Schlussbericht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlʊsbəˌʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Schlussbericht
Mehrzahl:Schlussberichte

Definition bzw. Bedeutung

abschließender Bericht

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Schluss und Bericht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schlussberichtdie Schlussberichte
Genitivdes Schlussberichtes/​Schlussberichtsder Schlussberichte
Dativdem Schlussbericht/​Schlussberichteden Schlussberichten
Akkusativden Schlussberichtdie Schlussberichte

Beispielsätze (Medien)

  • Im Schlussbericht empfahl die Arbeitsgruppe, dass das Gesamtkonzept der Räumung konkret zu planen und umzusetzen sei.

  • In ihrem Schlussbericht nach knapp elf Jahren Tätigkeit hinterlässt sie nun eine aussergewöhnlich deutliche Rüge.

  • Bis im Frühling 2020 soll der Schlussbericht der Untersuchungsstelle Sust vorliegen.

  • Der Artikel bezieht sich auf eben diesen Schlussbericht, und ist sogar im Artikel verlinkt!

  • Dieses Prozedere wird einige Zeit in Anspruch nehmen, so dass der Schlussbericht nicht vor Ende August oder Anfang September vorliegen wird.

  • Nach dem Schlussbericht im November 2017 liegt nun auch die Kreditabrechnung für die Erstellung der Schulraumplanung vor.

  • Es hätten sich eher ältere Semester für das Thema interessiert, schreibt er im Schlussbericht.

  • Der Schlussbericht muss den Synodenteilnehmern am Samstagvormittag präsentiert und am Nachmittag zur Abstimmung gestellt werden.

  • Dies geht aus dem Schlussbericht hervor.

  • Die Schlussberichte zu den Projekten mit Lösungsvorschlägen zuhanden der kantonalen Politik sind für 2015 geplant.

  • Die genaue Ursache wird jedoch erst der Schlussbericht der unabhängigen Untersuchungskommision des Bundes zeigen.

  • Dies geht aus einem Entwurf des Schlussberichtes hervor, der der WAZ-Mediengruppe vorliegt.

  • Asien Schlussbericht: Börse Hong Ko..

  • Die bankinternen Ermittler wollen bis zur Hauptversammlung am 27. Mai einen Schlussbericht ziehen.

  • Der Verwalter hat die Schlussrechnung zu legen und einen Schlussbericht zu verfassen.

  • Schlussbericht - Gewinnmitnahmen belasten Börse Tokio - Handelsblatt.com: Börse: Marktberichte aus dem Handel gegangen.

  • Schlussbericht New York - Starke Firmenbilanzen verhelfen US-Börsen zu Gewinnen - Handelsblatt.com: Börse: Marktberichte HB NEW YORK.

  • Die Schlussberichte seien den betroffenen Kreisen und Städten zugegangen.

  • In fünf Eurostat-Fällen liegen Schlussberichte vor, im Jahresbericht ist von ihnen aber nicht weiter die Rede.

  • Bis dahin sollen die Protokolle der gestrigen Experten- Anhörung ausgewertet sein und als Schlussbericht vorliegen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schluss­be­richt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten S und E mög­lich. Im Plu­ral Schluss­be­rich­te nach dem zwei­ten S, ers­ten E und zwei­ten H.

Das Alphagramm von Schluss­be­richt lautet: BCCEHHILRSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Berta
  9. Emil
  10. Richard
  11. Ida
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Romeo
  11. India
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Schluss­be­richt (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Schluss­be­rich­te (Plural).

Schlussbericht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schluss­be­richt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Schlußbericht (veraltet)
  • Schlußberichte (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlussbericht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 07.12.2020
  2. landbote.ch, 02.04.2020
  3. nzz.ch, 02.08.2019
  4. watson.ch, 18.01.2019
  5. nzz.ch, 04.01.2018
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 09.03.2018
  7. nzz.ch, 03.01.2017
  8. kleinezeitung.at, 24.10.2015
  9. blick.ch, 08.12.2014
  10. bernerzeitung.ch, 15.06.2012
  11. tagesanzeiger.ch, 03.11.2011
  12. derwesten.de, 11.05.2011
  13. godmode-trader.de, 04.01.2010
  14. stern.de, 18.03.2008
  15. sueddeutsche.de, 06.09.2006
  16. handelsblatt.com, 12.10.2006
  17. handelsblatt.com, 27.10.2006
  18. fr-aktuell.de, 30.07.2004
  19. Die Zeit (49/2004)
  20. sz, 21.02.2002