Skifliegen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃiːfliːɡŋ̩ ]

Silbentrennung

Skifliegen

Definition bzw. Bedeutung

Das Skispringen auf einer Schanze mit einem Konstruktionspunkt von mehr als 145 Metern.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Ski und fliegen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Skifliegen
Genitivdes Skifliegens
Dativdem Skifliegen
Akkusativdas Skifliegen

Beispielsätze

Er belegte den ersten Rang beim Skifliegen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Katharina Althaus freut sich auf die Premiere der Frauen im Skifliegen.

  • Eine sehr gefährliche Situation hat Jan Hörl heute im Probesprung für die Qualifikation im Skifliegen in Planica erlebt.

  • Skifliegen an sich ist sicher eine der Stärken von Michael Hayböck.

  • Skifliegen gehört nicht zum WM-Programm.

  • Das ist sehr viel, aber beim Skifliegen geht das noch eher, aber es ist doch jede Menge Holz.

  • Skifliegen in PlanicaWar das Simis letzter Sprung?

  • Er war heuer das Maß aller Dinge im Skispringen und Skifliegen.

  • Skifliegen am Kulm abgesagt Der Skiflug-Weltcup am Kulm am Sonntagmittag wurde ebenfalls witterungsbedingt kurzfristig abgesagt.

  • Von Günther Pavlovics Andreas Kofler verzichtet auf das Skifliegen am Kulm.

  • Vor WM: Langläuferin Van der Graaff kocht schwedisch Weltrekord im Skifliegen Prevc fliegt als erster Mensch 250 Meter weit!

  • Diethart lässt Skifliegen am Kulm aus Jungstar pausiert nach Triumph bei Tournee.

  • Nächstes Jahr wird eine ganz wichtige Saison - mit Olympischen Spielen und der WM im Skifliegen, da gibt es einiges zu holen.

  • Die Österreicher dominierten das Skifliegen in Harrachov.

  • "Wenn man sehr gut in Form ist, kann man in der Luft Gefühle aufsaugen", sagt er zur Faszination Skifliegen.

  • Martin Koch landete an der vierten Stelle, der Steirer Wolfgang Loitzl schaffte als Sechster sein bestes Resultat im Skifliegen.

  • Bundestrainer Peter Rohwein nominierte für das erste Skifliegen des Winters insgesamt fünf Athleten.

  • Der viermalige Weltmeister wird nun wahrscheinlich doch beim Skifliegen in Planica starten.

  • Die Team-WM im Skifliegen gewann Finnland, der Einzel-Weltmeister konnte am Sonntag wegen zu starken Windes nicht ermittelt werden.

  • Zwei Stimmen von verärgerten Sportlern und Funktionären bei der Chaos-WM im Skifliegen in Vikersund (Norwegen).

  • So baut Karli eine Sprungschanze und läßt die Kinder ihr Talent im Skifliegen zeigen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ski­flie­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ski­flie­gen lautet: EEFGIIKLNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Köln
  3. Ingel­heim
  4. Frank­furt
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Kauf­mann
  3. Ida
  4. Fried­rich
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Kilo
  3. India
  4. Fox­trot
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Skifliegen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ski­flie­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Skifliegen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 10.03.2023
  2. salzburg24.at, 24.03.2022
  3. bvz.at, 09.03.2022
  4. rp-online.de, 07.12.2022
  5. derstandard.at, 19.01.2018
  6. blick.ch, 05.08.2018
  7. ots.at, 26.03.2017
  8. kicker.de, 11.01.2015
  9. kurier.at, 11.01.2015
  10. blick.ch, 20.02.2015
  11. feedproxy.google.com, 10.01.2014
  12. nachrichten.at, 25.03.2013
  13. diepresse.com, 09.01.2011
  14. kurier.at, 08.01.2010
  15. steiermark.orf.at, 10.01.2010
  16. rp-online.de, 16.01.2008
  17. archiv.tagesspiegel.de, 17.03.2003
  18. berlinonline.de, 25.03.2002
  19. BILD 2000
  20. Süddeutsche Zeitung 1996