Skistar

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃiːˌstaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Skistar
Mehrzahl:Skistars

Definition bzw. Bedeutung

Person, die als Skifahrer bekannt und berühmt wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Ski und Star.

Alternative Schreibweise

  • Schistar

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Skistardie Skistars
Genitivdes Skistarsder Skistars
Dativdem Skistarden Skistars
Akkusativden Skistardie Skistars

Sinnverwandte Wörter

Ski­pro­fi:
jemand, der professionell Ski läuft

Beispielsätze (Medien)

  • Beim früheren Skistar läuft der Handel dagegen offenbar genau umgekehrt ab.

  • Österreichs Skistar Vincent Kriechmayr hat einiges zu sagen.

  • Das Bild vom gebrochenem Skistar am Pistenrand ging um die Welt.

  • Premiere für Skistar Marco Odermatt in diesem Sommer: Erstmals in seiner Karriere ging es nach Südamerika zum Abfahrtstraining.

  • Ansonsten bleiben die Teilnehmer auf jener Strecke, auf der im Winter die Skistars ins Tal brausen.

  • Der deutsche Skistar ist mit einigen Verbandsentscheidungen unzufrieden.

  • Der Skistar sagte eine für 6.August geplante Pressekonferenz ab.

  • Der auf die alleinige Rekordmarke der fünften Auszeichnung hoffende Skistar Hirscher zählt zu den fünf Stimmenstärksten.

  • Bei Skistar Anna Veith verläuft auf dem Weg zurück alles nach Plan.

  • Skistar Vonn hat noch ein Ziel «Ich will gegen die Männer fahren»

  • Warum stösst der Skistar trotz aller Erfolge ausgerechnet in der Heimat immer wieder auf Ablehnung?

  • Eines ist bei den sportlichen Eltern klar: Einer Karriere als Skistar steht nichts im Wege.

  • Skistar Lindsey Vonn gab Sonntagabend auf ihrer Facebook-Seite die Trennung von Golf-Ikone Tiger Woods bekannt.

  • Als Rat für kommende Skistars gibt Shiffrin mit auf den Weg, dass man seine Ressourcen ausschöpfen soll.

  • Nehmen die übrigen Feriengäste die Anwesenheit so vieler in- und ausländischer Skistars überhaupt wahr?

  • Skistar erwartet, die Aktienmehrheit im fusionierten Unternehmen übernehmen zu können.

  • Auf dem Gletscher oder Indoor in Zermatt: Im September müssen die Schweizer Skistars zwei Tage lang Model spielen.

  • Wegen ihrem Mann Thomas brach Skistar Lindsey Vonn mit ihrem Vater.

  • Noch vor den Olympischen Spielen warb der Verband unter dem Motto "Retten Sie den Schweizer Skistar vor dem Aussterben" für Spenden.

  • Maria Riesch ist seit ihrem Doppelsieg vom vergangenen Wochenende Deutschlands neuer Skistar.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ski­star be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × K, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Ski­stars an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ski­star lautet: AIKRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Köln
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Kauf­mann
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Kilo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Ski­star (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Ski­stars (Plural).

Skistar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ski­star kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Skistar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 10.12.2023
  2. sn.at, 16.10.2023
  3. luzernerzeitung.ch, 17.03.2022
  4. luzernerzeitung.ch, 14.09.2022
  5. tt.com, 29.07.2021
  6. tt.com, 18.02.2019
  7. kurier.at, 26.07.2019
  8. salzburg24.at, 18.10.2018
  9. kleinezeitung.at, 19.05.2017
  10. blickamabend.ch, 07.06.2016
  11. bazonline.ch, 06.03.2016
  12. feedproxy.google.com, 11.08.2015
  13. kleinezeitung.at, 04.05.2015
  14. skionline.ch, 20.08.2014
  15. skionline.ch, 17.09.2014
  16. nzz.ch, 07.03.2012
  17. skionline.ch, 14.09.2011
  18. feedsportal.com, 29.11.2011
  19. welt.de, 22.02.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 04.02.2004
  21. spiegel.de, 24.10.2003
  22. f-r.de, 09.07.2003
  23. heute.t-online.de, 09.12.2003
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996