") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Sicht/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Sicht Aussprache Lautschrift (IPA ): [ zɪçt ] Silbentrennung Einzahl: Sicht Mehrzahl: Sich‧ ten
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch siht, althochdeutsch siht, westgermanisch *sehw-ti- „Sicht“, belegt seit dem 9. Jahrhundert
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Sicht die Sichten Genitiv die Sicht der Sichten Dativ der Sicht den Sichten Akkusativ die Sicht die Sichten
Anderes Wort für Sicht (Synonyme ) Anblick : Bild, welches sich dem Betrachter bietet ohne Plural: das Anblicken, das Ansehen, das Betrachten
Anschauungsweise Ansicht : Art und Weise, wie man etwas versteht Darstellung, optische Wiedergabe von etwas Aspekt : bestimmte Stellung der Gestirne zueinander Betrachtungsweise, Gesichtspunkt Ausblick : räumlich: Sicht über eine große Fläche; Aussicht zeitlich: Vorausschau, Vorschau auf die Zukunft Aussicht : ein Ausblick in die Zukunft ein Blick oder auch Rundblick von einem bestimmten Punkt aus Blick : (kurzes) Betrachten; Anschauen; das Erfassen von etwas mit den Augen Augenausdruck Blickwinkel : Auslenkung der Augäpfel beim Blick zur Seite, nach oben oder unten gedankliche Perspektive, Sichtweise eines Themas Perspektive : eine Möglichkeit der zweidimensionalen Darstellung dreidimensionaler Gegebenheiten Sichtweise, Standpunkt, Blickwinkel Sichtfeld : mit den Augen einsehbarer Bereich von einem Okular oder einer Kamera erfasstes Bild Sichtweise : Betrachtung oder Bewertung aus einer speziellen Richtung heraus Standpunkt : Aspekt, der die Betrachtung von etwas bestimmt, Überzeugung räumliche Position Warte : höher gelegene Stelle, von der aus die Umgebung überblickt werden kann Wartturm in einem mittelalterlichen Befestigungs- und Sicherungssystem Sinnverwandte Wörter Auffassung : Auffassungsgabe; die Fähigkeit etwas zu begreifen, zu erkennen persönliche Bewertung einer Sache, Person oder eines Sachverhaltes; Art und Weise, wie jemand etwas versteht Blickfeld : Bereich, den man überblicken/mit den Augen erfassen kann Dauer : das Fortbestehen, Weiterbestehen von etwas zeitliche Erstreckung von etwas Frist : spätester Zeitpunkt Zeitraum für ein bestimmtes Ziel oder Vorhaben Hinsicht : nur in festen Wendungen gebraucht: eine bestimmte Art, etwas zu sehen Panorama : eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine, Ansicht einer Landschaft, Geländemodell im Schaukasten übertragen: Rundblick, Überblick über zum Beispiel ein Themengebiet Schau : Blickwinkel auf etwas intuitive Wesenserfassung von etwas
Sehweise Spektrum : Gesamtheit der Farben, die hervorkommen, wenn mithilfe eines Prismas weißes Licht in seine verschiedenen Wellenlängen aufgespalten wird Gesamtheit elektromagnetischer Wellen unterschiedlicher Wellenlängen Wahrnehmung : Aufnahme und Verarbeitung physikalischer und psychischer Reize durch Sinneszellen oder -organe; Sinneserfahrung Vertretung, Ausübung, Realisierung von etwas; das sich Kümmern um eine Sache Zeitspanne : abgegrenzter, abgeschlossener, genau bestimmter Zeitabschnitt Redensarten & Redewendungen aus meiner Sicht Land in Sicht Beispielsätze Die Probleme stellen sich aus meiner Sicht ganz anders dar.
Die Sache lässt sich nur auf lange Sicht bewältigen.
Von diesem Standort aus hat man eine hervorragende Sicht in die Landschaft.
Er hat eine sehr negative Sicht auf das Leben.
Ich finde, daß das eine sehr altmodische Sicht ist.
Aus meiner Sicht bist du für Tom zu alt.
Hast du einmal versucht, ihre Sicht der Dinge zu verstehen?
Sie verstellen mir leider die Sicht.
Der Frieden ist in Sicht.
Geldgeschenke sind aus der Sicht des Beschenkten einfallslos, vor allem wenn es sich um kleinere Beträge handelt.
Mit einer solchen Hose sieht eine Frau aus indischer Sicht wie ein Junge aus.
Es ist wichtig, um sicherzugehen, dass Ihnen ein Austausch auf lange Sicht zugute kommt, daher ist eine Planung von entscheidender Bedeutung.
Inwiefern hat das Einfluss auf deine Sicht der Dinge?
Ist etwas zerronnen, ist es aus anderer Sicht vielleicht gewonnen.
Das stimmt aus meiner Sicht.
Erst am nächsten Morgen war Land in Sicht.
Sie versperren die Sicht.
Der Erste Weltkrieg fällt aus heutiger Sicht in altväterliche Zeit.
Aus wissenschaftlicher Sicht stammt der Mensch vom Affen ab.
Wir kletterten auf die Hebebühne, um eine bessere Sicht zu haben.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber aus heutiger Sicht … egal.
Aber auch die bestehende PEI-Liste ist aus Sicht von Verbraucherschützer Weinberg zu beanstanden.
Aber auch tagsüber kann es etwa bei Graupelschauern bei plötzlich schlechter Sicht und glatten Straßen gefährlich sein.
Aber auf lange Sicht beerdigt sie unsere Wirtschaftsordnung.
Aber am Ende war es aus meiner Sicht eher ein verlorener Punkt“, findet Trainer Tobias Klisch.
Aber das ist die Sicht der Etablierten Medien im Verbund des Etablierten Kartells aus Parteien, Medien und Verbänden.
Aber die Sicht auf die Welt, die eigenen Gedanken sind nur ein allererster Anfang.
Aber auch aus Romneys Sicht ist die Sache nicht so einfach.
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad "Aus unserer Sicht ist das Thema erledigt."
Aber auf lange Sicht könnte das die ganze Region lähmen.
2004 war die Welt noch in Ordnung, jedenfalls aus Sicht von Valencia.
Hobby-Pokerer ins Casino zu zwingen, sei auch aus Sicht der Suchtprävention bedenklich.
"2011 ist keine Erholung für die Haushalte der Städte in Sicht", sagte Roth.
Frankfurt soll aus Sicht der Fluggesellschaften die Nummer 1 in Europa werden.
Aus Sicht der Linkspartei ist das Gesetz sogar verfassungswidrig.
Dabei hatte die Partie aus Sicht der Gastgeber schlecht begonnen.
Bremm Aus ärztlicher Sicht habe ich mit dieser Disziplin Probleme.
Ein Schlupfloch ist nicht in Sicht, in das ich kriechen könnte.
Aus charttechnischer Sicht wäre der Sprung über das bisherige, auf Schlußkursbasis gesetzte Hoch bei 11,30 Euro ein Kaufsignal.
Und auch auf der Bühne sollte es - aus Sicht des Produzenten - nicht allzu viel Getümmel geben.
So schlecht war es vor einer WM um die olympische Kernsportart aus deutscher Sicht noch nie bestellt.
Poetisch-sinnlich ist Cristina Pizas Sicht auf die Dinge.
Ob der Traditionskonzern aus Frankfurt damit tatsächlich auf lange Sicht überleben kann, bleibt auch nach der Genehmigung aus Brüssel offen.
Aber das ist nur eine sehr eingeschränkte Sicht.
Eine Änderung des Meinungsklimas ist nicht in Sicht.
Zahlen statt Namen: Das mache schließlich auch deutlich, daß die Reform primär aus verwaltungstechnischer Sicht erfolge.
Der Befragung nach ist im laufenden Jahr keine Besserung in Sicht.
Zuwächse seien nicht in Sicht, meint Claus Hipp, Firmenchef und Gesellschafter der oberbayerischen Hipp KG.
Häufige Wortkombinationen Was reimt sich auf Sicht? Wortaufbau Das Isogramm Sicht besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × T
Vokale : 1 × IKonsonanten : 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × TDas Alphagramm von Sicht lautet: CHIST
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel Ingelheim Chemnitz Hamburg Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel Ida Cäsar Heinreich Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra India Charlie Hotel Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Sicht (Singular) bzw. 11 Punkte für Sichten (Plural).
S i c h t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Sicht kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Denglisch : Bezeichnung für Texte oder Äußerungen, die einen – aus der Sicht des Sprechers – zu hohen Anteil englischer oder englisch anmutender Sprachformen enthalten. Heide : Anhänger einer polytheistischen Religion (aus Sicht einiger Monotheisten) Leuchtfeuer : Lichtzeichen für die Navigation von Schiffen und Flugzeugen bei schlechter Sicht Marmeladinger : umgangssprachlich; aus Sicht eines Österreichers: Deutscher, manchmal im Besonderen: Norddeutscher Milchstraße : kein Plural, Astronomie: milchiges Band am Nachthimmel, unsere Sicht auf die Galaxis Mitmutter : Frau, die selber Mutter ist, aus der Sicht anderer Mütter Präsens : Zeitform, die, aus Sicht des Sprechers, ein Geschehen als gegenwärtig bezeichnet Schanzkleid : zum Schutz gegen Sicht , Wellen und dergleichen gedachte obere Erweiterung der Außenseiten eines Schiffes Sprachpathologie : Wissenschaft, die sich mit allen Formen der Störungen von Sprachproduktion und -rezeption aus linguistischer Sicht befasst Tierreich : Gesamtheit aller Tiere in systematisch-taxonomischer Sicht Buchtitel Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht Helga Ulrich, Thomas Ulrich | ISBN: 978-3-73461-283-1 Analyse handwerklicher und gestalterischer Techniken aus therapeutischer Sicht Jürgen Fürhoff | ISBN: 978-3-82480-504-4 Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht Michael Pfreundner | ISBN: 978-3-45100-174-1 Aus ihrer Sicht Alba de Céspedes | ISBN: 978-3-45864-366-1 Berliner und Münchener Eingewöhnungsmodell. Übergang von elterlicher Betreuung in die Krippe aus bindungstheoretischer Sicht Rosa Oliva | ISBN: 978-3-34674-526-2 Das Becken aus osteopathischer Sicht Guido F. Meert | ISBN: 978-3-43756-475-8 Der Dalmatiner aus tiermedizinischer Sicht Anne Arnold | ISBN: 978-3-75780-251-6 Der kreative Prozess aus psychoanalytischer Sicht Jürgen Grieser | ISBN: 978-3-52540-646-5 Der Krieg zwischen Herero und Deutschen 1904 – 1907 aus der Sicht der Herero – Werner A. Wienecke Werner Andreas Wienecke | ISBN: 978-3-75497-230-4 Der Nabel des Herrn braucht freie Sicht Klaus Sauerbeck | ISBN: 978-3-75570-100-2 Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht Chaim Cohn | ISBN: 978-3-63354-284-0 Die Bergpredigt aus jüdischer Sicht Anatoli Uschomirski | ISBN: 978-3-77516-000-1 Die drei !!!, Bücherhelden 2. Klasse, Diebe in Sicht Anne Scheller | ISBN: 978-3-44017-509-5 Die drei ??? Kids, Bücherhelden 2. Klasse, Ungeheuer in Sicht! Ulf Blanck, Boris Pfeiffer | ISBN: 978-3-44016-773-1 Die Wahrheit aus meiner Sicht Moutasm Alyounes | ISBN: 978-3-34726-931-6 Dritte Stunde: Monster in Sicht! Silke Schellhammer | ISBN: 978-3-55165-148-8 Ende in Sicht Ronja von Rönne | ISBN: 978-3-42321-862-7 EXIT® – Das Buch, Bücherhelden 2. Klasse, Ufo in Sicht Carola von Kessel, Inka Brand, Markus Brand | ISBN: 978-3-44017-914-7 Freunde in Sicht Mara Andeck | ISBN: 978-3-73734-247-6 Heinz Labensky – und seine Sicht auf die Dinge Anja Tsokos, Michael Tsokos | ISBN: 978-3-42628-419-3 Impfratgeber aus ganzheitlicher Sicht Georg Kneißl | ISBN: 978-3-87569-241-9 Krisen-PR aus Sicht der Stakeholder Andreas Schwarz | ISBN: 978-3-53117-500-3 Land in Sicht Ilona Hartmann | ISBN: 978-3-74663-932-1 Pubertät in Sicht David & Claudia Arp | ISBN: 978-3-76550-983-4 Rente in Sicht Ulrich Lohrer | ISBN: 978-3-86336-198-3 Sammeln und Sichten Thomas Häberle | ISBN: 978-3-70173-017-9 Seele und Welt. Eine Sicht der Philosophie Husserls Roland Wegscheider | ISBN: 978-3-66822-720-0 Und dann kommt das Meer in Sicht Tamina Kallert | ISBN: 978-3-45360-681-4 Weite Sicht Thorsten Pilz | ISBN: 978-3-40419-306-6 Wilde Wikinger in Sicht Silke Vry, Marie Geißler | ISBN: 978-3-86502-466-4 Film- & Serientitel An Sichten (TV-Serie, 1986) Aus der Sicht eines Freundes (Kurzfilm, 2005) Der Jahrhundertprozess – Das Nürnberger Tribunal aus prominenter Sicht (Doku, 2016) Ich bin wohl nicht auf Sicht gefahren (Kurzfilm, 2020) Ilmenau – Die Stadt aus Sicht der Studenten (Kurzdoku, 2004) Im fliegenden Sarg – Die Landshut-Entführung aus Sicht der Geiseln (Doku, 2012) Jabe Babe – Ein Leben aus höherer Sicht (Doku, 2005) Land in Sicht (Film, 1990) Nilsøn: Land in Sicht (Kurzfilm, 2021) Ooops! 2 – Land in Sicht (Film, 2020) Sexualität aus der Sicht eines Grundschülers (Film, 2019) The Making of 'Highlander' IV – Die Sicht des Produzenten (Doku, 2007) Verminderte Sicht (Kurzfilm, 2020) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sicht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12422721 , 12405346 , 12211236 , 11213800 , 11013511 , 11011507 , 10703427 , 10601007 , 10282987 , 10273271 , 9955877 , 9134546 , 8849574 , 8054064 , 7793811 , 7340466 & 6968416 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 derstandard.at, 11.06.2023 tagesspiegel.de, 10.01.2022 bz-berlin.de, 06.04.2021 wiwo.de, 16.10.2020 marbacher-zeitung.de, 16.12.2019 focus.de, 27.05.2018 solothurnerzeitung.ch, 02.07.2017 spiegel.de, 26.11.2016 spiegel.de, 01.06.2015 feedproxy.google.com, 18.06.2014 kicker.de, 16.08.2013 tagesschau.sf.tv, 28.02.2012 nachrichten.finanztreff.de, 14.02.2011 boerse-online.de, 10.02.2010 nwzonline.de, 08.05.2009 wzonline.de, 09.12.2008 rp-online.de, 14.12.2007 ngz-online.de, 05.09.2006 faz.net, 08.06.2005 berlinonline.de, 22.10.2004 welt.de, 22.08.2003 berlinonline.de, 03.08.2002 DIE WELT 2001 Tagesspiegel 2000 Junge Freiheit 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Welt 1995