. lvz.de, 20.09.2018
  7. wort.lu, 28.01.2017
  8. parstoday.com, 06.11.2016
  9. computerbase.de, 17.12.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 08.07.2014
  11. derstandard.at, 12.04.2013
  12. baynews.bayer.de, 03.01.2012
  13. rga-online.de, 07.08.2011
  14. schwaebische.de, 02.12.2010
  15. oesterreich.orf.at, 04.02.2009
  16. woz.ch, 04.06.2008
  17. boerse.ard.de, 04.11.2007
  18. de.news.yahoo.com, 08.01.2006
  19. fr-aktuell.de, 26.04.2005
  20. tagesschau.de, 10.05.2004
  21. welt.de, 03.06.2003
  22. bz, 09.02.2002
  23. bz, 04.07.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995