Reiterstaffel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯tɐˌʃtafl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Reiterstaffel
Mehrzahl:Reiterstaffeln

Definition bzw. Bedeutung

Verband von Reitern (bei Militär, Polizei, …).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Reiter und Staffel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Reiterstaffeldie Reiterstaffeln
Genitivdie Reiterstaffelder Reiterstaffeln
Dativder Reiterstaffelden Reiterstaffeln
Akkusativdie Reiterstaffeldie Reiterstaffeln

Beispielsätze (Medien)

  • Auch Polizeihunde und die Reiterstaffel sollen eingesetzt werden.

  • Die Polizei war mit einen Großaufgebot im Einsatz, unter anderem waren auch Beamte der Reiterstaffel vor Ort.

  • In Köln sind das zum Beispiel die Reiterstaffel Offices an der Bonner Straße in Marienburg und das Waldviertel in Rodenkirchen.

  • Die Kölner Polizei hat am Freitagabend eine Reiterstaffel als Unterstützung im Gebiet rund um den Aachener Weiher eingesetzt.

  • Der Einsatzleitung stehen Wasserwerfer sowie eine Reiterstaffel zur Verfügung.

  • Polizisten hätten dann zur Ruhe ermahnt, die Reiterstaffel habe das Gespräch gesucht.

  • Wenn ich es mit einem Kunstwerk vergleiche, hatte ich am Anfang eine ganze Reiterstaffel und am Ende nur noch ein Pferd.

  • Anders hingegen als bei den Einsätzen der Reiterstaffel selbst.

  • Auf den Elbwiesen patrouilliert eine Reiterstaffel, in den Straßen wachen kläffende Schäferhunde.

  • Reiterstaffeln blockieren die Spitze des Zuges.

  • Mehr als 1000 Beamte bildeten ein dichtes Polizeispalier, auch die Reiterstaffel war im Einsatz.

  • Die Hamburger Polizistinnen der neuen Hamburger Reiterstaffel, Dörte Bierbaum (l.) und Gundel Goldbaum.

  • August 2008: Polizisten suchen rund um die Uhr nach dem Kind. Im Einsatz sind Hunde- und Reiterstaffel sowie Polizeihubschrauber.

  • Zähneknirschend hatte die Essener Polizei vor drei Jahren die vom damaligen Innenminister verfügte Auflösung der Reiterstaffel vollzogen.

  • Eine Reiterstaffel in Tracht passiert.

  • Die Reiterstaffel der Johanniter kommt.

  • Befürworter der Reiterstaffeln mutmaßen, dass die Kosten für die Pferde "künstlich" hoch getrieben worden sind.

  • Diese Ansicht hatten vor anderthalb Jahren auch Tausende Berliner vertreten, die den Erhalt der Reiterstaffel forderten.

  • Der Erhalt der Reiterstaffel ist ein Sieg der Vernunft.

  • Sie werden am heutigen Dienstag in der Einkaufsstraße Alt-Tegel vor C&A eine Reiterstaffel mimen, weil sie gerettet werden wollen.

  • Einig ist man sich offenbar auch, dass die Reiterstaffel und das Polizeiorchester eingespart werden.

  • Die Reiterstaffel der Berliner Polizei bleibt erhalten.

  • Am liebsten würde ich später mal zur Reiterstaffel gehen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rei­ter­staf­fel be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × F, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 2 × T, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I, zwei­ten R und ers­ten F mög­lich. Im Plu­ral Rei­ter­staf­feln nach dem I, ers­ten R und ers­ten F.

Das Alphagramm von Rei­ter­staf­fel lautet: AEEEFFILRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Frank­furt
  11. Frank­furt
  12. Essen
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Fried­rich
  11. Fried­rich
  12. Emil
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Fox­trot
  11. Fox­trot
  12. Echo
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Rei­ter­staf­fel (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Rei­ter­staf­feln (Plural).

Reiterstaffel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rei­ter­staf­fel ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reiterstaffel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz.de, 22.09.2022
  2. schwarzwaelder-bote.de, 19.02.2022
  3. wz.de, 27.04.2022
  4. rp-online.de, 21.08.2021
  5. bild.de, 21.11.2020
  6. fr.de, 07.09.2020
  7. derwesten.de, 02.01.2020
  8. abendzeitung-muenchen.de, 26.09.2019
  9. zeit.de, 22.12.2015
  10. taz.de, 02.05.2013
  11. schwaebische.de, 02.05.2012
  12. abendblatt.de, 29.09.2010
  13. mdr.de, 17.08.2009
  14. waz.de, 02.07.2005
  15. fr-aktuell.de, 22.07.2004
  16. abendblatt.de, 03.10.2004
  17. sueddeutsche.de, 07.01.2003
  18. welt.de, 16.10.2003
  19. bz, 18.02.2002
  20. daily, 12.03.2002
  21. bz, 27.11.2001
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Süddeutsche Zeitung 1996