Richter
Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)
Aussprache
Silbentrennung
Definition bzw. Bedeutung
Buch des Alten Testaments
Männliche Person, welche die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Anwendung von Rechtsgrundsätzen mit verbindliche Entscheidungen oder Urteilen.
Begriffsursprung
Abkürzungen
- Ri.
- Rr.
Weibliche Wortform
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Richter | die Richter |
Genitiv | des Richters | der Richter |
Dativ | dem Richter | den Richtern |
Akkusativ | den Richter | die Richter |
Anderes Wort für Richter (Synonyme)
- Assessor:
- Beisitzer, Stellvertreter
- Person, die eine bestimmte Staatsprüfung/Laufbahnprüfung abgelegt und damit die Befähigung für den höheren Dienst erlangt hat
- Euer Ehren
- Hakim
- Herr Vorsitzender
- Kadi (ugs.):
- allgemein, Person oder Einrichtung, welche für die Rechtssprechung zuständig ist
- spezieller: Bezeichnung für einen Richter in einigen arabischen Staaten
- Prätor:
- Justizbeamter, hohes Amt der römischen Ämterlaufbahn
- Verhandlungsführer
- Vorsitzender:
- Person, welche die Leitung und Verantwortung eines Vereins, einer Partei, einer Organisation oder von Ähnlichem innehat
Gegenteil von Richter (Antonyme)
- Angeklagte:
- deutsches Recht: eine weibliche Person, gegen die die Eröffnung des Hauptverfahrens beschlossen ist (§ 157 StPO)
- Angeklagter:
- deutsches Strafprozessrecht: eine Person, gegen die die Eröffnung des Hauptverfahrens beschlossen ist (§ 157 StPO)
- Anwältin:
- Fürsprecherin, Verfechterin
- Juristin, die eine staatliche Zulassung hat, die sie zur Rechtsberatung und der Vertretung von Mandanten in Gerichtsverfahren berechtigt
- Beklagte:
- weibliche Person bzw. juristische Person, gegen die jemand einen Antrag an ein Gericht stellt, über einen Rechtsstreit zu entscheiden
- Beklagter:
- Person, Institution, Unternehmen oder Ähnliches, gegen das jemand einen Antrag an ein Gericht stellt, über einen Rechtsstreit zu entscheiden
- Gott:
- ein in seinem Fach besonders talentierter Mensch oder ein überaus schöner Mensch (vor allem feminin mit der Assoziation der Schönheitsgöttin Venus/Aphrodite)
- eines von mehreren übernatürlichen, oft unsterblichen Wesen mit großer Macht
- Henker:
- jemand, der Hinrichtungen vollzieht
- Klägerin:
- weibliche Person, die über irgendetwas klagt oder um jemanden/etwas trauert
- weibliche Person, die zivilrechtlich vor Gericht eine Klage führt
- Staatsanwältin:
- Beamtin einer Staatsanwaltschaft und als solche ein Organ der Rechtspflege
- Staatsanwalt:
- Recht: Beamter einer Staatsanwaltschaft und als solcher ein Organ der Rechtspflege
Redensarten & Redewendungen
- lieber Schlichter als Richter
- lieber Schlichter denn Richter
- sich dem irdischen Richter entziehen
- sich zum Richter über jemanden aufwerfen
- sich zum Richter über etwas aufwerfen
- wir werden keinen Richter brauchen
- wo kein Kläger, da kein Richter
- wo kein Kläger, auch kein Richter
- wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter
- In eigener Sache kann niemand Richter sein
- In eigner Sache kann niemand Richter sein
Beispielsätze
Der gute Richter zog den Prozeß im größten Maßstab auf und vier Tage gelang es ihm, in der denkbar wirkungsvollsten Weise die Einheit von Szene und Tribunal herzustellen. (Erich Mühsam, Unpolitische Erinnerungen, Der gute Richter, z.n. Projekt Gutenberg)
Richter, steh dem Rechte bei, denk, dass ein Richter ob dir sei.
Der Richter sagte, der Fall unterliege nicht seiner Gerichtsbarkeit.
Alle außer dem Richter verließen den Gerichtssaal.
Der Schauspieler übernimmt die Rolle eines Richters.
Der Richter hat mich befragt.
Der Richter befragte mich.
Du willst, dass ich dir beibringe, was die Aufgabe eines Richters ist.
Der Richter verkündete das Urteil.
Welcher Richter hat den Fall angehört?
Die Richter verliehen Toms Krippe den Hauptpreis.
Der Markt ist der einzig demokratische Richter, den es überhaupt in der modernen Wirtschaft gibt.
Tom ist Richter.
Tom ist Richter am Bezirksgericht.
Der Richter entschied zu Toms Gunsten.
Maria brachte dem Richter gegenüber ihr Bedauern zum Ausdruck.
Die Angeklagten wurden freigesprochen, weil die Richter sie für unschuldig hielten.
Der Richter war der Ansicht, dass die Zeugenaussage verlogen und unglaubwürdig war.
Der Markt ist der einzige demokratische Richter, den es überhaupt in der modernen Wirtschaft gibt.
Der Richter begann, das Urteil zu verlesen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Als einige Jahre später die Revolution beginnt, ist Richter bereits ein erprobter Vampirjäger, wie seine Vorfahren auch.
Allerdings sei die Nichtzulassung der Wahlliste »ein Wahlfehler« gewesen, befanden die Karlsruher Richter.
Aber sowohl Amtsanwalt Gasser als auch Richter Hartmann machten ihm deutlich klar: „Das ist nicht unser Problem.
Aber das Bundesverfassungsgericht kippte das Sterbehilfe-Gesetz: Es gebe ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben, so die Richter.
Aber das sei ein unsachlicher Verstoss gegen den Gleichheitsgrundsatz, urteilten die Richter.
Allerdings bin ich immer auch auf Richter getroffen, die die Meinungsfreiheit verteidigt haben.
Aber dies würde auch bei der Vertuschung der wahren Identität beim Asylbewerber zutreffen: letztendlich entscheidet ein Richter.
Aber er, Tschagajew, habe es doch der Justiz als Beweismittel vorgelegt, um sein angebliches Vermögen zu beweisen, sagt der Richter.
Richter George O'Toole soll soeben im Gerichtssaal eingetroffen sein.
Aber darauf kann Richter keine befriedigenden Antworten geben.
Jetzt kommt Bewegung in die Sache - die Richter haben den Gerichtssaal wieder betreten.
Der Richter ortete ein "horribles Unrechtsbewusstsein" und "mangelnde Zivilcourage, "auch bei Zeugen".
Ab 1999 arbeitete er als Richter an den Landgerichten Fulda und Kassel sowie am Amtsgericht Lauterbach.
Dem konnte der vorsitzende Richter Dennis Cowdroy nicht folgen.
Der Richter entscheidet, erklärte der iranische Botschafter in Paris, Seyed Mehdi Miraboutalebi, dem Sender RFI.
Das massenhafte automatische Scannen von KFZ-Kennzeichen ist verfassungswidrig, entschieden die Karlsruher Richter.
Eine moderne Schule der Gefühle, vorgelegt von Konstantin Richter.
Nun muss der Richter sich vor einem Untersuchungsausschuss verantworten - und das ganze Land schaut zu.
Das Mordmerkmal Heimtücke sei gegeben, weil der Ehemann geschlafen habe, sagte der Vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung.
Der Vorsitzende Richter hatte vorgeschlagen, den Streit gegen die Zahlung von 400 000 Euro an die Witwe Jüptners beizulegen.
Dem Richter sei jedoch der Weg zu moralisch, humanitär und politisch gerechtfertigten Forderungen versperrt.
Bruder Harald machte mit, ebenso die Geschäftsführerin Stephanie Richter, 26.
Doch bei "Der Tunnel" war den Machern um Regisseur Roland Suso Richter vom ersten Tag an klar: So ein Film braucht eine Gala-Premiere.
Aber die Vorbereitung des Kurs-Unterrichts sei aufwändiger, sagt Guido Richter.
Heute sind sie Richter, Hochschullehrer, Politiker, Manager oder arbeitslos.
Der Erfolg der Sendungen hängt nicht zuletzt von der Persönlichkeit der Richter ab.
Die Richter haben den Fall nun dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zur Überprüfung vorgelegt.
Und akzeptabel ist auch die stufenweise Anpassung der Bezüge an die Besoldung von hohen Richtern.
Häufige Wortkombinationen
- ein ehrenamtlicher, gerechter, gnädiger, milder, weiser Richter; Richter am Landgericht, beim Bundesverfassungsgericht sein; der Richter spricht das Urteil/jemanden frei; der Richter verurteilte ihn zu … Jahren; einen Richter als befangen ablehnen; jemanden vor den Richter bringen/schleppen; vor dem Richter stehen; jemanden zum Richter bestellen; Richter "Gnadenlos" (Bezeichnung für den ehemaligen Hamburger Innensenator Ronald Schill); Der Richter und sein Henker (Romantitel von Friedrich Dürrenmatt); in der Bibel: das Buch (der) Richter; Richter Israel
Wortbildungen
- höchstrichterlich
- Richteramt
- Richteranklage
- Richtergesetz
- Richtergremium
- Richterkollegium
- richterlich
- Richterpult
- Richterrecht
- Richterrobe
- Richterschaft
- Richterschelte
- Richterspruch
- Richterstand
- Richterstuhl
- Richtertisch
- Richterwahl
- Richterzimmer
Übergeordnete Begriffe
- Altes Testament
- Gerichtsperson
- Jurist
- Justizperson
Untergeordnete Begriffe
- Amtsrichter
- Arbeitsrichter
- Auditeur
- Außerstreitrichter
- Bereitschaftsrichter
- Berufsrichter
- Berufungsrichter
- Bezirksrichter
- Blutrichter
- Bundesrichter
- Dorfrichter
- Einzelrichter
- Erbrichter
- Ergänzungsrichter
- Ermittlungsrichter
- EU-Richter
- Fachrichter
- Familienrichter
- Haftrichter
- Handelsrichter
- Höchstrichter
- Jugendrichter
- Kampfrichter
- Kesselrichter
- Laienrichter
- Landesrichter
- Landrichter
- Linienrichter
- NS-Richter
- Oberrichter
- Patentrichter
- Preisrichter
- Ringrichter
- Schiedsrichter
- Schnellrichter
- Sittenrichter
- Strafrichter
- Torrichter
- UN-Richter
- Untersuchungsrichter
- Verfahrensrichter
- Verfassungsrichter
- Verkehrsrichter
- Verwaltungsrichter
- Wechselrichter
- Weltenrichter
- Zielrichter
- Zivilrichter
Übersetzungen
- Altgriechisch: δικαστής (dikastēs) (männlich)
- Arabisch: القاضي (ạlqạḍy) (männlich)
- Bokmål: dommer (männlich)
- Bulgarisch: съдия (männlich)
- Englisch: judge
- Finnisch: tuomari
- Französisch: juge (männlich)
- Georgisch: მოსამართლე (mosamartle)
- Interlingua: judice
- Irisch: breitheamh
- Isländisch: dómari
- Italienisch: giudice (männlich)
- Japanisch:
- 裁判官
- 判事
- Katalanisch: jutge (männlich)
- Kroatisch: sudac (männlich)
- Latein: iudex (männlich)
- Neugriechisch: δικαστής (dikastís) (männlich)
- Niederländisch: rechter
- Nynorsk:
- dommar (männlich)
- domar (männlich)
- Okzitanisch: jutge (männlich)
- Polnisch: sędzia (männlich)
- Portugiesisch: juiz (männlich)
- Rumänisch: judecător (männlich)
- Russisch: судья (männlich)
- Schwedisch: domare
- Serbisch: судија (sudija) (männlich)
- Slowakisch: sudca (männlich)
- Spanisch: juez (männlich)
- Tschechisch: soudce (männlich)
- Türkisch: hâkim
- Ungarisch: bíró
Was reimt sich auf Richter?
Wortaufbau
Das zweisilbige Substantiv Richter besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × T
- Vokale: 1 × E, 1 × I
- Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem H möglich.
Das Alphagramm von Richter lautet: CEHIRRT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
- Rostock
- Ingelheim
- Chemnitz
- Hamburg
- Tübingen
- Essen
- Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Richard
- Ida
- Cäsar
- Heinreich
- Theodor
- Emil
- Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Romeo
- India
- Charlie
- Hotel
- Tango
- Echo
- Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄
- ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄ ▄ ▄
- ▄▄▄▄
- ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Richter kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2007
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2006
- Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2005
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Berufsrichter:
- im Hauptberuf als Richter tätige Person mit juristischer Ausbildung
- Haftrichter:
- Richter, der bei einem verhafteten Verdächtigen über einen Haftbefehl entscheidet
- Höchstrichter:
- Richter, der an einem Höchstgericht tätig ist
- Jugendrichter:
- Recht: Richter bei einem Jugendgericht, der Aufgaben der Rechtsprechung speziell für Jugendliche wahrnimmt
- Justiz:
- Gesamtheit der Richter, Staatsanwälte, Schöffen und Rechtsanwälte (als Organe der Rechtspflege)
- Kammer:
- aus mehreren Richtern bestehendes Organ der Rechtsprechung
- Rechtsstaat:
- Staat, in dem die öffentliche Gewalt an das geltende Recht gebunden ist und die Richter unabhängig vom Staat Recht sprechen
- Richtertisch:
- Tisch, an dem die Richter in einem Gerichtsverfahren Platz nehmen
- Schiedsrichter:
- der ranghöchste und unparteiische (Kampf-)Richter bei einer Sportveranstaltung
- Richter bei einem Schiedsgericht, Schiedsmann
- Verfassungsrichter:
- Richter, der an einem Verfassungsgericht tätig ist
Buchtitel
- Agatha Raisin und der tote Richter
- Der König und sein Richter
- Der Richter als Geschworener?
- Der Richter und sein Henker
- Der Richter und sein Henker. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
- Der Richter und sein Henker. EinFach Deutsch …verstehen
- Deus iudex meus ¿ Nur Gott ist mein Richter
- Gerhard Richter, Maler
- Interviews mit Gerhard Richter
- Maigret im Haus des Richters
- Richter
- Richter Ahnungslos
- Richter morden besser
- Tales by Musaeus, Tieck, Richter
- Theodora und der Tod des Richters
Film- & Serientitel
- Andy Richter und die Welt (TV-Serie, 2002)
- Aufbruch zur Macht: Edelbert Richter (Doku, 2004)
- Daniel Hope & Max Richter – Live in Concert (Fernsehfilm, 2020)
- Daniel Richter (Doku, 2023)
- Das Richter Fenster (Doku, 2007)
- Der gerechte Richter (Fernsehfilm, 2000)
- Der Richter (Film, 2005)
- Der Richter und das Mädchen (Film, 1995)
- Drei Tage mit dem Richter (Miniserie, 1994)
- Duell der Richter (Fernsehfilm, 1999)
- Ein Richter für Berlin (Film, 1988)
- Ein Richter rechnet ab (Fernsehfilm, 1995)
- Ein Richter sieht rot (Film, 1983)
- Ein Richter zum Küssen (Fernsehfilm, 1995)
- Ema auf der Treppe – Gerhard Richter 1966 (Doku, 2012)
- Gerhard Richter Painting (Doku, 2011)
- Heiter bis tödlich – Henker & Richter (TV-Serie, 2011)
- Horst Eberhard Richter – Psychoanalytiker (Doku, 2007)
- Max Richter – Voices (Fernsehfilm, 2021)
- Porträt eines Richters (Fernsehfilm, 1997)
- Recht & Ordung! Richter Martin Lauppe (TV-Serie, 2015)
- Retten Richter jetzt das Klima? (Doku, 2023)
- Richter & Sindera – Ein Team für harte Fälle (TV-Serie, 2020)
- Richter Alexander Hold (TV-Serie, 2001)
- Richter – Der Unbeugsame (Doku, 1998)
- Richter: Lebenslänglich (Doku, 2007)
- SM Richter (Film, 2009)
- The Bruno Monsaingeon Edition, Volume 3: Sviatoslav Richter & Gennadi Rozhdestvensky (Doku, 2016)
- Touxi – Der Richter (Film, 2009)