Perle
Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)
Aussprache
Silbentrennung
Mehrzahl: Per‧len
Definition bzw. Bedeutung
durchbohrter, meist rundlicher Gegenstand, der zu mehreren auf Fäden oder Ketten aufgereiht als Schmuck verwendet wird
etwas, was im Vergleich zu anderen gleichartigen Objekten herausragt, besonders hoch geschätzt wird
im Singular: eine Person, die einem wichtig ist; dienstbarer Geist
Kleine, kompakte Menge Flüssigkeit; flüssiger Körper mit geschlossener Phasengrenzfläche.
Kugelförmiges Abfallprodukt bestimmter Muschelarten aus Perlmutt, das zu (kostbarem) Schmuck verarbeitet wird.
Begriffsursprung
Verkleinerungsform
Perlchen
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Perle | die Perlen |
Genitiv | die Perle | der Perlen |
Dativ | der Perle | den Perlen |
Akkusativ | die Perle | die Perlen |
Anderes Wort für Perle (Synonyme)
- Muschelperle
- Braut (ugs., salopp):
- eine (meist verlobte) Frau bis zum Tage nach der Hochzeit
- salopp: für Freundin
- Dame:
- allgemeine unpersönliche Anrede im Plural verwendet oder höfliche Bezeichnung: Frau
- die mächtigste Schachfigur
- (eine) Eva:
- Bezeichnung einer/der Frau als solcher: Appellativum mit Betonung auf als typisch angesehene weibliche Eigenschaften
- Name der biblischen Eva aus der Schöpfungsgeschichte
- Evastochter
- Frau (Hauptform):
- erwachsener, weiblicher Mensch
- nur Singular: Höflichkeitsanrede für eine einzelne weibliche erwachsene Person, Namenszusatz
- Frauensperson:
- weibliche Person
- Frauenzimmer (veraltet):
- Frau oder Mädchen
- Grazie (eingeschränkter Gebrauch) (ugs.):
- eine der drei Göttinnen der Anmut und Schönheit
- schöne, junge Frau
- Kalle (derb, Gaunersprache)
- Lady (ugs., engl., salopp):
- englischer Adelstitel, Ehefrau eines Lords oder weibliches Äquivalent eines Lords
- Frau, insbesondere für gepflegte, gutaussehende oder gebildete Frau
- Mutti (ugs.):
- Koseform zu Mutter
- Person weiblichen Geschlechts (Amtsdeutsch)
- Schnalle (ugs., salopp):
- Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil bei Hunden und Füchsen
- eine Zellstruktur bei manchen Pilzen
- (eine) Sie:
- die offizielle Anrede (im Geschäftsleben, in und an Behörden, privat unter Erwachsenen) an die angesprochene(n) oder angeschriebene(n) Person(en), falls nicht die vertraute Form du verwendet wird, andere Regeln gelten oder Gewohnheit sind
- Tante (ugs.):
- aber auch umgangssprachlich: Schwägerin von Mutter oder Vater einer Person
- in einer Verwandtschaftsbeziehung ersten Grades: Schwester von Mutter oder Vater einer Person
- Trine (ugs., schimpfwort, selten)
- Vertreterin des schönen Geschlechts
- Vertreterin des weiblichen Geschlechts
- Weib (veraltend):
- insbesondere eine verheiratete Frau
- nur Plural 1: bewundernd für eine besonders weibliche Frau
- weibliche Person
- weiblicher Mensch
- weibliches Wesen (scherzhaft)
- Weibsbild (abwertend):
- Frau, von der man sich eine bestimmte, eher negative Vorstellung (von Weiblichkeit) gemacht hat
- Weibsen (ugs., Plural, abwertend, scherzhaft)
- Weibsperson (geh., veraltend):
- weibliche Person
- Weibsstück (derb, abwertend):
- abwertend: geringgeschätzte weibliche Person
- Glanzstück:
- eine besondere Leistung, ein besonders gelungenes Exemplar (Stück)
- Kabinettstück:
- Handlung/Aktion, die besonders geschickt und erfolgreich zu Ende gebracht wurde
- Kunstwerk besonderer Qualität
- Kronjuwel:
- etwas besonders Wertvolles
- kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet
- Prachtexemplar (ugs.):
- Exemplar, das die erwünschten Eigenschaften in besonders prächtiger Weise erfüllt
- Prachtstück (ugs.):
- ganz besonders schöner und/oder wertvoller Gegenstand
- Schmankerl (bayr., österr.):
- eine besonders gute (ursprünglich süße Mehl-)Speise; Leckerbissen, Spezialität
- Höhepunkt
- Schmuckstück:
- besonders gelungener oder geschätzter Gegenstand (unter anderen)
- kostbarer (zur Zierde am Körper getragener) Gegenstand
- Dienstmädchen:
- weibliche Person, die zur Verrichtung von Haushaltsaufgaben angestellt ist
- Hausangestellte:
- weibliche Person, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft in einem Haushalt zur Verfügung stellt
- Hausdame
- Haushälterin:
- Berufsbezeichnung für Frauen, die anderen Personen den privaten Haushalt führen, die anfallenden Hausarbeiten erledigen
- Haushaltshilfe (Hauptform):
- Kostenerstattung für eine Haushaltshilfe, die von der Kranken- oder Pflegeversicherung erbracht wird, wenn aus bestimmten Gründen die Führung des Haushalts (vorübergehend) nicht mehr möglich ist (Krankheit, Schwangerschaft und anderes)
- Person, die zur Unterstützung bei der Hausarbeit (nach Bedarf, stunden-/tageweise) beschäftigt wird
- Hausmädchen:
- weibliche Person, die zur Verrichtung von Haushaltsaufgaben angestellt ist
- Haustochter
- Hauswirtschaftshelferin (Ausbildungsberuf)
- Hilfskraft im Haushalt
- Kammerzofe (veraltet):
- Bedienstete einer vornehmen, höhergestellten Dame, Herrin
- Minna (veraltet):
- weibliche Person, zur Verrichtung von Arbeiten in privaten Haushalten
- Soubrette (Rollenfach bei Theater und Operette):
- Oper, Operette, Theater: die Kammerzofe, die im Musik- und Sprechtheater immer lustige Rollen wie beispielsweise die Rolle der munteren Liebhaberin spielt
- Stubenmädchen:
- weibliche Angestellte eines Privathaushaltes oder eines Hotels, die Wohn- und Schlafräume sauber hält
- Wirtschaterin (veraltet)
- Zofe (veraltet):
- Bedienstete einer vornehmen, höhergestellten Dame, Herrin
- Zugehfrau (veraltet):
- eine Frau, die zum Putzen in ein Haus kommt
Weitere mögliche Alternativen für Perle
- Kleinod:
- Schmuckstück; etwas, das (im positiven Sinne) als besonders, kostbar, erstklassig gilt
- Perlchen
- Tropfen/Tröpfchen
Sinnverwandte Wörter
- Kügelchen:
- kleines kugelförmiges Objekt
- Murmel:
- kleine Kugel zum Spielen
- Sekretärin:
- Verwaltungsangestellte, die sich unter anderem um Korrespondenz, Büro- und Assistenzaufgaben kümmert
Gegenteil von Perle (Antonyme)
- Flop:
- Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist
Redensarten & Redewendungen
- Perlen vor die Säue werfen
Beispielsätze
Die Perlen die Sie mir geliefert haben, haben zu viele Einschlüsse.
Du bist meine Perle! Ohne dich wäre mein Leben sinnlos.
Frau x ist die Perle in unserem Betrieb.
Die Firma xy ist die Perle im Konzern.
Für ein Wampum wurden längliche Perlen aus Muschelschalen auf Fäden aufgereiht.
Perlen von Schweiß standen auf ihrer Stirn.
Sie öffnete die Vitrine und holte ein silbernes Collier mit Perlen und Granaten hervor.
Die Auster macht die Perle, die Biene den Honig, der Mensch Probleme.
Die Auster macht die Perle, die Biene macht Honig, der Mensch macht Wissenschaft.
In der DNA der Auster befindet sich das Programm, das Molekül für Molekül den Aufbau der Perle ausführt.
Der Juwelier fasste eine große Perle in die Brosche ein.
Auch wenn der Sand des Lebens nach unten rieselt, die Perlen der Lebensfreude nehmen den Weg nach oben.
Können Perlen und anderen Edelsteine den Körper heilen?
Maria gab Tom einen guten Rat, aber sie warf diese Perlen vor die Säue.
Marias Bruder hat eine Perle gefunden.
Eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen.
Man soll keine Perlen vor die Säue werfen.
Lupita Nyong’o trug zur Oscarverleihung ein Kleid aus Perlen.
Tränen sind wie Perlen.
Die Perlen tragen, wissen nicht, wie oft der Haifisch ins Bein des Tauchers beißt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Als Halskette, am Arm oder als Handykette scheint die Farbenvielfalt der schimmernden Perlen keine Grenzen zu kennen.
Das Verwaltungsgebäude von Chemie Paper Holding in Perlen, Luzern.
Aus dieser entnahm er Goldschmuck, Ketten sowie Colliers mit Perlen und steckte sie in einen Rucksack.
Am Freitagnachmittag ist ein achtjähriger Knabe in Buchrain, Ortsteil Perlen, bei einem Unfall verletzt worden.
Ab sofort wirbt auch die Stadt Döbeln auf ihrer Homepage mit dem Video „Döbeln City“ (Perlen meiner Heimat).
Am Samstag um 14 Uhr wird die Nordbahntrasse um eine weitere Perle reicher sein.
Auch im Jahr 2016 ist aus Tscheljabinsk keine architektonische Perle geworden.
Enthalten sein sollen Titel von „jüngeren Hits über versteckte Perlen bis hin zu zeitlosen Klassikern“.
Der österreichische Investorengruppe Signa rund um Benko gehören bereits einige Perlen des Karstadt-Imperiums.
Als das verblutende Kind dann auf den Wohnzimmertisch gehoben wird, rollen Collettes Perlen in alle Richtungen.
Bis zu zehnmal pro Tag gingen sie hinunter - in der Hoffnung, dass der Mond den Austern eine kleine Perle in den Bauch gezaubert hatte.
Apropos Perle: Wie sieht es eigentlich mit dem Juwel im Viktoriaquartier aus, dem Musikzentrum.
Die Soul-Ecke ist derart überbesetzt, dass bis auf wenige Perlen kaum mehr jemand heraussticht.
Aber vielleicht fallen die Perlen des Pop auch nur einfach nicht auf zwischen all den Serien- und Selbstdarstellern.
Alles, was uns glücklich machen kann, schimmert heraus aus der Perle, die wir mit dem Glauben an Jesus Christus gefunden haben.
Jahre kein Fernseher und ich vermisse die Kiste nicht, aber auf den Dritten gab es schon die ein oder andere Perle.
Wie manch Weinkenner Regionen, ja Lagen schmeckt und am Schimmern im Glas erkennt, so sieht, wittert Robert Wan den Ursprung seiner Perlen.
Perle hält eine Verbesserung der Beziehungen erst mit einer neuen Bundesregierung für möglich.
Ich verschlang mein hüftlanges Haar zu einem losen Knoten im Nacken", heißt es auf Seite 22, "und steckte Perlen in die Ohrläppchen.
Auch im Hamburger Konzert bleibt die hymnische Ballade über das Leben eines Großstadtneurotikers die größte Perle.
Winslet trug ein mit Perlen besetztes cemefarbenes Hochzeitskleid des französischen Designers Givenchy.
An Bord des Schiffes, das uns nach Stockholm zurückbringt, dreht Lena versonnen an den Perlen ihrer Wikingerkette.
Momentan gibt es hier eine Grünanlage und einen Kinderspielplatz, laut Edwin Busl (Grüne) eine 'grüne Perle'.
Häufige Wortkombinationen
- die Perle des …, die Perle der …
Wortbildungen
- geperlt
- Perlenkette
- Perlenschnur
- Perlentaucher
- perlig
- Perlmuschel
- Schweißperle
Übergeordnete Begriffe
Untergeordnete Begriffe
- Glasperle
- Holzperle
- Liebesperle
- Naturperle
- Schweißperle
- Wasserperle
- Zuchtperle
Übersetzungen
- Aserbaidschanisch: mirvari
- Birmanisch: ပုလဲ
- Bokmål: perle
- Chinesisch: 珍珠 (zhēnzhū)
- Englisch: pearl
- Esperanto: perlo
- Französisch: perle (weiblich)
- Galicisch: perla (weiblich)
- Italienisch: perla (weiblich)
- Japanisch: 真珠
- Katalanisch: perla (weiblich)
- Luxemburgisch: Pärel (weiblich)
- Niederländisch: parel (weiblich)
- Nynorsk: perle (weiblich)
- Portugiesisch: pérola (weiblich)
- Rumänisch: perlă (weiblich)
- Russisch: жемчужина
- Schwedisch: pärla
- Sizilianisch: perna (weiblich)
- Spanisch: perla (weiblich)
- Ukrainisch: перлина
- Urdu: موتی (männlich)
Was reimt sich auf Perle?
Anagramme
Wortaufbau
Das zweisilbige Substantiv Perle besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × L, 1 × P & 1 × R
- Vokale: 2 × E
- Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem R möglich. Im Plural Perlen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Perle lautet: EELPR
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
- Potsdam
- Essen
- Rostock
- Leipzig
- Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Paula
- Emil
- Richard
- Ludwig
- Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- Papa
- Echo
- Romeo
- Lima
- Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
- ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Perle (Singular) bzw. 10 Punkte für Perlen (Plural).
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen Perle kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- abperlen:
- in Gestalt von Perlen heruntergleiten
- Aragonit:
- Geologie, speziell Mineralogie: farbloses, weißliches oder gelbliches Mineral, Kalziumkarbonat, das ein Bestandteil von Perlen, Kalkschalen und Skeletten ist und Stalaktiten bilden kann
- besticken:
- einen Stoff verzieren, indem man mit Hilfe einer Nadel einen Faden in sichtbaren Stichen anbringt (oder zum Beispiel auch Perlen, Pailletten)
- Diadem:
- kostbarer Haarreif aus Edelmetall, mit Schmucksteinen oder Perlen besetzt
- geperlt:
- mit Perlen versehen
- perlen:
- aus Perlen bestehend; aus Perlen hergestellt
- perlenförmig:
- in Form einer Perle
- Perlenkette:
- Kette aus Perlen, die als Schmuckstück um den Hals getragen wird
- Perlenschnur:
- mit Perlen versehene Schnur
- Zuchtperle:
- durch gezielte Implantation eines Fremdkörpers in eine Muschel entstandene Perle
Buchtitel
- 108 Perlen der Weisheit
- Ajour, Lace … und ganz viele Perlen
- Auf der Suche nach der Perle des Mekong
- Cabochons mit Perlen einfassen
- Die 108 Perlen der Mala
- Die Perle
- Die rosafarbene Perle
- Die Stoff-Werkstatt – Gestalten & verzieren: Perlen, Knöpfe, Pailletten, Färben, Drucken, Sticken und vieles mehr
- Hamburg Wimmelbuch. Hamburg meine Perle
- Hellersdorfer Perle
- Knoten & Perlen
- Mit Kindern die Perlen des Glaubens entdecken
- Motivarmbänder aus Perlen /Beaded Bracelets
- Perle Ahoi!
- Perlen aus dem Schatz der Bibel
- Perlen der Ostsee
- Perlen opulent
- Perlen tauchen mit The Work of Byron Katie
- Sieben verlorene Perlen
- Sondereinsatz für Frau Perle
- Von Null auf Perle
- Von Schafen, Perlen und Häusern
Film- & Serientitel
- Ab ins Meer – Auf der Suche nach der verlorenen Perle: Kevins großes Abenteuer (Film, 2012)
- Barbie – Die magischen Perlen (Film, 2014)
- Das Geheimnis der blutigen Perlen (Film, 1967)
- Die gelbe Rose kehrt zurück – Das Geheimnis von Bukarest – Western Perlen 21 (Film, 1983)
- Die Perle (Kurzfilm, 2020)
- Die Perle in der Kacke (Doku, 2003)
- Ein Fremder kam nach Arizona – Western Perlen 6 (Film, 1951)
- Eine Perle Ewigkeit (Film, 2009)
- La Nana – Die Perle (Film, 2009)
- Perlen auf dem Meeresgrund (Film, 1965)
- Perlen vor die Säue (Kurzfilm, 2004)
- Projekt Perle (Film, 2020)
- PS Perlen – Make-Up & Motoröl (TV-Serie, 2020)
- Rote Perlen (Film, 1994)
- Terror über Colorado – Western Perlen 22 (Film, 1950)
- Western Perlen 12 – Das Herz eines Indianers (Film, 1958)
- Western Perlen 44: Gnadenlos – Geheimbund gelbe Rose (Film, 1980)
- Wiedersehen macht Freude – Axel Bulthaupt präsentiert Perlen der MDR Unterhaltung (TV-Serie, 2014)