") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Region/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Region Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ʁeˈɡi̯oːn ] Silbentrennung Einzahl: Re‧ gi‧ on Mehrzahl: Re‧ gi‧ o‧ nen
Definition bzw. Bedeutung Bereich eines Teils eines Körpers oder seiner Oberfläche
Bereich, auf den man Einfluss hat; Wirkungskreis
ein Bereich bzw. ein Gebiet , das (geografisch, politisch oder in Bezug auf die Verwaltung ) eine Einheit bildet und mehrere Städte und Gemeinden umfasst, aber auch über Landesgrenzen hinweggehen kann
Begriffsursprung Von lat. regio „Herrschaftsgebiet“. Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Region die Regionen Genitiv die Region der Regionen Dativ der Region den Regionen Akkusativ die Region die Regionen
Anderes Wort für Region (Synonyme ) Areal : Bereich, Gebiet Bereich, in dem etwas verbreitet ist (Lebewesen, Sprachen…) Bereich : ein Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen) Gebiet : (nichtleere) offene, zusammenhängende Teilmenge eines topologischen Raumes ein fachlich begrenztes Gebiet, siehe auch Fachbereich Rayon : österreichisch, schweizerisch, im übrigen Sprachgebiet veraltet: Abteilung, Einheit, Verwaltungsabschnitt, für den eine Person zuständig ist Sektor : ein Teil eines Gebiets Gebiet einer Stadt, das einer der Besatzungsmächte untersteht Zone : Besatzungszone bestimmtes Gebiet, bestimmter Bereich (zum Beispiel für bestimmte Nutzungen oder für unterschiedliche Tarife im Post-, Telefon- oder Verkehrswesen) Fläche : das Steinbeil eines Steinmetzes die Größe eines solchen Gebildes Gegend : alle Menschen, die in einem als Gegend bezeichneten Raum leben bekanntes Gebiet, das zum Beispiel in der Nachbarschaft von etwas liegt oder durch bestimmte Merkmale gekennzeichnet ist Horizont : bildhaft zu , bezogen auf Geistiges: geistiger Gesichtskreis, Enge oder Weite der Bildung, Grad von Einsicht oder Verständnis bildhaft zu , meist Plural: Zukunftsaussichten, Hoffnungen Ort : (Plural 2) Bezeichnung der Stelle eines Gestirns am Firmament (Plural 2) Punktmenge Platz : auch „Blatz“: Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!) Raum : Bereich, der genutzt werden kann das All, das Universum Sphäre (griechisch): Bereich, Umwelt, Wirkungskreis, Machtbereich Bezeichnung für Himmelskugel, Himmelsgewölbe Landschaft : ein charakteristisch gegliederter Teil eines Ganzen oft in Verbindungen nach dem Muster: -landschaft ein Teil der Erdoberfläche, der sich durch seine einzigartigen physischen und kulturellen Merkmale von der Umgebung abhebt Beispielsätze Die Region um den Bodensee lebt vom internationalen Austausch.
Die Schmerzen in der Region der Schulter verschwanden.
Katalonien, im Nordosten Spaniens gelegen, ist eine der wohlhabendsten Regionen des Landes.
Russland und China haben viele autonome Regionen.
Dieses Gemüse kommt aus verschiedenen Regionen.
Der Strukturwandel macht sich in vielen ländlichen Regionen bemerkbar.
Überall in dieser Region gibt es Haustiere aller Art.
Wir entkommen unseren Lastern nicht, indem wir die Region wechseln.
Diese Region ist meine Heimat.
Alles Gemüse kommt aus der Region.
Die hier in der Region angebauten Melonen schmecken sehr gut.
Unser Öl kommt aus der Region.
Die Wälder in dieser Region bestehen hauptsächlich aus Nadelbäumen.
Der Fremdenverkehr ist in vielen Regionen eine wichtige Einnahmequelle.
Viele Vögel fliegen im Herbst in wärmere Regionen.
Die Mancha ist eine Region im Zentrum Spaniens.
In dieser Region gibt es viele Alleen.
Es wurden noch keine detaillierten Karten dieser Region erstellt.
Die beiden Regionen unterscheiden sich hinsichtlich der Religion und der Kultur.
Dieses Video ist in Ihrer Region nicht verfügbar.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab 11 Uhr kämpfen sechs Bands um den Titel "Beste Coverband der Region“ und "Beste Band mit eigenen Songs“.
Ab 1830 brodelte es in der Region.
Ab der nächsten Woche werden in der Region Schaffhausen die Booster-Impfungen verimpft.
Aber auch in anderen Regionen der Welt ist das Virus weiter auf dem Vormarsch und auch in China gab es neue Ausbrüche.
Ab Donnerstag halten die Wolken Einzug in der Region
Ab 18 Uhr demonstrieren etwa 300 Kurden aus ganz Vorarlberg gegen die türkische Militäroffensive in der syrischen Region Afrin.
Aber die Region stelle ihr Licht unter den Scheffel.
Ab Anfang April sei in der Region mit dem Beginn der Ernte zu rechnen.
Der Bahnverkehr in der Region ist derzeit massiv gestört.
Ab 2016: Zunächst werden bundesweit alle ungeeigneten Regionen ausgesiebt.
Aber auch Singapur spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Unterseekabel in der Region anzuzapfen.
Regelmäßiges Bodenzittern sei in der Region normal, hatten die Forscher erklärt - auch das ist eine unbestreitbare Tatsache.
Aber auch die Region Afrika, zu der für Krones die Länder südlich der Sahara gehören, sei für Wachstum gut.
Auch Tobias Mehlich sieht für das Handwerk in der Region eine gute Entwicklung.
«Zwar stammt das Produkt nicht aus der unmittelbaren Region, dafür ist es viel günstiger zu haben», betont Schönbächler.
Die Behörden rechneten mit einer steigenden Opferzahl, zahlreiche Verkehrswege in der betroffenen Region waren demnach schwer beschädigt.
Diese politische Blindheit macht die Lage in der Region natürlich noch komplizierter.
Die beiden Deutschen waren am 24. Januar in der nordirakischen Region um die Stadt Baidschi von Bewaffneten entführt worden.
Außerdem strebt die Partei Direktkandidaturen in den Regionen Spreewald (Brandenburg) und Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern) an.
Wie manch Weinkenner Regionen, ja Lagen schmeckt und am Schimmern im Glas erkennt, so sieht, wittert Robert Wan den Ursprung seiner Perlen.
Wenigstens in der Heimat steuern Leipzig und Region also auf einen hübschen ersten Bewerbungs-Erfolg zu.
Dem steht die Sorge entgegen, dass die Verankerung der Sparkasse in der Region verloren geht.
Aber hier kann die Entwicklung dieser neuen Flächen auch entscheidende Impulse für die zukünftige Entwicklung einer Region geben.
Aber wir bringen Leute zusammen, fördern das wechselseitige Verständnis, verbessern das Los der Menschen in der Region.
Zwei Dörfer, die bislang als Auffanglager für rund 17 000 Flüchtlinge aus den umliegenden Regionen dienten, seien verlassen.
Wenn die tollen Tage auf die Region zurollen, gehen viele Gegner des Frohsinns zu ihrem Chef.
Erneut lassen sich Künstler aus der Region am kommenden Wochenende bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Späth hat das getan, er wollte die ganze Region "kreativieren" und hatte damit vollkommen recht.
Häufige Wortkombinationen das Europa der Regionen höhere Regionen, Regionen des Geistes Übersetzungen Birmanisch: ဒေသ Bosnisch: регија (regija) (weiblich) регион (region) (männlich) предео (predeo) (männlich) део (deo) (männlich) предел (predel) (männlich) дел (del) (männlich) подневље (podnevlje) (sächlich) Dänisch: region Englisch: Französisch: région (weiblich) Georgisch: რეგიონი (regioni) Hausa: jiha (weiblich) Interlingua: region Italienisch: regione (weiblich) Japanisch: Klingonisch: Sep Kurmandschi: herêm (weiblich) Mazedonisch: регија (regija) (weiblich) регион (region) (männlich) подневље (podnevlje) (sächlich) Neugriechisch: περιφέρεια (periféria) (weiblich) Norwegisch: region (männlich) Polnisch: region (männlich) Portugiesisch: região (weiblich) Russisch: регион Schwedisch: region Serbisch: регија (regija) (weiblich) регион (region) (männlich) предео (predeo) (männlich) део (deo) (männlich) подневље (podnevlje) (sächlich) Serbokroatisch: регија (regija) (weiblich) регион (region) (männlich) предео (predeo) (männlich) део (deo) (männlich) подневље (podnevlje) (sächlich) Slowenisch: regija (weiblich) cona (weiblich) predel (männlich) del (männlich) območje (sächlich) Spanisch: región Tschechisch: region (männlich) Türkisch: Was reimt sich auf Region? Wortaufbau Das dreisilbige Isogramm Region besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × R
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × OKonsonanten : 1 × G, 1 × N, 1 × REine Worttrennung ist nach dem E und I möglich. Im Plural Regionen zudem nach dem O .
Das Alphagramm von Region lautet: EGINOR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Essen Goslar Ingelheim Offenbach Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Emil Gustav Ida Otto Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Echo Golf India Oscar November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Region (Singular) bzw. 10 Punkte für Regionen (Plural).
R e g i o n
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Region entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 500 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Geschmack : Wertmaßstab einer Zeit, Epoche, Region etc. zur Ästhetik Katalanisch : eine romanische Sprache, die im Nordosten Spaniens in den Regionen Katalonien, Valencia, auf den Balearen, in der Gegend von Perpignan (Südfrankreich) in Andorra (dort als Staatssprache) und in der sardischen Hafenstadt Alghero gesprochen wird Knackwurst : je nach Region unterschiedlich zubereitete Wurst; in siedendem Wasser gekochte Wurst (Brühwurst) oder Rohwurst Korsika : Insel im Mittelmeerraum, eine Region Frankreichs laufen : sich auf den Beinen oder Gliedmaßen fortbewegen; regional verschieden hat dieses Verb die Grundbedeutung „schnell gehen“ oder mit „mäßiger Geschwindigkeit gehen“, aber es wird überregional für mäßiges (bzw. langsames) Gehen in dem Ausdruck „das Kind läuft schon“ benutzt und wird in entsprechendem Kontext auch in solchen Regionen als mäßiges Gehen verstanden, wo üblicherweise „gehen“ statt „laufen“ benutzt wird (z.B. „nach Hause laufen“, süddeutsch und österreichisch „nach Hause gehen“) Presssack : je nach Region Brühwurst/Kochwurst, die aus in einen Darm oder Schweinemagen gepresstem Fleisch vom Schweine- oder Kalbskopf (eventuell auch anderen Fleischteilen) besteht – mit oder ohne Blut Schwarzes Loch : Astrophysik: Bereich der Raumzeit, der auf Grund des starken Gravitationsfelds so stark gekrümmt ist, dass weder Materie noch Licht oder Information aus dieser Region nach außen gelangen können Straßburg : französische Großstadt, Hauptstadt des Departements Bas-Rhin und der Region Grand Est Tirol : Region , die sich in den Alpen über Teile der heutigen Staatsgebiete Österreichs und Italiens erstrecktBuchtitel 50 sagenhafte Naturdenkmale in Bayern – Regionen Schwaben, Ober- und Niederbayern Karolin Küntzel | ISBN: 978-3-95799-071-6 52 kleine & große Eskapaden in der Region Rhein-Main Sarah Waltinger | ISBN: 978-3-77018-091-2 Colorado's Spanish Peaks Region Richard Keating | ISBN: 978-1-93072-385-6 Die Aufnahme von Flüchtlingen in der Region Bauru Karime Farache Lopes | ISBN: 978-6-20741-517-5 Die Volksgemeinschaft in der Region Uwe Danker, Astrid Schwabe | ISBN: 978-3-96717-007-8 DuMont Radelzeit in der Region Rhein-Main Sandra Kathe | ISBN: 978-3-61603-189-7 Erlebniswanderungen für Familien Stuttgart & Region Susanne Zabel-Lehrkamp | ISBN: 978-3-98905-016-7 Flora of the Four Corners Region – Vascular Plants of the San Juan River Drainage: Arizona, Colorado, New Mexico, and Utah Arnold Clifford, Kenneth Heil, Linda Mary Reeves, Steve O`kane | ISBN: 978-1-93072-384-9 Genießertouren für Ausgeschlafene in der Region Stuttgart Dieter Buck | ISBN: 978-3-95505-232-4 Handwerkerhöfe in urbanen Regionen – eine zukunftsgewandte Lösung? Eine Untersuchung der "Meistermeile" in Hamburg Anna-Maria Borgs | ISBN: 978-3-96146-966-6 Hannover & Region mit Kindern Kirsten Wagner | ISBN: 978-3-89859-458-5 Kinderwagen- und Tragetouren Salzkammergut, Nationalpark Kalkalpen und Region Pyhrn-Priel Sabine Köth, Elisabeth Göllner-Kampel | ISBN: 978-3-95029-082-0 KOMPASS Dein Augenblick Region Zugspitze Wolfgang Heizmann | ISBN: 978-3-99121-907-1 Lost Places in der Region Stuttgart Benjamin Seyfang | ISBN: 978-3-84252-296-1 Metros & Trams in Japan 1: Tokyo Region Andrew Phipps, Robert Schwandl | ISBN: 978-3-93657-347-3 Mouldmade Bowls of the Black Sea Region and Beyond Pia Guldager Bilde | ISBN: 978-9-00454-909-8 Natur, Kultur und Kulinarik in der Region Chiemsee Wolfgang Dietzen | ISBN: 978-3-98136-200-8 Railways Remembered: The Western Region 1962-1972 Kevin Mccormack, Martin Jenkins | ISBN: 978-1-80035-282-7 Russland und seine GUS-Nachbarn. Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und Konflikte in einer ressourcenreichen Region Christian Wipperfürth | ISBN: 978-3-89821-801-6 Sagenhaft Eifel! – Abenteuer in einer fantastischen Region Christian Humberg | ISBN: 978-3-94632-834-6 Sicherheitsfragen in der nordischen Region, 1990-2000 Jagdish Singh | ISBN: 978-6-20743-646-0 Stefan Loose Reiseführer Südostasien, Die Mekong Region Renate Loose, Stefan Loose, Jan Düker | ISBN: 978-3-77017-889-6 Sustainable Business in the Arab Region Randa Diab-Bahman | ISBN: 978-1-83549-327-4 The Gardener's Guide to Native Plants of the Southern Great Lakes Region Rick Gray, Shaun Booth | ISBN: 978-0-22810-460-5 USA – Capital Region TravelGuide Christian Dose, Maria Greiner, Ralph Steffen | ISBN: 978-3-96855-298-9 Film- & Serientitel Corona in Tirschenreuth – Eine Region im Griff des Virus (Doku, 2020) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Region. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Region. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12341896 , 12331634 , 12129074 , 12023246 , 11943696 , 11116370 , 9317790 , 9196780 , 9000400 , 8889174 , 8636790 , 8633706 , 6671750 , 5920460 , 5419086 , 3167750 , 3145096 & 3099474 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 ka-news.de, 19.09.2023 saarbruecker-zeitung.de, 16.05.2022 shn.ch, 11.11.2021 finanztreff.de, 20.07.2020 nordbayern.de, 04.09.2019 vol.at, 24.01.2018 bilanz.ch, 10.02.2017 berlinonline.de, 24.03.2016 feedsportal.com, 09.03.2015 handelsblatt.com, 29.09.2014 feedsportal.com, 26.11.2013 spiegel.de, 22.10.2012 feedsportal.com, 29.07.2011 schwaebische.de, 22.10.2010 tagesanzeiger.ch, 10.09.2009 n24.de, 11.10.2008 spiegel.de, 02.02.2007 tagesschau.de, 11.04.2006 tagesschau.de, 18.06.2005 spiegel.de, 25.02.2004 sueddeutsche.de, 03.07.2003 daily, 23.03.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995