Entwicklungsstand

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛntˈvɪklʊŋsˌʃtant ]

Silbentrennung

Einzahl:Entwicklungsstand
Mehrzahl:Entwicklungsstände

Definition bzw. Bedeutung

Stand einer Entwicklung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Entwicklung und Stand mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Entwicklungsstanddie Entwicklungsstände
Genitivdes Entwicklungsstandes/​Entwicklungsstandsder Entwicklungsstände
Dativdem Entwicklungsstand/​Entwicklungsstandeden Entwicklungsständen
Akkusativden Entwicklungsstanddie Entwicklungsstände

Anderes Wort für Ent­wick­lungs­stand (Synonyme)

Abschnitt:
Abriss einer Eintrittskarte oder eines Gutscheins: Kupon
das Abgeschnittene, Abgetrennte
Entwicklungsabschnitt:
Abschnitt einer Entwicklung
Entwicklungsphase:
Phase einer Entwicklung
Entwicklungsstadium:
Stadium einer Entwicklung
Entwicklungsstufe:
Stufe einer Entwicklung
Entwicklungszustand
Periode (fachspr.):
Abstand, nach dem sich ein Ablauf wiederholt
bei Darstellung eines Bruches in einem Stellenwertsystem (zum Beispiel im Dezimalsystem) sich wiederholende Ziffernfolge
Phase:
hinsichtlich physikalischer Eigenschaften homogener Bereich
Schwingungsversatz einer Welle an einer bestimmten Stelle und zu einem bestimmten Zeitpunkt
Punkt:
abstrahiert zu einem Grundbegriff: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form , im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend
Stadium:
Phase/Zeitabschnitt innerhalb einer Entwicklung
Station:
Abteilung eines Krankenhauses mit bestimmter fachlicher Ausrichtung
allgemein ein Stützpunkt oder Standort und im Besonderen ein vorgelagerter Beobachtungspunkt oder Vorposten
Stufe:
einzelner Abschnitt einer Erscheinung, Entwicklung, Skala oder eines Systems
meist einzelner Teil einer Treppe, der zum Höher- oder Tiefersteigen dient, Trittfläche

Beispielsätze

  • Den Entwicklungsstand einer Zivilisation bewertet man an seiner Raumfahrttechnologie.

  • Der ökologische Fußabdruck eines Landes hängt eng mit dem ökonomischen Entwicklungsstand zusammen.

  • Gemessen am Entwicklungsstand dieser Besucher aus einer fernen Welt, hatte der Mensch kaum erst das Äffische in den Urwäldern Afrikas hinter sich gelassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Studie belegt, dass der Entwicklungsstand des digitalen Arbeitsplatzes stark mit einer positiven Employee Experience zusammenhängt.

  • Beide Angaben sind Prognosen auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs.

  • Je nach Entwicklungsstand und individueller Veranlagung könne diese Zeit laut jedoch auch bis ins siebte Lebensjahr hineinreichen.

  • Trainer Cedric Enard findet den aktuellen Entwicklungsstand der Mannschaft jedoch nicht besorgniserregend.

  • Den jüngsten Entwicklungsstand an der Windows-Version für das kommende Frühjahr bekommen die Insider im Fast Ring nun zu sehen.

  • Weder eine Sonderschule noch eine normale Schule entsprechen seinem Entwicklungsstand.

  • Auch Ducati hat sich zum Entwicklungsstand des neuen V4-Superbikes geäußert.

  • Es hängt unter anderem vom Entwicklungsstand der Autos ab", erklärt Kamelger.

  • Und so rollern und radeln die Besucher über zwei abgesteckte Parcours, staunen über den Entwicklungsstand der E-Zweiräder.

  • Den Entwicklungsstand von SC und E:D zu verglichen ist also etwas unfair.

  • Der Tagesablauf richtet sich nach den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand der einzelnen Kinder.

  • Der Entwicklungsstand von Devil's Third liege schon bei 80 Prozent.

  • Im Gespräch mit Eurogamer.net äußerte sich der Mitgründer von Spicy Horse zum gegenwärtigen Entwicklungsstand.

  • Dies geschieht in Abhängigkeit vom Entwicklungsstand der jeweiligen Modell-Betreuer.

  • Mit zunehmendem Entwicklungsstand haben Menschen typischerweise weniger Kinder und werden erfreulicherweise immer älter.

  • Je weiter es nach Westen geht, desto stärker wird das Gefälle und Sie enden am unreifsten Entwicklungsstand, den man sich vorstellen kann.

  • Auch etwas schwammig sind die Informationen bezüglich des Entwicklungsstandes zum Ende des Jahres.

  • Der frühe Entwicklungsstand sorgt dafür, dass Windows 7 derzeit noch wie ein leicht aufgepepptes Windows Vista aussieht.

  • Die Proteinzusammensetzung hingegen bleibt immer nur eine Momentaufnahme des aktuellen Entwicklungsstandes.

  • Der Stand der Technik lässt sich trotz des frühen Entwicklungsstands bereits durch einige beeindruckende Szenen demonstrieren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ent­wick­lungs­stand be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, K und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ent­wick­lungs­stän­de zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von Ent­wick­lungs­stand lautet: ACDEGIKLNNNSSTTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Wupper­tal
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Aachen
  16. Nürn­berg
  17. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Wil­helm
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Anton
  16. Nord­pol
  17. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Whis­key
  5. India
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Alfa
  16. Novem­ber
  17. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Ent­wick­lungs­stand (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Ent­wick­lungs­stän­de (Plural).

Entwicklungsstand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ent­wick­lungs­stand kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Spiel­kul­tur:
hochstehender Entwicklungsstand, das Spielen bzw. das Spiel betreffend
un­ter­ent­wi­ckelt:
über eine Sache, einen Umstand: wirtschaftlich oder entwicklungstechnisch keinen hohen Entwicklungsstand erreicht habend
zu­rück­ent­wi­ckeln:
sich zu einem früheren Entwicklungsstand verändern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Entwicklungsstand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Entwicklungsstand. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11307346, 9855374 & 7682605. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerworld.ch, 23.06.2023
  2. computerbase.de, 16.03.2022
  3. come-on.de, 19.12.2022
  4. morgenpost.de, 19.09.2020
  5. winfuture.de, 09.10.2019
  6. de.euronews.com, 04.08.2019
  7. motorsport-total.com, 13.09.2018
  8. motorsport-total.com, 12.10.2018
  9. taz.de, 17.09.2017
  10. gamestar.de, 20.05.2014
  11. feedsportal.com, 27.01.2014
  12. gameswelt.de, 29.12.2013
  13. pcgames.de, 12.11.2013
  14. computerbase.de, 17.12.2012
  15. nzz.ch, 17.02.2012
  16. vdi-nachrichten.com, 02.12.2011
  17. gameswelt.de, 22.01.2008
  18. feedsportal.com, 28.01.2008
  19. vdi-nachrichten.com, 23.06.2007
  20. computerbase.de, 23.10.2007
  21. rtl.de, 03.08.2006
  22. abendblatt.de, 15.01.2005
  23. fr-aktuell.de, 29.10.2005
  24. lvz.de, 10.04.2004
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995