Spezialeinheit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃpeˈt͡si̯aːlˌʔaɪ̯nhaɪ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Spezialeinheit
Mehrzahl:Spezialeinheiten

Definition bzw. Bedeutung

Eine (militärische/polizeiliche) Gruppe aus Spezialisten für einen bestimmten Zweck.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem (veralteten) Adjektiv spezial und dem Substantiv Einheit.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spezialeinheitdie Spezialeinheiten
Genitivdie Spezialeinheitder Spezialeinheiten
Dativder Spezialeinheitden Spezialeinheiten
Akkusativdie Spezialeinheitdie Spezialeinheiten

Anderes Wort für Spe­zi­al­ein­heit (Synonyme)

Eingreiftruppe
(mobiles) Einsatzkommando
Sondereinheit
Sonderkommando

Beispielsätze

  • Die Spezialeinheit besteht aus Scharfschützen.

  • Die Landepiste wird täglich von einer Spezialeinheit gereinigt und kontrolliert.

  • In der Spezialeinheit verbringst du mehr Zeit in Bergen, Wäldern und Wüsten als in der Kaserne.

  • Dein Vater hätte gewollt, du wärest ein ordentlicher Offizier in der richtigen Armee geworden, und nicht so ein Springinsfeld bei den Spezialeinheiten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am frühen Mittwochmorgen stürmten Kripo-Beamte und eine Spezialeinheit dort mehrere Objekte.

  • Aktuell ist die Sondereinsatzgruppe (SIG), eine Spezialeinheit der Polizei, im Obergeschoß des Vereinshauses vom Pappelstadion eingemietet.

  • Auch Spezialeinheiten waren im Einsatz.

  • Beim Einsatz einer Spezialeinheit der Polizei in Düsseldorf ist ein 32 Jahre alter Mann erschossen worden.

  • Am Wochenende war bekanntgeworden, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) eine Spezialeinheit zur Bekämpfung des Steuerbetrugs plant.

  • Anschließend riefen sie die Feuerwehr zur Hilfe, die auch die Spezialeinheit „Höhenrettung“ alarmierte.

  • Das Update umfasst und anderem zwei neue Operators (Mira und Jackal) der spanischen Spezialeinheit GEO.

  • Am Freitagmorgen hatten Vertreter des Departements Ardeche, der Polizei und der Spezialeinheit GIGN über eine mögliche Absage diskutiert.

  • Bei Möglichkeit sollen "Festnahmen durch Spezialeinheiten" erfolgen, so das Magazin.

  • Amerikanische Spezialeinheiten holten ihn mit Hubschraubern ab. Zuerst wurde er in ein Militärkrankenhaus in Deutschland gebracht.

  • Angehörige einer Spezialeinheit drangen anschließend in das Gebäude ein.

  • Spezialeinheiten versuchen derzeit, jede Kabine des Kreuzfahrtriesen zu überprüfen.

  • Ich war in einer geheimen Spezialeinheit tätig, als Schweizer natürlich, aber auch als Muslim.

  • Fällt der Feind auf die Finte herein und schickt Truppen, greift man seine Flanke mit einer "unsichtbaren" Spezialeinheit an.

  • Daran waren auch der Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten beteiligt.

  • «Der Fund ist grösste in der Geschichte Mexikos», sagte die Sprecherin der Spezialeinheit gegen organisierte Kriminalität, Marisela Morales.

  • Strampeln im wahrsten Sinne des Wortes Aus diesem Grund ist die Arbeit in dieser Spezialeinheit auf rein freiwilliger Basis.

  • Sie spielen darin den Chef der Spezialeinheit einer Küstenwache, einen Retter und Helden, dem alles gelingt.

  • Der US-Soldat gehört zu einer Gruppe von vier Mitgliedern eines Kommandos der Spezialeinheit Seal, die im Juni in Kunar im Einsatz waren.

  • Vor allem deshalb nicht, weil sich mit ukrainischen Uniformen getarnte, russische Spezialeinheiten in der Menge befinden.

Übersetzungen

  • Englisch:
    • special forces
    • special unit
  • Französisch:
    • unité d’intervention (weiblich)
    • commandement des opérations spéciales (männlich)
  • Italienisch: unità speciale (weiblich)
  • Spanisch:
    • fuerza especial (weiblich)
    • unidad especial (weiblich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Spe­zi­al­ein­heit be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 1 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 3 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten I, L und N mög­lich. Im Plu­ral Spe­zi­al­ein­hei­ten zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Spe­zi­al­ein­heit lautet: AEEEHIIILNPSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Zwickau
  5. Ingel­heim
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Emil
  4. Zacharias
  5. Ida
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Ida
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Echo
  4. Zulu
  5. India
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Echo
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Hotel
  12. Echo
  13. India
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Spe­zi­al­ein­heit (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Spe­zi­al­ein­hei­ten (Plural).

Spezialeinheit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spe­zi­al­ein­heit kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ABC-Ab­wehr­trup­pe:
Spezialeinheit oder Truppe, die auf die Abwehr und Bekämpfung von Gefahren durch atomare, biologische und chemische Kampfmittel (ABC-Kampfmittel) spezialisiert ist
Del­ta Force:
Spezialeinheit der US Army mit den Einsatzschwerpunkten Terrorismusbekämpfung und Geiselbefreiung
Po­li­zei­spe­zi­al­ein­heit:
Spezialeinheit der Polizei

Buchtitel

  • Spezialeinheit Tier One Brian Andrews, Jeffrey Wilson | ISBN: 978-3-98676-060-1

Film- & Serientitel

  • C-16: Spezialeinheit FBI (TV-Serie, 1997)
  • GSG 9 – Die Spezialeinheit (Doku, 2002)
  • GSI – Spezialeinheit Göteborg – Frage des Gewissens (Film, 2012)
  • Reeperbahn Spezialeinheit FD65 (Minidoku, 2022)
  • S.W.A.T. – Die Spezialeinheit (Film, 2003)
  • Spezialeinheit IQ (Film, 1992)
  • Spezialeinheit Metal Jack (TV-Serie, 1991)
  • Spezialeinheit Ostfront (Film, 2012)
  • Spezialeinheit Werwolf (Film, 2011)
  • Spezialeinheiten im Einsatz (Dokuserie, 2008)
  • The Devil's Brigade – Die Spezialeinheit (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spezialeinheit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spezialeinheit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10603942, 10286418 & 9687930. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 27.09.2023
  2. bvz.at, 28.04.2022
  3. rp-online.de, 26.01.2021
  4. aachener-nachrichten.de, 16.04.2020
  5. faz.net, 20.11.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 18.07.2018
  7. feedproxy.google.com, 07.02.2017
  8. wort.lu, 15.07.2016
  9. welt.de, 01.03.2015
  10. sz.de, 03.06.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 19.08.2013
  12. spiegel.de, 15.01.2012
  13. feedproxy.google.com, 07.01.2011
  14. heise.de, 26.09.2010
  15. stuttgart-journal.de, 26.04.2009
  16. bernerzeitung.ch, 08.11.2008
  17. volksstimme.de, 18.09.2007
  18. sueddeutsche.de, 15.10.2006
  19. spiegel.de, 11.07.2005
  20. spiegel.de, 30.11.2004
  21. f-r.de, 26.06.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 13.01.2002
  23. literaturkritik.de 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1999
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Welt 1996