Avis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aˈviː ]

Silbentrennung

Avis (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem französischen avis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Avisdie Avis/​Avise
Genitivdes Avisder Avis/​Avise
Dativdem Avisden Avis/​Avisen
Akkusativden Avisdie Avis/​Avise

Anderes Wort für Avis (Synonyme)

Ankündigung:
das Ankündigen; Bekanntgabe, die im Voraus getätigt wird; vorherige Benachrichtigung
Aviso (österr.):
veraltet, Marine: kleines, schnelles Kriegsschiff zur Nachrichtenübermittlung
Benachrichtigung:
Inhalt der mündlichen oder schriftlichen Nachricht
Vorgang der mündlichen oder schriftlichen Nachricht, Mitteilung

Sinnverwandte Wörter

An­zei­ge:
Bekanntgabe einer Straftat oder einer meldepflichtigen Tatsache bei einer Behörde
ein sichtbarer Hinweis auf etwas Zukünftiges

Beispielsätze (Medien)

  • Den 26. September huet de Conseil Supérieur des Maladies Infectieuses (CSMI) säi rezentsten Avis zur Opfrëschungsimpfung erausginn.

  • Unternehmen nutzen Avis, um die Kundenzufriedenheit zu messen.

  • Avis ist im Vergleich zur Konkurrenz im US-Markt der Autovermieter zuletzt wegen hoher Preise ins Hintertreffen geraten.

  • Der Autovermieter Avis Budget hat mit seinem Quartalsbericht ebenfalls überzeugt, was die Aktie um 13,8 Prozent nach oben treibt.

  • Außerdem war das Ministerium darüber informiert, dass wir an einem Avis arbeiten.

  • Jetzt kommt die Alternative zu Mobility, Sharoo, Avis und anderen Mietauto-Firmen.

  • Ein bis zwei Tage danach erhalten die Betroffenen ein Avis der Post zum Abholen eines eingeschriebenen Briefs.

  • Fyens Stiftstidende - Fyns Amts Avis 05. oktober 2015 10:32 Tag på safari i Afrika!

  • Die Konzernzentrale hatte noch kein Avis gegeben.

  • Auch an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt finden Interessierte Avis Stationen, um einen Mietwagen für den Tagesausflug zu buchen.

  • Avis Autovermietung weiterhin Preferred Partner von Swiss International Air Lines - Yahoo!

  • Auch bei einer Woche hat Avis mit 257 Euro den günstigsten Tarif.

  • Die Zeitung ?Midtjyllands Avis? berichtete, dass mehrere Bürger den Mann sofort anzeigten.

  • Die Dynastie der Avis starb 1580 aus, Portugal wurde spanische Provinz.

  • Avis Deutschland will seine Position auf dem Mietwagenmarkt ausbauen.

  • Beim "kleinen Bruder" Avis Basic gibt es den Opel Astra Caravan kurzfristig für 86 Euro.

  • Vittoria, Ex-Chef der Autovermietung Avis: "Es gibt 497 Dollar-Milliardäre auf der Erde.

  • Avis Europe geht jetzt davon aus, dass sich sein Ergebnis im kommenden Jahr gegenüber 2003 nicht verbessern werde.

  • Dieser Frage stellt sich Autovermieter Avis in Frankfurt auf einer öffentlichen Jahres-Pressekonferenz.

  • Avis Bohlen: Das Wichtigste: Der Kalte Krieg ist vorbei.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Avis?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Avis be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × V

Das Alphagramm von Avis lautet: AISV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Völk­lingen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Vik­tor
  3. Ida
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Vic­tor
  3. India
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Avis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Avis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Parents mode d'emploi, le film: Avis de turbulences sur la famille Martinet (Fernsehfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Avis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Avis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rtl.lu, 13.10.2023
  2. blogigo.de, 02.11.2023
  3. winfuture.de, 14.03.2018
  4. finanztreff.de, 22.02.2018
  5. woxx.lu, 21.06.2017
  6. blick.ch, 22.10.2016
  7. bazonline.ch, 03.03.2015
  8. fyens.dk, 05.10.2015
  9. nachrichten.at, 08.08.2014
  10. openpr.de, 28.09.2012
  11. de.news.yahoo.com, 12.08.2009
  12. n-tv.de, 26.05.2008
  13. an-online.de, 13.04.2007
  14. tagesspiegel.de, 31.10.2007
  15. fr-aktuell.de, 27.04.2005
  16. welt.de, 19.04.2004
  17. abendblatt.de, 18.04.2004
  18. sueddeutsche.de, 12.12.2003
  19. welt.de, 19.05.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Welt 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Welt 1996
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995
  27. Süddeutsche Zeitung 1995