Cree

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kʁiː]

Silbentrennung

Cree

Definition bzw. Bedeutung

Sprache des gleichnamigen Indianerstamms, die zwischen den Rocky Mountains und dem Atlantik gesprochen wird.

Abkürzungen

  • cr
  • cre

Anderes Wort für Cree (Synonyme)

Cree-Indianisch
Cree-Sprache:
Sprache des Indianerstamms der Cree, die zwischen den Rocky Mountains und dem Atlantik gesprochen wird
Kri-Sprache

Beispielsätze

  • Der indigene Autor David A. Robertson ist Mitglied der Norway House Cree Nation und gilt als Bestseller-Autor in Kanada.

  • Cree büssten trotz positiv bewerteter Quartalsergebnisse 7,6 Prozent ein.

  • Die Wolfspeed-Mutter Cree teilte mit, sie erwäge eine Modifizierung der Transaktion.

  • Der deutsche Chipkonzern Infineon will Wolfspeed übernehmen, die zu Cree gehört.

  • Die Anteile von Cree knickten sogar um rund 11 Prozent ein.

  • Infineon hat mit dem US-Hersteller Cree eine Kaufvereinbarung über dessen Sparte Wolfspeed Power and RF geschlossen.

  • Papier trotzt schwachen Vorgaben Der US-LED-Hersteller Cree hat eine schwache Bilanz vorgelegt.

  • Die Resultate des US-Rivalen Cree verdeutlichten die strukturellen Herausforderungen..

  • Sie forschen nicht nur an der Universität, sondern arbeiten auch mit der US-Firma Cree zusammen.

  • Einige LED-Hersteller wie Cree zeigten das bereits.

  • An der US-Technologiebörse Nasdaq rangiert Cree mit plus 16 Prozent bei 62,92 Dollar an vierter Stelle der Gewinnerliste.

  • Insgesamt expandiert Cree Lighting derzeit weiter in Richtung Halbleiterherstellung und Test-Equipment.

  • Das grenzt an ein kleines Wunder, denn der Widerstand der Cree gegen das Projekt ist legendär.

  • In Québec ist es die Cree Nation, deren "Rat der First Nations" große Teile des Landes bewirtschaftet und verwaltet.

Wortbildungen

  • Cree-Bezeichnung
  • Cree-Grammatik
  • Cree-Indianisch
  • cree-indianisch
  • Cree-Jäger
  • Cree-Name
  • Cree-Schrift
  • Cree-Siedlung
  • Cree-Silbenschrift
  • Cree-Spra­che
  • Cree-sprachig
  • Cree-sprechend
  • Cree-Sprecher
  • Cree-Wort
  • Cree-Zeitschrift

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Cree?

Wortaufbau

Das Substantiv Cree be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × R

Das Alphagramm von Cree lautet: CEER

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Richard
  3. Emil
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Cree

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cree kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bad Cree Jessica Johns | ISBN: 978-1-91448-461-2
  • E Nâtamukw Miyeyimuwin: Residential School Recovery Stories of the James Bay Cree, Volume 1 Ruth Dyckfehderau | ISBN: 978-1-98979-623-8

Film- & Serientitel

  • Die Cree – Legende des grossen Bären (Miniserie, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cree. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cree. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 15.09.2022
  2. cash.ch, 15.08.2018
  3. derstandard.at, 09.02.2017
  4. gulli.com, 14.07.2016
  5. cash.ch, 19.10.2016
  6. zdnet.de, 14.07.2016
  7. finanznachrichten.de, 22.10.2014
  8. finanznachrichten.de, 22.01.2014
  9. wissenschaft.de, 09.10.2014
  10. heise.de, 25.03.2011
  11. finanznachrichten.de, 20.01.2010
  12. it-times.de, 23.01.2007
  13. sz, 15.02.2002
  14. jw, 10.09.2001