Benachrichtigung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈnaːxˌʁɪçtɪɡʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Benachrichtigung
Mehrzahl:Benachrichtigungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung (mit -ung) vom Verb benachrichtigen (be-+Nachricht+-ig+en).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Benachrichtigungdie Benachrichtigungen
Genitivdie Benachrichtigungder Benachrichtigungen
Dativder Benachrichtigungden Benachrichtigungen
Akkusativdie Benachrichtigungdie Benachrichtigungen

Anderes Wort für Be­nach­rich­ti­gung (Synonyme)

Mitteilung:
Nachricht über etwas, Weitergabe einer Information
Notifizierung:
eine Nachricht/Information; Zustellung einer Nachricht
offizielle, förmliche Benachrichtigung (Note); Übergabe einer diplomatischen Note
Ankündigung:
das Ankündigen; Bekanntgabe, die im Voraus getätigt wird; vorherige Benachrichtigung
Avis:
Bankwesen: briefliche Mitteilung, die vom Aussteller eines Wechsels an den Schuldner geschrieben wird und über die Deckung der Wechselsumme informiert
kaufmannssprachlich: meist schriftliche Anzeige oder Ankündigung, insbesondere einer Sendung an den Empfänger
Aviso (österr.):
veraltet, Marine: kleines, schnelles Kriegsschiff zur Nachrichtenübermittlung
Meldung:
Aktion, um die Bereitschaft zur Mitarbeit/Aussage zu erklären
amtliche, dienstliche, nicht private Mitteilung
Nachricht:
(nur Plural) Sendung, in der aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten vermittelt werden
eine schriftliche oder hinterlassene Mitteilung von Informationen
Bescheid:
Ahnung, etwas gut zu wissen oder zu können
Nachricht über eine Entscheidung, oft auch deren schriftliche Form
Information:
die Beseitigung von Unbestimmtheit, das Informieren
kurze informierende Mitteilung

Beispielsätze

  • Wir erfuhren die Geschichte erst durch eine formale Benachrichtigung von Heiner.

  • Sie haben eine neue Benachrichtigung.

  • Die Polizei wird den Namen des Opfers nach Benachrichtigung der nächsten Angehörigen bekanntgeben.

  • Ich erwarte heute eine elektronische Benachrichtigung von der Firma.

  • Gibt es die Möglichkeit, dass das System mir eine Benachrichtigung sendet, wenn einem zuvor von mir hinzugefügten Satz eine Übersetzung angefügt wird?

  • Sie fehlte ohne Benachrichtigung in der Schule.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In dieser wird die Funktion erklärt und ermöglicht es vergangene „Benachrichtigungen anzeigen“ zu lassen.

  • Allerdings kann es hier dennoch zu Problemen kommen, laut VK betrifft das Benachrichtigungen und Bezahlfunktionen.

  • Es kommen dann keine Anrufe oder Benachrichtigungen auf dem Handy an.

  • Auch eine Benachrichtigung der Kunden über den aktuellen Lieferstatus ist möglich.

  • Auf dem Desktop werden dann alle Benachrichtigungen angezeigt, die beim Android-Smartphone eingehen.

  • Auf -Smartphones blendet Chrome eine Benachrichtigung am unteren Bildrand ein.

  • Außerdem die Benachrichtigung, die ihre Urgroßmutter († 83) 1946 erhielt, dass ihr Mann gefallen sei.

  • Ab sofort könnt ihr festlegen, dass ihr eine Benachrichtigung erhaltet, sobald eure Freunde online sind.

  • Aber auch die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen oder Nachbarn ist gewährleistet.

  • Auch für die übrigen Funktionen wie Benachrichtigungen oder Fitness-Tracking wäre kein verbundenes Smartphone mehr erforderlich.

  • Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt am 4. November 2013.

  • Änderungen hierbei sind ohne vorherige Benachrichtigung oder Rücksprache möglich.

  • Kommentare und "Gefällt mir"-Benachrichtigungen der eigenen Facebook-Pinnwand lassen sich nun ebenfalls dort betrachten.

  • Man erhält dann eine Benachrichtigung in der Statusleiste, dass ein Update verfügbar ist.

  • Außerdem können die Leipziger mit der Benachrichtigung die Briefwahl beantragen.

  • Anstelle der Geldbeträge erhalten die Empfänger nun eine Benachrichtigung, mit der sie ihr Geld in den Postfilialen abholen können.

  • So werde es künftig eine generelle Benachrichtigung geben, wenn eine Abhöraktion beschlossen worden sei.

  • Per SMS oder E-Mail erhält der Nutzer eine Benachrichtigung, wenn eine Sendung eingetroffen ist.

  • Der Wurm tarnt sich als Benachrichtigung der Fußballorganisation FIFA und verspricht vermeintlich Tickets für die Weltmeisterschaft 2006.

  • Bislang wurde die Benachrichtigung häufig verzögert.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Benachrichtigung bekommen, erhalten, eine formale, offizielle Benachrichtigung, jemandem eine Benachrichtigung zuschicken

Wortbildungen

  • Benachrichtigungsschreiben

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Abtretungsbenachrichtigung
  • Benutzerbenachrichtigung
  • Einziehungsbenachrichtigung
  • Ereignisbenachrichtigung
  • Gehaltsbenachrichtigung
  • Polizeibenachrichtigung
  • Wahl­be­nach­rich­ti­gung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Be­nach­rich­ti­gung be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × G, 2 × H, 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × G, 2 × H, 2 × N, 1 × B, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten H, zwei­ten H und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Be­nach­rich­ti­gun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Be­nach­rich­ti­gung lautet: ABCCEGGHHIINNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Gos­lar
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Gus­tav
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Tango
  12. India
  13. Golf
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Be­nach­rich­ti­gung (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Be­nach­rich­ti­gun­gen (Plural).

Benachrichtigung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­nach­rich­ti­gung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alert:
Funktion zur Benachrichtigung über ein Ergebnis zum Beispiel per E-Mail oder RSS
Feh­ler­mel­dung:
Benachrichtigung über eine Fehlfunktion
Last­schrift:
Benachrichtigung über an den Kontoinhaber
no­ti­fi­zie­ren:
in Form einer (diplomatischen) offiziellen, förmlichen Benachrichtigung (Note) verfassen/mitteilen
Par­te­zet­tel:
schriftliche Benachrichtigung über einen Todesfall
Preis­alarm:
Funktion von Internetdienstleistern, bei der man eine Benachrichtigung erhält, wenn ein vorher festgelegter Preis für eine Ware erreicht ist
Ra­ke­ten­war­nung:
Benachrichtigung über die Bedrohung durch Raketen bzw. über einen möglichen Raketenangriff
Un­ter­rich­tung:
das Informieren/die Benachrichtigung von jemanden über einen Sachverhalt
Ver­stän­di­gung:
Benachrichtigung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Benachrichtigung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Benachrichtigung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12399936, 5763638, 2932483, 2830799 & 1834898. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 23.01.2023
  2. winfuture.de, 28.09.2022
  3. bild.de, 12.05.2021
  4. finanztreff.de, 20.05.2020
  5. pcwelt.de, 08.08.2019
  6. zdnet.de, 15.02.2018
  7. bz-berlin.de, 10.12.2017
  8. 4players.de, 05.04.2016
  9. presseportal.de, 22.09.2015
  10. zdnet.de, 07.08.2014
  11. openpr.de, 30.10.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 20.08.2012
  13. zdnet.de, 29.07.2011
  14. feedsportal.com, 05.02.2010
  15. mephisto976.uni-leipzig.de, 08.05.2009
  16. tv.orf.at, 19.08.2008
  17. ngz-online.de, 18.04.2007
  18. morgenweb.de, 20.09.2006
  19. handelsblatt.com, 10.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 04.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 02.07.2003
  22. lvz.de, 24.04.2002
  23. bz, 01.02.2001
  24. sz, 18.10.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995