Herzenslust

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁt͡sn̩sˌlʊst ]

Silbentrennung

Herzenslust

Definition bzw. Bedeutung

Redensartlich: für Lust und Laune.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Herz und Lust sowie dem Fugenelement -ens.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Herzenslust
Genitivdie Herzenslust
Dativder Herzenslust
Akkusativdie Herzenslust

Beispielsätze

  • Wir konnten uns nach Herzenslust austoben.

  • Ich würde gerne in der Käsekuchenfabrik nach Herzenslust Käsekuchen essen.

  • Als sie sich setzten, reichten ihnen unsichtbare Hände zu essen und zu trinken, und sie aßen und tranken nach Herzenslust.

  • Machst du Urlaub im August, tu alles ganz nach Herzenslust!

  • Die beiden Mädchen tanzten nach Herzenslust ganz froh und ungezwungen.

  • Der Diktator hat seine Privilegien nach Herzenslust missbraucht.

  • Hier können Sie zum Pauschalpreis nach Herzenslust schlemmen.

  • Sie sang nach Herzenslust.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dortmund – Einmal nach Herzenslust auf dem Transfermarkt zugreifen.

  • Dort hätten die Teilnehmer „nach Herzenslust geschwommen“, seien gesprungen und gerutscht – „ein toller, sportlicher Tag“, resümiert Wolff.

  • An 42 Ständen konnte nach Herzenslust gestöbert werden.

  • Danach dürft ihr die Spiele nach Herzenslust zocken, sofern ihr aktives Mitglied bei PlayStation Plus seid.

  • Die Kinder sind eingeladen, nach Herzenslust mitzuspielen.

  • Hier durften die Kinder ihre Betreuer, die im Tor standen, nach Herzenslust abschießen.

  • Auf einer Gesamtlänge von rund 25 Kilometern kann auf drei Routen nach Herzenslust gewandert werden.

  • Alle Besucher konnten sich nach Herzenslust bedienen, die Kosten trugen die Veranstalter.

  • Im Garten des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Moorfleet kann am heutigen Sonnabend nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden.

  • Nach Herzenslust habe ich mich wie ein unbeschwertes Kind austoben dürfen, und das Publikum hat mich großmütig gewähren lassen.

  • Aber bis sie wieder zu Hause ist und endlich nach Herzenslust mit ihren Gspänli herumtollen kann, dauert es noch ein Weilchen.

  • München Die Bayern toben sich in der Fußball-Bundesliga weiter nach Herzenslust aus.

  • Bei der "Vita" wird man also nach Herzenslust importieren können.

  • So kann das Holz nach Herzenslust und eigenen Ideen bearbeitet werden.

  • Dann darf wieder nach Herzenslust Karussell gefahren, Hauptgewinne abgeräumt und Sahneeis und Zuckerwatte um die Wette gegessen werden.

  • «Morgens Schulunterricht, am Nachmittag Fußball nach Herzenslust», so lautete die Devise für das Projekt.

  • Eine von den Anwendern bestimmte Umgebung, in der jeder nach Herzenslust interagieren, spielen oder andersweitig kommunizieren kann.

  • Da kann man sie nach Herzenslust sortieren, manipulieren und archivieren.

  • Es ist wirklich verlockend: Einfach eine Nummer vorwählen und nach Herzenslust kostenlos telefonieren: R-Gespräch sei dank.

  • Hier können kleine und große Besucher unter Künstler-Anleitung nach Herzenslust mit Lehm bauen und gestalten.

Häufige Wortkombinationen

  • nach Herzenslust

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Her­zens­lust be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Her­zens­lust lautet: EEHLNRSSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Sierra
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Herzenslust

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Her­zens­lust kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herzenslust. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12027390, 8034039, 7000086, 1989103, 1718050, 1311336, 1228467 & 699701. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 14.03.2023
  2. nrz.de, 10.07.2022
  3. ikz-online.de, 16.09.2021
  4. pcgames.de, 26.02.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 10.10.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 20.08.2018
  7. ots.at, 17.09.2017
  8. n-tv.de, 21.11.2016
  9. bergedorfer-zeitung.de, 26.09.2015
  10. morgenpost.de, 04.10.2014
  11. bernerzeitung.ch, 07.10.2013
  12. nwzonline.de, 26.09.2012
  13. krawall.de, 19.09.2011
  14. stz-online.de, 03.04.2010
  15. bremen.de, 10.03.2009
  16. de.eurosport.yahoo.com, 06.02.2008
  17. szon.de, 05.04.2007
  18. spiegel.de, 24.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 07.05.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 02.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 24.06.2003
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995