Bulletin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʏlˈtɛ̃ː ]

Silbentrennung

Einzahl:Bulletin
Mehrzahl:Bulletins

Definition bzw. Bedeutung

offizielle, veröffentlichte Verlautbarung

Begriffsursprung

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts von französisch bulletin „Bericht“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bulletindie Bulletins
Genitivdes Bulletinsder Bulletins
Dativdem Bulletinden Bulletins
Akkusativdas Bulletindie Bulletins

Anderes Wort für Bul­le­tin (Synonyme)

amtliche Mitteilung
Ankündigung:
das Ankündigen; Bekanntgabe, die im Voraus getätigt wird; vorherige Benachrichtigung
Bekanntgabe:
eine mündliche oder schriftliche Aussage, die Leute/die Öffentlichkeit über etwas informiert
Bekanntmachung:
öffentliche Mitteilung
Bericht:
journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert
Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert
Kommuniqué (geh., franz.):
amtliche Denkschrift
amtliche Mitteilung/Verlautbarung
Kundmachung (österr.):
öffentliche Bekanntgabe von bestimmten Informationen gegenüber einer ordnungsgemäßen Sache
Mitteilung:
Nachricht über etwas, Weitergabe einer Information
Notifikation
Offenlegung
Rapport:
Bericht(erstattung)
Beziehung zwischen Personen
Report:
ausführliche Beschreibung eines Geschehens oder Sachverhalts; Bericht mit vielen Einzelheiten
Verkündung:
Akt, durch den ein Ereignis, ein Beschluss, ein Urteil öffentlich bekannt wird
Verlautbarung:
Veröffentlichung einer Information

Beispielsätze

  • Dem Bulletin der Regierung war zu entnehmen, dass es zu einer Einigung gekommen war.

  • Man hat schon lange nichts mehr von einem Bulletin zum Gesundheitszustand von … gehört.

  • Aufgrund der Lächerlichkeit dieser Bulletins und der Banalität der anderen Hauptprogramme wenden sich die Valencianer von ihrem Fernsehen ab.

  • Die prämierten Übersetzungen werden im Bulletin bekannt gemacht werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das geht aus einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission () hervor, die gestern im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht wurde.

  • CSE Bulletin: Name and Symbol Change - Golden Sun Mining Corp.

  • Karate-Kämpfer Horne erhält ein bitteres Bulletin.

  • In weiten Teilen der Schweiz herrscht laut dem aktuellen Bulletin «erhebliche Gefahr".

  • Bis dahin bleibt das Reglement unverändert, das Bulletin Nr. 7 findet derzeit keine Anwendung.

  • Es handelte sich bereits um das zweite Bulletin, das der Hof im Oktober zu seinem Zustand herausgab.

  • Das teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in seinem Bulletin vom 20. Juli mit.

  • Ebenfalls wurde das fehlende Bulletin vom November veröffentlicht.

  • Auf der E3 2011 sprach PC Games mit den Entwicklern von All Points Bulletin: Reloaded.

  • Für den Patch Day am 13. November hat Microsoft sechs Security Bulletins angekündigt.

  • Nach dreizehn Bulletins im August dieses Jahres veröffentlicht Microsoft im September insgesamt sieben Sicherheits-Bulletins.

  • Die Updates betreffen das TYPO3 Security Bulletin TYPO3-SA-2010-20 und schliessen 6 zum Teil als kritisch eingestufte Lücken im Core.

  • Das Bulletin MS09-032 wird für Windows XP SP2/SP3 als kritisch eingestuft, für Windows Server 2003 SP2 als Moderat.

  • Die Auswertung ist im Epidemiologischen Bulletin des RKI nachzulesen.

  • Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York und wird am NASDAQ OTC Bulletin Board gehandelt.

  • In einem ärztlichen Bulletin des Militärkrankenhauses in Santiago hieß es, die klinischen Werte seien zufriedenstellend.

  • Sein Herz sei "restlos verbraucht", lautet das Bulletin, jede weitere Anstrengung lebensbedrohlich.

  • Am Freitag wollen Ärzte ein offizielles Bulletin über den Gesundheitszustand von Inge Meysel herausgeben.

  • Goethe schätzte das "Bulletin literarischen und weltgefälligen Inhalts", das ihm durch die Gunst adeliger Gönner zugänglich gemacht wurde.

  • Das zumindest stimmt, das Bulletin aus dem Lazarett war zuletzt so wichtig wie die Mannschaftsaufstellung.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bul­le­tin?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bul­le­tin be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und E mög­lich. Im Plu­ral Bul­le­tins an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bul­le­tin lautet: BEILLNTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Lima
  4. Lima
  5. Echo
  6. Tango
  7. India
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Bul­le­tin (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Bul­le­tins (Plural).

Bulletin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bul­le­tin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Extra Census Bulletin. Tabulated Statements of the Traffic and Fiscal Operations of the Railroads in the United States Robert Percival Porter | ISBN: 978-3-38542-638-2
  • Extra Census Bulletin. The Areas of the United States, the Several States and Territories, and Their Counties Henry Gannett | ISBN: 978-3-38542-637-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bulletin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bulletin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9056949 & 2358295. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. aerzteblatt.de, 29.09.2023
  3. finanznachrichten.de, 14.07.2022
  4. faz.net, 09.08.2021
  5. blick.ch, 23.07.2019
  6. motorsport-total.com, 22.07.2017
  7. diepresse.com, 10.10.2016
  8. nzz.ch, 22.07.2015
  9. computerbase.de, 10.12.2014
  10. pcgames.de, 20.10.2013
  11. pcwelt.feedsportal.com, 09.11.2012
  12. computerbase.de, 14.09.2011
  13. it-republik.de, 07.10.2010
  14. it-republik.de, 15.07.2009
  15. n-tv.de, 03.06.2008
  16. finanznachrichten.de, 22.04.2007
  17. n24.de, 05.12.2006
  18. welt.de, 20.10.2005
  19. abendblatt.de, 01.05.2004
  20. sueddeutsche.de, 17.02.2003
  21. sueddeutsche.de, 04.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Spektrum der Wissenschaft 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995