Report

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeˈpɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Report
Mehrzahl:Reporte

Definition bzw. Bedeutung

Ausführliche Beschreibung eines Geschehens oder Sachverhalts; Bericht mit vielen Einzelheiten.

Begriffsursprung

Lehnwort aus dem Englischen vom Substantiv report, übernommen aus altfranzösisch report, einer Ableitung zum Verb reporter, das auf lat. reportare „überbringen, zurücktragen“ zurückgeht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Reportdie Reporte
Genitivdes Reports/​Reportesder Reporte
Dativdem Report/​Reporteden Reporten
Akkusativden Reportdie Reporte

Anderes Wort für Re­port (Synonyme)

Bekanntmachungsblatt
Bericht:
journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert
Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert
Bulletin (franz.):
offizielle, veröffentlichte Verlautbarung
Rapport:
Bericht(erstattung)
Beziehung zwischen Personen
Tagesbericht:
Bericht, in dem die Ereignisse eines Tages festgehalten sind

Beispielsätze

Journalisten sind Leute, die glauben, dass ein Bericht besser wird, wenn sie ihn Report nennen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aggregierte Ergebnisse werden von der OeNB Ende November im Financial Stability Report veröffentlicht.

  • Der „Auto Bild TÜV Report 2022“ fasst die Varianten in seiner Auswertung zusammen.

  • Alma Zadic (Grüne) nahm dazu am Dienstagabend im -"Report" Stellung.

  • Auch der “Report Mainz” war erfolgreich: mit 5,17 Mio. Sehern und 14,0%.

  • Anlässlich des Weltglückstags am 20. März erstellen die Vereinten Nationen seit 2012 alljährlich den World Happiness Report.

  • Angehende Verwaltungsfachangestellte, die erstmals für den Report befragt wurden, kamen auf Anhieb in die Spitzengruppe.

  • Auch listet der Report die Schäden auf, die als Folge der globalen Erwärmung um 1,0 Grad seit 1900 bereits in den USA entstanden seien.

  • Auch in diesem Jahr stand Dänemark beim UN-Happiness Report wieder auf Platz eins.

  • Beim Fachjournal „Scientific Reports“ gibt es nun die Möglichkeit, das Ganze zu beschleunigen – für 750 Dollar.

  • Anschließend werden die Test-VMs wieder abgeschaltet und ein Report generiert.

  • 2009: Die US-Regierung erhält einen vertraulichen Report, dass die Erde schon in wenigen Jahren dem Untergang geweiht ist.

  • Dass es überhaupt zu einem Anstieg kam, könnte laut Report auf eine ungewöhnlich starke Grippewelle zurückzuführen sein.

  • Boy Genius Report (BGR) hat die vollständigen Release Notes von iOS 5.1 veröffentlicht.

  • Ruanda läuft Sturm gegen den Report und droht seine Soldaten von der UN-Friedensmission in Sudans Krisenregion Darfur abzuziehen.

  • Das geht aus dem heute veröffentlichten Mobile Web Report 2008 des norwegischen Software-Hersteller hervor.

  • Der Report will ergründen, wie aus hinterwäldlerischen Banditen eine der schlimmsten Verbrecherorganisationen der Welt wurde.

  • Sie erwarten, aktuellen Reports zufolge, generell sinkende Lizenzkosten durch die Nutzung von SaaS und SOA.

  • Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Verband Forschender Arzneihersteller übten heftige Kritik an dem Report.

  • Für 2005 rechnet Abell laut Report mit einem so genannten "cash burn", dem Nettoverbrauch an eigenen Barmitteln, von 5,8 Millionen Euro.

  • Der "Club" demonstriert in seinem neuen Report, wie man Wohlstand und Umweltschädigung voneinander entkoppeln kann.

Häufige Wortkombinationen

  • ein aktueller Report, ein ausführlicher Report, ein unzutreffender Report

Untergeordnete Begriffe

  • Weltroboterreport

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­port?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Re­port be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Re­por­te zu­dem nach dem ers­ten R.

Das Alphagramm von Re­port lautet: EOPRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Pots­dam
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Paula
  4. Otto
  5. Richard
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Papa
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Re­port (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Re­por­te (Plural).

Report

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­port kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

raus­schmei­ßen:
einen Text aus etwas (beispielsweise einem Buch, Report, Gesetz) entfernen

Buchtitel

  • A Full and Revised Report of the Three Days' Discussion Daniel O'Connell, John Levy | ISBN: 978-3-38603-681-8
  • A Report on the Best Line of Railway Communication Between Boulogne and Amiens William Cubitt | ISBN: 978-3-38601-495-3
  • A supplement to the Report on the survey of Essex County Winslow Cossoul Watson | ISBN: 978-3-38605-071-5
  • An analytical digest of the cases published in the new series of the Law Journal Reports: 1835-1840 Francis Towers Streeten | ISBN: 978-3-38604-687-9
  • Applied SAP Bi 7.0 Web Reports: Using Bex Web Analyzer and Web Application Designer Peter Jones | ISBN: 978-0-07164-026-8
  • Der Report der Magd Margaret Atwood | ISBN: 978-3-49230-327-9
  • Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality of Evil Hannah Arendt | ISBN: 978-0-14303-988-4
  • Fraud Investigation Reports in Practice Petter Gottschalk | ISBN: 978-1-03230-434-2
  • GPS Data Post-processing Report Tupak Ernesto Obando Rivera | ISBN: 978-6-20742-618-8
  • How to Write Reports and Proposals Patrick Forsyth | ISBN: 978-1-39860-634-0
  • Kaufleute für Büromanagement: Der Report in der Wahlqualifikation Verena Bettermann, Sina Dorothea Hankofer | ISBN: 978-3-47010-064-7
  • Report of Experiments on Gunpowder, Made at Washington Arsenal, in 1843 and 1844 Alfred Mordecai | ISBN: 978-3-36887-460-5
  • Report of the Aboriginal Names and Geographical Terminology of the State of New York. Part I. Henry Rowe Schoolcraft | ISBN: 978-3-36886-854-3
  • Report of the Medical Missionary Society in China; Including the Thirteenth Report of the Ophthalmic Hospital in Canton Peter Parker | ISBN: 978-3-36886-489-7
  • Report on the Standards of Weight and Measure for the State of Maryland: and on the Construction of the Yard-Measures J. H. Alexander | ISBN: 978-3-36886-994-6

Film- & Serientitel

  • Air Crash Investigation Special Report (Dokuserie, 2018)
  • Andrea Mitchell Reports (TV-Serie, 2008)
  • CNN Special Report (TV-Serie, 1980)
  • Die Vice Reports (Dokuserie, 2015)
  • ESPN Outside the Lines: First Report (TV-Serie, 2005)
  • Europa Report: Sind wir alleine? (Film, 2013)
  • Granada Reports (TV-Serie, 1992)
  • Identity Report – Der Feind in meinem Kopf (Film, 2011)
  • Jenke. Report. (TV-Serie, 2023)
  • Minority Report (Film, 2002)
  • MSNBC Reports Craig Melvin Reports (TV-Serie, 2021)
  • MSNBC Reports Hallie Jackson Reports (TV-Serie, 2021)
  • MSNBC Reports Katy Tur Reports (TV-Serie, 2021)
  • MSNBC Reports Stephanie Ruhle Reports (TV-Serie, 2021)
  • MSNBC Reports Yasmin Vossoughian Reports (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Report. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Report. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2339466. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. ots.at, 28.07.2023
  3. wa.de, 08.11.2022
  4. kurier.at, 09.11.2021
  5. meedia.de, 25.03.2020
  6. derstandard.at, 20.03.2019
  7. rp-online.de, 30.10.2018
  8. boerse-online.de, 04.11.2017
  9. solothurnerzeitung.ch, 29.12.2016
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 02.04.2015
  11. tecchannel.de, 26.03.2014
  12. focus.de, 31.03.2013
  13. noe.orf.at, 28.10.2012
  14. zdnet.de, 29.11.2011
  15. dw-world.de, 05.09.2010
  16. news.magnus.de, 22.01.2009
  17. sueddeutsche.de, 20.02.2008
  18. silicon.de, 20.11.2007
  19. welt.de, 20.10.2006
  20. spiegel.de, 15.04.2005
  21. fr-aktuell.de, 26.08.2004
  22. f-r.de, 19.02.2003
  23. heise.de, 06.06.2002
  24. jw, 06.09.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995