") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/sauer/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive sauer Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈzaʊ̯ɐ ] Definition bzw. Bedeutung bezogen auf verschiedene Lebensmittel: verdorben, schlecht
leicht Protonen(H) abgebend und einen pH-Wert kleiner als 7,0 habend
nach der grundlegende Geschmacksrichtung , die unreifem Obst , gestockter Milch , unter Luftabschluss vergorenem Kohl und durch Essigmutter zu Essig umgesetztem Alkohol gemeinsam ist kommend
negative Gefühle habend oder auslösend; ärgerlich, böse
Begriffsursprung Das im 8. Jahrhundert entstandene Adjektiv ist über das mittelhoch-, althoch- und mittelniederdeutsche sūr und das mittelniederländische suur vom germanischen *sūra (sauer) abgeleitet
Steigerung (Komparation ) sauer (Positiv) saurer (Komparativ) am sauersten (Superlativ) Anderes Wort für sauer (Synonyme )
mit niedrigem pH-Wert (sich) auf den Schlips getreten fühlen (fig. )
angepisst (derb) beleidigt : in seinen Gefühlen oder in seiner Ehre verletzt sein durch Worte oder Handlungen von jemand anderem
gekränkt
schmollend tödlich beleidigt (ugs. , Verstärkung) verletzt : eine Kränkung oder Beleidigung erlitten habend, psychisch von jemandem aus dem Gleichgewicht gebracht worden sein sich eine physische Wunde zugezogen habend
(jemandem) gram sein (dichterisch) indigniert (geh. ): von etwas unangenehm, peinlich berührt, weil es zum Beispiel die Normen oder die Würde verletzt
leicht verärgert (wegen einer Sache) (Hauptform)
not amused (scherzhaft) ungehalten : nicht gehalten, nicht vorgetragen seinem Unwillen nachgebend; wütend verschnupft (wegen) (fig. ): Gemütszustand: leicht gekränkt und daher übellaunig, mürrisch, unwirsch, unwillig reagierend Gesundheitszustand: die Symptome eines Schnupfens zeigend
verstimmt (über, wegen)
wenig erfreut (leicht / ziemlich) angesäuert (ugs. )
gereizt giftig : gesundheitsschädlich, schadstoffhaltig Mensch, reizbar, aufbrausend säuerlich (ugs. ): einen leicht sauren Geschmack besitzend einen leicht verdorbenen Geruch verströmend hart (erkämpft): mit großer Kraft nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt. im Schweiße meines Angesichts (ugs. )
mit Mühe und Plage ätzend : (selten): toll abscheulich, furchtbar
essigsauer
zieht einem den Mund zu(sammen) Weitere mögliche Alternativen für sauer ärgerlich : Ärger empfindend Ärger verursachend böse : moralisch falsch, nicht gut; bösartig schädlich oder gefährlich gegoren : den Prozess der Gärung abgeschlossen habend
gesäuert herb : geschmacklich oder auch über einen Geruch: in der Nähe von bitter, das Gegenteil von süßlich verstärkend: deutlich und unangenehm
stichig verärgert : als Person Ärger empfindend, beispielsweise wegen jemandes Äußerungen oder Benehmen
vergoren Gegenteil von sauer (Antonyme ) alkalisch : Chemie: einen pH-Wert größer als 7 aufweisend basisch : Chemie: Eigenschaften einer Base besitzend bitter : eine Verstärkung zum Ausdruck bringend einen besonders herben Geschmack habend, der oft als unangenehm wahrgenommen wird salzig : grundlegende, nach Salz schmeckende Geschmacksrichtung beschreibt ein Substantiv kein Adjektiv Salz enthaltend süß : positive, bewundernde und beschützende Gefühle wie einem Kind gegenüber auslösend: niedlich von zucker- oder honigartigem Geschmack seiend umami : grundlegende, mit rauchig vergleichbare Geschmacksrichtung, die durch die Aminosäuren Glutaminsäure, Asparaginsäure und eiweißreiche Nahrung verursacht wird beschreibt ein Substantiv kein Adjektiv Redensarten & Redewendungen anbieten wie sauer Bier ausbieten wie sauer Bier auf jemanden sauer sein jemandem sauer aufstoßen jemandem Saures geben sauer macht lustig sauer verdientes Geld sich bessern wie sauer Bier Beispielsätze Die Milch ist sauer geworden!
Ich habe jeden Tag bis abends um zehn gearbeitet, das war eine saure Woche!
Pyrrhus Siege waren für ihn nur saure Triumphe.
Wenn Du jetzt nicht tust, was ich sage, dann werde ich sauer!
Essigsäure in Wasser ergibt eine saure Lösung.
Wenn Tom das erfährt, ist er sauer.
Es wird langsam sauer.
Es wird allmählich sauer.
Sie kann deswegen nicht mehr sauer sein.
Tom ist ziemlich sauer.
Dieses Getränk schmeckt sauer.
Die Protestierenden sind sauer auf die Regierung.
Dieser Saft ist sauer.
Maria war offensichtlich sauer.
Ich bin sauer!
Die Zitrone schmeckt sauer.
Meine Mutter war oft sauer auf uns.
Die Pomelo schmeckt sehr sauer.
Die Grapefruit schmeckt sehr sauer.
Tom wusste, dass Maria sauer war.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Alexandra P. (vollständiger Name der NÖN bekannt) ist sauer.
Aber die Wäsche war voll blau, irgendwie versaut, ich war ziemlich sauer.
Aber wenn wir dann ganz außen vor gelassen werden, dann macht mich das schon sauer«, sagt der aufgeweckte Teenager.
Als Luke ihr dann aber ein Vorstellungsgespräch an einer Schweizer Klinik vermittelt, fühlt Britta sich bevormundet und ist sauer.
Allerdings, je länger ich drüber nachdenke, macht mich die Art und Weise wie das ganze abgelaufen ist einfach sauer.
Auch Gerhard S. ist sauer: «Es ist eine Schande, aber die E-Mail (+Webmail) ist seit 3 Tagen nicht mehr einsatzfähig.
Ami-Spielmacher Gerald Robinson sagte vor dem Tübingen-Spiel: „Es ist total okay, wenn er sauer ist“.
Aber sie sei in erster Linie auf sich selber sauer gewesen, dass sie es nicht früher entdeckt habe.
Am Donnerstag legte der Vater (27) vor dem Hamburger Landgericht ein Teilgeständnis ab. Das Kind habe ihn sauer gemacht.
Also wenn Sie Ihr sauer verdientes Geld dem Staat gegeben haben, der gibt es dem Gangster, und wiederum dem Anwalt.
Großkreutz gätscht Lahm an der rechten Außenlinie weg, Guardiola ist sauer - auf Lahm.
Mit Blick auf Glomfjord sagt sie: “Die Leute waren sauer und frustriert.
Aber auch die undurchsichtige Vergabe von Lizenzen stößt vielen Unternehmern sauer auf.
Vor allem der Satz, Protestanten würden von innen heraus zu stinken anfangen, stieß manchen sauer auf.
"Wir haben Bronze verloren und sind natürlich ein wenig sauer", kommentierte Heidemann das unerwartete Negativ-Erlebnis gegen die Schweiz.
Sind Sie, Herr Kampeter, auch sauer darüber, dass die Familienministerin die Fraktion und die Haushaltspolitiker nicht einbezogen hat?
Man kann verstehen, dass Verdi-Chef Frank Bsirske darüber sauer ist.
Wüppesahl sauer zum Vorsitzenden: "Sie sind parteiisch!"
Wie viel er getrunken habe, worauf er sauer war - daran könne er sich nicht mehr erinnern.
Das macht die Heterosexuellen erst richtig sauer.
Ronald Reng Nur der Lolli schmeckt sauer England kommt weiter und lacht über Argentiniens Aus OSAKA, 12. Juni.
Kann ich verstehen - die sind sicher noch sauer, weil wir sie vor drei Jahren in die B-Gruppe geschickt haben.
Aber ick war mal so richtig uff sie sauer.
Ein Mann arbeitet zuviel, eine Frau ist sauer, ein Kind vermißt den Vater.
Inzwischen hat man sich zwar mit den Naturfreunden geeinigt, aber trotzdem sind die Angler sauer.
Entsprechend sauer waren Vogts und seine Mannschaft.
Hill war sauer, daß ihn der führende Kerpener eineinhalb Runden lang nicht vorbeiließ.
Häufige Wortkombinationen ätzend, brennend, extrem, leicht sauer; mild-sauer; süß und sauer ein saures Gesicht machen extrem sauer, ein bisschen sauer, etwas sauer oder leicht sauer auf jemanden sein in saurer Lösung jemanden sauer machen sauer einlegen, vergären, zubereiten saure Gurken, Heringe, Stückchen saure Milch, saurer Wein saure Sahne, Soße, Suppe saurer Sprudel Was reimt sich auf sauer? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm sauer besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × E, 1 × R, 1 × S & 1 × U
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × UKonsonanten : 1 × R, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem U möglich.
Das Alphagramm von sauer lautet: AERSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel Aachen Unna Essen Rostock In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel Anton Ulrich Emil Richard International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra Alfa Uniform Echo Romeo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort sauer kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Citrusfrucht : Frucht einer Pflanze aus der Gattung Citrus (Zitruspflanze), saftig und säuerlich bis sauer mit dicker, duftender Schale Dickmilch : sauer gewordene und durch spezielle Bakterien dickgelegte MilchEssig : meist im Singular: sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel, das aus alkoholhaltigen Getränken gewonnen wird Holzessig : braune bis schwarze, sauer und scharf riechende sowie schmeckende, wässrige Flüssigkeit, deren Hauptbestandteil Essigsäure ist und die bei der trockenen Destillation von Holz auftritt neutral : weder sauer noch basisch, pH-Wert sieben Neutralität : Eigenschaft einer chemischen Verbindung, weder sauer noch basisch zu sein Schwefeldioxid : Chemie: farbloses, schleimhautreizendes, stechend riechendes und sauer schmeckendes, giftiges Gas sickig : umgangssprachlich, Rheinland: angepisst, sauer , verärgert süßsauer : Speise: im Geschmack süß und sauer gleichermaßen versauern : Säure produzieren/ansammeln/gewinnen, sauer werden (abnehmenden pH-Wert zeigen) Säure zusetzen, sauer machen Buchtitel Heute bin ich sauer Jacqueline Kauer, Daniel Kauer | ISBN: 978-3-90623-412-0 Rufus ist sauer Robert Scheffner | ISBN: 978-3-21911-999-2 Wahi – süß, sauer, salzig, scharf Alex Wahi | ISBN: 978-3-95453-229-2 Film- & Serientitel Ein Bauer wird sauer – …und leckt Blut (Film, 2016) The Killer Citrus – Wenn die Zitrone sauer wird (Kurzfilm, 2023) Wenn die Meere sauer werden (Doku, 2014) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sauer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sauer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12290810 , 11948486 , 11948484 , 10171470 , 10097530 , 10029370 , 9803680 , 9721706 , 8986640 , 8803904 , 8337436 , 8289236 , 7717304 , 7717300 & 7452944 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 noen.at, 03.12.2023 schwarzwaelder-bote.de, 26.10.2022 neues-deutschland.de, 19.03.2021 abendzeitung-muenchen.de, 05.03.2020 focus.de, 06.03.2019 blick.ch, 02.01.2018 pipeline.de, 06.04.2017 mainpost.de, 30.11.2016 mopo.de, 05.11.2015 oz-online.de, 17.06.2014 focus.de, 23.11.2013 feeds.cash.ch, 23.09.2012 kurier.at, 29.06.2011 augsburger-allgemeine.de, 19.02.2010 kicker.de, 18.07.2009 dradio.de, 03.04.2007 fr-aktuell.de, 23.03.2006 abendblatt.de, 16.04.2005 welt.de, 02.09.2004 archiv.tagesspiegel.de, 16.09.2003 berlinonline.de, 14.06.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Rhein-Neckar Zeitung, 08.06.1996 Stuttgarter Zeitung 1995