Wie

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: wie (Adverb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ viː ]

Silbentrennung

Wie

Definition bzw. Bedeutung

Die Art und Weise, in der etwas geschieht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wie
Genitivdes Wies
Dativdem Wie
Akkusativdas Wie

Anderes Wort für Wie (Synonyme)

Weise:
besondere Art, auf die etwas abläuft oder auch: besondere Methode, die jemand anwendet
Tonfolge, die eine Melodie ergibt

Beispielsätze

  • Das Besondere des Wie: äußerste Geheimhaltung.

  • Das Wie gilt es zu bedenken.

  • Dem Wie gilt meine besondere Aufmerksamkeit.

  • Alles ist mir klar, nur das Wie der Geldübergabe nicht.

  • Wie lange leben Pferde?

  • Wie optimistisch sind Sie, daß das passieren wird?

  • Wie wäre es um drei Uhr?

  • Wie hast du das denn an einem Tag zuwege gebracht?

  • Wie lange sind Thomas und Maria schon zusammen?

  • Wie alt waren Sie, als Sie Großvater wurden?

  • Wie konnten wir das nicht bemerken?

  • Wie könnte ich es vergessen?

  • Wie Kriege und Morde zeigen, ist ein typisches Merkmal der menschlichen Rasse die Bestialität.

  • Wie heißt die nächste Station?

  • Wie füllt man Heftklammern in einen Tacker?

  • Wie geht es Ihrem Bein?

  • Wie viele folgen dir auf Twitter?

  • Wie ist Ihr richtiger Name?

  • Wie groß ist Ihr jüngster Bruder?

  • Wie kann er die Existenz Gottes bestreiten?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abbau von 700 Stellen Wie steht es um Playmobil?

  • Aber die Frage steht im Raum: Wie einfach ist es ein Smart Home zu hacken?

  • Aber auch in der Katastrophe bleibt die Frage: Wie geht man mit ihr um?

  • Abnehmen mit Entgiftungskuren Wie kann ich mit einer Detox-Diät Gewicht verlieren?

  • A 46 – Wie viel Zeit sparen Pendler durchs neue Teilstück?

  • Abenteuer Diagnose: Wie Ärzte und Patienten mysteriösen Krankheiten auf die Schliche kommen.

  • Aber auch hier stellt sich die Frage: Wie?

  • Ab wann das genau geplant ist, will Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nicht sagen: "Wie Sie wissen, laufen hier alle Vorbereitungen.

  • Wie ist der Stand der Dinge beim Thema Ermittlungen?

  • Wie so viele andere, ist auch Michael Schumachers Ex-Manager Willi Weber in großer Sorge um seinen einstigen Schützling.

  • Kratzer und Beulen im Auto: Wie lässt man die am besten reparieren?

  • Wie stehen Sie zur Schaffung eines trinationalen Tarifverbunds?

  • Wie sinnvoll ist die Kaltreserve?

  • Wie die Polizei ermittelt hat, trafen die ersten Täter etwa 19 Stunden vor der Tat am Flughafen von Dubai ein.

  • Ambition und Absturz: Wie Maria-Elisabeth Schaeffler das Wirtschaftsdrama des Jahrzehnts erlebt.

Häufige Wortkombinationen

  • das Wie und Warum; das Wie und Was; das Wie und Weshalb; das Wie und Wo; das Wo und Wie

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wie?

Wortaufbau

Das Isogramm Wie be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × W

Das Alphagramm von Wie lautet: EIW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Wie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wie kam im letz­ten Jahr sehr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 200 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Quan­ti­tät:
das Wieviel einer Sache im Gegensatz zum Wie

Buchtitel

  • Geschaffen Um Seine Gehilfin Zu Sein: Entdecke, Wie Gott Deine Ehe Wunderschon Machen Kaan Debi Pearl | ISBN: 978-1-61644-097-8
  • LONDON – Wie es keiner kennt Sara Santini, Andrea Di Filippo | ISBN: 978-3-03876-243-0
  • Mein buntes Klangbuch: Wie klingt die Lok? Sam Taplin | ISBN: 978-1-03570-019-6
  • Mein Stickerbuch: Wie wachsen Obst und Gemüse? Hannah Watson | ISBN: 978-1-78941-056-3
  • Mein Uhrenbuch – Wie spät ist es? Heather Amery | ISBN: 978-1-78941-561-2
  • Mein Wisch-und-weg-Buch: Wie spät ist es? Jessica Greenwell | ISBN: 978-1-78941-684-8
  • MINT – Wissen gewinnt! Aufklappen und Entdecken: Wie funktioniert denn das? Rob Lloyd Jones | ISBN: 978-1-78941-146-1
  • NEW YORK – Wie es keiner kennt Susan Kaufman | ISBN: 978-3-03876-215-7
  • PARIS – Wie es keiner kennt Siobhan Ferguson | ISBN: 978-3-03876-260-7
  • Putins Krieg – Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen Katrin Eigendorf | ISBN: 978-3-10397-195-8
  • Wie BANKSY die Kunst rettete Kelly Grovier | ISBN: 978-3-03876-305-5
  • Wie der Vater, so der Sohn Anna Grue | ISBN: 978-3-03882-109-0
  • Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Christian Kurze | ISBN: 978-3-14108-005-6
  • Wie ein Dieb bei Tageslicht Slavoj Zizek | ISBN: 978-3-10397-445-4
  • Wie ein Herzschlag auf Asphalt Deb Caletti | ISBN: 978-3-03880-055-2

Film- & Serientitel

  • American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen (Film, 1999)
  • Big Shot – Wie das Leben so spielt (Fernsehfilm, 2002)
  • Bonnie & Clyde – Wie es wirklich war (Fernsehfilm, 1992)
  • Cats & Dogs – Wie Hund und Katz' (Film, 2001)
  • Die Bradys – Wie alles begann (Fernsehfilm, 2000)
  • Fußballfieber oder Wie der Weltcup nach Auckland kam (Fernsehfilm, 1982)
  • Schocktherapie – Wie die Hoechst-Manager ihren Konzern zerschlagen (Fernsehfilm, 2000)
  • Wie angelt man sich einen Müllmann? (Fernsehfilm, 2001)
  • Wie angelt man sich seinen Chef? (Fernsehfilm, 2000)
  • Wie bitte?! (TV-Serie, 1992)
  • Wie die Karnickel (Film, 2002)
  • Wie ein Boot ohne Wasser (Fernsehfilm, 1992)
  • Wie ein Licht in dunkler Nacht (Film, 1992)
  • Wie ein Stachel im Fleisch (Film, 1991)
  • Wie ein Vogel ohne Flügel (Fernsehfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12430880, 12427910, 12426960, 12423450, 12411850, 12408670, 12408150, 12406130, 12404560, 12403520, 12402680, 12389200, 12389070, 12387920, 12387630 & 12372950. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 05.10.2023
  2. gamestar.de, 28.07.2022
  3. freitag.de, 01.09.2021
  4. nnn.de, 03.01.2020
  5. ikz-online.de, 01.11.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 03.11.2018
  7. donaukurier.de, 27.04.2017
  8. tagesschau.de, 15.03.2016
  9. n24.de, 28.03.2015
  10. motorsport-magazin.com, 02.01.2014
  11. faz.net, 13.06.2013
  12. bazonline.ch, 20.02.2012
  13. rss2.focus.de, 02.06.2011
  14. sueddeutsche.de, 16.02.2010
  15. manager-magazin.de, 19.03.2009
  16. n-tv.de, 23.10.2008
  17. tagesschau.sf.tv, 28.04.2007
  18. welt.de, 29.08.2006
  19. berlinonline.de, 22.03.2005
  20. heute.t-online.de, 16.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 10.04.2003
  22. Die Zeit (52/2002)
  23. Junge Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995