Was heißt »ge­hen« auf Latein?

Das Verb ge­hen lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • ire

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Wohin gehst du?

Quo vadis?

Ich gehe zu Fuß.

Per pedes eo.

Wie geht es deiner Schwester?

Ut soror tua valet?

Ich gehe zu Fuß zur Schule.

Ad scholam ambulo.

Ad scholam eo per pedes.

Ich musste zu Fuß nach Hause gehen.

Per pedes domum ire debui.

Wir gehen nach Hause.

Domum imus.

Wie geht es dir?

Quid agis?

Ut vales?

Quomodo vales?

Er ging zum Zahnarzt.

Ad medicum dentium ibat.

Ich ging nach Hause.

Domum ibam.

Danach ging er nach Hause.

Deinde domum ibat.

Soll ich mit dir gehen?

Visne me tecum ire?

Wir sind auch in den Tempel gegangen.

Etiam in templum ibamus.

Er ist zu Fuß nach Hause gegangen.

Domum ibat per pedes.

Sie schwimmt, geht aber nicht unter.

Fluctuat nec mergitur.

Der Krug geht so lange zum Wasser, bis er bricht.

Quem saepe transit casus, aliquando invenit.

Wohin gehen wir?

Quo imus?

Ich bin zum Bahnhof gegangen.

Ad stationem ivi.

Römer, geht nach Hause!

Romani ite domum!

Wie geht es dir, Tom?

Quomodo te habes, Thoma?

Wohin ging er gestern?

Quo heri ibat?

Wie geht es euch allen?

Ut valetis?

Er geht oft zu Fuß zur Schule.

Saepe ad scholam it per pedes.

Ich gehe gerne spazieren.

Ego libenter ambulo.

Darf ich zum Fluss gehen?

Possumne ad fluvium ire?

Du wirst gehen und niemals zurückkehren, im Krieg wirst du umkommen.

Ibis redibis nunquam, per bella peribis.

Ich gehe immer zu Fuß zur Schule.

Semper ad scholam ambulo.

Nein, ich bin nicht gegangen.

Minime, non ivi.

Endlich ging er nach Amerika.

Denique americam ibat.

Das ging voll in die Hose.

Id in toto in bracas ibat.

In dieser Zeit ging ich zu Fuß zur Schule.

Illo tempore ad scholam ibam per pedes.

Er ging zum Arzt.

Ad medicum ibat.

Ich ging zu Fuß.

Per pedes ibam.

Ambulavi.

Durch Zwietracht geht das Größte zugrunde.

Discordia maximae res dilabuntur.

Ich gehe gerne allein zu Fuß.

Libenter solus eo per pedes.

Darf ich nach Hause gehen?

Licetne mihi domum ire?

Tom ging zum Arzt.

Thomas medicum vidit.

Was geht mich das an?

Quid ad me?

Quid mihi cum illa re?

Wohin willst du gehen?

Quo ire vis?

Tom geht zu Fuß zur Schule.

Didymus ad scholam ambulat.

Wann gehen wir nach Hause?

Quando domum ibimus?

Das geht mir zu einem Ohr hinein, zum anderen hinaus.

Mihi praetervehitur aures illud.

Die Frau ging nach Hause.

Domum ibat femina.

An diesem Abend war sie in ein Konzert gegangen.

Ea nocte ad concentum ierat.

Mir und Markus geht es gut.

Ego et Marcus valemus.

Warum gehst du zu Fuß, wenn du ein Auto hast?

Cur ambulas, si raedam habes?

Du darfst jetzt gehen.

Iam licet tibi abire.

Nach dem Essen sollst du stehen, oder tausend Schritte gehen.

Post cenam stabis, et passus mille meabis.

Post cenam stabis, aut mille passuum ibis.

Alles ging schief.

Omnia male evenerunt.

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Facilius est camelum per foramen acus transire quam divitem intrare in regnum Dei.

Tom will nach Boston gehen.

Didymus Bostoniam ire vult.

Wohin gehst du, Vater?

Quo vadis, pater?

Wann bist du nach Rom gegangen?

Quando Romam ivisti?

Möchtest du mit mir spazieren gehen?

Placetne tibi ambulare mecum?

Mir geht es nicht so gut.

Non admodum valeo.

Hallo, Johannes! Wie geht es dir?

Salve, Ioannes! Ut vales?

Wann werdet ihr nach São Paulo gehen?

Quando Sanctum Paulum ibitis?

In dem Gespräch ging es um die Berufswahl.

In sermone agebatur de deligendo genere vitae.

Wo ist denn dein Freund hin gegangen, o du schönste unter den Weibern? Wo hat sich dein Freund hin gewandt? So wollen wir mit dir ihn suchen.

Quo abiit dilectus tuus, o pulcherrima mulierum? Quo declinavit dilectus tuus? Et quæremus eum tecum.

Ich gehe an den Strand.

ad lītus maritimum eō.

Weiche den Übeln nicht, geh mutiger ihnen entgegen!

Tu ne cede malis, sed contra audentior ito!

Ich bin zum Zoo gegangen.

Ad therotrophium ivi.

Ich will nach Italien gehen.

In Italiam ire volo.

Vati und Mutti sind auf den Markt gegangen.

Tata et mamma ad macellum ierunt.

Er geht zur Schule.

Scholam it.

Es wird gesagt, dass derjenige, der es schafft, unter dem Regenbogen zu gehen, im Leben immer in der Lage sein wird, sich einen Wunsch zu erfüllen!

Dicunt quod quicumque potest ire sub iride, semper poterit in vita implere votum!

Du musst ins Bett gehen.

Tibi dormiendum est.

Ein kranker Geist geht allzeit irr.

Animus aeger semper errat.

Manchmal rennt er, manchmal geht er.

Aliquando currit, aliquando ambulat.

Tom und mir geht es gut.

Ego et Thomas valemus.

„Wie geht es dir?“ – „Sehr gut.“

"Ut vales?" "Valde bene."

Ich gehe um acht Uhr zur Schule.

Octava hora ad scholam eo.

Worum geht das hier eigentlich?

De qua re hic agitur?

Ich glaube, es ist richtig, dass du nicht gehst.

Puto te recte agere, ne eas.

Wohin gehe ich?

Quo eo?

Ich gehe jeden Tag zur Schule.

Quotidie ad scholam eo.

Ich glaube, Tom ist gegangen.

Puto Thomam exisse.

Sie forderte mich auf, dorthin zu gehen.

Ea me monuit eo adire.

Tom ist mit seinem Bruder in den Zoo gegangen.

Thomas fratrem in therotrophium duxit.

Das Mädchen geht zur Schule, obwohl sie schlafen möchte.

Puella ad ludum it, etiamsi dormire vult.

Und jetzt geh, lass sie nicht warten!

Nunc ite, ne te exspectent.

Er verlässt den Posten und geht mit seinem Begleiter Niso zum König.

Statione relicta ipse comes Niso graditur regemque requirunt.

Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Feld; / wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre Stätte kennt sie nicht mehr.

Homo: sicut fenum dies eius, / tamquam flos agri sic efflorebit. / Spirat ventus in illum, et non subsistet, / et non cognoscet eum amplius locus eius.

Ich bin mit sieben Jahren zum ersten Mal zur Schule gegangen. Und ich lerne bis heute weiter, denn ich habe noch viel zu lernen.

Ad scholam primum veni cum septem annos natus essem. Et ego usque hodie studeo, quia multum adhuc discere habeo.

Synonyme

auf­bre­chen:
proficisci
be­we­gen:
movere
brau­chen:
egere
fal­len:
cadere
flie­gen:
volare
kön­nen:
posse
lau­fen:
currere
ster­ben:
mori (morī)
perire (perīre)
ver­las­sen:
relinquere

Antonyme

fah­ren:
currere
kom­men:
venire
ren­nen:
currere
ste­hen:
stare

Lateinische Beispielsätze

  • Fessus sum et domum ire volo.

  • Fessa sum et domum ire volo.

  • Vehiculum suum dextrorsum ire videbam.

  • Leopolin ire volo...

Untergeordnete Begriffe

kom­men:
venire
sprin­gen:
salire
wa­ten:
vadere

Ge­hen übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: gehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 970, 182037, 341541, 351765, 353276, 353547, 358124, 363252, 371147, 394473, 397937, 407171, 431402, 432473, 432576, 466470, 481147, 533828, 621486, 678594, 749863, 753198, 784116, 784920, 812730, 824829, 1060251, 1070441, 1090762, 1102142, 1169860, 1219390, 1258115, 1274438, 1314501, 1314803, 1345434, 1364075, 1547487, 1580222, 1727028, 1750893, 1750916, 1750962, 1808062, 1907484, 2079217, 2127231, 2127659, 2193224, 2222403, 2350800, 2425605, 2425701, 2583365, 2653170, 2724438, 2845566, 2916095, 2980130, 3275420, 3303117, 3743015, 3987465, 4822066, 4934254, 5174520, 5187392, 5221030, 5222919, 5310335, 5612236, 6617406, 6640930, 6734035, 6784244, 6974107, 7678041, 10711801, 10882452, 11074989, 11164250, 11674766, 2592277, 2592278, 1183144 & 399215. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR