Prozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈt͡sɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Prozess
Mehrzahl:Prozesse

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Gmh. process „behördliche Anordnung, amtliche Verfügung, gerichtliche Entscheidung“; Lehnwort, aus mlat. processus: „Rechtsstreit“; lat. processus: „Fortgang“, „Fortschreiten“, „Verlauf“; Partizip Perfekt Passiv zu: procedere: „fortschreiten, voranschreiten“. Das Wort ist seit dem 14. Jahrhundert belegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Prozessdie Prozesse
Genitivdes Prozessesder Prozesse
Dativdem Prozess/​Prozesseden Prozessen
Akkusativden Prozessdie Prozesse

Anderes Wort für Pro­zess (Synonyme)

Ablauf:
allgemein: Prozess, Abfolge
Bauwesen: ein Verbindungsbauteil
Hergang:
genauer Ablauf eines Geschehens
Verfolg (fachspr., sehr selten)
Verlauf:
Abfolge von Geschehnissen oder Handlungen
Richtung, in der sich etwas hinzieht
Vorgang:
Ablauf, ein Geschehen
Sammlung von Akten zu einem bestimmten Thema
Verarbeitung:
Art und Weise, in der etwas hergestellt, verarbeitet wurde
Verwertung, Umformung von etwas in ein Produkt
Weiterverarbeitung:
Vorgang, in dem etwas, das bereits vorgefertigt wurde, (zu einem Produkt) verarbeitet wird
Causa (österr.):
Gegenstand, Zweck
Grund, Ursache
gerichtliche Auseinandersetzung
Gerichtsprozess:
Recht: Gerichtsverhandlung, Gerichtsverfahren, Rechtsstreit
Gerichtsverfahren (Hauptform):
gerichtliche Verhandlung eines Falles vor der Verkündung des Urteils
Verfahren:
(Produktions-)Methode in der Industrie
die Art und Weise der Durchführung von etwas

Redensarten & Redewendungen

  • kurzen Prozess machen

Beispielsätze

  • Den letzten Prozess haben wir verloren.

  • Die Entwicklung des Rechtsstaates war historisch ein langer Prozess.

  • Dieser Prozess hat ein Problem und gibt den verwendeten Speicher nicht wieder frei.

  • Ich bin die Klägerin in dem Prozess.

  • Staatsbürokratie hat den Prozess sehr umständlich und schwer verständlich gemacht.

  • Dieser Prozess muss sofort beendet werden, sonst stürzt der Server ab.

  • Entwicklung ist der Prozess, Ihre Stücke von ihren Ausgangspositionen zu effektiveren zu bewegen.

  • Aufgrund eines Systemfehlers kann der Prozess nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.

  • Das Älterwerden ist ein unumkehrbarer biologischer Prozess.

  • Wenn ich diesen Prozess verliere, verliert Frau Müller mehrere Millionen und ich meinen guten Ruf als Anwältin.

  • Ich glaube, dass wichtige demokratische Prozesse ohne Aufregung gar nicht in Gang kommen.

  • Dieser Prozess schwebt noch.

  • Der Rechtsanwalt kleidete sich vor der Verteidigung seines Mandanten in dem Prozess in seinen Talar.

  • Wer ist der Kläger in diesem Prozess?

  • Ein Unternehmen ist kein Zustand, sondern ein Prozess.

  • Das Leben ist ein Prozess, den man verliert, was man auch tut und wer man auch ist.

  • Sprachen sind einem ständigen Prozess der Veränderung unterworfen.

  • Du machtest kund, ich solle an diesem Prozess herumfuhrwerken.

  • Am Ende des Prozesses hat der Richter das Urteil gesprochen.

  • Die Wahrheit kam schließlich bei seinem Prozess heraus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber das sei ein langer Prozess.

  • Aber sie steht leider in einem Kasten, weil wir junge Katzen haben, die mit der Krippe kurzen Prozess machen würden.

  • Ab Donnerstag wird dem 57-Jährigen wegen Totschlags der Prozess vor der Großen Strafkammer gemacht.

  • Ab Dienstag beraten im Prozess um Harvey Weinstein die zwölf Geschworenen.

  • Aber den Prozess zum Zukunftspakt habe man in einem »Affenzahn durchgezogen«.

  • Aber der Verfassungsschutz ist, wie wir schon beim NSU Prozess gesehen haben, offensichtlich rechtsradikal unterwandert.

  • Aktivisten demonstrieren gegen den Prozess in Istanbul.

  • Aber dann setzt ein kreativer Prozess ein.

  • Karsten Günther Um abgestürzte oder hängende Prozesse zu untersuchen, kommt normalerweise ein Debugger zum Einsatz.

  • 100-Millionen-Vergleich: Prozess gegen Formel-1-Boss Ecclestone eingestellt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zahlt 100 Millionen Dollar.

  • Es könnte sein, dass der Prozess damit noch in diesem Jahr endet.

  • Wie der Vizeaußenminister weiter ausführte, geht der Prozess der Anerkennung der Unabhängigkeit von Südossetien und Abchasien weiter.

  • Abbas verlagert mit diesem Schritt einen Teil dieses Prozesses von der bilateralen auf die internationale Ebene.

  • Wird Schreiber im Laufe des Prozesses mit Details über seine Geschäftspartner versuchen, sein Strafmaß zu drücken.

  • "Wir haben die Dynamik des Prozesses zur Umsetzung des Lissabonner Vertrages erhalten", sagte Merkel.

Häufige Wortkombinationen

  • biologischer/chemischer/physikalischer Prozess

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pro­zess?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pro­zess be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × E, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × P, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Pro­zes­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Pro­zess lautet: EOPRSSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Pro­zes­se (Plural).

Prozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­zess ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­wär­me:
Chemie, Technik: Wärme, die als Nebenprodukt bei Prozessen anfällt
Bau­pla­nung:
Planen eines Bauvorhabens; Prozess, die Errichtung eines neuen Hauses oder Gebäudes vorzubereiten
Durch­lauf:
Zyklus eines zyklischen Prozesses
Ener­gie­aus­beu­te:
Menge an Energie, die bei einem Prozess gewonnen wird
Er­klä­rung:
Nachweis, dass ein Sachverhalt oder ein Prozess unter Berücksichtigung von Randbedingungen so sein muss, wie er beobachtet wurde, weil bestimmte Gesetze gelten
Gra­vi­ta­ti­ons­dif­fe­ren­zi­a­ti­on:
Geologie: Prozess, bei dem Kristalle aufgrund der Gravitation (Schwerkraft) bei Erstarrung in einer Schmelze absinken
Kern­re­ak­ti­on:
Prozess, bei dem ein Atomkern durch den Zusammenstoß mit einem anderen Atomkern oder Teilchen seinen Zustand oder seine Zusammensetzung ändert
Na­tur­phi­lo­soph:
Philosoph, der sich mit Fragen zur Natur und natürlichen Prozessen befasst
Re­ak­ti­ons­me­cha­nis­mus:
Prozess vom Reaktanten zum Produkt einer meist chemischen Reaktion, wobei Zwischenprodukte und Übergangszustände vollständig charakterisiert sind
Wasch­vor­gang:
Prozess des Waschens/Reinigens

Buchtitel

  • Denken in Prozessen Tony Hofmann | ISBN: 978-3-94750-229-5
  • Der kreative Prozess aus psychoanalytischer Sicht Jürgen Grieser | ISBN: 978-3-52540-646-5
  • Der Prozess Jesu – aus römisch-rechtlicher Perspektive Christoph G. Paulus | ISBN: 978-3-11047-938-6
  • Der Prozess. EinFach Deutsch Textausgaben Franz Kafka | ISBN: 978-3-14022-362-1
  • Der Remembering Prozess Daniel Barrett, Joe Vitale | ISBN: 978-3-95736-031-1
  • Die großen Prozesse der Bundesrepublik Deutschland Gerhard Mauz | ISBN: 978-3-86674-146-1
  • Die Nürnberger Prozesse Annette Weinke | ISBN: 978-3-40682-432-6
  • Die Passion und der Prozess Jesu Hermann Multhaupt | ISBN: 978-3-95544-155-5
  • Gestalt und Prozess Hans P. Dreitzel | ISBN: 978-3-89797-031-1
  • Hans Kelsen zitiert den Prozess Jesu: Die Fragen des Pilatus Raoul Kneucker, Manfried Welan | ISBN: 978-3-70110-522-9
  • Heilung als schöpferischer Prozess Klaus-Dieter Platsch | ISBN: 978-3-90307-288-6
  • Industriebetriebslehre – Management betrieblicher Prozesse. Schülerband Peter Körner, Rolf-Günther Nolden | ISBN: 978-3-42705-184-8
  • Instrumente des Care und Case Management Prozesses Ingrid Kollak, Stefan Schmidt | ISBN: 978-3-66267-050-7
  • Kafkas letzter Prozess Benjamin Balint | ISBN: 978-3-59690-426-6
  • Logistische Prozesse. Berufe der Lagerlogistik: Lernsituationen Paul Tebroke, Kathrin von Eerde | ISBN: 978-3-42731-556-8

Film- & Serientitel

  • Bhopal, der Prozess der nie stattfand (Doku, 2004)
  • Dead Bang – Kurzer Prozess (Film, 1989)
  • Der Kali Prozess (Kurzfilm, 2003)
  • Der Nürnberger Prozess (Doku, 1992)
  • Der Prozess (Kurzfilm, 2007)
  • Der Prozess der Lady Chatterley: Orgasmus und Klassenkampf in einem englischen Garten (Doku, 2019)
  • Die Chronik des Nürnberger Prozesses (Doku, 2003)
  • Die Moskauer Prozesse (Doku, 2014)
  • Die Nürnberger Prozesse (Film, 1999)
  • Die Rastatter Prozesse: Kriegsverbrecher vor Gericht (Doku, 2021)
  • Die Tokioter Prozesse (Miniserie, 2016)
  • Ferdinand von Schirach: Feinde – Der Prozess (Fernsehfilm, 2021)
  • Gefangen – Der Prozess der Pamela Smart (Doku, 2014)
  • Gett: Der Prozess der Viviane Amsalem (Film, 2014)
  • Krimimarie – Kurzer Prozess (Miniserie, 2022)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Proceß (veraltet)
  • Prozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Prozess. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12349636, 12309910, 10849302, 10276917, 10153205, 10060046, 9846985, 8780247, 8102405, 6635982, 6309410, 5889055, 5777026, 5723545, 5720027, 4937101 & 4679144. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. hna.de, 20.12.2023
  3. faz.net, 24.12.2022
  4. mopo.de, 08.07.2021
  5. landeszeitung.de, 17.02.2020
  6. neues-deutschland.de, 14.05.2019
  7. spiegel.de, 11.09.2018
  8. t-online.de, 25.10.2017
  9. nieuwsblad.be, 25.06.2016
  10. linux-community.de, 19.11.2015
  11. handelsblatt.com, 07.08.2014
  12. focus.de, 12.12.2013
  13. de.rian.ru, 08.08.2012
  14. zeit.de, 23.09.2011
  15. rp-online.de, 18.01.2010
  16. n24.de, 02.10.2009
  17. pnp.de, 06.09.2008
  18. chiemgau-online.de, 28.11.2007
  19. handelsblatt.com, 28.07.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 30.05.2005
  21. heute.t-online.de, 07.10.2004
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 06.10.2003
  23. sz, 25.01.2002
  24. bz, 30.01.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995