Ski

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃiː ]

Silbentrennung

Ski (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gleitgerät zur Fortbewegung im Schnee oder Wasser.

Begriffsursprung

Das Wort „Schi, Ski“ wurde im 19. Jahrhundert von norwegisch ski (Scheit, Schneeschuh) abgeleitet. Das gemeinskandinavische Wort ist urverwandt mit deutsch „Scheit“ und stammt direkt von altnordisch skíð f. „Scheit, Schneeschuh“. Die weitere Etymologie ist germ. *skeida-, *skeidam n. „Scheit, Schindel“; idg. *skei-'' „schneiden, scheiden, trennen“.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Skidie Ski/​Skier
Genitivdes Skisder Ski/​Skier
Dativdem Skiden Ski/​Skiern
Akkusativden Skidie Ski/​Skier

Anderes Wort für Ski (Synonyme)

Brett Brettel/Brettl Schneeschuh

Beispielsätze

  • Der Ski hat stumpfe Kanten.

  • Fährst du zum ersten Mal Ski?

  • Ich fahre sehr oft Ski.

  • Sie Ski müssen genau parallel gehalten werden.

  • Sie müssen die Ski genau parallel halten.

  • Man muss die Ski genau parallel halten.

  • Im Winter gehe ich Ski fahren.

  • Tom fragte mich, wo ich Ski fahren gelernt hätte.

  • Ich fahre sehr gerne Ski.

  • Ich fahre auch gerne Ski.

  • Er kann nicht Ski fahren.

  • Ich bin nie Ski gefahren.

  • Ich fahre jeden Winter Ski.

  • Tom kann fast so gut Ski fahren wie Maria.

  • Tom hat sich neue Skier gekauft.

  • Tom war Ski fahren.

  • Wir sind Ski fahren gegangen.

  • Tom kann viel besser Ski fahren als Maria.

  • Können Sie Ski fahren?

  • Tom und Maria sind auf Skiern den Berg hinuntergefahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber an vielen Hängen sind auch Rosenmontag noch Ski und Rodel möglich.

  • Am 22. März werden die Ski Alpinisten ihren ersten Einsatz im Slalom der Frauen und Herren haben.

  • Aufsehenerregend ist vor allem auch das Design der Ski: Sie haben einen Holzkern, Carbon-Aufbau und ein Holz-Furnier als Abschluss.

  • Allerdings darf darob nicht vergessen werden: Die Frage ist derzeit nicht, ob Ski gefahren wird, sondern wie.

  • Aber dann wäre ich nicht so schnell Ski gefahren.

  • Auf eigene Faust statt mit Swiss Ski Biathlon-Rebellen trainieren im.

  • Aber das Gefühl, wieder auf den Skis zu stehen, reichte mir schon.

  • Am Mittwoch meldete eine Person dem 144, das sie ausserhalb markierter Piste einen Ski entdeckt hat.

  • Aber dann übersieht sie eine Unebenheit, bekommt einen Schlag auf den Ski und fällt aus.

  • Alle Elan Ski werden in unserem Werk in Begunje (Slowenien) hergestellt.

  • Auch die meisten Siege an der Tour de Ski gehören ihm.

  • Der Ski wurde sowohl von einem sehr sportlichen Fahrer als auch von einem eher ruhigeren, gemütlicheren Skifahrer getestet.

  • Aber nicht so schnell: Wer richtig Ski und Snowboard fahren will, sollte sich ein wenig vorbereiten.

  • Wie Bauer, der die Tour de Ski gewann, hat auch Justina Kowalczyk ihre Klasse-Form aus der Tour de Ski nach Estland gerettet.

  • Das klappt dann sicher besser, wenn ich selbst auch Ski fahre.

Häufige Wortkombinationen

  • ein gewachster Ski, Ski fahren, Ski laufen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Ski?

Wortaufbau

Das Isogramm Ski be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × K & 1 × S

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × S

Das Alphagramm von Ski lautet: IKS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Köln
  3. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Kauf­mann
  3. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Kilo
  3. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Ski

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ski ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­pin­ski:
Ski, der beim alpinen Skilauf verwendet wird
Au­ßen­ski:
derjenige der beiden Skier, der beim Fahren einer Kurve der äußere ist (den längeren Weg hat)
Big­foot­ski:
Ski, dessen Brett breit und kurz ist
In­nen­ski:
derjenige der beiden Skier, der beim Fahren einer Kurve der innere ist (den kürzeren Weg hat)
Sie­ger­ski:
Ski, mit dem bei einem Wettbewerb der erste Platz erreicht wurde
Ski­bin­dung:
Vorrichtung, mit der der Skischuh fest mit dem Ski verbunden wird
Ski­pro­fi:
jemand, der professionell Ski läuft
Sla­lom­ski:
Ski, der beim Slalomlauf verwendet wird
Sprung­ski:
Ski, der beim Skispringen verwendet wird
Tou­ren­ski:
meist kurzer, breiter und weicher Ski, der die Abfahrt im Tiefschnee und Schwünge in nassem Schnee erleichtern soll

Buchtitel

  • Berge, Ski und falsche Spuren Sabrina Hottinger, Marcel Naas | ISBN: 978-3-90603-752-3
  • Conni fährt Ski Liane Schneider, Eva Wenzel-Bürger | ISBN: 978-3-55108-922-9
  • Der Stinkehund fährt Ski Colas Gutman | ISBN: 978-3-96177-072-4
  • Fifty Places to Ski and Snowboard Before You Die Chris Santella | ISBN: 978-1-61769-054-9
  • The Little Swiss Ski Chalet Julie Caplin | ISBN: 978-0-00843-123-5
  • The Ski Trip Sarah Clarke | ISBN: 978-0-00867-094-8

Film- & Serientitel

  • Apres Ski (TV-Serie, 2015)
  • Après Ski Hits 2007 (Fernsehfilm, 2006)
  • Crazy Ski School (Film, 1994)
  • Gwyneth vs Terry: The Ski Crash Trial (Dokuserie, 2023)
  • Sex at the Ski Center (Kurzdoku, 2017)
  • Ski Gymnastik Fit Für Den Winter Mit Martina Ertl (Film, 1995)
  • Ski Into the Sun (Kurzfilm, 2005)
  • Ski Movie III: The Front Line (Doku, 2002)
  • Ski School (Film, 1991)
  • Symphony on Skis (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ski. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ski. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12422701, 12407997, 11628931, 11547876, 11547874, 11182737, 10172704, 10132530, 10029827, 9957346, 9706454, 9501306, 8584020, 8564811, 8298497, 8243161, 8035740, 7953564 & 7750120. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wr.de, 19.02.2023
  2. vaterland.li, 15.03.2022
  3. vorarlberg.orf.at, 14.09.2021
  4. bzbasel.ch, 03.12.2020
  5. krone.at, 31.12.2019
  6. blick.ch, 21.01.2018
  7. fnp.de, 14.01.2017
  8. svz.de, 10.03.2016
  9. focus.de, 29.12.2015
  10. skiinfo.de, 13.11.2014
  11. blick.ch, 23.02.2013
  12. magazin.skiinfo.de, 13.04.2012
  13. oberpfalznetz.de, 16.12.2011
  14. kicker.de, 16.01.2010
  15. focus.de, 30.05.2009
  16. skionline.ch, 14.03.2008
  17. kurier.at, 06.07.2007
  18. szon.de, 11.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 09.02.2005
  20. berlinonline.de, 19.12.2004
  21. heute.t-online.de, 29.11.2003
  22. mr, 11.03.2002
  23. Junge Welt 2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 16.01.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995