Power

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpaʊ̯ɐ ]

Silbentrennung

Power

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Power
Genitivdie Power
Dativder Power
Akkusativdie Power

Anderes Wort für Po­w­er (Synonyme)

Beherrschung:
das Ausüben der Kontrolle über etwas/jemanden
Fähigkeit zur Kontrolle über sich selbst
Energie:
körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
physikalische Größe: Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
Gewalt:
ein unpersönliches Wirken mit erheblicher Kraft
Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen
Herrschaft:
Amtsperiode eines autokratisch Regierenden; Regierungsdauer eines Königs oder Regimes
Bezeichnung für Regierende, Personen mit Leitungsfunktion
Kraft:
das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft)
die Arbeitskraft (eine fähige Kraft sein)
Macht:
Fähigkeit, auf andere Einfluss ausüben zu können, auch gegen deren Willen
Institution, Organisation oder Person, die die Fähigkeit hat, auf andere, auch gegen deren Willen, Einfluss auszuüben
Machtapparat:
Gesamtheit der staatlichen Einrichtungen und Personen, die dem Machterhalt der Staatsführung, des Staatsoberhauptes dienen
Machtausübung:
Einflussnahme der herrschenden, regierenden, bemächtigten Person oder Personengruppe auf andere
Machtgefüge
Stärke:
ein Polysaccharid, pflanzlicher Speicherstoff
Kraft, Macht, Potenz, Vermögen, insbesondere
Teststärke
Trennschärfe

Beispielsätze

Er hatte nicht mehr die Power, um den Berg hoch zu laufen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angesiedelt irgendwo zwischen Märchenwelt und Flower Power.

  • Aber nicht mit Power.

  • Aber wie holen die Calvo-Tuner über viermal mehr Power aus dem Motor?

  • Aber diese Platte bringt die reine Power von Rock’n’Roll rüber, die andere Musik nicht erreichen.

  • Aber Finnland wirkt müde und nicht mehr mit der nötigen Power ausgestattet für einen Schlussspurt.

  • Aber am schnellsten ist es, die ganze Power Unit zu wechseln.

  • Aber Schauspielerin Amanda Peet setzte sich durch - mit der Power der geborenen New Yorkerin.

  • Aber wenn ich die neuen Designs sehe, Garantien, Testberichte, dann hat der Beue echt Power, den Golf ins Schwitzen zu bringen.

  • Aktuell mag es verblendet klingen, was Fernando Alonso da über die labile Power Unit von Honda sagt.

  • Beim Restart behielt Conway jedoch die Oberhand und kam 3,4 Sekunden vor Tony Kanaan ins Ziel, während Will Power Dritter wurde.

  • Acht der insgesamt 18 Anstände und deren Technik hatten die Power Schützen von ihrer früheren Anlage auf dem Lecon-Gelände mitgebracht.

  • Im nächsten Angriff trifft der Power Forward mit ablaufender Uhr dann aber den Step-back-Jumper.

  • Aber Herr Jorns, Atomkraftwerke kleiner zu machen, im Boden zu versenken und einfach Hyperion Power zu nennen ist nicht besonders innovativ.

  • Die Power Corporation-Aktie ist auf dem aktuellen Niveau attraktiv bewertet, so die Experten von "FOCUS-MONEY".

  • Das neue Unternehmen soll LS Power Semitech heißen und im südkoreanischen Cheonan südlich von Seoul sitzen.

  • "Power, Kraft und Engagement" bescheinigte der Landrat seinem Freund.

  • Was gibt's denn im Antiquariat "Frauen Power"?

  • Nirgendwo fanden Flower Power und Kuhstall besser zueinander als dort.

  • Nach einer Erhebung des Branchenforschungsinstituts J.D. Power mussten die Autokonzerne ihre Rabatte teilweise verdoppeln.

  • Durch sein Engagement gegen Gewalt an der Schule wurde Reinsch auf den Schulwettbewerb "Buddy Power Award" aufmerksam.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Po­w­er?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Po­w­er be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem O und W mög­lich.

Das Alphagramm von Po­w­er lautet: EOPRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Wupper­tal
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Wil­helm
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Whis­key
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Power

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Po­w­er kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Athenian Power in the Fifth Century BC Leah Lazar | ISBN: 978-0-19889-626-5
  • Audio Power Amplifier Design Douglas Self | ISBN: 978-0-24052-613-3
  • Balance of Power Eric Monnet | ISBN: 978-0-22683-413-9
  • Divided Power in Ancient Greece Alberto Esu | ISBN: 978-0-19888-395-1
  • Eat So What! The Power of Vegetarianism Volume 1 La Fonceur | ISBN: 978-0-36892-174-2
  • Edgar Cayce on the Power of Color, Stones, and Crystals Edgar Evans Cayce, Henry Reed | ISBN: 978-0-44634-982-6
  • Entrepreneurship in Power Semiconductor Devices, Power Electronics, and Electric Machines and Drive Systems Krishnan Ramu | ISBN: 978-0-36755-505-4
  • Gan Transistor Modeling for RF and Power Electronics Yogesh Singh Chauhan, Ahtisham Ul Haq Pampori, Sheikh Aamir Ahsan | ISBN: 978-0-32399-871-0
  • Goddesses and Monsters: Women, Myth, Power, and Popular Culture Jane Caputi | ISBN: 978-0-29919-620-2
  • Language, Society and Power Annabelle Mooney, Betsy Evans | ISBN: 978-0-36763-844-3
  • Medium Voltage Direct Current Technologies and Systems: Power Electronic Devices, Converters and Applications Drazen Dujic, Stefan Milovanovic | ISBN: 978-0-32395-205-7
  • Personality and Power Ian Kershaw | ISBN: 978-0-14199-823-7
  • Political Power In Ecuador Osvaldo Hurtado | ISBN: 978-0-36729-897-5
  • Power Michel Foucault | ISBN: 978-0-24143-508-3
  • Power and Politics at the Colonial Seaside Shuk-Wah Poon | ISBN: 978-0-36764-808-4

Film- & Serientitel

  • 20 Minutes – The Power of Few (Film, 2013)
  • 3 Engel für Charlie – Volle Power (Film, 2003)
  • Absolute Power (Film, 1997)
  • Captain Power (TV-Serie, 1987)
  • Gun Power (Film, 1995)
  • In den Fängen der Macht – Power Play (Fernsehfilm, 1992)
  • Power in Vaters Schuhen (Fernsehfilm, 1997)
  • Power Ladies – Auf Biegen und Brechen (Film, 1996)
  • Power of 10 (TV-Serie, 2008)
  • Power of Love (Film, 1995)
  • Power Rangers (TV-Serie, 1993)
  • Power Rangers Dino Thunder (TV-Serie, 2004)
  • Power Rangers in Space (TV-Serie, 1998)
  • Power Rangers Jungle Fury (TV-Serie, 2008)
  • Power Rangers Mystic Force (TV-Serie, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Power. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Power. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tz.de, 15.08.2023
  2. nzz.ch, 15.11.2022
  3. blick.ch, 29.03.2021
  4. loomee-tv.de, 04.11.2020
  5. zdf.de, 08.09.2019
  6. motorsport-magazin.com, 14.04.2018
  7. focus.de, 10.01.2017
  8. blick.ch, 07.09.2016
  9. motorsport-magazin.com, 20.11.2015
  10. motorsport-magazin.com, 21.07.2014
  11. noz.de, 26.02.2013
  12. spox.com, 06.12.2012
  13. bazonline.ch, 06.05.2011
  14. finanzen.net, 07.01.2010
  15. heise.de, 09.10.2009
  16. abendblatt.de, 06.06.2008
  17. tlz.de, 21.09.2007
  18. merkur-online.de, 07.04.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.01.2005
  20. abendblatt.de, 03.03.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 26.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 24.10.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 30.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995