Staffel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtafl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Staffel
Mehrzahl:Staffeln

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch staffel, stapfel, althochdeutsch staffal, stapfal, belegt seit dem 10. Jahrhundert

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Staffeldie Staffeln
Genitivdie Staffelder Staffeln
Dativder Staffelden Staffeln
Akkusativdie Staffeldie Staffeln

Anderes Wort für Staf­fel (Synonyme)

Stafette (schweiz.):
geordnete Gruppe von Fahrzeugen oder Reitern
Gruppe von Eilboten, die eine Nachricht streckenabschnittsweise wechselnd, schnell übermitteln
Staffellauf
(eine) Folge (von):
Ergebnis oder Wirkung einer Handlung oder eines Geschehens
in ihrer Reihenfolge festgelegte Liste von Zahlen; genauer: eine Abbildung der natürlichen Zahlen auf eine andere Menge
(eine) Serie (von):
Folge von Spektrallinien
geordnete Abfolge gleichartiger Ereignisse
(eine) Strecke (von):
beidseitig begrenzte gerade Linie
gesamte Beute einer Jagd
Abschnitt:
Abriss einer Eintrittskarte oder eines Gutscheins: Kupon
das Abgeschnittene, Abgetrennte
Akt (Theater):
Abschnitt eines Theaterstückes, Films oder eines Singspiels (Oper/Operette)
Darbietung, Nummer im Zirkus oder Varieté
Charge (Teilmenge einer Produktionsserie):
Handel, Prozesstechnik, Fertigungstechnik: ein Teilbestand an Produkten, die in einem Produktionsgang gefertigt worden sind und damit identische Merkmale in Bezug auf den Fertigungszeitpunkt und die Produktqualität aufweisen
Militär, veraltet: Kavallerieangriff mit gezückter Waffe
Kapitel (Buch):
größere Einteilung in einer geschriebenen oder gezeichneten Geschichte, die es dem Leser einfacher macht, verschiedene Handlungsstränge oder Themen nachzuvollziehen
Körperschaft der zu einer Domkirche oder Stiftskirche gehörenden Geistlichen
Lektion (Lehrbuch):
Abschnitt in einem Lehrprogramm/Lehrwerk
eindringliche, wirksame Belehrung (oft im Sinne von „Tadel“)
Phase (Zeitabschnitt):
hinsichtlich physikalischer Eigenschaften homogener Bereich
Schwingungsversatz einer Welle an einer bestimmten Stelle und zu einem bestimmten Zeitpunkt
Satz (mehrteiliges Musikstück):
abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlich geäußerter Gedanke; speziell: grammatikalische Einheit, bestehend aus einem finiten Verb und allen von diesem Verb verlangten Satzgliedern
aus bestimmten Einzelelementen (nach Anzahl) zusammengesetzte Einheit, etwas Zusammengehöriges, etwas Zusammengesetztes
Szene (Theater):
die Bühne, der Schauplatz der dramatischen Handlung
die Insider-Treffen, Insider-Treffpunkte und Insider-Aktivitäten, oftmals mit hohem Anteil an Prominenten
Teil (Hauptform):
ein beliebiger Gegenstand
ein Kleidungsstück
Teilstück:
einzelnes Stück eines mehrteiligen Objekts

Beispielsätze

  • Ich bin auf der Staffel ausgerutscht.

  • Die Serie wurde nach der zweiten Staffel abgesetzt.

  • Vor der ersten Staffel überflog eine Beobachtungsmaschine die Stadt.

  • Der Präsident wurde von einer Staffel der Polizei begleitet.

  • Bei den olympischen Schwimmwettbewerben der Herren errang die deutsche Staffel die Silbermedaille.

  • Die erste Staffel habe ich mir nur aus Langeweile reingezogen, aber mit der zweiten hat die Serie richtig Fahrt aufgenommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber hat die „Princess Charming“-Siegerin aus Staffel 2 derzeit auch eine Freundin?

  • Aaron Le, Hartmut Volle, Katja Danowski und Bill Mockridge (v.l.) stehen für die neue Staffel "Rentnercops" vor der Kamera.

  • Aktiencrash von Peloton Homebike – wegen neuer „Sex and the City“-Staffel?

  • Ab dem 30. April konnte sich die zweite Staffel von Seth MacFarlanes The Orville sichern.

  • 2020 Jubiläum: Die mittlerweile 10. Staffel der Datingshow steht in den Startlöchern.

  • Allgegenwärtig wird erneut das in der zweiten Staffel eingeführte aka Mind Flayer sein, schließlich geht hier der Kampf weiter.

  • Ab der zweiten Staffel spielt in den Story-Segmenten auch Schauspieler Lorenzo Lamas ("Renegade") eine Rolle als zwielichtiger Stadtrat.

  • Ab heute Abend zeigt TNT Comedy die 1. Staffel von Search Party.

  • Ab Anfang Oktober wird Sky Atlantic HD die zehnte Staffel der beliebten Mysteryserie Supernatural ausstrahlen.

  • Ab April ist auf jeden Fall erst einmal die fünfte Staffel von 'Game Of Thrones'.

  • 2012 war die Familie in der Reality-Serie Mrs. Eastwood & Company zu sehen, von der eine Staffel produziert wurde.

  • Der Sender plant trotz Zuschauerschwunds eine neue Staffel von DSDS.

  • Am Freitag startet auf RTL die neue Staffel der erfolgreichen Casting-Show „Das Supertalent“ mit Dieter Bohlen.

  • Im Free-TV startet die achte Staffel im Herbst auf Kabel 1. Ende März war bekannt geworden, dass die Actionserie eingestellt wird.

  • AXN zeigt die 12 Episoden der zweiten Staffel von Californication ab Samstag, dem 1. August in deutscher Erstausstrahlung.

  • Auch in der dritten Staffel von "Der Kriminalist" hat sich am Konzept der düsteren Krimireihe nichts verändert.

  • Ab Donnerstag, dem 17. Januar 2007, wird die zweite Staffel der furios gestarteten Krimi-Serie ?Post Mortem? zu sehen sein.

  • An einzelnen sehr steilen Staffeln musste man die Hände und Füsse zugleich anwenden, wie dies bei allen Alpenreisen so gewöhnlich ist.

  • NBC hatte die Serie - zum Ärger von Millionen Fans in aller Welt - bereits nach drei Staffeln aus dem Programm genommen.

  • Allerdings wurden die Pinneberger von der Staffel 7 in die Staffel 8 versetzt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Staf­fel?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Staf­fel be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F mög­lich. Im Plu­ral Staf­feln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Staf­fel lautet: AEFFLST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Frank­furt
  5. Frank­furt
  6. Essen
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Fried­rich
  5. Fried­rich
  6. Emil
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Fox­trot
  5. Fox­trot
  6. Echo
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Staf­fel (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Staf­feln (Plural).

Staffel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Staf­fel kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schluss­läu­fe­rin:
Sport: letzte Läuferin innerhalb einer Staffel
Schluss­läu­fer:
Sport: letzter Läufer innerhalb einer Staffel
Staf­fel­ka­me­rad:
Kamerad, der zur gleichen Staffel gehört
Start­läu­fe­rin:
Sport: erste Läuferin innerhalb einer Staffel
Start­läu­fer:
Sport: erster Läufer innerhalb einer Staffel
Trupp:
kleinste Einheit der Feuerwehr, immer Teil einer Staffel oder Gruppe

Buchtitel

  • Star Wars: The Mandalorian – der offizielle Comic zur ersten Staffel Alessandro Ferrari, Igor Chimisso | ISBN: 978-3-74162-819-1

Film- & Serientitel

  • Captain Tsubasa: Staffel 2 – Die Junioren (TV-Serie, 2023)
  • Erste Staffel. 20 Jahre Grosser Bruder (Film, 2020)
  • Making of Weissensee – Zweite Staffel (Doku, 2013)
  • Seven Songs 3. Staffel (Minidoku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Staffel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Staffel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10544814. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. desired.de, 17.10.2023
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 25.07.2022
  4. nnn.de, 13.12.2021
  5. winfuture.de, 27.04.2020
  6. augsburger-allgemeine.de, 01.11.2019
  7. gamestar.de, 27.03.2018
  8. sport1.de, 01.05.2017
  9. moviepilot.de, 17.12.2016
  10. feedproxy.google.com, 21.08.2015
  11. kurier.at, 09.12.2014
  12. sz.de, 30.08.2013
  13. abendblatt.de, 10.04.2012
  14. focus.de, 18.09.2011
  15. rp-online.de, 18.04.2010
  16. serienjunkies.de, 16.06.2009
  17. frankenpost.de, 03.10.2008
  18. rss1.mediafed.com, 29.11.2007
  19. welt.de, 01.09.2006
  20. welt.de, 22.07.2005
  21. abendblatt.de, 29.06.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 18.07.2003
  23. Die Zeit (01/2002)
  24. bz, 03.07.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. TAZ 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995