Mordprozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɔʁtpʁoˌt͡sɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Mordprozess
Mehrzahl:Mordprozesse

Definition bzw. Bedeutung

Gerichtliches Verfahren, bei dem es um Mord geht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mord und Prozess.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mordprozessdie Mordprozesse
Genitivdes Mordprozessesder Mordprozesse
Dativdem Mordprozess/​Mordprozesseden Mordprozessen
Akkusativden Mordprozessdie Mordprozesse

Beispielsätze

  • Im Laufe des Mordprozesses stellte sich heraus, dass der Angeklagte unschuldig ist.

  • Er beschloss, den Mordprozess am Anfang der Abendnachrichten zu bringen.

  • Der Gutachter bescheinigte dem Angeklagten Unzurechnungsfähigkeit, mit erheblichen Folgen für das Urteil in diesem Mordprozess.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mordprozess gegen Mario G. „Es war mir ganz egal

  • Gut 35 Jahre später hat am Donnerstag vor dem Bonner Landgericht der Mordprozess gegen einen Angeklagten begonnen.

  • Am Wiener Landesgericht ist eine 31-jährige Frau in einem Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

  • Beim Auftakt des Mordprozesses diese Woche vor dem Landgericht Regensburg schwieg sie.

  • Fast 13 Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden der Schülerin sollte am Mittwoch um 9.30 Uhr der Mordprozess gegen Ali K. (44) beginnen.

  • Im Mordprozess gegen den 19-jährigen Marcel H. hat ein früherer Freund ausgesagt.

  • Bei seinem Mordprozess 1991 stimmten neun Jurymitglieder für die Todesstrafe und drei dagegen.

  • Der Mordprozess gegen Claude D. endet nicht unerwartet mit der Anordnung der lebenslänglichen Verwahrung.

  • Bitte warten alle Ergebnisse anzeigen Beim Mordprozess in Graz kam es heute zu Schuldsprüchen.

  • Mordprozess in Pretoria: Staatsanwalt nennt Pistorius einen Lügner DPA Kann man Oscar Pistorius glauben?

  • Das Bezirksgericht Pfäffikon: Hier findet der Mordprozess gegen den 60-jährigen Kosovaren statt.

  • An diesem Wochenende blickt der Arzt aber wohl wieder nach Dubai, wo der Mordprozess gegen ihn fortgesetzt wird.

  • Der langwierige Mordprozess um den österreichischen Mediziner Eugen Adelsmayr in Dubai sorgt international für großes Aufsehen.

  • Es ist die zentrale Frage im Mordprozess Dominik Brunner und sie ist schwer zu lösen: Wer schlug zuerst zu?

  • Der Fall gilt als der spektakulärste Mordprozess der Bundesrepublik - und er könnte ihr größter Justizskandal sein.

  • Der erste Verhandlungstag im Mordprozess war nach kurzem Auftakt beendet, die Rocker auf der Heimreise.

  • Im Mordprozess gegen den Gefängnisausbrecher Christian Bogner werden heute die Plädoyers der Verteidigung erwartet.

  • Dieser Aspekt war im Mordprozess noch ausgeklammert worden.

  • Der Mordprozess gegen Mijailovic wurde für die sechswöchige psychiatrische Untersuchung unterbrochen.

  • Es handelt sich, so grausam sachlich das klingt, um einen der äußerst seltenen Mordprozesse ohne Leiche.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mord­pro­zess be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × R, 2 × S, 1 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × P & 1 × Z

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × D, 1 × M, 1 × P, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem D und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Mord­pro­zes­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Mord­pro­zess lautet: DEMOOPRRSSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Pots­dam
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Zwickau
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Paula
  6. Richard
  7. Otto
  8. Zacharias
  9. Emil
  10. Samuel
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Papa
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Zulu
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Mord­pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Mord­pro­zes­se (Plural).

Mordprozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mord­pro­zess kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Mordprozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mordprozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1483578 & 1401906. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 15.05.2023
  2. kn-online.de, 10.11.2022
  3. wien.orf.at, 01.03.2021
  4. bild.de, 21.03.2020
  5. bz-berlin.de, 31.07.2019
  6. welt.de, 31.01.2018
  7. focus.de, 26.07.2017
  8. nzz.ch, 24.03.2016
  9. kurier.at, 12.06.2015
  10. spiegel.de, 11.04.2014
  11. nzz.ch, 12.04.2013
  12. salzburg.orf.at, 15.04.2012
  13. krone.at, 06.11.2011
  14. news.de, 15.07.2010
  15. merkur-online.de, 18.03.2008
  16. muensterschezeitung.de, 19.12.2007
  17. uena.de, 29.08.2006
  18. sueddeutsche.de, 15.10.2005
  19. heute.t-online.de, 24.03.2004
  20. welt.de, 29.10.2003
  21. welt.de, 18.04.2002
  22. daily, 21.03.2002
  23. bz, 11.10.2001
  24. bz, 20.03.2001
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 17.02.2000
  26. BILD 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Welt 1995