Support

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʊˈpɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Support
Mehrzahl:Supporte

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von dem englischen Substantiv support, von dem französischen Substantiv support mit gleicher Grundbedeutung. von dem französischen Substantiv support

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Supportdie Supporte
Genitivdes Supports/​Supportesder Supporte
Dativdem Support/​Supporteden Supporten
Akkusativden Supportdie Supporte

Anderes Wort für Sup­port (Synonyme)

Beistand:
Helfer bei bestimmten Rechtsangelegenheiten
ohne Plural: Tätigkeit, mit der man jemandem behilflich ist; Verhalten, das zu jemandes Erfolg beiträgt
Betreuung:
das Aufpassen und Helfen von jemandem
gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie) für jemanden, der „seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen“ kann (Deutschland: § 1896 BGB)
Dienstleistung:
freiwillige Gefälligkeit
Leistung, die nicht der Produktion eines materiellen Gutes dient oder wo der materielle Wert des Leistungsziels nicht im Vordergrund steht
Erleichterung:
Verringerung von Aufwand, Kosten
Verringerung von Gewicht
Handreichung (geh.):
kleine Dienstleistung, Hilfestellung
relativ kurzer Text als Vorweginformation
helfende Hand (fig.)
Hilfe (Hauptform):
allgemein: aktive Unterstützung
Gewichtsverlagerung, Schenkeldruck und Zügelführung, die dazu dienen, einem Pferd mitzuteilen, was der Reiter von ihm will
Hilfestellung:
aktive Hilfe, Unterstützung von jemandem
Person, die jemandem bei etwas behilflich ist
Kooperation:
Zusammenbringen von Handlungen zweier oder mehrerer Personen (Systeme), sodass die Wirkungen der Handlungen zum Nutzen aller dieser Personen (Systeme) führen
Rückendeckung:
Stellung, die Schutz gegen Angriffe von hinten bietet
Unterstützung in Auseinandersetzungen durch Außenstehende
Stab und Stütze (bibl.) (geh., fig.)
(jemandem) Stütze (sein) (altertümelnd):
Bauteil, der Teile eines Gebäudes trägt
Einrichtung oder Person, die anderen Personen beisteht
Unterstützung:
Beihilfe vom Staat in Form von Geldzahlungen
Hilfe oder Mithilfe von jemandem (oder im übertragenen Sinne auch von etwas)
Unterstützungsangebot

Beispielsätze

  • Ich kann dir diesen Webhoster nur empfehlen. Der Support ist klasse!

  • Die Mannschaft braucht in dieser kritischen Phase allen Support, den sie kriegen kann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alessandro Pola darf als Support auf die große Bühne.

  • Aktuell erreicht Platin wieder den Support bei 988 USD.

  • Auch bei anderen Betrugsfällen steht der Support der Paysafecard seinen Nutzer:innen zur Seite.

  • Aber auch Katrin Cometta bekam Support von unerwarteter Seite.

  • Als Support war der Bremer Grillmaster Flash mit von der Partie, bei dessen Auftritt Thees Uhlmann bei einem Song sogar Bass spielte.

  • Also ein neues Spiel im Tie-Fighter Stil wäre schon geil, am genialsten mit VR Support.

  • Bei aller Erfolglosigkeit ist eines bemerkenswert: der Support, den die Mannschaft geniesst – auch aus der Deutschschweiz.

  • Bereits im Januar war der Support seitens Mozilla eingestellt und an andere Unterstützer übertragen worden.

  • Aber Hellas kann die übrigen EWU-Mitglieder zur Unterstützung nötigen – weil die Gemeinschaftswährung ohne deren Support in Gefahr geriete.

  • Aktuell scheint die Aktie jedoch vom Support bei 54,82 $ eine Erholung zu starten.

  • Am Nachmittag gaben US-Konjunkturdaten Support und die Gewinne wurden stetig ausgebaut.

  • CS (+2,3%) und UBS (+1,6%) erhielten mit am meisten Support von der wieder etwas risikoaffineren Haltung der Investoren.

  • Angewandt werden internationale Standards, wie das ABCD-Schema nach ATLS (Advanced Trauma Life Support) oder die „Glasgow Coma Scale“ (GCS).

  • HP kümmert sich um den Support.

  • Auch das Support Rating und der Support Rating Floor sei mit "1" und "A" unverändert.

  • Dem Thema Wartung widmet sich auch Axel Susen, Initiator des Seestern IT Forums, in seinem Vortrag zum Enterprise Support.

  • hoffen das Trio und ihr weiblicher Support auf die Unterstützung der Hörer und viele Stimmen aus dem schönsten Bundesland der Welt.

  • Washington - William H.T. Bush hatte Aktien der Gesellschaft Engineered Support Systems Inc. (ESSI) gekauft.

  • Als Support von Nina Hagen, den Skeptikern, Mutabor oder J.B.O.schnupperten die Bandmitglieder bereits reichlich Bühnenluft.

  • Es entspreche in keinster Weise der Frankfurter Fantradition, "Support auf diesem Niveau zu leisten.

Häufige Wortkombinationen

  • Support leisten, technischer Support

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sup­port?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sup­port be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Sup­por­te zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Sup­port lautet: OPPRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Paula
  4. Paula
  5. Otto
  6. Richard
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Papa
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Sup­port (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Sup­por­te (Plural).

Support

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sup­port kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Gender and Political Support Minna Cowper-Coles | ISBN: 978-1-03201-149-3
  • Light at Evening Time. A Book of Support and Comfort John Stanford Holme | ISBN: 978-3-38543-806-4
  • Marriage, Love, Caste and Kinship Support Shalini Grover | ISBN: 978-1-03265-284-9
  • Refugee Support and Moral Practice in Slovakia Eva-Maria Walther | ISBN: 978-1-83999-124-0
  • The Final Girl Support Group Dhonielle Clayton, V. E. Schwab, Libba Bray | ISBN: 978-1-78909-606-4
  • The It Support Handbook Mike Halsey | ISBN: 979-8-86880-384-0
  • TM 9-2320-289-34 CUCV Commercial Utility Cargo Vehicle Direct Support Us Army | ISBN: 978-1-95428-572-9
  • Veteran Narratives of Support for Extremist Groups and Beliefs Ryan Andrew Brown, Todd C Helmus, Rajeev Ramchand | ISBN: 978-1-97741-310-9

Film- & Serientitel

  • Live: Demonstration in Support of Palestine Held in DC (Film, 2021)
  • Support Me (Kurzfilm, 2020)
  • Support the Girls (Film, 2018)
  • Young Adult Support Service (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Support. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Support. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  3. saechsische.de, 25.08.2023
  4. goldseiten.de, 07.12.2022
  5. basicthinking.de, 03.12.2021
  6. landbote.ch, 22.08.2020
  7. weser-kurier.de, 21.12.2019
  8. 4players.de, 02.01.2018
  9. bazonline.ch, 01.04.2017
  10. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 28.09.2016
  11. stern.de, 04.04.2015
  12. nachrichten.finanztreff.de, 29.04.2014
  13. cash.ch, 25.01.2013
  14. feeds.cash.ch, 17.08.2012
  15. journal.lu, 21.06.2011
  16. feedsportal.com, 29.07.2010
  17. finanznachrichten.de, 27.03.2009
  18. presseportal.de, 10.09.2008
  19. radionews.de, 02.02.2007
  20. spiegel.de, 25.02.2005
  21. lvz.de, 29.01.2004
  22. daily, 14.03.2002
  23. sz, 15.02.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 02.10.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. ZDNet 1999
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995