Schi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃiː ]

Silbentrennung

Schi (Einzahl/Mehrzahl)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schidie Schi/​Schier
Genitivdes Schisder Schi/​Schier
Dativdem Schiden Schi/​Schiern
Akkusativden Schidie Schi/​Schier

Beispielsätze

  • Letzten Winter sind wir viel Schi gefahren.

  • Wir sind Schi fahren gegangen.

  • Man muss die Schi schön parallel halten.

  • Tom fuhr auf Schiern den Berg hinunter.

  • Tom war mit seinem Vater Schi fahren, als der Unfall passierte.

  • Tom fährt nicht mit uns Schi, oder?

  • Es macht viel Vergnügen, im Neuschnee Schi zu fahren.

  • Tom kann gut Schi fahren.

  • Schier unaufhörlich wütete die Schlacht und Blut floss in Strömen.

  • Er fährt so geschickt Schi wie sein Vater.

  • Es macht richtig Spaß, auf frisch gefallenem Schnee Schi zu laufen.

  • In dieser Gegend fahren alle Schi.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Gärtnerei Schier bietet bunte Frühlingsblüher an.

  • Schier weil syrische Al-Qaida-Kämpfer darauf aus waren, an Ort und Stelle einen Kleinkrieg vom Zaun zu brechen.

  • Die Promi-DJs DJ MAD, Mitra Kassai, Arnd Zeigler, Peter Urban und Gideon Schier sorgten für gute Stimmung.

  • Schier überwältigend war die Begeisterung der Menge.

  • Schier übermächtige Bossgegner sind die größere Herausforderung.

  • Auch im Sommer,- die Skikids von Schi Tullnerfeld erfolgreich!

  • Elisabeth Schier erteilt dazu weitere Auskünfte.

  • Wie sonst sind die Ausage von Herr Schier über die SPD zu bewerten.

  • Wolfgang Loitzl setzt auf neue Schi und ist schon heiß auf den Winter, David Zauner steigt erst in Lillehammer in den Weltcup ein.

  • Wobei man, wie Schier gut gelaunt flachst, in beiden Fällen nicht wisse, was man da eigentlich zurückbekommt.

  • Das geht sogar soweit, dass Briefträger Schi anschnallen, um Post austragen zu können.

  • Aber Schier gibt weder die eine noch die andere Rolle.

  • Das weiß auch Frank Schier, Jugendsachbearbeiter bei der Düsseldorfer Polizei.

  • Schier unendlich war die Liste der Zusatzangebote neben den Regelfächern, die er aufzählte.

  • Schier unerträglich hingegen ist die Selbstgefälligkeit, mit der er zuwerke geht.

Homophone

Was reimt sich auf Schi?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Schi be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × S

Das Alphagramm von Schi lautet: CHIS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Schi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bin­dung:
Vorrichtung zum Anschnallen eines Sportgerätes, zum Beispiel von Schier, Eislaufschuh oder Steigeisen
Schi­fah­rer:
jemand, der Schi fährt; jemand, der das Schifahren betreibt
Schi­fah­re­rin:
eine weibliche Person, die Schi fährt
Ski­fah­ren:
Fortbewegung auf Schiern

Buchtitel

  • Mein Kreuzfahrt-Logbuch Reisetagebuch zum Selberschreiben für meinen Urlaub mit dem Schiff Reise Tagebuch für meine Schi Anja Beck | ISBN: 978-3-75025-298-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10675497, 8243160, 7927151, 6093092, 2966854, 2716656, 2716650, 1941003, 1938168, 1881574, 1880930 & 1566026. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 21.03.2023
  2. linkezeitung.de, 19.03.2020
  3. abendblatt.de, 25.08.2019
  4. neues-deutschland.de, 07.07.2019
  5. welt.de, 07.03.2017
  6. meinbezirk.at, 12.09.2016
  7. schwarzwaelder-bote.de, 23.06.2016
  8. fuldaerzeitung.de, 01.05.2011
  9. kleinezeitung.at, 22.11.2011
  10. allgemeine-zeitung.de, 10.02.2010
  11. tv.orf.at, 05.02.2009
  12. zeit.de, 30.04.2008
  13. rp-online.de, 10.11.2008
  14. chiemgau-online.de, 15.03.2007
  15. schnitt.de, 20.11.2007
  16. general-anzeiger-bonn.de, 23.06.2006
  17. de.news.yahoo.com, 14.02.2006
  18. handelsblatt.com, 01.11.2005
  19. frankenpost.de, 23.07.2005
  20. welt.de, 21.08.2004
  21. abendblatt.de, 05.10.2004
  22. Die Zeit (42/2003)
  23. daily, 16.03.2002
  24. sz, 21.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995