Brie

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʁiː ]

Silbentrennung

Brie

Definition bzw. Bedeutung

Gastronomie: französischer Weichkäse mit Weißschimmel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Briedie Bries
Genitivdes Brie/​Briesder Bries
Dativdem Brieden Bries
Akkusativden Briedie Bries

Anderes Wort für Brie (Synonyme)

Briekäse
Fromage de Brie:
französischer Weichkäse mit Weißschimmel

Sinnverwandte Wörter

Ca­mem­bert:
ein französischer, weicher Käse mit einer Oberfläche aus weißem Edelschimmel

Beispielsätze

Auf der Käseplatte war ein hervorragender französischer Brie.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem ist sie im neuesten Kinofilm an der Seite von Brie Larsson (Captain Marvel) und Teyonah Parris (Monica Rambeau) zu sehen.

  • Wann sehen wir MCU-Star Brie Larson im Action-Kracher Fast & Furious 10?

  • Für die Fortsetzung des Superheldinnen-Spektakels «Captain Marvel» mit Brie Larson ist eine Gegenspielerin gefunden worden.

  • Spike Lee, Chris Rock, Brie Larson und Mark Ruffalo stehen unter anderem auf der "Presenter"-Liste.

  • Auf dem dritten Platz lag "Captain Marvel" mit Hollywood-Star Brie Larson in der Hauptrolle als Superheldin.

  • Regisseur Ben Wheatley huldigt dem Actionkino der Siebzigerjahre und schickt Stars wie Sam Riley und Brie Larson ins feurige Gemenge.

  • Letzteren Preis nahm Brie Larson dann auch mit nach Hause.

  • Da muss ich sofort widersprechen: Denken Sie an einen Brie: Nicht jeder Brie schmeckt gleich.

  • Der als Wahlkampfmanager der Linken bekanntgewordene Politiker André Brie ist schwer verunglückt.

  • Der Tagesspiegel: SPD umwirbt auch Brie - Yahoo!

  • Dennoch erteilt Brie linker Gewalt eine deutliche Absage.

  • Ihr hatten im Februar auch die PDS-Europaabgeordneten André Brie, Helmuth Markov und Gabi Zimmer zugestimmt.

  • Auf Rang zwei kommt demnach Fetakäse (20 Prozent), gefolgt von Brie (11 Prozent) und Blauschimmel (7,5 Prozent).

  • Der PDS-Europaabgeordnete André Brie (PDS) bedauerte, das Parlament sei seiner demokratischen Verantwortung nicht gerecht geworden.

  • Vor allem der Spagat zwischen Protest und Regierungsverantwortung sei für die PDS ein Problem, räumte Brie ein.

  • In diesem Sinne äußerte sich gleichfalls der Europaabgeordnete André Brie.

  • Außerdem setzt er auf André Brie als Wahlkampfleiter.

  • Heute aber sei die PDS zu wenig auf der Straße bei den Menschen und wirke manchmal müde, bemängelte Brie vor einigen Tagen.

  • Brie wollte uns vor der heißen Phase des Wahlkampfes wohl noch einmal wachrütteln und diese Botschaft ist auch angekommen.

  • "Ich gehe aber davon aus, dass die nicht mehrheitsfähig sind", sagte Brie.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Tortenbrie

Übersetzungen

Was reimt sich auf Brie?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Brie be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R

Das Alphagramm von Brie lautet: BEIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Brie (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Bries (Plural).

Brie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Brie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mid­der:
Bries (innere Brustdrüse) vom Kalb als Speise zubereitet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Brie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Brie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 30.11.2023
  2. moviepilot.de, 12.04.2022
  3. stern.de, 13.02.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 07.02.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 01.04.2019
  6. finanztreff.de, 05.04.2017
  7. top.de, 16.03.2016
  8. kurier.at, 27.01.2015
  9. taz.de, 07.03.2012
  10. de.news.yahoo.com, 14.05.2009
  11. neues-deutschland.de, 10.07.2008
  12. archiv.tagesspiegel.de, 15.03.2006
  13. lvz-online.de, 07.05.2006
  14. spiegel.de, 20.11.2004
  15. fr-aktuell.de, 01.09.2004
  16. welt.de, 03.05.2003
  17. welt.de, 28.05.2003
  18. berlinonline.de, 30.07.2002
  19. berlinonline.de, 27.07.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. Junge Welt 2000
  22. Tagesspiegel 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995