Hundestaffel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhʊndəˌʃtafl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Hundestaffel
Mehrzahl:Hundestaffeln

Definition bzw. Bedeutung

Gruppe von Personen mit speziell trainierten Hunden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hund und Staffel sowie mit dem Gleitlaut -e-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hundestaffeldie Hundestaffeln
Genitivdie Hundestaffelder Hundestaffeln
Dativder Hundestaffelden Hundestaffeln
Akkusativdie Hundestaffeldie Hundestaffeln

Anderes Wort für Hun­de­staf­fel (Synonyme)

Hundeführerstaffel

Beispielsätze

Die Hundestaffel der Polizei soll bei der Suche nach der vermissten Person helfen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Polizei Wolfsburg arbeitete mit Kräften der Bereitschaftspolizei, der Reiter- und Hundestaffel sowie der Bundespolizei zusammen.

  • Mit Hundestaffeln, Hubschrauber und Drohne wurde nach dem Abgängigen gesucht.

  • Mehrere Bergrettungen, Feuerwehren, die Hundestaffel, Hubschrauber, das Bundesheer und die Alpinpolizei suchten am Mittwoch nach dem Mann.

  • Sowohl der Einsatz von Drohnen, Polizeihubschrauber, Hundestaffel und Suchboot hatten keinen Erfolg.

  • Mehrere Beamte rückten mit einer Hundestaffel an, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

  • Die Polizei rief Verstärkung, forderte auch die Hundestaffel aus Neustadt an.

  • Nur anderthalb Stunden nach dem Vorfall konnten Autobahnpolizei und Hundestaffel den Gesuchten in Nonnenweier vorläufig festnehmen.

  • Auch die Polizei half dann mit, setzte zwei Mal den Hubschrauber und Wärmebildkameras ein, auch eine Hundestaffel der Feuerwehr war aktiv.

  • Daneben sei eine Staffel der Drogenspürhunde, sowie eine spezielle Hundestaffel zur Absicherung zum Einsatz gekommen.

  • Gefreut hat sich Christel Langhage als Leiterin der Hundestaffel über das Beratungsergebnis.

  • Der Hubschrauber und Hundestaffeln aus Wittlich, Hennweiler und Lahnstein versuchen den ganzen Tag über, eine Spur von Krasser zu finden.

  • Lampen statt Hundestaffel: Im Görlitzer Park soll Licht künftig für mehr Sicherheit sorgen.

  • In einem solchen Vermisstenfall sei die Suche mit einem größeren Aufgebot an Hundestaffeln die effektivste Methode.

  • Die Frauen und Männer der Hundestaffel begeistern sich aus ganz unterschiedlichen Beweggründen für die Rettungsarbeit.

  • Die philippinische Luftwaffe entsandte außerdem eine Hundestaffel.

  • Nach den Verschütteten werde unter anderem mit Hundestaffeln gesucht.

  • An der Suchaktion beteiligten sich zahlreiche Rettungskräfte, auch eine Hundestaffel war im Einsatz.

  • Das Gebäude war weiträumig abgesperrt, in den Nebenstraßen standen Dutzende "Wannen", außerdem auch eine Hundestaffel, bereit.

  • Das Forstamt hat als Grundstückseigentümer keine anderen Pläne mit dem Areal und hätte nichts dagegen, wenn die Hundestaffel dort bliebe.

  • Auch im Ausland ist die Frankfurter Hundestaffel aktiv.

Untergeordnete Begriffe

  • Rettungshundestaffel
  • Suchhundestaffel

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hun­de­staf­fel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten E und ers­ten F mög­lich. Im Plu­ral Hun­de­staf­feln nach dem ers­ten N, ers­ten E und ers­ten F.

Das Alphagramm von Hun­de­staf­fel lautet: ADEEFFHLNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Frank­furt
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Fried­rich
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Fox­trot
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Hun­de­staf­fel (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Hun­de­staf­feln (Plural).

Hundestaffel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hun­de­staf­fel ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hundestaffel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hundestaffel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 20.08.2022
  2. tt.com, 06.05.2022
  3. steiermark.orf.at, 01.12.2021
  4. derwesten.de, 17.07.2021
  5. bild.de, 20.09.2019
  6. nieuwsblad.be, 05.07.2017
  7. baden.fm, 23.01.2017
  8. derbund.ch, 06.08.2016
  9. volksfreund.de, 29.10.2015
  10. einbecker-morgenpost.de, 31.05.2014
  11. volksfreund.de, 27.07.2013
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.11.2011
  13. elbmarschpost.de, 14.07.2010
  14. stuttgarter-wochenblatt.de, 25.01.2007
  15. welt.de, 18.02.2006
  16. welt.de, 03.01.2006
  17. n-tv.de, 03.01.2006
  18. Neues Deutschland, 17.03.2003
  19. f-r.de, 06.04.2002
  20. f-r.de, 04.04.2002
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Welt 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. TAZ 1996