Entwicklungsprozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛntˈvɪklʊŋspʁoˌt͡sɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Entwicklungsprozess
Mehrzahl:Entwicklungsprozesse

Definition bzw. Bedeutung

Fortschreitende Entstehung oder Aneignung von etwas Bestimmtem.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Entwicklung und Prozess sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Entwicklungsprozessdie Entwicklungsprozesse
Genitivdes Entwicklungsprozessesder Entwicklungsprozesse
Dativdem Entwicklungsprozess/​Entwicklungsprozesseden Entwicklungsprozessen
Akkusativden Entwicklungsprozessdie Entwicklungsprozesse

Anderes Wort für Ent­wick­lungs­pro­zess (Synonyme)

Entfaltung:
Vorgang, bei dem sich etwas entwickelt
Entstehung:
ein Schaffensprozess des Werdens, oder eine Entwicklung von Neuem aus Altem
Entstehungsprozess:
fortschreitende Entwicklung, die etwas hervorbringt
Entstehungsvorgang:
Ablauf, der etwas hervorbringt
Entwicklung:
Festigung und Sichtbarmachen eines Bildmaterials, eines fotografischen Films
Heranwachsen oder Entstehen eines Objekts oder Menschen
Entwicklungsverlauf:
Verlauf einer Entwicklung
Entwicklungsvorgang:
fortschreitende Entstehung von etwas
Prozess, ein Bildmaterial zu festigen und sichtbar zu machen
Evolution:
die Entwicklung zu (meist) höher integrierten, komplexeren Formen im physikalisch-chemischen (Entwicklung des Weltalls und der Erde), im biologischen (Entwicklung der Lebewesen) und im kulturellen Bereich (Entwicklung der Kulturen)
ein Prozess, bei dem durch Reproduktion oder Replikation von einem System Kopien hergestellt werden, die sich voneinander und von ihrem Ursprungssystem durch Variation unterscheiden und bei dem nur ein Teil dieser Kopien auf Grund von Selektion für einen weiteren Kopiervorgang zugelassen werden
Reifeprozess:
Vorgang, während dem etwas reif wird

Beispielsätze

Die Sprachen befinden sich in einem beständigen Entwicklungsprozess.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • „Wir sehen die Saison weiter als Entwicklungsprozess.

  • Das ist ein natürlicher Entwicklungsprozess, an dem sie wachsen.

  • Lederer sieht das Humboldt Forum in einem Entwicklungsprozess.

  • Der Entwicklungsprozess bestand aus sehr vielen Iterationen.

  • Unter anderem muss der Kreativ-Kopf des neuen "Assassin's Creed: Valhalla" mitten im Entwicklungsprozess gehen.

  • Bestenfalls ist es die Grundlage für einen städtischen Entwicklungsprozess.

  • Warum dann also nicht vor einem kostspieligen Entwicklungsprozessen die Kunden direkt fragen?

  • Der Kooperationsvertrag ist das Ergebnis eines vierjährigen Entwicklungsprozesses.

  • Im normalen Entwicklungsprozess dauert dies alles bis zu 3 Jahre.

  • Die Hox-Genfamilie spielt eine wichtige Rolle in Entwicklungsprozessen.

  • Diese Share-Funktion war seit Firefox 23 im Entwicklungsprozess und ist nun öffentlich verfügbar.

  • Es ist spannend, bei dem Entwicklungsprozess dabei zu sein.

  • Viele Entwürfe wurden im Laufe des Entwicklungsprozesses auch verworfen: So auch dieses Modell mit der markanten Aussparung.

  • Wie weit der Entwicklungsprozess ist, wird sich gegen Freiburg zeigen.

  • Der Entwicklungsprozess könne jedoch mit internationaler Hilfe schneller ablaufen.

  • Einfache Regeln, wenige Rollen, leicht und flexibel - das ist Scrum, der derzeit wohl populärste Vertreter der agilen Entwicklungsprozesse.

  • Bevor die kleinen Flitzer unter den Baum kommen, haben sie einen langen Entwicklungsprozess hinter sich.

  • Abhilfe soll ein agiler Entwicklungsprozess schaffen.

  • Die Forscher setzen daher alles daran, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.

  • Dies wolle man mit einem transparenten Entwicklungsprozess unter jazz.net jetzt ändern.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ent­wick­lungs­pro­zess be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × U, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T, K, ers­ten S und O mög­lich. Im Plu­ral Ent­wick­lungs­pro­zes­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Ent­wick­lungs­pro­zess lautet: CEEGIKLNNOPRSSSTUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Wupper­tal
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ros­tock
  15. Offen­bach
  16. Zwickau
  17. Essen
  18. Salz­wedel
  19. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Wil­helm
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Richard
  15. Otto
  16. Zacharias
  17. Emil
  18. Samuel
  19. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Whis­key
  5. India
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Papa
  14. Romeo
  15. Oscar
  16. Zulu
  17. Echo
  18. Sierra
  19. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort Ent­wick­lungs­pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 36 Punkte für Ent­wick­lungs­pro­zes­se (Plural).

Entwicklungsprozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ent­wick­lungs­pro­zess kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ge­dei­hen:
in einem Entwicklungsprozess Fortschritte machen; vorankommen, voranschreiten
Ne­ben­pro­dukt:
etwas, das bei einem Herstellungs- oder Entwicklungsprozess nebenbei, zusätzlich entsteht
Re­tar­da­ti­on:
Verzögerung in der Entwicklung; dies kann körperlich oder geistig sein oder andere Entwicklungsprozesse betreffen

Buchtitel

  • Der Kern des Yoga bin ich Selbst , Ein Wegweiser durch spirituelle Entwicklungsprozesse Daniela Pickhardt, Joachim Pfahl | ISBN: 978-3-34746-132-1

Häufige Rechtschreibfehler

  • Entwicklungsproceß (veraltet)
  • Entwicklungsprozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Entwicklungsprozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Entwicklungsprozess. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2346594. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 15.11.2023
  2. extremnews.com, 14.11.2022
  3. derstandard.at, 03.01.2022
  4. 4players.de, 02.04.2020
  5. focus.de, 13.07.2020
  6. swp.de, 24.07.2019
  7. welt.de, 07.02.2018
  8. rhein-zeitung.de, 18.09.2017
  9. taz.de, 04.08.2017
  10. eurotopics.net, 02.06.2016
  11. feedproxy.google.com, 15.01.2015
  12. rp-online.de.feedsportal.com, 12.06.2013
  13. wiwo.de, 04.08.2012
  14. feeds.rp-online.de, 02.11.2012
  15. bazonline.ch, 18.11.2011
  16. feedsportal.com, 11.03.2011
  17. spiegel.de, 23.10.2008
  18. oszine.de, 04.09.2008
  19. uni-protokolle.de, 03.09.2007
  20. linuxenterprise.de, 19.06.2007
  21. thueringer-allgemeine.de, 06.11.2006
  22. gea.de, 16.12.2006
  23. Die Welt 2001
  24. sz, 09.10.2001
  25. onvista Wirtschafts-News 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1998