Militärflugzeug

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miliˈtɛːɐ̯fluːkˌt͡sɔɪ̯k]

Silbentrennung

Militärflugzeug (Mehrzahl:Militärflugzeuge)

Definition bzw. Bedeutung

Flugzeug, das für militärische Einsätze vorgesehen ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Flugzeug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Militärflugzeugdie Militärflugzeuge
Genitivdes Militärflugzeuges/​Militärflugzeugsder Militärflugzeuge
Dativdem Militärflugzeug/​Militärflugzeugeden Militärflugzeugen
Akkusativdas Militärflugzeugdie Militärflugzeuge

Anderes Wort für Mi­li­tär­flug­zeug (Synonyme)

Militärjet

Gegenteil von Mi­li­tär­flug­zeug (Antonyme)

Zi­vil­flug­zeug:
Flugzeug, das hauptsächlich nicht für militärische Einsätze vorgesehen ist

Beispielsätze

  • Bei der Beschaffung von Militärflugzeugen kommt es oft zu Bestechungsskandalen.

  • Ein israelisches Militärflugzeug des Typs F16 hat am Donnerstag dieser Woche ein unbekanntes Flugobjekt zerstört, das den Süden des Toten Meeres überflog.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein chinesisches Militärflugzeug der chinesischen Volksbefreiungsarmee während einer Militärübung (Archiv).

  • Chinesische Militärflugzeuge haben am Sonntag erneut die taiwanische Luftabwehr provoziert.

  • In Afghanistan stürzen immer wieder Militärflugzeuge ab – vor allem Hubschrauber.

  • Ab und zu fliegt ein Militärflugzeug niedrig über unsere Köpfe hinweg.

  • Deutsche Militärflugzeuge sind – selbstverständlich völkerrechtswidrig – dabei.

  • Während einem Routineflug stürzt ein Militärflugzeug der US-Navy vor der japanischen Küste ins Meer.

  • Dies sei unter anderem an der Art der Kriegsschiffe und an der Zahl der Militärflugzeuge, die bestellt würden, zu erkennen.

  • Die griechischen Luftstreitkräfte hätten die türkischen Militärflugzeuge aus dem Luftraum Griechenlands abgedrängt.

  • Die prorussischen Separatisten haben in der Ost-Ukraine erneut ein Militärflugzeug vom Typ Mig-29 abgeschossen.

  • Reuters Japanische Militärflugzeuge sind unangemeldet durch die von China kürzlich ausgerufene Luftverteidigungszone geflogen.

  • Nach dem Abschuss eines türkischen Militärflugzeugs hat die EU den Druck auf das syrische Regime erhöht.

  • Das haschemitische Königreich hat außerdem zwei Militärflugzeuge für die NATO-Luftoperationen über Libyen zur Verfügung gestellt.

  • Demnach wollten die vier Festgenommenen die Militärflugzeuge mit Boden-Luft-Raketen des Typs Stinger abschießen.

  • Der Tag, an dem ein französisches Militärflugzeug auf die Stadt stürzte.

  • Auf dem Beiruter Flughafen landete ein jordanisches Militärflugzeug, das Verwundete ausfliegen sollte.

  • Es geht um die Lieferung von zwölf Militärflugzeugen und acht Patrouillenbooten im Wert von 1,7 Mrd. Euro an den Erzfeind der USA.

  • Northrop Grumman baut Kriegsschiffe, Militärflugzeuge und ist in der Informationstechnologie sowie in der Raumfahrt aktiv.

  • Dagegen gab es bei Militärflugzeugen wegen rückläufiger Auslieferungen von F-16-Kampfflugzeugen einen Umsatzrückgang.

  • Die Soldaten der Standorte Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen, Bamberg und Ansbach folgen mit Militärflugzeugen nach.

  • Die Bestimmungen erlauben solche Übungen nur zwischen Militärflugzeugen.

  • Vergeblich fordert der Irak seither von dem Nachbarland die Rückgabe von 133 Militärflugzeugen und 33 Verkehrsmaschinen.

  • In den vier Jahren des Krieges nahm das Deutsche Reich fast 48000 Militärflugzeuge in den Dienst.

  • Die philippinische Armee entsandte zusätzliche Soldaten sowie Militärflugzeuge in die Region.

  • Darin sei beiderseits der Grenze eine zehn Kilometer tiefe Sperrzone für Militärflugzeuge eingerichtet worden.

  • Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die vierköpfige Besatzung des Militärflugzeugs wegen fahrlässiger Tötung.

  • Anders als Militärflugzeuge verfügen moderne Passagiermaschinen nicht über ein Radarsystem zu diesem Zweck.

  • Überraschenderweise fiel die Entscheidung gegen McDonnell Douglas Corp., den derzeit größten Hersteller von Militärflugzeugen, aus.

  • Sie reisten früher billig mit Militärflugzeugen an.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mi­li­tär­flug­zeug be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × I, 2 × L, 2 × U, 1 × Ä, 1 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 2 × U, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R und ers­ten G mög­lich. Im Plu­ral Mi­li­tär­flug­zeu­ge zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Mi­li­tär­flug­zeug lautet: ÄEFGGIILLMRTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt
  9. Leip­zig
  10. Unna
  11. Gos­lar
  12. Zwickau
  13. Essen
  14. Unna
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Fried­rich
  9. Lud­wig
  10. Ulrich
  11. Gus­tav
  12. Zacharias
  13. Emil
  14. Ulrich
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Fox­trot
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Golf
  13. Zulu
  14. Echo
  15. Uni­form
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Mi­li­tär­flug­zeug (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Mi­li­tär­flug­zeu­ge (Plural).

Militärflugzeug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­li­tär­flug­zeug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­klä­rer:
Militärflugzeug mit Aufklärungsauftrag
Dü­sen­jä­ger:
ein Militärflugzeug mit Düsenantrieb
Eno­la Gay:
Name des amerikanischen Militärflugzeuges, das am 06.08.1945 die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen hat
Flie­ger­alarm:
Warnung im zweiten Weltkrieg durch Sirenen vor angreifenden Militärflugzeugen
Ko­kar­de:
militärisches oder politisches, kreisrundes, auf der Kleidung oder Militärflugzeugen angebrachtes Abzeichen

Buchtitel

  • Militärflugzeuge Thomas Newdick | ISBN: 978-3-94826-412-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Militärflugzeug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Militärflugzeug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2915232. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fnweb.de, 25.12.2022
  2. krone.at, 03.10.2021
  3. zeit.de, 27.01.2020
  4. jungewelt.de, 26.07.2019
  5. jungewelt.de, 18.02.2018
  6. blick.ch, 22.11.2017
  7. t-online.de, 12.12.2016
  8. de.sputniknews.com, 16.07.2015
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.08.2014
  10. welt.de, 29.11.2013
  11. taz.de, 26.06.2012
  12. n-tv.de, 24.05.2011
  13. de.news.yahoo.com, 21.05.2009
  14. szon.de, 27.06.2008
  15. spiegel.de, 27.07.2006
  16. welt.de, 14.01.2006
  17. fr-aktuell.de, 23.08.2005
  18. handelsblatt.com, 27.07.2005
  19. sueddeutsche.de, 24.01.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 03.11.2004
  21. sz, 31.01.2002
  22. sz, 12.09.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995