Darstellungsweise, die nur Schwerpunkte/Kernaussagen beinhaltet, aber keine Details
Gegenteil von Gestalt (Antonyme)
Ungestalt
Redensarten & Redewendungen
Gestalt annehmen
Beispielsätze
Er war von großer Gestalt.
Vor dem Wartesaal des Bahnhofes trieben sich einige merkwürdige Gestalten herum.
Dunkle Gestalten betraten die Lichtung.
Die Skulptur nahm langsam Gestalt an.
Die Gestalt ward sogleich unsichtbar, gerade so, als hätte sie sich in Luft aufgelöst.
Die Erde wird aufgrund ihrer Gestalt auch als Erdkugel bezeichnet.
Meine Idee nimmt langsam Gestalt an.
Meine Idee nimmt allmählich Gestalt an.
Meine Idee beginnt, Gestalt anzunehmen.
Dunkle Gestalten werfen sogar in der Nacht noch Schatten.
In der Kneipe gehen allerlei kriminelle Gestalten ein und aus.
Seltsamerweise verschwand die Gestalt plötzlich aus dem Blickfeld.
Kleine Monde, Asteroiden und Kometen beispielsweise sind zu klein, als dass die Schwerkraft ihnen eine kugelförmige Gestalt verleihen könnte.
Die Erde hat die Gestalt einer Apfelsine.
Es klingt komisch, aber die Gestalt ist plötzlich aus unserem Sichtfeld verschwunden.
Wir wissen, dass, wenn in der griechischen Mythologie eine alte Frau auftritt, das nur eine sein kann, nämlich Hera, die eine andere Gestalt angenommen hat.
Der Tod wird als schwarzgewandete Gestalt mit Sense dargestellt.
Helden gibt es in jeder Größe und Gestalt.
Die äußere Gestalt der Nymphe blieb unverändert.
Phobos ist von länglicher Gestalt mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 22 km.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Alle zusammen sorgen dafür, dass Ideen Gestalt annehmen.
All das findet zwar auch irgendwo in der evangelikalen Bewegung statt, aber in Gestalt von freien Werken.
Ab und zu ändert sich durch eine Mutation ihre Gestalt, und diese Veränderungen können verhängnisvoll sein.
Als Nächstes fanden die Nationalsozialisten Gefallen an der populären Gestalt.
Auf seinem Foto sieht man, wie in den dichten Wolken eine helle Gestalt erscheint, die verblüffende Ähnlichkeit mit Jesus aufweist.
Besser gesagt, könnt ihr in seiner Gestalt auf Monsterjagd gehen.
Aber dann winkte ihm noch einmal das Glück – in Gestalt von Josh Homme.
Angela Rosengart, 1,65 Meter groß, zierliche Gestalt und federleicht, ist das Schwergewicht der Luzerner Kunstszene.
Auf allen Bildtafeln ist die Gestalt des sagenhaften "Wasserhackl", eine Art Wolpertinger des Wassers versteckt.
Aber Sie haben recht: da es Gott nicht gibt (ausser als literarische Gestalt) kann man seinen/ihren Willen auch nicht wissen.
Als letztes war eine müde Gestalt im Autocoat mit der Alwegbahn angereist.
Schon zu Beginn des Spieles trifft man auf einen irren Überlebenden dürrer Gestalt, den Ratman.
Aber Mappus ähnelt seit der ersten Explosion von Fukushima dem Ritter von der traurigen Gestalt.
Der Heilige Geist, so der Prediger, werde wirksam in der Gestalt Jesu Christi im Zeichen der Nächstenliebe.
«Eine Jahrtausende alte Figur formt er höchst eindringlich zu einer hoch aktuellen Gestalt», fanden die Juroren.
Die Armbanduhr mit dem exotischen Namen ist es, die Ben die Gestalt eines kampfeslustigen Aliens verleiht.
Eindeutige Kanten, präzise Linien und saubere Flächen ergeben eine auf das Wesentliche reduzierte Gestalt.
Nach dem letzen Sieg war Schumacher noch Gott und kaum sieht er das Ziel als Dritter ist er ene bedauernswerte Gestalt.
Senftenberg - Die größte Landschaftsbaustelle Europas nimmt Gestalt an.
Ihre Angst ist irrational, sie nimmt in allegorischen Trugbildern Gestalt an.
Diesmal erscheint er in Gestalt eines hysterischen Regensensors - mit irregeleitetem Sensorium.
Al Pacino ist dazu auserkoren, Nolans neuem psychologischem Steckenpferd, der Schlaflosigkeit, seine verknitterte Gestalt zu geben.
Die FDP mäandert in Gestalt von Rainer Brüderle (Rot) und Guido Westerwelle (Schwarz) zwischen den Fronten.
Als sie die Tür öffnete, tauchte plötzlich links von ihr diese Gestalt auf.
Vielleicht kommt ja in dieser Woche der warme Regen in Gestalt eines Hauptsponsors.
Und die Opposition beschränkt sich in Gestalt der Grünen auf ein kleines Frägelchen.
Der Anbau am Lufthansa-Fliegertrainingszentrum in Schönefeld für zwei neue Flugsimulatoren nimmt langsam Gestalt an.
Bis dahin verdeckte jedoch die überragende Gestalt des Präsidenten Mitterrand die Größe der Misere, in der sich Frankreich befand.
Das zweisilbige Substantiv Gestalt besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × S
Vokale:1 × A, 1 × E
Konsonanten:2 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem E möglich. Im Plural Gestalten zudem nach dem L.
Das Alphagramm von Gestalt lautet: AEGLSTT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar
Essen
Salzwedel
Tübingen
Aachen
Leipzig
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav
Emil
Samuel
Theodor
Anton
Ludwig
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf
Echo
Sierra
Tango
Alfa
Lima
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Gestalt (Singular) bzw. 11 Punkte für Gestalten (Plural).
Das Nomen Gestalt entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
etwas trotz Hindernissen – etwa in Gestalt von Kontrollen an Grenzen, bei Veranstaltungsstätten, am Flughafen und so weiter – an einen bestimmten Ort bringen
eine tragende Säule in Gestalt einer bekleideten Frauengestalt an Gebäuden, auch an Möbeln, an Arbeiten von Bildhauern und an Schmuckstücken; die Last liegt auf dem Kopf oder den emporgestreckten Armen der Figur auf
Gestalt Therapy Dave Mann | ISBN: 978-1-03232-113-4
Gestalten mit einfachen Mitteln Gabriele Voigt-Papke | ISBN: 978-3-77993-157-7
Gestalten mit Stoff und Wolle – mehr als Basteln Britta Bollenhagen | ISBN: 978-3-40306-930-0
Gestalten mit Ton Petia Knebel | ISBN: 978-3-25860-193-9
Goethes Faust, ein Fragment: In der ursprünglichen Gestalt Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Ludwig Holland | ISBN: 978-3-38650-938-1
Goethes Götz von Berlichingen, in dreifacher Gestalt Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Baechtold | ISBN: 978-3-38650-936-7
Götz von Berlichingen in dreifacher Gestalt Johann Wolfgang von Goethe | ISBN: 978-3-38650-934-3
Kreatives Gestalten. 77 Ideen rund um Zeichnen, Malen und Collage Katja Spitzer | ISBN: 978-3-15015-079-5
Leben und Abenteuer von Jack Engle Autobiographie, in welcher dem Leser einige bekannte Gestalten begegnen werden Walt Whitman | ISBN: 978-3-42328-168-3
Legendäre Gestalten der nordischen Mythologie Tom Birkett, Isabella Mazzanti | ISBN: 978-3-79137-585-4
Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten Hiltgard L. Keller | ISBN: 978-3-15019-568-0
Magische Gestalten: Verzauberung und Lenkung in Tassos Gerusalemme Liberata Irene Herzog | ISBN: 978-3-44712-178-1
Malen, Basteln und Gestalten mit allen Sinnen Mirja Wellmann | ISBN: 978-3-79570-997-6