Passagierflugzeug

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pasaˈʒiːɐ̯fluːkˌt͡sɔɪ̯k ]

Silbentrennung

Einzahl:Passagierflugzeug
Mehrzahl:Passagierflugzeuge

Definition bzw. Bedeutung

Flugzeug, das ausschließlich für den Transport von Passagieren bestimmt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Passagier und Flugzeug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Passagierflugzeugdie Passagierflugzeuge
Genitivdes Passagierflugzeuges/​Passagierflugzeugsder Passagierflugzeuge
Dativdem Passagierflugzeug/​Passagierflugzeugeden Passagierflugzeugen
Akkusativdas Passagierflugzeugdie Passagierflugzeuge

Anderes Wort für Pas­sa­gier­flug­zeug (Synonyme)

Passagiermaschine (ugs.):
dem kommerziellen Personenverkehr dienendes Fluggerät
Reiseflugzeug

Beispielsätze

  • Der Superjumbo Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt.

  • Der Airbus A380 ist das derzeit größte Passagierflugzeug der Welt.

  • Ein großes Passagierflugzeug zu fliegen, verlangt eine lange Ausbildung und Erfahrung.

  • Die USA exportieren Passagierflugzeuge im Wert von mehreren Milliarden Dollar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch ein Anwohner will eine Explosion noch in der Luft mitbekommen haben, trotz der enormen Flughöhe des kleinen Passagierflugzeuges.

  • Das Urteil gegen drei Angeklagte im Prozess um das 2014 abgestürzte Passagierflugzeug MH17 begrüßt der ukrainische Präsident Selenskyj.

  • Damit endet die Ära der großen vierstrahligen Passagierflugzeuge.

  • Anfangs in den USA verlacht, ist Airbus heute Boeings einziger Rivale auf dem Weltmarkt für Passagierflugzeuge mit mehr als 150 Sitzen.

  • Ein russisches Passagierflugzeug mit 71 Menschen an Bord ist bei dem Dorf Argunovo in der Nähe von Moskau abgestürzt.

  • Das endgültige Passagierflugzeug könne frühestens 2021 getestet werden.

  • Darunter ist ein startendes Passagierflugzeug mit der Parole »Gute Heimreise!« zu sehen.

  • Ein russisches Passagierflugzeug wurde in der Luft durch IS-Terror gesprengt mit doppelt so vielen Opfern wie in Paris.

  • Dieser sei etwa deutlich geworden, als das malaysische Passagierflugzeug MH17 abgeschossen wurde.

  • In Kasachstan ist ein Passagierflugzeug abgestürzt.

  • Am grössten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, waren zu Jahresanfang Haarrisse an den Tragflächen entdeckt worden.

  • Der Forist meint vermutlich, dass die Nutzung von Passagierflugzeugen zum Privatvergnügen verboten werden muss.

  • Das größte Passagierflugzeug der Welt ist bereits bei einigen anderen Linien im Einsatz.

  • April 2008: Im Osten Kongos stürzt ein Passagierflugzeug in ein dicht besiedeltes Markt-Gebiet, mindestens 47 Menschen sterben.

  • Airbus prüft Kundenwünsche, sein Passagierflugzeug A380 als fliegendes Kasino anbieten.

  • Bei der Bruchlandung eines Passagierflugzeugs in Phuket (Thailand) am Sonntag sind 90 Menschen ums Leben gekommen.

  • Bei den geplantenAnschlägen auf Passagierflugzeuge sollten Sprengsätze verwendet werden, die in Großbritannien zusammengebaut wurden.

  • Ab 2006 sollen die ersten Modelle des größten Passagierflugzeuges der Welt ausgeliefert werden.

  • Über der Amazonas-Region in Brasilien ist ein Passagierflugzeug mit 33 Insassen abgestürzt.

  • Ein seit Donnerstagnachmittag in Peru vermisstes Passagierflugzeug mit 46 Menschen an Bord ist im Amazonasgebiet gefunden worden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Flugzeugpassagier

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pas­sa­gier­flug­zeug be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 2 × A, 2 × E, 2 × S, 2 × U, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × P, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × S, 1 × F, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten A, R und zwei­ten G mög­lich. Im Plu­ral Pas­sa­gier­flug­zeu­ge zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Pas­sa­gier­flug­zeug lautet: AAEEFGGGILPRSSUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Frank­furt
  11. Leip­zig
  12. Unna
  13. Gos­lar
  14. Zwickau
  15. Essen
  16. Unna
  17. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Fried­rich
  11. Lud­wig
  12. Ulrich
  13. Gus­tav
  14. Zacharias
  15. Emil
  16. Ulrich
  17. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Golf
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Fox­trot
  11. Lima
  12. Uni­form
  13. Golf
  14. Zulu
  15. Echo
  16. Uni­form
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Pas­sa­gier­flug­zeug (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Pas­sa­gier­flug­zeu­ge (Plural).

Passagierflugzeug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pas­sa­gier­flug­zeug kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Con­corde:
ehemaliges britisch-französisches Passagierflugzeug, das mit Überschallgeschwindigkeit fliegen konnte
Jum­bo-Jet:
allgemein: großes düsengetriebenes Passagierflugzeug
Ka­bi­nen­per­so­nal:
Personal eines Passagierflugzeugs, das in der Kabine arbeitet
Pas­sa­gier­flug­li­nie:
Strecke, die von Passagierflugzeugen beflogen wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Passagierflugzeug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Passagierflugzeug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4442759, 2150864 & 741321. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 24.08.2023
  2. n-tv.de, 17.11.2022
  3. welt.de, 30.07.2020
  4. focus.de, 15.08.2019
  5. haz.de, 11.02.2018
  6. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 27.06.2017
  7. oz-online.de, 06.09.2016
  8. zeit.de, 25.11.2015
  9. zeit.de, 15.11.2014
  10. dw.de, 29.01.2013
  11. cash.ch, 21.05.2012
  12. spiegel.de, 02.07.2011
  13. an-online.de, 29.05.2010
  14. szon.de, 13.02.2009
  15. ftd.de, 14.02.2008
  16. solinger-tageblatt.de, 22.09.2007
  17. rnz.de, 11.08.2006
  18. sueddeutsche.de, 06.04.2005
  19. heute.t-online.de, 16.05.2004
  20. heute.t-online.de, 10.01.2003
  21. sueddeutsche.de, 08.08.2002
  22. sz, 12.10.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 11.10.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995