Legion

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ leˈɡi̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Legion
Mehrzahl:Legionen

Definition bzw. Bedeutung

  • eine Heereseinheit des Römischen Reiches

  • große Menge

  • Truppe, die in fremdem Land operiert

Begriffsursprung

Im 16. Jahrhundert entlehnt von lateinisch legiō „ausgehobenes Heer“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Legiondie Legionen
Genitivdie Legionder Legionen
Dativder Legionden Legionen
Akkusativdie Legiondie Legionen

Anderes Wort für Le­gi­on (Synonyme)

Armee (ugs., fig.):
bewaffnete Landmacht, Heer, Heeresabteilung
die gesamten organisierten militärischen Streitkräfte eines Staates
Flut (ugs., fig.):
der (in den meisten Teilen der Welt) zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere
Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung
Haufen:
an exponierter Stelle liegender Kot, meistens von Tieren
mehrere Teile, Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt
Heer (fig.):
Gesamtheit der Landstreitkräfte eines Staates
Gesamtheit der Streitkräfte eines Staates
Latte (ugs., salopp):
besonders in festen Redewendungen ein Ausdruck für: viel
der Vorgang, wenn der Ball von der Latte abprallt, anstatt ins Tor zu gehen
Menge:
eine bestimmte Anzahl von Einheiten
eine größere Gruppe von Menschen
Myriade:
meist im Plural: eine sehr große, aber unbestimmte Zahl
zehntausend
Reihe:
Abfolge aufeinander bezogener Kommunikationsbeiträge
die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnete Felder
Schar:
Gruppe von Personen oder Tieren; auch (An-)Sammlung von Dingen
Mathematik: mengenhaftes Nebeneinander von gleichartigen Objekten (zum Beispiel Kurven), jeweils aber mit unterschiedlichem Merkmal (Parameter)
Schwall:
eine große Menge, die über jemanden oder etwas hereinbricht (insbesondere Wasser oder andere Flüssigkeiten, aber auch Worte, Düfte und anderes)
Übermaß:
ein Umfang, eine Menge, Größe, die unangemessen übersteigert ist
Unzahl (Hauptform):
als besonders groß empfundene Menge, die sehr viele Elemente aufweist, deren genaue Anzahl nicht bekannt oder nicht ermittelbar ist
Vielzahl:
große Menge von Gegenständen oder Lebewesen

Beispielsätze

  • Eine deutsche Legion kämpfte im spanischen Bürgerkrieg.

  • In den römischen Legionen gab es viele Soldaten Deutscher Nation.

  • Quintilius Varus, gib mir meine Legionen zurück!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei coolblue könnt ihr euch jetzt den Lenovo Legion T7 Gaming-PC besonders günstig kaufen.

  • Als er ankam, war die „Foreign Legion“ noch nicht gegründet.

  • Die juristischen Auseinandersetzungen, die Calatrava mit seinen Bauherren ausfechten muss, sind jedenfalls Legion.

  • Beide gehören zur Gruppe Legio XVII Albi, deren Mitglieder als Hobby eine römische Legion nachstellen.

  • Die Titel sind Legion.

  • Das System ist auch flexibler: In Legion sind PvP-Talente in Dreierreihen angeordnet, sodass man nur eine auf jeder Ebene auswählen kann.

  • Aber du präsentierst eine nicht enden wollende Legion genau solcher Künstler.

  • Aegis of the Legion gewährleistet keine Magieresistenz mehr für andere Champions in der Nähe.

  • Auf dem Alpha/Beta-Server von WoW: Legion lässt sich die Questreihe für die Gebrechen-Hexer bereits ausprobieren.

  • Am Ende des Abends blickt man in eine Legion zufriedener Gesichter, darunter auch das Antlitz von Michael Arnold.

  • Die Legion Condor fliegt wieder.

  • Berichte von wundersamen Heilungen sind Legion.

  • In seinem neuen Film geht es um die mysteriöse neunte Legion des Römischen Reiches.

  • Die eigentliche Grndung der heutigen Stadt Regensburg fand jedoch 179 n. Chr. statt, durch die dritte italische Legion.

  • Cisco war heute wieder nur die Speerspitze der Legion von Unternehmen, die im Rahmen der Q3-Berichterstattung die Erwartungen schlugen.

  • Ab Donnerstag sind die Gassen und Plätze der City wieder Aufmarschgebiet von Legionen von Närrinnen und Narren aus der ganzen Region.

  • Zwar ist der März nach dem römischen Kriegsgott Mars genannt, weil stets in diesem Monat die Legionen ihre Winterlager verließen.

  • Also schickt sie ihre Legionen los.

  • David J. Bradley hat Legionen von Computern vor dem plötzlichen Zerstörungstod bewahrt.

  • Die Musiker und Musikgruppen waren Legion, obwohl es den Star Club nur ein paar Jahre gab.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Le­gi­on?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Le­gi­on be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem E und I mög­lich. Im Plu­ral Le­gi­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Le­gi­on lautet: EGILNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Ida
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Golf
  4. India
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Le­gi­on (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Le­gi­o­nen (Plural).

Legion

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Le­gi­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ko­hor­te:
Truppeneinheit von Soldaten der römischen Armee oder ihrer Bundesgenossen, drei Manipel umfassend, einer Legion unterstellt
Le­gi­o­när:
Mitglied einer römischen Legion
Tri­a­ri­er:
Plural: die dritte Schlachtreihe in der frührömischen Legion

Buchtitel

  • A Soldier of the Legion Edward Morlae | ISBN: 978-9-35796-663-4
  • Der Adler der Neunten Legion Rosemary Sutcliff | ISBN: 978-3-77252-461-5
  • Die Ehre der Legion Anthony Riches | ISBN: 978-3-73410-064-2
  • Die Legion Simon Scarrow | ISBN: 978-3-45343-620-6
  • Die Zweite Legion Richard Schwartz | ISBN: 978-3-49226-818-9
  • Legion William Peter Blatty | ISBN: 978-0-76532-713-0
  • Legion of Super-Heroes: The Great Darkness Saga Paul Levitz | ISBN: 978-1-77952-776-9
  • Legion: life in the Roman army Richard Abdy | ISBN: 978-0-71412-293-9
  • Legion: Thirteen Ways of Looking at Lawrence of Arabia Kevin Jackson | ISBN: 978-1-94858-545-3
  • Memory's Legion James S. A. Corey | ISBN: 978-0-35651-775-9
  • Soldiers of the Legion, Trench-Etched John Bowe | ISBN: 978-9-35796-305-3
  • Tarzan and the Foreign Legion Edgar Rice Burroughs | ISBN: 978-1-95153-721-0
  • The Anti-Texass Legion Julius Rubens Ames, Benjamin Lundy | ISBN: 978-3-36886-650-1

Film- & Serientitel

  • Der Adler der neunten Legion (Film, 2011)
  • Die Legion – Deutscher Krieg in Vietnam (Doku, 2013)
  • Die letzte Legion (Film, 2007)
  • Eli Roth Presents: The Legion of Exorcists (TV-Serie, 2023)
  • Gamera – Attack of the Legion (Film, 1995)
  • Hampton's Legion (Film, 2021)
  • Legion (Film, 2010)
  • Legion der Superhelden (Film, 2023)
  • Legion der Vampire (Film, 2008)
  • Legion of Honor (Film, 2002)
  • Legion of Super Heroes (TV-Serie, 2006)
  • Legion of the Damned: Slaughtering… (Film, 2010)
  • Legion X (Film, 2007)
  • Legion: For We Are Many (Film, 2001)
  • LEGO DC Super Heroes: Gerechtigkeitsliga – Angriff der Legion der Verdammnis (Film, 2015)
  • LXD – Legion der außergewöhnlichen Tänzer (TV-Serie, 2010)
  • Project Legion (Film, 2022)
  • We Are Legion – Die Geschichte der Anonymous-Hacker (Doku, 2012)
  • Zombie King and the Legion of Doom (Film, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Legion. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Legion. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1750947 & 533825. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. gamestar.de, 27.02.2023
  3. wlz-online.de, 09.03.2022
  4. faz.net, 28.07.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 23.08.2020
  6. das-blaettchen.de, 06.12.2019
  7. gamers.de, 02.07.2018
  8. computerwoche.de, 15.06.2017
  9. mainpost.de, 10.11.2016
  10. pcgames.de, 20.12.2015
  11. nordbayern.de, 18.08.2014
  12. focus.de, 18.01.2013
  13. welt.de, 07.07.2012
  14. jungewelt.de, 03.03.2011
  15. br-online.de, 07.09.2010
  16. godmode-trader.de, 06.11.2009
  17. main-rheiner.de, 29.01.2008
  18. welt.de, 06.03.2006
  19. welt.de, 27.06.2005
  20. spiegel.de, 06.02.2004
  21. welt.de, 13.04.2002
  22. daily, 17.03.2002
  23. Junge Freiheit 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1999
  26. BILD 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995