spontane, innere, emotionale Reaktion hochgradiger Unzufriedenheit auf eine Situation, eine Person oder eine Erinnerung, die der Verärgerte lieber anders gesehen hätte
Mit seinen Launen befremdete er stets seine Gäste.
Sie hat wieder eine ihrer Launen.
Es ist selten, aber ich habe so gute Laune gehabt, dass ich sang.
Frankreich ist das Land der Moden, England das Land der Launen, Spanien das Land der Ahnen, Italien das Land der Pracht und Deutschland das Land der Titel.
Du hast schon den ganzen Morgen gute Laune.
Ich habe das aus einer Laune heraus gemacht.
Alle haben schlechte Laune.
Alle hatten schlechte Laune.
Tom hat heute seltsame Laune.
Wie dem auch sei, wir lassen uns nicht die Laune verderben!
Er hielt uns mit lustigen Geschichten bei Laune.
Es schien, als wären Tom und Marie in guter Laune.
Tom ist guter Laune ins Büro gekommen und hat allen einen Kuss auf die Stirn gegeben.
Er hat gute Laune.
Warum hat Sonja schlechte Laune?
Tom hat es wieder mal geschafft, uns allen die Laune zu verderben.
Ich find’s gut, dass hier so gute Laune herrscht.
Ich habe heute gute Laune.
Warum sind Sie so schlechter Laune?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Bei gutem Wetter und noch besserer Laune erlebten die Besucher zwei unterschiedliche und trotzdem unvergleichliche Abende.
Aber die Akteure, die in den Einheiten dabei sind, reißen sich den Allerwertesten auf und versprühen gute Laune.
Alfred war nicht gewillt, sich von der Pandemie die gute Laune verderben zu lassen.
Am wichtigsten aber ist die gute Laune, die dabei entsteht.
Als Karnevalsprinz war Carsten Franke immer bester Laune.
Aber davon lässt sich unsere Kollegin Maria Reyer nicht die Laune vor ihrem Heimrennen verderben.
Aber auch einige schlechter als erwartet ausgefallene Quartalsbilanzen trübten die Laune der Investoren.
Aber sie profitierten in jenen zwei Matches auch etwas von der Laune des Zufalls.
Aber trotz des mediterranen Klimas sind gerade die empfindlichen Aprikosen den Launen von Petrus besonders ausgesetzt.
Also nicht meine Laune, sondern wie die Stimmung da ist.
Aber ich halte ihn bei Laune.
Wenn es um die Geburtstagsfeier ihrer Kinder geht, lassen Eltern einiges springen, um die verwöhnten Kleinen bei Laune zu halten.
Antje Steib: "Ich gehe immer mit guter Laune nach Hause, auch wenn ich vielleicht mit schlechter Laune hingegangen bin."
Danach kann man nach Lust und Laune durchs Programm zappen.
"Wir sind gut aufgestellt, der Kampf um Rom kann beginnen", sagte Bundestrainer Dirk Lange und war ebenso wie sein Star bester Laune.
Dabei hätte der Schotte, 57, viel Anlass zu schlechter Laune.
Es ist sensationell, gute Laune ohne Ende, plötzlich haben dich alle lieb, du hast keine Angst mehr, ein Mädchen zu küssen.
Drei Egozentriker - drei Köpfe, drei Launen, drei Meinungen.
Das, sagt Fiedler, werde der Kanzler wohl nach Laune selbst entscheiden.
Das Modell vor seiner Tür ist erst mal nur eine 35 000 Euro teure Attrappe, die er sich aus einer Laune heraus geleistet hat.
Das ist sein Job bei Telekom: gute Laune und Bescheidenheit.
Um diese Laune auch beizubehalten, rate ich zu einem Besuch im Theater 44 (Hohenzollernstr. 20).
Selbst der klare 5:0-Sieg seiner Mannschaft im kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum konnte die Laune des 33-Jährigen nicht verbessern.
Ähnlich unverdorben scheint auch die Laune der Jungen Union Berlin.
Mit Ihrer guten Laune sind Sie überall gern gesehen.
Er geht nicht gerne ins Trainingslager, das weiß man ja, aber wenn er da ist, sorgt er für gute Laune.
Die Studentin, die am Freitag, den 13. September Geburtstag hat, läß:t sich ihre Laune nicht durch "irgendwelche Spukgeschichten" vermiesen.
Vatis Laune war dahin.
Häufige Wortkombinationen
schlechte/gute Laune; jemanden bei Laune halten; jemandem die Laune verderben; guter Laune sein; seine schlechte Laune an jemandem auslassen; die Laune (hemmungslos) ausleben
Das zweisilbige IsogrammLaune besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N & 1 × U
Vokale:1 × A, 1 × E, 1 × U
Konsonanten:1 × L, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem U möglich. Im Plural Launen an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Laune lautet: AELNU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Leipzig
Aachen
Unna
Nürnberg
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ludwig
Anton
Ulrich
Nordpol
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Lima
Alfa
Uniform
November
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Laune (Singular) bzw. 7 Punkte für Launen (Plural).
Das Nomen Laune entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
umgangssprachlich, Schimpfwort: ein Mensch, der häufig missgelaunt ist, diese schlechte Laune verbreitet und dadurch Anderen Anlass zu Verärgerung gibt; eine unsympathische Person
Buchtitel
Der Dachs hat heute schlechte Laune Moritz Petz | ISBN: 978-3-31410-486-2
Der Dachs hat heute schlechte Laune! Kinderbuch Deutsch-Englisch Moritz Petz, Amélie Jackowski | ISBN: 978-3-19729-596-1
Die kleine Eule hat schlechte Laune Susanne Weber | ISBN: 978-3-75120-180-3
Die Launen der Liebe Markus Gasser | ISBN: 978-3-44625-839-6
Die Launen des Lebens Emma Straub | ISBN: 978-3-73411-196-9
Die Launen des Teufels Silvia Stolzenburg | ISBN: 978-3-83922-201-0
Dirk Gieselmann über Pearl Jam oder Du sollst keine gute Laune haben Dirk Gieselmann | ISBN: 978-3-46205-391-3
Einmal Beerenmus mit guter Laune Katja Reider | ISBN: 978-3-32830-176-9
Gruppenspiele für gute Laune Marie Krüerke | ISBN: 978-3-74860-286-6
Hiltl. Vegetarisch nach Lust und Laune Rolf Hiltl | ISBN: 978-3-03922-141-7
Im Regenbogen der guten Laune bin ich das Beige Patrick Salmen | ISBN: 978-3-42652-858-7
Jims kleines Buch der miesen Laune Suzanne Lang | ISBN: 978-3-74321-106-3
Launen der Zeit Anne Tyler | ISBN: 978-3-03695-996-2
Leo hat schlecht Laune Natalia Shaloshvili | ISBN: 978-3-96826-044-0