") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/übertrieben/\A abgerufen am 14.03.2023 / aktualisiert am 08.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive übertrieben Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˌyːbɐˈtʁiːbn̩]
Silbentrennung über‧ trie‧ ben
Definition bzw. Bedeutung Viel mehr als nötig; zu viel.
Steigerung (Komparation ) übertrieben (Positiv) übertriebener (Komparativ) am übertriebensten (Superlativ) Anderes Wort für übertrieben (Synonyme ) maßlos : über das gewöhnliche Maß hinausgehend
ohne Maß
ohne Maß und Ziel
uferlos
weder Maß noch Ziel (kennen) astronomisch : nicht steigerbar: die Astronomie betreffend übertragen: sehr groß
ausufernd
entfesselt
enthemmt exorbitant : gewaltig, außerhalb der Maßstäbe, außergewöhnlich, enorm
überhandnehmend
überhöht
übersteigert ungebremst : ohne Reduktion der Geschwindigkeit übertragen: ohne Minderung der Änderungsrate ungehemmt : durch nichts eingeschränkt ohne innere Hemmungen unmäßig : nicht mäßig über allem Maß, überaus unverhältnismäßig : in einem schlechten, unausgewogenen Verhältnis zueinander stehend über das übliche Maß hinaus; zu sehr, in zu hohem Grade
im Übermaß
mehr als gut wäre
mehr als nötig
über Gebühr überaus : sehr, besonders veraltet: über etwas hinaus (Richtungsangabe)
ungebührlich stark
unnötig stark
zu sehr
zu stark arg (regional): landschaftlich, drückt ein negatives Urteil aus: böse, schlimm landschaftlich, Verstärkung: sehr, heftig, stark bis zum Gehtnichtmehr (ugs. ) erstaunlich : sehr groß, riesig, sehr viel oder viele ungewöhnlich und dabei etwas anderes erwartend, dabei ein (leichtes) Staunen oder ein Gefühl des Befremdens auslösend furchtbar : in starken Ausmaße negativ oder Entsetzen, Furcht hervorrufend
mehr als
sehr (Gradadverb) (Hauptform)
sehr sehr
über die Maßen unglaublich (Adverb): Ärger, Empörung verursachend, nicht angemessen nicht zu glauben, unwahrscheinlich verdächtig (ironisch): in einem Verdacht stehend, das heißt unter dem Glauben oder Vermutung, dass eine Sache/Person die Ursache eines Ereignisses ist clownesk : im Verhalten, Aussehen einem Clown ähnlich
karikaturhaft plakativ : sehr betont, auffällig, vordergründig in der Aussage schrill : in Aussehen oder Verhalten auffallend, exzentrisch, ungewöhnlich optisch oder akustisch hell, grell, durchdringend; unangenehm für Auge oder Ohr
überspitzt
überzeichnet (Hauptform) Sinnverwandte Wörter
aufgebauscht
dramatisiert immens : derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt
überbetont überspannt : sich ins Unvernünftige hin spannend, aus dem Vernünftigen herausgehend, irrational, unvernünftig; tendenziell verrückt; überspitzt, verstiegen; ungewöhnlich erregt, ungewöhnlich lebhaft; verschroben; exaltiert; exzentrisch; flippig Gegenteil von übertrieben (Antonyme ) gering : jung, schwach, klein klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität klein : als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben unbedeutend
untertrieben zurückhaltend : nicht sofort zustimmend/ablehnend sich nicht in den Vordergrund drängend Beispielsätze Jede Woche 150 km zu rennen, das ist nicht nur verrückt, das ist einfach übertrieben ehrgeizig.
Dieser Markt ist schwierig, die lange Vorbereitungszeit der Firma für die Einführung des Produktes ist nicht übertrieben.
Sie hat übertrieben.
Das ist ziemlich übertrieben.
Er hat übertrieben.
Von wem hat Tom gesagt, dass er übertrieben hätte?
Ich sehe Tom hat nicht übertrieben.
Ich habe es wohl ein bisschen übertrieben.
Es besteht aktuell die Gefahr, dass wir wieder in den alten Trott verfallen, von der übertriebenen Angst hin zu einer irrationalen Übertreibung.
Die Berichte meines Todes sind stark übertrieben.
Das hast du übertrieben.
Da hast du übertrieben.
Wir haben übertrieben.
Ich habe übertrieben.
Vielleicht habe ich es etwas übertrieben.
Gerüchte über unseren Tod sind mächtig übertrieben.
Es ist nicht übertrieben, zu sagen, dass dein Schicksal von deiner Einstellung abhängt.
Den Menschen unserer Zeit schreckt das übertriebene Pathos ihrer Gedichte ab.
Und das ist keineswegs übertrieben!
Dein übertriebenes Drängeln, verpfuscht dir alle deine Beziehungen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Da ist nichts übertrieben.
Aber diese Forderungen sind übertrieben und nicht umsetzbar.
Dann muss überhöht, maßlos übertrieben, geschrien und gezetert werden.
Allerdings finden wohl alle drei Vereine die Forderungen aus Florenz übertrieben.
Aber auch welche, die die neuen Möglichkeiten annehmen und ihren Nachwuchs (übertrieben?) betüddeln.
Allerdings glaubt er, dass der Berliner es bei der Anzahl der Geburtstagsanrufe etwas übertrieben hat.
Aber ich habe die Nase gestrichen voll von diesem übertriebenem Anstacheln und Schlechtmachen.
Aber dann zeigte sich bald, dass die Sorge übertrieben war.
Aber der Punkt ist ja, dass eben ein solches Vorgehen hier als verbissen und übertrieben dargestellt wird, und das nervt mich.
Also bei Rechtswählern von mündig zu schreiben halte ich für etwas übertrieben.
Das mag übertrieben erscheinen.
Allerdings von Gratis-Werbung schreiben, wenn es um neue Geräte von Apple in der Apple-Sparte geht, ist ja schon fast wieder übertrieben.
Süßenbach hält diese Sicht für übertrieben.
Die Ängste vor der Ausbreitung der Schweinegrippe stellen sich als übertrieben heraus.
Von Shakespeare ist allerdings leicht übertrieben.
Sie kümmern sich danach in übertriebener Fürsorge um das lebende Kind und erdrücken es quasi.
Eto'os Aktion sei übertrieben gewesen, "die Rassisten sind nur eine kleine Minderheit".
Streifenbeamte drangsalierten die jungen - oftmals arbeitslosen - Bewohner des Viertels mit übertriebenen Kontrollen und beschimpften sie.
Ein "übertriebenes Wettbewerbsdenken" drohe auf Kosten der Nächstenliebe zu gehen, so Hoppe weiter.
Gewiss sind die Ängste übertrieben, die der Plan einer Geste in Prag auslöst.
Ford hatte beim Versuch, jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, seinen persönlichen Capri zusammenzustellen, womöglich etwas übertrieben.
Doch viele Erwartungen seien deutlich übertrieben.
Aber ich hab es auch nie übertrieben.
Die Befürchtung halte ich für übertrieben.
Die Diskussion über die Verringerung der Einkommenslücke halten sie ohnehin für übertrieben.
Die Folgen der übertriebenen Sonnenbäder zeigen sich tückischerweise erst zehn bis 20 Jahre später.
So warnen die Mediziner denn auch vor übertriebener Angst vor HCV-Infektionen.
Zu sehen sind strenge antinaturalistische Szenen, große, übertriebene Gesten mit Fingerzeigcharakter.
Häufige Wortkombinationen ein bisschen übertrieben, gewiß übertrieben, keinesfalls übertrieben, keineswegs übertrieben, maßlos übertrieben, sicherlich übertrieben, stark übertrieben mit Adjektiv: übertrieben ängstlich sein, übertrieben ehrgeizig sein, übertrieben misstrauisch sein, übertrieben optimistisch sein, übertrieben pessimistisch sein, übertrieben vorsichtig sein mit Präposition: am übertriebensten mit Substantiv: übertriebene Befürchtungen, übertriebener Ehrgeiz, übertriebene Erwartungen, übertriebene Genauigkeit, übertriebene Höflichkeit, übertriebener Optimismus mit Verb: etwas als übertrieben abtun, sich übertrieben anhören, etwas als übertrieben darstellen, etwas (beispielsweise eine Geschichte) erscheint übertrieben, sich als übertrieben herausstellen, etwas klingt übertrieben, etwas scheint übertrieben etwas wirkt übertrieben Was reimt sich auf übertrieben? Wortaufbau Das dreisilbige Adjektiv übertrieben besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × B, 2 × R, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × Ü
Vokale : 3 × E, 1 × I, 1 × ÜKonsonanten : 2 × B, 2 × R, 1 × N, 1 × TUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem ersten R und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von übertrieben lautet: BBEEEINRRTÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Umlaut-Unna Berlin Essen Rostock Tübingen Rostock Ingelheim Essen Berlin Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Übermut Berta Emil Richard Theodor Richard Ida Emil Berta Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform Echo Bravo Echo Romeo Tango Romeo India Echo Bravo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort übertrieben kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: übertrieben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: übertrieben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9957388 , 8968357 , 8961772 , 7452576 , 7329702 , 6164738 , 5955837 , 5504525 , 5026027 , 5026026 , 4942938 , 3992151 , 3978126 , 3598401 , 3477917 , 3433537 , 3034468 & 2803215 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 fr.de, 20.06.2022 tagblatt.ch, 02.11.2021 focus.de, 20.11.2020 merkur.de, 01.10.2019 focus.de, 25.09.2018 focus.de, 21.11.2017 rtl.lu, 22.08.2016 blog.tagesanzeiger.ch, 18.11.2015 blog.tagesanzeiger.ch, 26.09.2014 diepresse.com, 03.06.2013 zeit.de, 21.07.2012 derstandard.at, 03.03.2011 rp-online.de, 04.01.2010 finanznachrichten.de, 04.05.2009 merkur-online.de, 02.06.2008 taz.de, 20.10.2007 sueddeutsche.de, 27.02.2006 fr-aktuell.de, 23.07.2005 welt.de, 19.05.2004 sueddeutsche.de, 11.07.2003 ln-online.de, 04.07.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Welt 1999 Welt 1998 Welt 1997 Die Zeit 1996 Stuttgarter Zeitung 1995