Concorde

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔ̃ˈkɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Concorde
Mehrzahl:Concordes

Definition bzw. Bedeutung

Ehemaliges britisch-französisches Passagierflugzeug, das mit Überschallgeschwindigkeit fliegen konnte.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Concordedie Concordes
Genitivdie Concordeder Concordes
Dativder Concordeden Concordes
Akkusativdie Concordedie Concordes

Beispielsätze

Die Concorde konnte Überschallgeschwindigkeit erreichen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch ein Exemplar des ausrangierten Überschallflugzeugs Concorde oder Teile des Space Shuttles landeten schon in Sinsheim und Speyer.

  • Einstieg in die Luxusklasse: Die Credo-Modelle von Concorde richten sich an Camper mit gehobenen Ansprüchen.

  • Der Abschnitt der Champs-Élysées zwischen Concorde und dem Franklin-D.

  • Denn während die echte Concorde längst außer Dienst ist, fliegt der SM auch weiterhin über die Straße.

  • Brunnen auf der Place de la Concorde mit dem Eiffelturm im Hintergrund.

  • Schneeweiß, superschnell, spitznasig - die Concorde ist eine Legende der Lüfte.

  • Brite baut aus 54 Drohnen Superflieger Die restlichen 120 Millionen will der Club Concorde für ein weit ambitionierteres Vorhaben verwenden.

  • Concorde Man war noch schamhafter damals.

  • Concorde Film und die Produktionsfirma von Edgar Reitz luden das Publikum in das Prinzregententheater ein.

  • Der Prozess um den Absturz des Überschallflugzeugs Concorde vor knapp zwölf Jahren bei Paris wird seit heute neu aufgerollt.

  • Concorde Marian hat eine Affäre mit der NS-Anhängerin Frowein (Gudrun Landgrebe).

  • Allerdings habe es schon vor der Katastrophe zahlreiche ähnliche Vorfälle mit der Concorde gegeben, erinnnert die Richterin.

  • Aber wenigstens hatten wir die Berliner Mauer in Paris, auf der Place de la Concorde, als Livebild, als Projektion.

  • Beim Concorde Agreement soll man kurz vor der Unterschrift stehen, womit ein Problem bald aus dem Weg sein sollte.

  • Eingebremst wurde Richards eigener Aussage zufolge jedoch durch das neue Concorde Agreement, das nach wie vor auf sich warten lässt.

  • Zudem kann Ferrari den Vodafone-Verlust mit der frühen Unterschrift unter das von 2008 bis 2012 geltende Concorde Agreement kompensieren.

  • Dort seien für Schwer- und Computerindustrie sowie die Concorde Milliarden verschwendet worden.

  • Wie die vom 25. Juli 2000, als beim Absturz einer Concorde 113 Menschen ums Leben kamen, die meisten davon deutsche Touristen.

  • Von dort flog er mit einer Concorde nach New York, wo er für ein weiteres Rennen gemeldet war.

  • Die Concorde soll schon bald wieder fliegen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Con­corde?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Con­corde be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × O, 1 × D, 1 × E, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Con­cordes an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Con­corde lautet: CCDENOOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Düssel­dorf
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Otto
  6. Richard
  7. Dora
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Char­lie
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Delta
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Con­corde (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Con­cordes (Plural).

Concorde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Con­corde kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Airport 1980 – Die Concorde (Film, 1979)
  • Die Concorde: Absturz einer Legende (Doku, 2020)
  • Final Crash – Concorde in den Tod (Film, 2001)
  • Mythos Concorde (Minidoku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Concorde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6175332. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 28.04.2023
  2. kreiszeitung.de, 26.08.2022
  3. derstandard.at, 29.07.2021
  4. manager-magazin.de, 13.07.2020
  5. cash.ch, 09.04.2019
  6. spiegel.de, 22.11.2017
  7. welt.de, 21.09.2015
  8. welt.de, 09.10.2014
  9. focus.de, 01.10.2013
  10. news.orf.at, 08.03.2012
  11. welt.de, 05.02.2011
  12. heute.de, 02.02.2010
  13. heute.de, 11.11.2009
  14. feedsportal.com, 22.08.2008
  15. motorsport-total.com, 10.10.2007
  16. sat1.de, 24.12.2005
  17. fr-aktuell.de, 10.07.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 01.06.2003
  19. ln-online.de, 05.08.2002
  20. bz, 24.07.2001
  21. bz, 26.07.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 27.07.2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995