Mauke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaʊ̯kə ]

Silbentrennung

Einzahl:Mauke
Mehrzahl:Mauken

Definition bzw. Bedeutung

  • bakterielle Hautentzündung in der Fesselbeugen von Huftieren und Klauentieren, insbesondere Pferden, die vor allem an den Hintergliedmaßen auftritt

  • Lust, Laune

  • Stoffwechselerkrankung, bei der es durch hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken und anderen Geweben kommt; Gicht

  • tumorartige Krankheit, die an Weinreben auftritt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Maukedie Mauken
Genitivdie Maukeder Mauken
Dativder Maukeden Mauken
Akkusativdie Maukedie Mauken

Anderes Wort für Mau­ke (Synonyme)

Fuß:
das gesamte Bein, die Extremität zum Laufen und Stehen
ein paariger Körperteil beim Menschen und höher entwickelten Spezies, unterer Teil des Beines
Käsemauke (ugs.):
übel riechender Fuß
Quadratlatsche (ugs.)
Abernmauke (lausitzisch)
Erdäpfelpüree (österr.)
Kapü (ugs.)
Kartoffelbrei:
Kartoffelgericht aus gekochten und zerdrückten Kartoffeln
Kartoffelmus:
Kartoffelgericht aus gekochten und zerdrückten Kartoffeln
Kartoffelpü (ugs.)
Kartoffelpüree (Hauptform):
ein Brei aus zerstampften oder durchgepressten Salzkartoffeln, der mit Milch oder Sahne, Butter und Gewürzen (Salz, Pfeffer, Muskat) verrührt wird
Kartoffelstampf
Kartoffelstock (schweiz.):
schweizerisch: ein Kartoffelgericht aus gekochten und zerdrückten Kartoffeln
pürierte Kartoffeln
Stampf (bayr., fränk.)
Stampfkartoffeln:
landschaftlich: Speise aus zerdrückten Kartoffeln
Stopfer (bayr., fränk.):
eine Person, die Kleidung flickt (stopft)
Gerät/Werkzeug, mit dem man Druck auf ein Material ausübt, um es zu pressen, meist Tabak in eine Pfeife
Fesselekzem (fachspr.)

Weitere mögliche Alternativen für Mau­ke

Arthritis urica
Dermatitis crustosa
Dermatitis erythematosa
Dermatitis madidans
Dermatitis squamosa
Dermatitis verrucosa
Gicht:
Hüttenwesen: oberer Teil des Hochofens
Medizin, kein Plural: Störung des Purinstoffwechsels mit vermehrter Harnsäurebildung und Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken
Urikopathie
Urikose
Zipperlein:
allgemein: kleinere Beschwerden
Medizin, veraltend (ohne Plural): die Gicht des Fußes

Beispielsätze

  • Tom steht auf Mauken.

  • Nimm die Mauken vom Tisch!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Redaktion "mex" - Daniel Mauke - hatte der "Gewinner" versucht anzurufen.

  • "Mauken" nennt das der Fachmann.

Häufige Wortkombinationen

  • keine Mauke zu etwas haben

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • mud fever
    • scratches
    • pastern dermatitis

Was reimt sich auf Mau­ke?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mau­ke be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × M & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich. Im Plu­ral Mau­ken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mau­ke lautet: AEKMU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Köln
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Kauf­mann
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Kilo
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Mau­ke (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Mau­ken (Plural).

Mauke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mau­ke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mauke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mauke. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8789434 & 8789430. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreis-anzeiger.de, 21.12.2009
  2. Berliner Zeitung 1998