Qi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡ʃiː ]

Silbentrennung

Qi

Definition bzw. Bedeutung

Chinesische Philosophie, Daoismus: alles durchdringende Energie, aus der das physische und metaphysische Universum besteht.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Qi
Genitivdes Qi/​Qis
Dativdem Qi
Akkusativdas Qi

Sinnverwandte Wörter

Baraka
Bif
Lebensenergie
Lung
Mana
Orgon
Pneuma
Prana
Wurd

Beispielsätze

Das Qi wurde von einigen Anhängern esoterischer Lehren in Europa und Amerika aus der chinesischen Kultur übernommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angeboten werden Fitness, Yoga, Qi Gong, aber auch Volleyball oder Slackline.

  • Die taiwanesische Schauspielerin Shu Qi, die in diesem Jahr Jurymitglied ist, begann ihre Karriere als Model.

  • Sein Gaming-Unternehmen «Youzu Interactive» machte den Gründer Lin Qi (†39) gross.

  • Der bei ihm festgestellten Krankheit Multiple Sklerose begegnete er mit großem Erfolg mit der chinesischen Atemlehre Qi Gong.

  • Nach der Explosion ging Frau Qi drei Mal in die stark beschädigte Wohnung zurück, um Dokumente und persönliche Gegenstände zu retten.

  • Das spricht für Qi.

  • Bei den Männern feierte der Ski-Artist Qi Guangpu am Freitag in Voss seinen ersten WM-Titel vor dem Kanadier Travis Gerrits.

  • Es sollen Blockaden aufgehoben werden, damit das „Qi“, die Lebensenergie oder auch innere Balance in den Körpermeridianen frei fließen kann.

  • Ein Mitarbeiter Chens, Generalleutnant Qi Jianguo, sagte, alle Grossmächte hätten einen Flugzeugträger.

  • Die Displays von Pixel Qi sind auch in direktem Sonnenlicht ablesbar und besonders energieeffizient.

  • Bei Qi Gong werden Ruhe und Entspannung mit körperlicher Aktivität kombiniert, wodurch die Gesundheit gefördert werden soll.

  • Aerobic und Qi Gong wurden ihre Schwerpunkte.

  • Blick auf die Wüste in Ejina Qi im Norden Chinas, die sich immer weiter ausdehnt (Archivbild).

  • Ebenfalls drei Titel eroberten die Chinesin Hui Qi und der Australier Matthew Welsh.

  • Im Gegensatz zu etlichen Sportarten können bei Qi Gong auch Menschen mitmachen, die sonst häufig außen vor bleiben müssen.

  • Der Kurierfahrer Frank Martin (Jason Statham) trägt in dem Film "The Transporter" die gefesselte asiatische Schönheit Lai (Shu Qi).

  • Daher wird er auch demnächst einen Kurs in Qi Gong anbieten.

  • In den Kursen Qi Gong, Shiatsu und Kinesiologie des Frauenkulturhauses Harburg sind noch Plätze frei.

  • Integraler Bestandteil der TCM sind auch die Übungen des Qi gong.

  • "Das Handbuch schnell durchblättern, um die Ursache zu finden", rät Qi Faren, der Chef-Ingenieur der Shen zhou.

Wortbildungen

  • Qi-Fluss

Übersetzungen

Was reimt sich auf Qi?

Wortaufbau

Das Isogramm Qi be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I & 1 × Q

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × Q

Das Alphagramm von Qi lautet: IQ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Qi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abnehmen mit Qi Gong Wenchu Jin, Katharina Waibel | ISBN: 978-3-96860-039-0
  • Bleib jung mit Qi Gong Jin Dao | ISBN: 978-3-75340-922-1
  • Das große Qi Gong Basisbuch Weizhong Sun | ISBN: 978-3-43211-106-3
  • Free Flow Qi Gong und Meridian-Klopftechniken Frithjof Krepp | ISBN: 978-3-84341-474-6
  • Milz – Qi Mangel Josef Miligui | ISBN: 978-3-83916-887-5
  • Qi Gong Frank Adam | ISBN: 978-3-83104-669-0
  • Qi Gong für Dummies Cornelius Hennings | ISBN: 978-3-52770-685-3
  • Qi Gong mit Leib und Seele Christian Hellmann | ISBN: 978-3-86317-065-3
  • Shaolin Qi Gong Shi Xinggui | ISBN: 978-3-86728-023-5
  • Tai Chi und Qi Gong in der Schwangerschaft Barbara Reik | ISBN: 978-3-86374-053-5
  • Therapeutisches Qi Gong Alexandra Tschom, Jumin Chen, Wolfgang Seiringer | ISBN: 978-3-90161-844-4

Film- & Serientitel

  • One Hundred Thousand Years of Qi Refining (TV-Serie, 2023)
  • Qi che ren zong dong yuan (Film, 2015)
  • Qi dai – Schnur des Lebens (Film, 2022)
  • Qi ji · Ben xiao hai (Film, 2022)
  • Qi pao mei tan (TV-Serie, 2020)
  • Qi – Auf den Spuren chinesischer Heilkunst (Doku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Qi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 28.12.2023
  2. allgemeine-zeitung.de, 30.08.2023
  3. blick.ch, 29.12.2020
  4. diepresse.com, 23.08.2019
  5. welt.de, 12.08.2016
  6. pcwelt.de, 27.08.2015
  7. rga-online.de, 08.03.2013
  8. schwaebische.de, 12.03.2013
  9. tagesanzeiger.ch, 09.06.2011
  10. golem.de, 20.09.2010
  11. oberberg-aktuell.de, 07.10.2008
  12. eifelzeitung.de, 10.12.2008
  13. frankenpost.de, 28.12.2006
  14. morgenweb.de, 10.04.2006
  15. abendblatt.de, 07.04.2005
  16. frankenpost.de, 15.09.2005
  17. fr-aktuell.de, 18.02.2004
  18. abendblatt.de, 21.04.2004
  19. Neues Deutschland, 07.01.2003
  20. sueddeutsche.de, 07.01.2003
  21. bz, 21.03.2002
  22. sueddeutsche.de, 05.06.2002
  23. BILD 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. TAZ 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995