") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Bedingung/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Bedingung Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈdɪŋʊŋ ] Silbentrennung Einzahl: Be‧ din‧ gung Mehrzahl: Be‧ din‧ gun‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Bedingung die Bedingungen Genitiv die Bedingung der Bedingungen Dativ der Bedingung den Bedingungen Akkusativ die Bedingung die Bedingungen
Anderes Wort für Bedingung (Synonyme ) Auflage : besondere Bedingung, die jemand erfüllen muss, um die Erlaubnis für etwas anderes zu erhalten Gesamtzahl der gleichzeitig hergestellten Vervielfältigungsstücke, wie Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften Bestimmung : Anordnung, Vorschrift das, was schon vorbestimmt ist; Berufung, Schicksal Eckpunkt : Ecke einer geometrischen Figur; Punkt, an dem zwei oder mehr Kanten aufeinandertreffen meist Plural: Richtwerte, Festlegungen zur groben Orientierung
Erforderlichkeit Festsetzung : Handlung, mit der etwas verbindlich bestimmt oder geregelt wird, das danach Gültigkeit hat Handlung, mit der jemand gefangen genommen oder verhaftet wird
Grundbedingung Maßgabe : Rahmenbedingung, deren Einhaltung gefordert wird Muss : etwas, das absolut notwendig ist Pflicht : etwas, das getan werden muss, was von einem verlangt oder erwartet wird Zwang : innerer oder äußerer Druck, etwas zu tun Annahme : Akzeptanz von jemandem oder etwas Einverständnis zu einem Vorschlag
Ausgangsbasis Axiom (fachspr. ): meist Mathematik, Logik: nicht abgeleitete Aussage, die als Ausgangspunkt einer deduktiven Theorie dient meist Philosophie: unbeweisbare, aber in sich einsichtige Wahrheit, die daher nicht bewiesen werden muss und allgemein als gültig und richtig anerkannt wird Grundannahme : Voraussetzung oder Vermutung, welche die Basis, Grundlage für etwas bildet Grundlage : Ausgangssubstanz eines synthetischen Stoffes etwas (bereits Vorhandenes), auf das man etwas aufbauen oder von dem aus man etwas weiterentwickeln kann. Wesentlicher Bestandteil (einer Idee, Lehre, Theorie) Grundsatz : basale Regel oder Annahme, auf der das Weitere aufbaut Grundvoraussetzung : wichtige, maßgebende Bedingung, Annahme, welche die Basis, Grundlage für etwas bildet Grundwahrheit : grundlegende, nicht zu widerlegende Aussage, Tatsache Kondition : Anfälligkeit gegenüber Störungen Anstellung, Dienstverhältnis Notwendigkeit : eine unvermeidliche Handlung oder Unterlassung, Entscheidung bzw. Gegenstand Prämisse : Annahme, Voraussetzung (eines Schlusses) Vorannahme : von vornherein, von Anfang an geltende Meinung, Aussage zu etwas Voraussetzung : eine Annahme, die einer Überlegung vorangestellt wurde eine Bedingung, die im Vorfeld erfüllt sein muss; etwas was benötigt wird, bevor etwas anderes eintreten kann Vorbedingung : Bedingung, die erfüllt sein muss, bevor eine Handlung gesetzt wird oder ein Ereignis eintreten kann Informatik: Voraussetzung, die gegeben sein muss, damit die Ausführung einer Funktion ein definiertes Ergebnis erbringt
Fallunterscheidung Apriori (lat. ): der Vernunftsatz, der Inbegriff aller Erkenntnis, die rein über die Vernunft gewonnen wurde
Konstitutivum Weitere mögliche Alternativen für Bedingung Konditionalsatz : Linguistik, speziell Syntax: Gliedsatz, speziell Adverbialsatz, der angibt, unter welcher Bedingung etwas geschieht
Umstände
Verhältnisse Beispielsätze Die Bedingung ist ein Begriff in der juristischen Fachsprache und bezeichnet eine Wirksamkeitserfordernis.
Es gibt viele Arten von Bedingungssätzen. Ein gutes Beispiel: Wenn sie kommt, spreche ich mit ihr.
In Deutschland ist das Abitur die Bedingung für die Aufnahme eines Studiums an einer Hochschule.
Er arbeitet unter schwierigsten Bedingungen.
Da diese Bedingung nie eintrifft, ist der für sie vorgesehene Kode ein toter Kode.
Es gibt Bedingungen.
Mit solchen Bedingungen unterschreibe ich den Vertrag nicht.
Ich habe seine Bedingungen angenommen.
Die Bedingungen sind perfekt gewesen.
Die Bedingungen waren ideal.
Und was sind deine Bedingungen?
Das ist der Brief, in dem die Bedingungen beschrieben sind.
Diese Bedingungen darf man nicht annehmen.
Diese Bedingungen wurden nicht akzeptiert.
Diese Bedingung ist notwendig, aber nicht hinreichend.
Ich werde die bestmöglichen Bedingungen für uns aushandeln.
Zuerst müssten wir über die Bedingungen sprechen.
Die Bedingungen sind nicht ideal.
Diese Bedingungen kann ich nicht annehmen.
Das sind keine idealen Bedingungen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber es muss ja erlaubt sein, darauf hinzuweisen, unter welchen Bedingungen im deutschen Spitzenhandball Leistungen erbracht werden.
Aber de facto haben die Iraner viel zu viele Bedingungen gestellt, es zu lange hinausgezögert.
Aber da so viele mitgemacht haben, hat jeder unter anderen Bedingungen aufgezeichnet.
Ab dem 8. Mai können Familien in Sachsen-Anhalt zudem unter bestimmten Bedingungen wieder Spielplätze nutzen.
Aber derzeit verfügt Saab noch nicht über «voll einsatzfähige Flugzeuge» und erfüllt also eine zentrale Bedingung von Armasuisse nicht.
Abendessen mit einem Blick auf den Ohridsee in Mazedonien – unter erschwerten Bedingungen.
Aber auch die Fatah kann diese Bedingungen nicht annehmen.
Aber auch schon die Bedingungen für die WM, Quartier, Trainingsmöglichkeiten», verriet der Bundestrainer.
Alle drei Fahrer hatten dieselben Bedingungen, also war es fair für alle.
Aber er habe nur unter der Bedingungen zugesagt, von allem Anfang an mitfasnächteln zu können.
Aber das ist hier eigentlich jedes Jahr so, dass man nicht genau weiß, wie die Bedingungen sind.
Er freue sich sehr auf die British Open, so Woods, die Bedingungen seien allerdings alles andere als einfach.
Aber es ist die Herausforderung eines Grand Prix-Fahrers, unter allen Bedingungen Leistung zu zeigen.
Sie muss sich aber streng an einige Bedingungen halten, die ihr der Club auferlegt hat.
"Es tut mir leid für die Fans, aber bei diesen Bedingungen kann man keine nützlichen Daten sammeln", sagte Button.
"Und deswegen sind wir unter strengen juristischen Bedingungen für die Online-Überwachung", so die CDU-Chefin.
Wir haben für unsere Kooperationen mit anderen auch Bedingungen, das ist klar.
Toll Collect hatte allen Unternehmen mit Kündigung gedroht, die die neuen Bedingungen nicht akzeptierten.
Es war eine Bedingung, die für die zwei offenbar unmöglich zu erfüllen war.
Ich hätte das direkt nach der Deutschen Einheit getan - und dieser ostdeutschen Universität großartige Bedingungen gegeben.
Nigeria bietet den Betrügern ideale Bedingungen, weil Korruption dort weit verbreitet ist.
Der Kreis der Anwärter auf den angesichts hervorragender Bedingungen begehrten Posten ist überschaubar.
Die Siegerzeit von 1:00:02,0 Stunden war rund zehn Minuten länger als üblich und unterstreicht die extrem schweren Bedingungen.
Aber die Pekinger Herren wollen die Bedingungen setzen, unter denen die High Tech-Insel ihre Zukunft sucht.
Unter der Bedingung, Reformen durchzuführen, vergibt der IWF Kredite an Mitglieder, die in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind.
Was die Studenten unter diesen Bedingungen noch lernen, ist während des normalen Studienbetriebes nicht mehr festzustellen.
"Die UEFA muß gleiche Bedingungen für alle schaffen", erläuterte der DFB-Vizepräsident.
Der Marktführer in der Großrisiken-Assekuranz spricht von einem 'hochriskanten Unternehmen unter schwierigsten Bedingungen'.
Häufige Wortkombinationen eine Bedingung annehmen, erfüllen, stellen klimatische Bedingungen, extreme Bedingungen Was reimt sich auf Bedingung? Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Bedingung besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × G, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × U
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × G, 2 × N, 1 × B, 1 × DEine Worttrennung ist nach dem E und ersten N möglich. Im Plural Bedingungen zudem nach dem zweiten N .
Das Alphagramm von Bedingung lautet: BDEGGINNU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Düsseldorf Ingelheim Nürnberg Goslar Unna Nürnberg Goslar In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Dora Ida Nordpol Gustav Ulrich Nordpol Gustav International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Delta India November Golf Uniform November Golf Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Bedingung (Singular) bzw. 15 Punkte für Bedingungen (Plural).
B e d i n g u n g
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Bedingung kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Arbeitsmarkt : abstrakter Sammelbegriff für verfügbare Arbeitsplätze und deren Bedingungen Arbeitswelt : Gesamtheit der Bedingungen , die den Bereich, das Umfeld der Erwerbstätigkeit betreffen Bedingungssatz : Linguistik, speziell Syntax: Gliedsatz, speziell Adverbialsatz, der angibt, unter welcher Bedingung etwas geschieht da : unter dieser Bedingung , unter diesen Umständen Konvergenz : Biologie: eine unabhängige, aber ähnliche Entwicklung von Körpermerkmalen bei verschiedenen Arten aufgrund ähnlicher Bedingungen im Verlaufe der Evolution reproduzieren : mehr und unter erweiterten Bedingungen herstellen (produzieren) und so Wachstum generieren Standortnachteil : die Konkurrenzfähigkeit schwächende Bedingung hinsichtlich des Ortes, wo etwas angesiedelt ist Textlinguistik : Untersuchung der spezifischen Bedingungen , die aus einer Folge von sprachlichen Einheiten, vor allem Wörtern oder Sätzen, einen Text machen Buchtitel "Der Zauberberg" von Thomas Mann als Geschichte einer erotisch-geistigen Steigerung unter hermetischen Bedingungen Christian Selzer | ISBN: 978-3-64085-699-2 Demokratie unter Bedingungen der Weltgesellschaft? Andreas Niederberger | ISBN: 978-3-11021-410-9 Die Bedingung Jodi Ellen Malpas | ISBN: 978-3-44248-644-1 Konstitutive Bedingungen mentaler Repräsentation Adrian Wieczorek | ISBN: 978-3-11138-053-7 Preußens Beruf in der deutschen Staats-Entwicklung und die nächsten Bedingungen zu seiner Erfüllung Karl H. Brüggemann | ISBN: 978-3-38653-457-4 Umweltbewusstsein unter sich ändernden klimatischen Bedingungen Saritha Vara, Bhavya Kavitha Dwarapureddi, Manoj Kumar Karnena | ISBN: 978-6-20742-120-6 Film- & Serientitel Beste Bedingungen – Eine Jugend im Pariser Nobelviertel (Doku, 2018) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bedingung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bedingung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12377391 , 12131140 , 12131137 , 11811067 , 11811064 , 11502971 , 11182917 , 11015276 , 11015100 , 10706511 , 10673160 , 10518850 , 10210714 , 9165331 & 8059156 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Duden Online faz.net, 03.11.2023 tt.com, 30.12.2022 nordkurier.de, 23.11.2021 landeszeitung.de, 02.05.2020 basellandschaftlichezeitung.ch, 13.06.2019 stern.de, 26.03.2018 tagesschau.de, 07.12.2017 bo.de, 12.10.2016 motorsport-magazin.com, 12.11.2015 solothurnerzeitung.ch, 07.10.2014 motorsport-total.com, 24.08.2013 spiegel.de, 19.07.2012 motorsport-total.com, 26.11.2011 frankenpost.de, 22.06.2010 rp-online.de, 03.10.2009 abendblatt.de, 19.01.2008 taz.de, 25.10.2007 tagesschau.de, 11.05.2006 welt.de, 23.05.2005 Die Zeit (13/2004) welt.de, 10.10.2003 sz, 28.01.2002 Rhein-Neckar Zeitung, 13.12.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995