") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Verfall/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Verfall Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈfal ] Silbentrennung Einzahl: Ver‧ fall Mehrzahl: Ver‧ fäl‧ le
Definition bzw. Bedeutung allmähliche Zerstörung von Gebäuden oder Gegenständen (aufgrund des Alters, mangelnder Pflege , …)
Einzug von Vermögenswerten als Folge einer strafbaren Handlung
Verlust von Einfluss und Geltung (von Staaten, politischen Systemen, Kultur , Sitten )
Verlust von körperlicher, geistiger oder seelischer Kraft (eines Menschen)
Wertminderung oder Verlust des Wertes einer Sache (zum Beispiel Währung , Gutschein , Patent , Preise, …)
Begriffsursprung Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs verfallen durch Konversion.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Verfall die Verfä lle Genitiv des Verfalles /Verfalls der Verfä lle Dativ dem Verfall /Verfalle den Verfä llen Akkusativ den Verfall die Verfä lle
Anderes Wort für Verfall (Synonyme ) Dekadenz : Verfall, Entartung, sittlicher und kultureller Niedergang Entartung : Abweichung vom Standard mit negativen Folgen Niedergang : kleine Treppe oder Leiter auf Schiffen zur Verbindung zweier Decks ohne Plural: der Prozess des Zugrundegehens, des Zusammenbrechens
Pervertierung Zerfall : das Zerfallen; allmähliche Auflösung in die Bestandteile das Zugrundegehen, der Untergang (einer Gesellschaft oder Gesellschaftsordnung) Zerrüttung : Aktion, etwas erheblich/massiv zu beeinträchtigen und Ergebnis dieser Aktion Auflösung : Anzahl der Bildpunkte (Pixel) pro Zeile und Spalte (bzw. deren Dichte) eines Bildschirms Beendigung einer tonalen Spannung und/oder das Aufheben eines Vorzeichens Fäule : Vorgang, in dem ein biologischer Stoff, beispielsweise Blätter, Früchte, ganze Bäume oder (veraltet) Tier- oder Menschenkörper durch den Befall mit Mikroorganismen, wie Pilzen, Bakterien, Protozoen und anderen Destruenten zersetzt wird Fäulnis : Vorgang oder Zustand, in dem etwas verfault; sich zersetzt Gärung : Abbauprozesse organischer Verbindungen, der mit oder ohne Sauerstoffzufuhr ablaufen kann übertragen, bezogen auf Länder, Völker, Staaten, politische Gruppen: innere Veränderung, bei der Aufruhr oder sonstige Gefahr droht Moder : aufgeweichte Erde Ergebnis eines Fäulnisprozesses Verwesung : das Verwesen; in Verwesung übergehen unter Mitwirkung von Bakterien erfolgende oxydative Abbau organischer Verbindungen, besonders von Eiweiß, zu einfachen Verbindungen wie Ammoniak, Kohlendioxid, Wasser, Nitraten und Sulfaten Abbau : der Übergang von komplexeren zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zuständen oder Qualitäten die Beseitigung, der Rückbau von baulichen und anderen (auch zeitweilig errichteten) technischen oder künstlichen Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnlichem Kachexie (fachspr. , medizinisch): sehr starke krankheitsbedingte Abmagerung (nicht nur Verlust an Körperfett, sondern auch Verlust an Muskelmasse) und damit einhergehender Kräfteverfall Marasmus (fachspr. , medizinisch): Medizin: fortschreitender Verfall der körperlichen und geistigen Kräfte, durch Alter, Krankheit oder Mangelernährung; Eiweiß- und Energiemangel übertragen: Verlust an Kraft; Verfall Phthise (fachspr. , medizinisch) Phthisis (fachspr. , medizinisch) Schwund : meist allmähliches Schwinden Rundfunktechnik: Fading Beispielsätze Ständig kommt nur der Verfall.
Von heute an wird es schwieriger sein, zu verstehen, warum wir inmitten dieses Verfalls leben müssen.
Der Verfall des Schreins liegt zum Teil am sauren Regen.
Es wird bestimmt nicht geschehen, dass durch jene Person der Präsident karikiert und die Regierungsmacht sowie die öffentliche Ordnung in Verfall geraten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch das Risiko eines Verfalls von Vermögenspreisen, etwa bei Immobilien, sei schwerwiegend.
Alles andere ist der weitere Verfall dessen, was im Bewahren des Bewährten gut sein könnte!
Bitte kontaktieren Sie Vicinity, wenn Sie Fragen zur Ausübung der Warrants und zum bevorstehenden Verfall haben.
Aber wer in Schapy leer stehende Häuser und Verfall erwartet, erlebt eine Überraschung.
Ab 1993 stand es quasie leer, und wurde nur noch durch einen Hausmeister vor dem Verfall gerettet.
Am deutlichsten zeigt sich der Verfall an den Wahlergebnissen.
Der Verfall begann plötzlich.
Ähnliche Debatten über den Verfall und Niedergang der deutschen Kultur sehe ich Umfeld von Björn Höcke, Alexander Gauland und anderen.
Alles wartet am Freitag auf die Reaktion nach der Zinsentscheidung der Fed und den großen Verfall an den Terminmärkten.
Damit beendete der Dax die Woche im Plus. In der zweiten Reihe fielen die Ergebnisse aufgrund des Verfalls gemischt aus.
Bert Flossbach: Ein Teil unseres Rückgangs ist dem Verfall des Goldpreises geschuldet.
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Tag des grossen Verfalls mit festeren Kursen gestartet.
Als ersten Trend nannte Stoiber den Verfall von Staatsmacht wie etwa in Afghanistan.
Diese Dollar-Carry-Trades waren 2009 eine wichtige Ursache für den Verfall der Währung.
Angeb- lich ignorieren die Autobanken bewusst den Verfall der Restwerte, um die Leasingraten niedrig zu halten.
Der Verfall der Rohstoffpreise ist ein Zeichen dafür, wie schlecht es um die Weltwirtschaft bestellt ist.
"Allein im Bereich der Pommerschen Evangelischen Kirche sind 60 von 430 Kirchen akut vom Verfall bedroht", hieß es.
Überall sieht er Verfall, Fäulnis, Gleichgültigkeit.
Die "NZZ" freut sich über den ersten bulgarischen Wenderoman: Vladimir Zarevs "Verfall".
Ironischerweise ist es genau dieser Verfall, den der Konvertit Hübsch mit seiner Biografie verkörpert.
Der Verfall von US-Dollar und japanischem Yen habe ein Prozent Wachstum gekostet.
Der wirtschaftliche Verfall sei aber weitergegangen, sagte er.
Der Verfall der UPC-Aktie hängt eng mit der Finanzierung der UPC zusammen.
Damit erklärt der Bahnsprecher im fernen Berlin den Verfall des Geländes.
Die OPEC hat schon vor ihrem Treffen am 30. März beschlossen, ihre Förderquoten zu senken, um den Verfall des Ölpreises zu stoppen.
Im Rathaus wird der jahrelange Verfall mit Geldmangel begründet.
Vor sieben Jahren kam Stig Skurdal Grytting aus der Stadt, um den 400 Jahre alten Familienbesitz vor dem Verfall zu retten.
Das Gericht ordnete den Verfall von 200000 Mark an.
Häufige Wortkombinationen wirtschaftlicher Verfall, sozialer Verfall, etwas dem Verfall preisgeben Was reimt sich auf Verfall? Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Verfall besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × R & 1 × V
Vokale : 1 × A, 1 × EKonsonanten : 2 × L, 1 × F, 1 × R, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem R möglich. Im Plural Verfälle zudem nach dem ersten L .
Das Alphagramm von Verfall lautet: AEFLLRV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Frankfurt Aachen Leipzig Leipzig In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Friedrich Anton Ludwig Ludwig International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Foxtrot Alfa Lima Lima Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Verfall (Singular) bzw. 23 Punkte für Verfälle (Plural).
V e r f a l l
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Verfall kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abwind : übertragen: im Abwind → im Abstieg, Niedergang oder Verfall Auszehrung : meist im Singular, gehoben: Verfall der Körperkraft degenerieren : eine negative Entwicklung zeigen, einen geistigen und/oder körperlichen Verfall zeigen dekadent : infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen Endspiel : Drama von Samuel Beckett: Menschliche Existenz in der Endphase des Verfalls und der vergeblichen Suche nach einem Ausweg Kulturpessimismus : ablehnende Haltung gegenüber kulturellen Erscheinungen und Tendenzen, da sie als Zeichen des Verfalls verstanden werden marastisch : Medizin: infolge von Krankheit oder hohen Alters an körperlichem und geistigen Verfall leidend morbid : den inneren, moralischen Verfall betreffend morbide : von Gedanken, Stimmungen, Charakteren usw.: an Tod, Verfall , Untergang, Vergeblichkeit erinnernd, von ihnen beherrscht, auf sie versessen Morbidität : das Morbidsein, bezogen auf die Kränklichkeit, oder auch übertragen auf den Verfall des inneren, moralischen Gefüges eines Menschen Buchtitel Bewertung der Auswirkungen des städtischen Verfalls auf die Wohnbaulandnutzung Tulisa A. Ndlebe | ISBN: 978-6-20742-839-7 Geschichte Roms während des Verfalles der Republik Carl Johann H . Neumann | ISBN: 978-3-38656-481-6 Rom. Anfang, Fortgang, Ausbreitung und Verfall des Weltreiches der Ro¿mer Wilhelm Wa¿gner, Berthold Volz | ISBN: 978-3-38652-942-6 Rom: Anfang, Fortgang, Ausbreitung und Verfall des Weltreiches der Römer Berthold Volz, Wilhelm Wägner | ISBN: 978-3-38652-916-7 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verfall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6144630 , 2422785 , 644088 & 542182 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com altersvorsorge-neu-gedacht.de, 30.01.2023 focus.de, 19.04.2022 finanznachrichten.de, 17.05.2021 welt.de, 09.01.2020 scienceblogs.de, 25.10.2019 freitag.de, 22.06.2018 sueddeutsche.de, 05.10.2017 sport1.de, 17.06.2016 finanztreff.de, 14.09.2015 handelsblatt.com, 21.03.2014 focus.de, 30.07.2013 feeds.cash.ch, 21.09.2012 feedsportal.com, 07.10.2011 ftd.de, 08.03.2010 nachrichten.finanztreff.de, 22.02.2009 welt.de, 31.12.2008 lvz-online.de, 02.06.2007 morgenweb.de, 30.08.2006 spiegel.de, 18.02.2005 Die Zeit (25/2004) sueddeutsche.de, 27.03.2003 sz, 09.01.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995